neues Modell A6
hat jemand eine Ahnung wann vom A6 das komplett neue Modell auf den Markt kommt? Die E-Klasse ist schon da und BMW legt im Sommer mit dem 5er nach. Wann aber kommt der neue A6, das Facelift ist ja erst ein Jahr alt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Vollkommener Quatsch, Audi wird immer im Gesamtkonzept vorne sein! Denn die Audi-Designer bringen dann nämlich zeitgleich einen Mini-Facelift für den A6! Bestandteile werden u.a. sein:Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Aber ich sehe es schon kommen, Audi bringt den neuen 3,0 tdi mit 300 PS in naher Zukunft und ist ganz Stolz darauf, ein riesen Tammtamm an Marketing wird veranstaltet und dann kommt BMW mit dem 750d/550d ( R6 mit 3 Liter Hubraum und TRITURBO - Aufladung, ist ímmerhinin gerade in Entwicklung ! ) der verblässt warscheinlich einen A8 4,2 tdi, und selbst wenn er "nur" mithalten kann sollte das Audi endlich mal zu denken geben !- ein an der Front rundum laufendes Tagfahrlicht aus farbigen (wie geil ist das! boh ey! muß ich gleich bei eBay für meinen Audi 50 nachkaufen!) Energiesparlampen (LEDs sind ja sowas von out!)
- eine Chromspange für den Aschenbecherdeckel
- ein silberner "quattro rulez da woerld" Schriftzug am Heck
Diese "Technikpaket" kostet nur 1500 EUR Aufpreis. Vorsprung durch Technik halt, sowas hat sonst keiner! Nicht mal BMW!
Die Serienausstattung wird gleichzeitig optimiert durch Wegfall der Beifahrersonnenblende (der muß beim Fahren ja nicht unbedingt die Augen offen haben...), der Beleuchtung im Handschuhfach (will ja niemand sehen, was für ein Unrat dort drin liegt) , der Gasdruckfeder an der Motorhaube (das Licht dort haben sie ja schon vor Jahren erfolgreich wegrationalisiert) und der Isofix-Befestigung hinter dem Fahrersitz (eine reicht da hinten ja, der Trend geht zur 1-Kind-Familie).
Im Ernst: Audi hat massiv geschlafen .. bzw. das "Blut" war die ganze Zeit nur in den Hirnen der TFL-Designer, Controller und Marketing-Idioten konzentriert. Obwohl ein Diesel mit 350 PS eigentlich auf unseren Straßen kein Mensch mehr braucht (200 bis 250 PS reichen auch zum zügigen Überholen vollkommen aus), muß Audi da was bieten. Man will ja schließlich mit BMW mithalten können...
Weiteres Beispiel für den Winterschlaf: ACC. Das System im (teuren) A6 kann sogar noch weniger als das im billigeren Passat (in der Version bis 0 km/h bei DSG-Fahrzeugen).
Und... BMW ist schon seit Jahren im (alten!) 5er noch weiter voraus, mit Stop/Start-Automatik. Und was macht Audi ? Zieht jetzt gerade mal in der Spitzenklasse (A8) auf den Stand, den BMW schon seit Jahren in der Oberklasse (5er) hat....
Und wenn Audi 2011 so ein moderneres System mit Stop/Start-Automatik im neuen A6 bringt, wird es VW sicher schon im neuen Passat haben. Und BMW wird 2011 oder 2012 das ganze vielleicht auch in den dann neuen 3er bringen...
6502
Ich weiss nicht, was solche Diskussionen immer sollen. Der A4 hat schon Start Stop, der D4 auch und der C7 wird das dann vrmtl. auch haben.
Das Acc im D4 is saugut, bins schon gefahren und im C7 wird das auch gut sein.
Von den anderen Spieleren ganz zu schweigen. Der D4 is so geil, da kann der 7er und S Tonne einpacken.
Fahrt den Mal und spielt mit der Technik, die meiner Meinung nach besser funktioniert als bei der Konkurrenz.
