neues Modell A6
hat jemand eine Ahnung wann vom A6 das komplett neue Modell auf den Markt kommt? Die E-Klasse ist schon da und BMW legt im Sommer mit dem 5er nach. Wann aber kommt der neue A6, das Facelift ist ja erst ein Jahr alt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Vollkommener Quatsch, Audi wird immer im Gesamtkonzept vorne sein! Denn die Audi-Designer bringen dann nämlich zeitgleich einen Mini-Facelift für den A6! Bestandteile werden u.a. sein:Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Aber ich sehe es schon kommen, Audi bringt den neuen 3,0 tdi mit 300 PS in naher Zukunft und ist ganz Stolz darauf, ein riesen Tammtamm an Marketing wird veranstaltet und dann kommt BMW mit dem 750d/550d ( R6 mit 3 Liter Hubraum und TRITURBO - Aufladung, ist ímmerhinin gerade in Entwicklung ! ) der verblässt warscheinlich einen A8 4,2 tdi, und selbst wenn er "nur" mithalten kann sollte das Audi endlich mal zu denken geben !- ein an der Front rundum laufendes Tagfahrlicht aus farbigen (wie geil ist das! boh ey! muß ich gleich bei eBay für meinen Audi 50 nachkaufen!) Energiesparlampen (LEDs sind ja sowas von out!)
- eine Chromspange für den Aschenbecherdeckel
- ein silberner "quattro rulez da woerld" Schriftzug am Heck
Diese "Technikpaket" kostet nur 1500 EUR Aufpreis. Vorsprung durch Technik halt, sowas hat sonst keiner! Nicht mal BMW!
Die Serienausstattung wird gleichzeitig optimiert durch Wegfall der Beifahrersonnenblende (der muß beim Fahren ja nicht unbedingt die Augen offen haben...), der Beleuchtung im Handschuhfach (will ja niemand sehen, was für ein Unrat dort drin liegt) , der Gasdruckfeder an der Motorhaube (das Licht dort haben sie ja schon vor Jahren erfolgreich wegrationalisiert) und der Isofix-Befestigung hinter dem Fahrersitz (eine reicht da hinten ja, der Trend geht zur 1-Kind-Familie).
Im Ernst: Audi hat massiv geschlafen .. bzw. das "Blut" war die ganze Zeit nur in den Hirnen der TFL-Designer, Controller und Marketing-Idioten konzentriert. Obwohl ein Diesel mit 350 PS eigentlich auf unseren Straßen kein Mensch mehr braucht (200 bis 250 PS reichen auch zum zügigen Überholen vollkommen aus), muß Audi da was bieten. Man will ja schließlich mit BMW mithalten können...
Weiteres Beispiel für den Winterschlaf: ACC. Das System im (teuren) A6 kann sogar noch weniger als das im billigeren Passat (in der Version bis 0 km/h bei DSG-Fahrzeugen).
Und... BMW ist schon seit Jahren im (alten!) 5er noch weiter voraus, mit Stop/Start-Automatik. Und was macht Audi ? Zieht jetzt gerade mal in der Spitzenklasse (A8) auf den Stand, den BMW schon seit Jahren in der Oberklasse (5er) hat....
Und wenn Audi 2011 so ein moderneres System mit Stop/Start-Automatik im neuen A6 bringt, wird es VW sicher schon im neuen Passat haben. Und BMW wird 2011 oder 2012 das ganze vielleicht auch in den dann neuen 3er bringen...
6502
Ich weiss nicht, was solche Diskussionen immer sollen. Der A4 hat schon Start Stop, der D4 auch und der C7 wird das dann vrmtl. auch haben.
Das Acc im D4 is saugut, bins schon gefahren und im C7 wird das auch gut sein.
Von den anderen Spieleren ganz zu schweigen. Der D4 is so geil, da kann der 7er und S Tonne einpacken.
