Neues Mitglied ...
Hallo an alle ,
wollte mich kurz vorstellen .
Nach 2 x 318i und aktuell noch ein 320i Cabrio ( E36) habe ich meinen ersten 5er .
Ich hoffe ich habe ein gute entscheidung getroffen. ( Meinungen erwünscht )
BMW E60 520i
EZ 09/2003
112.000 km
Absoluter TOP Zustand
KEINE Gebrauchsspuren !
Vollausstattung !
:-)
Beste Antwort im Thema
Viel Spaß mit deinem 5´er und herzlich willkommen!! 🙂
Vollaustattung gibts nicht 😉
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Ich komme vom "nackten" E36 zum recht üppig ausgestattetem E61... ein Quantensprung in Sachen Vielfalt und Komfort! Ich kann es Dir also nachfühlen was Du meinst.Zitat:
Original geschrieben von Omega MUC
im vergleich zu meinem 3er ( e46) hab ich eine gefühle Vollausstattung !
War bei mir auch so. Vom E46 auf meinen 5er.
Ich habe ein paar Wochen gebraucht, bis ich mit dem PC auf Rädern und all seinen Funktionen vertraut war.😉
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
... PC auf Rädern und all seinen Funktionen vertraut war.😉
So siehts aus! Mein erstes Auto hatte noch ne mechanische Fußpumpe neben dem Kupplungspedal für die Scheibenwaschanlage, dazu einen Choke und hätte -mangels SG- unbeschadet jeden EMP überstanden...
...und heute ist das Steuergerät des Heckwischers mit einer Eigendiagnosefunktion ausgerüstet die einem mitteilt bei welchem km Stand der Endanschlag das letzte mal nicht erreicht wurde. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
So siehts aus! Mein erstes Auto hatte noch ne mechanische Fußpumpe neben dem Kupplungspedal für die Scheibenwaschanlage,Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
... PC auf Rädern und all seinen Funktionen vertraut war.😉
Ok, so alt bin ich nun auch wieder nicht, aber mein E-Kadett hatte auch noch nen Choke.😁
*duckundweg*
Ähnliche Themen
hab auch schon den ersten Nachteil entdeckt ....
hab in der ersten reihe keine Möglichkeit gefunden meinen Kaffebecher abzulegen ...
Wie kein Getränkehalter bei der Vollausstattung??😁😁
Dass sowas beim 5er nicht zu Serie gehört ist echt ne Schweinerei. Da muß ich dir recht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Omega MUC
Ich habe inkl. Aufbereitung , inkl. Ölwechsel, inkl. Bremsflüssigkeit Wechsel ( war beides fällig laut BC)
" nur " 8.500 € bezahlt.
Beobachte auch ständig den Markt für E6x/E9x.
Angesichts der Eckdaten und Fotos halte ich den auch für durchaus 'günstig'.
Sehe ich auch wie du:Es sind tatsächlich viele Halbwracks am Markt, bei welchen dann auch ein 2 Jahre jüngeres Baujahr nix nutzt - und die Preisdifferenz zwischen gerade noch fahrbereitem Schrott und Topfahrzeugen ist erschreckend gering.
Zitat:
Original geschrieben von Omega MUC
hab auch schon den ersten Nachteil entdeckt ....hab in der ersten reihe keine Möglichkeit gefunden meinen Kaffebecher abzulegen ...
Das Problem kenne ich auch. Der Held der mein Auto als Neuwagen konfiguriert hat, hat Extras für knapp 23000 Euro in das Auto gepackt. Aber einen Getränkehalter hat er wohl schlicht vergessen. 😁
Also auch keine “Vollausstattung“ weil auch nützliche Dinge wie ein Abstandstempomat fehlen.
Es tut schon weh zu lesen, dass der E6x als Schrott bezeichnet wird😠
Man findet halt sehr viele runtergerittene Exemplare mit Reparaturstau und zweifelhafter Historie. Das macht es schon schwer, den richtigen E6X zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von FMPeter80
Es tut schon weh zu lesen, dass der E6x als Schrott bezeichnet wird😠
Vielleicht liest sich ziemlich teurer Schrott besser 😁 😁
Der "Blender"-Anteil ist halt nicht unwesentlich.
Aber:
Selbst "ehrliche", völlig durchgenudelte Erstserien-Polizeizivilfahrzeuge mit 300Tkm und 30 Defekten gibt's ja in Auktionen kaum unter 5000 Euro, das sollte für den Begriff Schrott entschädigen 😉
so .... ich brauch jetzt erst mal größere "schlappen" .. min. 18" , wenn ich gutes Angebot finde sogar 19"
:-)
Hallo,von mir auch ein Willkommen.Besitze auch die gleiche Motorisierung mit Bj.2004 und habe außer Verschleißteile überhaupt keine Probleme bis jetzt gehabt( 2006 gekauft).Wünsche dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt. Gruß Rennronny
Zitat:
Original geschrieben von FMPeter80
Wie kein Getränkehalter bei der Vollausstattung??😁😁
Dass sowas beim 5er nicht zu Serie gehört ist echt ne Schweinerei. Da muß ich dir recht geben.
Immerhin haben sie das beim F1x abgestellt, da sind die Cupholder soweit ich weiß immer serienmässig drin.
Als ich meinen E60 gekauft hab bin ich auch davon ausgegangen, dass der Becherhalter hat. Hatte schließlich selbst mein Astra davor auch schon ab Werk drin.
Nach dem ersten Boxenstop bei Mäcces kam dann die Erkenntnis, dass er wirklich keine hat.. 😠
@Omega MUC:
Du kannst, nachdem die Navi-Route berechnet wurde, die Navi-DVD rausnehmen.
Auch kleinere Abweichungen von der ursprünglichen Route kann das Navi dann noch verarbeiten.
Wenn du es komfortabler willst, hilft nur, USB- oder AUX-Anschluss nachzurüsten. Dann kann die Navi-DVD dauerhaft drin bleiben.
Allerdings ist das kein so wirklich billiger Spaß...