Die Qualitätsanmutung im C6 und c7 ist wesendlich höher als im Passat (oder im BMW- auch als die im neuen 5er), dafür verzichte ich auch gerne auf ne Lampe im Motorraum- wozu brauch ich da eine ??????? Willst du mitten in der Nacht auf der Landstrasse deine Motorabdeckung anschaun um festzustellen, dass du eh nichts machen kannst, oder willst du Nachts deine Xenon Birnen Brenner wechseln ?? lol
Isofix wurde zB auf Wunsch der Kunden aus der Serie genommen, weil der Trichter die Rückbank verschandelt- ich wünschte unser A5 hätte kein Isofix..
Bei BMW ist auch nicht alles Gold, was glänzt, haben Jahre lang einen privat und als Firmenwagen gehabt.
Ständig Probleme mit Vorderachse und Komfort Funktionen.
OK, der 535 D is ein Argument - dem ist (jetzt noch ) nichts entgegenzusetzen. Der ist ein Sahnemotor mit sauberem Verbrauch. Bin viele Tausend Km damit unterwegs gewesen.
Dennoch bin ich mit dem C6 zufriedener weil das Gesammtpacket stimmt. Bei BMW gibts den 535 zB nicht mit Allrad, zumal der Quattro vom Audi eh besser ist- bin oft in den Bergen.
Alles in allem ist das wie die alte Mac vs Pc Diskussion.
Man kann in beide Richtungen polemisieren- Nachteile hat alles und das gerne betriebene Cherrypicking führt zu nix..
Gruß
Edit: auf der BMW homepage kann ich auch nichts mehr vom 535d sehen
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Naja, in den letzten 5 Jahren hat man es nicht fertig gebracht , mich würde eher mal interessieren warum eigentlich nicht ??? 😕Wer braucht einen V12 tdi ? Sorry, aber so ein Schrott wird gebaut aber ein 3,0 tdi im A4/A5/A6 der an einen x35d von BMW riechen kann und der warscheinlich das 10-fache an Stückzahlen wie ein V12 tdi bringen würde, sowas kriegt man nicht auf die Reihe !?
Aber ich sehe es schon kommen, Audi bringt den neuen 3,0 tdi mit 300 PS in naher Zukunft und ist ganz Stolz darauf, ein riesen Tammtamm an Marketing wird veranstaltet und dann kommt BMW mit dem 750d/550d ( R6 mit 3 Liter Hubraum und TRITURBO - Aufladung, ist ímmerhinin gerade in Entwicklung ! ) der verblässt warscheinlich einen A8 4,2 tdi, und selbst wenn er "nur" mithalten kann sollte das Audi endlich mal zu denken geben !
Kurz gesagt finde ich es absolut peinlich seitens Audi das man im Dieselbereich einfach nicht mehr drauf hat wie 240 PS ( A8 und Q7 interessieren mich nicht ) !
Wenn BMW endlich mal aufwacht und den neuen 535d mit x-drive anbietet kann Audi mich am A..ch lecken ! 😁 Zeit hatten sie lange genug, etwas ebenbürtiges zu bauen .............. !
Und wenn sich jetzt wieder einige angegriffen fühlen sollten weil sie eine Markenbrille aufhaben ( ja sowas gibt es 😁 ) ist mir das auch Sche..s egal, ich habe es jedenfalls nicht !
Ich muss Dir leider völlig Recht geben! Ich kenne BMW nicht und "traue" mich noch nicht einen x-drive zu kaufen (quattro ist ja so genial) und nur deswegen ist BMW im Moment keine Alternative für mich - aber das "k" von keine wird von Woche zu Woche kleiner!
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Aber ich sehe es schon kommen, Audi bringt den neuen 3,0 tdi mit 300 PS in naher Zukunft und ist ganz Stolz darauf, ein riesen Tammtamm an Marketing wird veranstaltet und dann kommt BMW mit dem 750d/550d ( R6 mit 3 Liter Hubraum und TRITURBO - Aufladung, ist ímmerhinin gerade in Entwicklung ! ) der verblässt warscheinlich einen A8 4,2 tdi, und selbst wenn er "nur" mithalten kann sollte das Audi endlich mal zu denken geben !
Vollkommener Quatsch, Audi wird immer im Gesamtkonzept vorne sein! Denn die Audi-Designer bringen dann nämlich zeitgleich einen Mini-Facelift für den A6! Bestandteile werden u.a. sein:
- ein an der Front rundum laufendes Tagfahrlicht aus farbigen (wie geil ist das! boh ey! muß ich gleich bei eBay für meinen Audi 50 nachkaufen!) Energiesparlampen (LEDs sind ja sowas von out!)