Fahrt den Mal und spielt mit der Technik, die meiner Meinung nach besser funktioniert als bei der Konkurrenz.
Die Qualitätsanmutung im C6 und c7 ist wesendlich höher als im Passat (oder im BMW- auch als die im neuen 5er), dafür verzichte ich auch gerne auf ne Lampe im Motorraum- wozu brauch ich da eine ??????? Willst du mitten in der Nacht auf der Landstrasse deine Motorabdeckung anschaun um festzustellen, dass du eh nichts machen kannst, oder willst du Nachts deine Xenon Birnen Brenner wechseln ?? lol
Isofix wurde zB auf Wunsch der Kunden aus der Serie genommen, weil der Trichter die Rückbank verschandelt- ich wünschte unser A5 hätte kein Isofix..
Bei BMW ist auch nicht alles Gold, was glänzt, haben Jahre lang einen privat und als Firmenwagen gehabt.
Ständig Probleme mit Vorderachse und Komfort Funktionen.
OK, der 535 D is ein Argument - dem ist (jetzt noch ) nichts entgegenzusetzen. Der ist ein Sahnemotor mit sauberem Verbrauch. Bin viele Tausend Km damit unterwegs gewesen.
Dennoch bin ich mit dem C6 zufriedener weil das Gesammtpacket stimmt. Bei BMW gibts den 535 zB nicht mit Allrad, zumal der Quattro vom Audi eh besser ist- bin oft in den Bergen.
Alles in allem ist das wie die alte Mac vs Pc Diskussion.
Man kann in beide Richtungen polemisieren- Nachteile hat alles und das gerne betriebene Cherrypicking führt zu nix..
Gruß
Edit: auf der BMW homepage kann ich auch nichts mehr vom 535d sehen
110 Antworten
Hallo,
also ich wäre froh wenn am Design nicht allzuviel geändert wird da ich immer noch der Meinung bin das der jetzige eine der schönsten Limos überhaupt ist.
Technisch sehe ich das auch ganz entspannt nachdem ich gelesen habe was im A8 alles drin ist. Verbesserung des MMI, neue Automatikgetriebe, verbesserte Motoren, weniger Frontlastigkeit.
Hybrid gibts zumindest mit dem 2.0tsi und insgesammt 270PS der sehr gut laufen soll. Ich hoffe immer noch auf einen Hybrid mit dem 2.0tdi und einer Gesammtleistung ähnlich dem jetzigen 3.0tdi
Alles was ich bisher hier gelesen habe hat doch Audi im Programm wieso sollte es im neuen A6 nicht kommen?
Gruß
Wusler
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Dann müsst da aber bissel mehr tun als nur reden. 5er und E-Klasse haben zum Beispiel schon die neue Motorhaube die sich bei einem Aufprall anhebt, auch ein Verkehrszeichenassistent der die Schilder liest ist mit an Bord, beim BMW nebenbei noch das schöne Notrufsystem was bei Auslösung eines Airbags automatisch Hilfe anfordert.Bei Audi ist man NICHT mal fähig diese Dinge beim großen Flaggschiff A8 anzubieten, wie wird dann erst der A6 😕 ( Sorry aber das musste sein 😁 )
Also diesen Schilderleser habe ich jetzt mal bei MB ausprobiert und muss sagen, dass man das so überhaupt nicht gebrauchen kann, denn zum einen zeigt das Ding die erkannte Geschwindigkeit nur kurz an, wenn man also das Schild übersieht, übersieht man auch recht schnell das Aufleuchten im Display. Man kann zwar einstellen, dass er das länger anzeigt, da im MB aber nicht das Ende der Zone erkannt wird, blendet sich das Symbol nach einer gewissen Zeit von alleine wieder aus. M.E. netter Gag aber unbrauchbar.
Das Notrufsystem gab es vor langer Zeit schon bei Audi, nannte sich Telematics und ist AFAIK wieder aus dem Programm genommen worden, weil es keiner haben wollte.
Gruss, Stefan.
Ich überlege auch noch, welchen Wagen ich in knapp einem Jahr nehme. Vom A6, auf den ich eigentlich spekuliert hatte, habe ich mich mittlerweile verabschiedet:
Ich gehe davon aus, dass er frühestens Ende des Jahres, wahrscheinlich aber erst Anfang 2011 kommt, was in meinem Fall zu spät ist.
Was mich bei Audi momentan aber am meissten stört, ist die unverschämte Preispolitik.
Schon der 3.0 A4 kostst fast so viel wie ein 525D (Neues Modell!!!!) - und abgesehem vom Allrad, ist er auch noch schlechter ausgestattet. Da will man schon gar nicht mehr wissen, was der A6 kosten wird :-(
Ich wollte vor 3 Jehren den A5 als 3.0D aber mit Automatik. Diese war Ewigkeiten nicht verfügbar. Letztendlich bin ich dann bei BMW gelandet, obwohl ich nie einen BMW fahren wollte. Bis jetzt hab ich es nicht einen Tag bereut. Wenn ich mir dann den neuen 5er ansehe (mein momentaner Favorit), müsste von Audi schon ein absoluter Knaller kommen (sowohl optisch, technisch und vor allem preislich), damit ich wieder zurück wechsle.
Moin Moin,
bezüglich 5er BMW vs. A4:
Hast du auch die Ausstattungen bereinigt und dann verglichen? Schon alleine die Automatik kostet bei BMW nochmal knapp über 2.000€ Aufpreis, vom 4x4 Antrieb (Quattro vs. "X"😉 garnicht erst zu reden.
Wie dem auch sei, ich geb dir recht. Der neue 5er ist nach den Bildern recht schön geworden, und wird auch bei mir mit in die nächste Auswahl sicherlich mit einbezogen.
Gruß,
Tom
Ähnliche Themen
Ich habe den Grundpreis des Schalters angenommen - sowohl bei Audi als auch beim BMW.
Direktvergleich ist nicht wirklich möglich (Quaddro u.ä.), aber auch nicht notwendig:
Wenn ich beim A4 auf den gleichen Preis komme, wie ein vergleichbar ausgestatteter 5er gibts für mich nicht zu überlegen.
Argumente wie "dafür hat der A4 Allrad" oder "Das Navi ist 300€ billiger" spielen für mich keine große Rolle, obwohl an diesen Argumenten sicherlich was dran ist - jeder kann ja sein für und wieder abwägen.
Fakt ist, das ich mir keinen nackigen A4 kaufen würde. Wenn ich den Audi mit meiner Wunschausstattung konfiguriere bin ich bei einem Preis, der weit über dem liegt, den ich damals für meinen A6 (4F) bezahlt habe und nur 2-3t€ vom 5er entfernt ist. Aus diesem Gesichtspunkt gibt es dann für mich nichts mehr zu überlegen.
Erfahrungsgemäß ist der Preis der nächstgrößeren Fahrzeugklasse (A6) ja noch höher angesiedelt. Also wird der A6 wahrscheinlich meinen preislichen Rahmen sprengen und ist für mich daher zu 80% abgehakt.
Moin,
gehts bei dir um Privatkauf oder Businessleasing? Bei beiden würde ich trotzdem nochmal beim Audihändler vorbeischauen und den "Hauspreis" kalkulieren lassen. Gerade der "alte" hausbackene A6 wird aktuell recht gut gefördert.
Aber selbst Audi intern unterscheiden den A4 vom A6 gerade mal ~3T€ wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ansonsten, wenn ich die Wahl zwischen A4 und 5er BMW hätte, würde meine Entscheidung wohl auch ohne zu zögern auf den 5er fallen. Nächstes Jahr zwischen A6 und 5er BMW könnte es wieder anders aussehen..