- eine Chromspange für den Aschenbecherdeckel
- ein silberner "quattro rulez da woerld" Schriftzug am Heck
Diese "Technikpaket" kostet nur 1500 EUR Aufpreis. Vorsprung durch Technik halt, sowas hat sonst keiner! Nicht mal BMW!
Die Serienausstattung wird gleichzeitig optimiert durch Wegfall der Beifahrersonnenblende (der muß beim Fahren ja nicht unbedingt die Augen offen haben...), der Beleuchtung im Handschuhfach (will ja niemand sehen, was für ein Unrat dort drin liegt) , der Gasdruckfeder an der Motorhaube (das Licht dort haben sie ja schon vor Jahren erfolgreich wegrationalisiert) und der Isofix-Befestigung hinter dem Fahrersitz (eine reicht da hinten ja, der Trend geht zur 1-Kind-Familie).
Im Ernst: Audi hat massiv geschlafen .. bzw. das "Blut" war die ganze Zeit nur in den Hirnen der TFL-Designer, Controller und Marketing-Idioten konzentriert. Obwohl ein Diesel mit 350 PS eigentlich auf unseren Straßen kein Mensch mehr braucht (200 bis 250 PS reichen auch zum zügigen Überholen vollkommen aus), muß Audi da was bieten. Man will ja schließlich mit BMW mithalten können...
Weiteres Beispiel für den Winterschlaf: ACC. Das System im (teuren) A6 kann sogar noch weniger als das im billigeren Passat (in der Version bis 0 km/h bei DSG-Fahrzeugen).
Und... BMW ist schon seit Jahren im (alten!) 5er noch weiter voraus, mit Stop/Start-Automatik. Und was macht Audi ? Zieht jetzt gerade mal in der Spitzenklasse (A8) auf den Stand, den BMW schon seit Jahren in der Oberklasse (5er) hat....
Und wenn Audi 2011 so ein moderneres System mit Stop/Start-Automatik im neuen A6 bringt, wird es VW sicher schon im neuen Passat haben. Und BMW wird 2011 oder 2012 das ganze vielleicht auch in den dann neuen 3er bringen...
6502
@6502
dem ist nichts hinzuzufügen !
Das nächste Problem ist immerhin das mittlerweile fast garkein Abstand mehr da ist was die technischen Features zwischen VW und Audi betrifft. Ich wette jetzt schon das der neue Passat der irgendwann demnächst rauskommt soviel kann wie der neue A6 der Ende 2010 / Anfang 2011 kommt. Für mich ist das mittlerweile der größte Grund mir kein Wagen vom VAG Konzern mehr zu kaufen, für dumm verkaufen können die andere !
Entweder "saugt" VW mittlerweile zuviel ,,technische Spielereien aus der Premiumtochter raus, oder bei Audi hat man einiges verpennt ( andere nennen es auf dem faulen Arsch des Erfolges ausgeruht ), ich behaupte einfach mal beides !
Moin,
auch wenns hier eher um VW vs. Skoda geht, passt der Artikel recht gut zu der aktuellen VAG Diskussion hier:
-> http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,682628,00.html
Ansonsten nach 2x Passat 3C und nun A6 als Geschäftsagen.... der A6 ist weiterhin trotz allem eine andere Klasse. Natürlich sinkt immer stärker das Verlangen, für dieses "Mehr" auch einen gewissen Mehrbetrag zu zahlen - besonders wenn der VW Bruder dann auch noch mehr technische Spielereien hat.