Auf alle Fälle viel Vergnügen mit deinem Fahrzeug,
Tom
Hallo,
ich weiß nicht bis dato war es in allen Vergleichstests so das gleich ausgestattete Audis und BMWs der Audi ganz leicht billiger war und jetzt soll der plötzlich um etliche Scheine teurer war??
Grübel Grübel
Wusler
Tach zusammen,
gerade per Zufall folgende Roll-Out Übersicht gefunden...
http://www.blogcdn.com/.../audi_rollout_1280.jpg
Sieht ja recht gut aus mit Anfang 2011 für die Limo und Avant nur wenige Monate später..
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Tach zusammen,gerade per Zufall folgende Roll-Out Übersicht gefunden...
http://www.blogcdn.com/.../audi_rollout_1280.jpg
Sieht ja recht gut aus mit Anfang 2011 für die Limo und Avant nur wenige Monate später..
Gruß,
Tom
Das Ding ist mittlerweile alt ! Da steht auch drin dass ein Q7 Hybrid hätte kommen sollen und der RS5 steht mit Februar 09 drin. Ist glaube ich schon lange überholt..................
Moin,
ups, stimmt... hatte mir nur die letzten Felder angeschaut.
Gruß,
Tom
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-sich-sportlich-1781395.html
aus der morgigen auto-motor-sport
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-sich-sportlich-1781395.htmlaus der morgigen auto-motor-sport
..............Angetrieben wird der neue Audi A6 von TDI-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 143 bis 250 PS..............................
das ist ja hoffentlich ein Schreibfehler ! Ich hoffe immer noch das es auch eine Art "3,0 bi-tdi" mit ca. ~300 PS gibt !
bestimmt falsch was da steht
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
..............Angetrieben wird der neue Audi A6 von TDI-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 143 bis 250 PS..............................Zitat:
Original geschrieben von Autonia
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-sich-sportlich-1781395.htmlaus der morgigen auto-motor-sport
das ist ja hoffentlich ein Schreibfehler ! Ich hoffe immer noch das es auch eine Art "3,0 bi-tdi" mit ca. ~300 PS gibt !
Absolut - BMW bringt es ja fertig stärkere Diesel zu verbauen - wieso denn Audi nicht!
Naja, in den letzten 5 Jahren hat man es nicht fertig gebracht , mich würde eher mal interessieren warum eigentlich nicht ??? 😕
Wer braucht einen V12 tdi ? Sorry, aber so ein Schrott wird gebaut aber ein 3,0 tdi im A4/A5/A6 der an einen x35d von BMW riechen kann und der warscheinlich das 10-fache an Stückzahlen wie ein V12 tdi bringen würde, sowas kriegt man nicht auf die Reihe !?
Aber ich sehe es schon kommen, Audi bringt den neuen 3,0 tdi mit 300 PS in naher Zukunft und ist ganz Stolz darauf, ein riesen Tammtamm an Marketing wird veranstaltet und dann kommt BMW mit dem 750d/550d ( R6 mit 3 Liter Hubraum und TRITURBO - Aufladung, ist ímmerhinin gerade in Entwicklung ! ) der verblässt warscheinlich einen A8 4,2 tdi, und selbst wenn er "nur" mithalten kann sollte das Audi endlich mal zu denken geben !
Kurz gesagt finde ich es absolut peinlich seitens Audi das man im Dieselbereich einfach nicht mehr drauf hat wie 240 PS ( A8 und Q7 interessieren mich nicht ) !
Wenn BMW endlich mal aufwacht und den neuen 535d mit x-drive anbietet kann Audi mich am A..ch lecken ! 😁 Zeit hatten sie lange genug, etwas ebenbürtiges zu bauen .............. !
Und wenn sich jetzt wieder einige angegriffen fühlen sollten weil sie eine Markenbrille aufhaben ( ja sowas gibt es 😁 ) ist mir das auch Sche..s egal, ich habe es jedenfalls nicht !