Privat würde ich es mir natürlich auch überlegen, ob ich z.b. für ne E-Klasse locker mal 10-15T € mehr zahlen müsste, wie für den neuen Skoda in ähnlicher Ausstattung... NUR damit ich nen Stern vorne drauf hab. Und den Gedankengang hatte ich ja schon bei unserem Pampersbomber (siehe C4 Picasso), vorallem da die dt. Premiumhersteller nix vergleichbares bieten.... da kommt der Schwabe in mir durch 😉
Weiterhin heute viel Spaß im Schnee,
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Vollkommener Quatsch, Audi wird immer im Gesamtkonzept vorne sein! Denn die Audi-Designer bringen dann nämlich zeitgleich einen Mini-Facelift für den A6! Bestandteile werden u.a. sein:Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Aber ich sehe es schon kommen, Audi bringt den neuen 3,0 tdi mit 300 PS in naher Zukunft und ist ganz Stolz darauf, ein riesen Tammtamm an Marketing wird veranstaltet und dann kommt BMW mit dem 750d/550d ( R6 mit 3 Liter Hubraum und TRITURBO - Aufladung, ist ímmerhinin gerade in Entwicklung ! ) der verblässt warscheinlich einen A8 4,2 tdi, und selbst wenn er "nur" mithalten kann sollte das Audi endlich mal zu denken geben !- ein an der Front rundum laufendes Tagfahrlicht aus farbigen (wie geil ist das! boh ey! muß ich gleich bei eBay für meinen Audi 50 nachkaufen!) Energiesparlampen (LEDs sind ja sowas von out!)
- eine Chromspange für den Aschenbecherdeckel
- ein silberner "quattro rulez da woerld" Schriftzug am Heck
Diese "Technikpaket" kostet nur 1500 EUR Aufpreis. Vorsprung durch Technik halt, sowas hat sonst keiner! Nicht mal BMW!
Die Serienausstattung wird gleichzeitig optimiert durch Wegfall der Beifahrersonnenblende (der muß beim Fahren ja nicht unbedingt die Augen offen haben...), der Beleuchtung im Handschuhfach (will ja niemand sehen, was für ein Unrat dort drin liegt) , der Gasdruckfeder an der Motorhaube (das Licht dort haben sie ja schon vor Jahren erfolgreich wegrationalisiert) und der Isofix-Befestigung hinter dem Fahrersitz (eine reicht da hinten ja, der Trend geht zur 1-Kind-Familie).
Im Ernst: Audi hat massiv geschlafen .. bzw. das "Blut" war die ganze Zeit nur in den Hirnen der TFL-Designer, Controller und Marketing-Idioten konzentriert. Obwohl ein Diesel mit 350 PS eigentlich auf unseren Straßen kein Mensch mehr braucht (200 bis 250 PS reichen auch zum zügigen Überholen vollkommen aus), muß Audi da was bieten. Man will ja schließlich mit BMW mithalten können...
Weiteres Beispiel für den Winterschlaf: ACC. Das System im (teuren) A6 kann sogar noch weniger als das im billigeren Passat (in der Version bis 0 km/h bei DSG-Fahrzeugen).
Und... BMW ist schon seit Jahren im (alten!) 5er noch weiter voraus, mit Stop/Start-Automatik. Und was macht Audi ? Zieht jetzt gerade mal in der Spitzenklasse (A8) auf den Stand, den BMW schon seit Jahren in der Oberklasse (5er) hat....
Und wenn Audi 2011 so ein moderneres System mit Stop/Start-Automatik im neuen A6 bringt, wird es VW sicher schon im neuen Passat haben. Und BMW wird 2011 oder 2012 das ganze vielleicht auch in den dann neuen 3er bringen...
6502
Ich weiss nicht, was solche Diskussionen immer sollen. Der A4 hat schon Start Stop, der D4 auch und der C7 wird das dann vrmtl. auch haben.
Das Acc im D4 is saugut, bins schon gefahren und im C7 wird das auch gut sein.
Von den anderen Spieleren ganz zu schweigen. Der D4 is so geil, da kann der 7er und S Tonne einpacken.
Fahrt den Mal und spielt mit der Technik, die meiner Meinung nach besser funktioniert als bei der Konkurrenz.
Die Qualitätsanmutung im C6 und c7 ist wesendlich höher als im Passat (oder im BMW- auch als die im neuen 5er), dafür verzichte ich auch gerne auf ne Lampe im Motorraum- wozu brauch ich da eine ??????? Willst du mitten in der Nacht auf der Landstrasse deine Motorabdeckung anschaun um festzustellen, dass du eh nichts machen kannst, oder willst du Nachts deine Xenon Birnen Brenner wechseln ?? lol
Isofix wurde zB auf Wunsch der Kunden aus der Serie genommen, weil der Trichter die Rückbank verschandelt- ich wünschte unser A5 hätte kein Isofix..
Bei BMW ist auch nicht alles Gold, was glänzt, haben Jahre lang einen privat und als Firmenwagen gehabt.
Ständig Probleme mit Vorderachse und Komfort Funktionen.
OK, der 535 D is ein Argument - dem ist (jetzt noch ) nichts entgegenzusetzen. Der ist ein Sahnemotor mit sauberem Verbrauch. Bin viele Tausend Km damit unterwegs gewesen.
Dennoch bin ich mit dem C6 zufriedener weil das Gesammtpacket stimmt. Bei BMW gibts den 535 zB nicht mit Allrad, zumal der Quattro vom Audi eh besser ist- bin oft in den Bergen.
Alles in allem ist das wie die alte Mac vs Pc Diskussion.
Man kann in beide Richtungen polemisieren- Nachteile hat alles und das gerne betriebene Cherrypicking führt zu nix..
Gruß
Edit: auf der BMW homepage kann ich auch nichts mehr vom 535d sehen
Für mich wäre das wichtigste, dass sich vorallem motortechnisch was tut. Auf die vielen Spielerreien wie ACC, Side Assist usw. könnte ich persönlich verzichten, mir reicht Leder, Klima ,Navi und Sitzheizung aber das Triebwerk muss einfach stimmen und da fährt Audi der Konkurrenz hinterher.
Der 2.7 BiTurbo ist für mich immernoch eines der besten Triebwerke was Audi gebaut hat und hier sollten die endlich mal dran anknüpfen.
Zitat:
Original geschrieben von VIPER86
..........aber das Triebwerk muss einfach stimmen und da fährt Audi der Konkurrenz hinterher.........
Oder es fährt sich garnicht mehr, falls es sich um einen 3,2 FSI handelt ! 😁
Ich suche immer noch ein Fahrzeug mit Dieselmotor, mit ca 300 PS, wenn möglich 500 NM, in der Grösse eines A4 , A6 oder BMW 3 oder 5, mit Allradantrieb ... aber anscheinend gibt es so etwas nicht auf dem Markt ...
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Ich suche immer noch ein Fahrzeug mit Dieselmotor, mit ca 300 PS, wenn möglich 500 NM, in der Grösse eines A4 , A6 oder BMW 3 oder 5, mit Allradantrieb ... aber anscheinend gibt es so etwas nicht auf dem Markt ...
Pheaton V10?
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Pheaton V10?Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Ich suche immer noch ein Fahrzeug mit Dieselmotor, mit ca 300 PS, wenn möglich 500 NM, in der Grösse eines A4 , A6 oder BMW 3 oder 5, mit Allradantrieb ... aber anscheinend gibt es so etwas nicht auf dem Markt ...
Kenn ich nicht - werde mir den mal anschauen! Danke!
Habe ein A6 Facelift mit Individual Lackierung und "tiefergelegten" Reifen entdeckt . Diese Ausführung wäre nichts für mich ! Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten 😁
OT
Gäbe es die Langverseion in Europa würde sich der Absatz des A8 um nochmals 47% senken.😁😁
Schade sieht richtig geil aus. Den 2.4 gibt es bei uns auch nicht mehr,genauso wie den FL 3.2FSI.
Im anhang noch 1 Bild von der Rückbank, einfach Traumhaft.
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
OTGäbe es die Langverseion in Europa würde sich der Absatz des A8 um nochmals 47% senken.😁😁
Schade sieht richtig geil aus. Den 2.4 gibt es bei uns auch nicht mehr,genauso wie den FL 3.2FSI.
Im anhang noch 1 Bild von der Rückbank, einfach Traumhaft.
Uiii... so viel Platz wie im Skoda Superb Combi ... nur kostet der 6.000 EUR weniger (bei der 2.0 TDI Motorisierung) ... und ein A6 L wäre sicherlich nochmal 1000-2000 EUR teurer als die Normalversion....
Schade, daß es bei Skoda keine 6 Zylinder Diesel gibt ... ;-)
6502
Moin zusammen,
ich habe bei Autobild ein neues Pic vom neuen A6 gefunden das ich Euch auf keinen Fall vorenthalten wollte
Gruß
Cap