Neues Klimabedienteil im Passat 3C
Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.
Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.
Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....
Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weiseOptisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....
Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?
428 Antworten
Ich kann dir nen Tipp geben. Such nach Blende und KBT Gen3 beim Chinamann. Ich hab meine seinerzeit für 45€ + 8€ Versand bei AliExpress gekriegt. Ist zwar eins aus dem Magotan gewesen, ist aber exakt das selbe. Die Blende für Gen3 KBT für den B6 gibt's da auch (keine Aussparung für die Airbag Off Lampe)
Das Magotan KBT beherrscht sogar Staging. Hat zwar keinen Nutzen, sieht aber cool aus 😁
Zitat:
@Reader236 schrieb am 14. Juni 2017 um 20:04:29 Uhr:
Ich kann dir nen Tipp geben. Such nach Blende und KBT Gen3 beim Chinamann. Ich hab meine seinerzeit für 45€ + 8€ Versand bei AliExpress gekriegt. Ist zwar eins aus dem Magotan gewesen, ist aber exakt das selbe. Die Blende für Gen3 KBT für den B6 gibt's da auch (keine Aussparung für die Airbag Off Lampe)Das Magotan KBT beherrscht sogar Staging. Hat zwar keinen Nutzen, sieht aber cool aus 😁
Meinst du vlt. dieses Teil klick ?
Allerdings finde ich dort keine passende Blende für.
Was ist Staging und muss ich sonst noch was dafür umbauen, bzw. ersetzen, evtl. ein neues E Gateway?
Blende ist diese hier:
https://m.de.aliexpress.com/.../32513203575.html?...
Beim Staging gehen bei Zündung ein nach und nach die LED für die Gebläsestufen an und wieder aus.
Übrigens ist bei der Blende eine halbe Aussparung für die Airbag-Lampe vorhanden.
Brauche ich nur das KBT wechseln, oder muss auch zusätzlich ein neues Steuergerät her? 😕
Ähnliche Themen
Nein,das ist eine halbe Aussparung für die Warnblinkerlampe des B7. Die Airbaglampe ist unterhalb der Steuerung des KBT.
Zitat:
@Ben-Witt schrieb am 18. Juni 2017 um 19:29:28 Uhr:
Brauche ich nur das KBT wechseln, oder muss auch zusätzlich ein neues Steuergerät her? 😕
Nur KBT wechseln und Grundeinstellung ausführen - fertig!
Zitat:
@Reader236 schrieb am 18. Juni 2017 um 20:21:55 Uhr:
Nein,das ist eine halbe Aussparung für die Warnblinkerlampe des B7. Die Airbaglampe ist unterhalb der Steuerung des KBT.
Verstehe ich noch nicht so richtig.
Z.Zt. ist die Airbag Funzel in der Radioblende verbaut und wenn sie beim neuen KBT dann darunter liegt, kann ich dann oben einen kleinen Blumenkasten draus machen?
Diese Funzel hat doch nichts mit dem KBT gemeinsam und hängt doch nur an einem eigenen Kabel und ist in der Blende verklipst.
Beim B7 ist der Warnblinkschalter in die Blende unter das Radio gewandert, weil oben die Analoguhr ist. Die Airbaglampe musste dementsprechend noch eine Etage tiefer angebracht werden, nämlich on der Blende für das KBT.
Schau Dir einfach mal einen B7 von innen an.
Bzw. andersherum: Der B6 Fahrer greift deshalb gern zur Magotanblende (s.a. Bild oben), weil da eben keine Aussparung für die Airbagleuchte drin ist. Die hat er ja auch schon oben in der Radioblende und 2 davo sieht auch nicht wirklich toll aus.
PS: Das Klimabedienteil ist das Steuergerät.
PPS: Airbagleuchte hat natürlich nichts mit Radio und/oder Klimabedienteil zu tun, ist halt nur (jeweils) in der Nähe verbaut.
Zitat:
@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 16:50:56 Uhr:
Danke Jungs für die Aufklärung, ich hab's jetzt geschnallt! 😉
Noch nicht ganz, denn es gibt noch eine andere Lösung!
Du kannst auch die Blende mit der Airbagleuchten-Aussparung verwenden und dort eine Dummy-Blende einklipsen. Sieht dann, wenn sie entsprechend foliert ist, so aus:
Wie du siehst, es gibt mehr Möglichkeiten als man denkt 😁
Nimms mir net übel Silvio aber das sieht kacke aus 😁
Dann lieber die Blende vom Magotan, die gar keine Aussparung hat ;D
Zitat:
@Reader236 schrieb am 20. Juni 2017 um 00:07:15 Uhr:
Nimms mir net übel Silvio aber das sieht kacke aus 😁Dann lieber die Blende vom Magotan, die gar keine Aussparung hat ;D
Zitat:
@wk205 schrieb am 20. Juni 2017 um 07:42:36 Uhr:
Oder alternativ die "Mexiko"-Radioblende ohne Aussparung für den Warnblinkschalter.
Hatte ich auch danach gesucht, leider gibt es die beiden nicht in meinem Dekor chrom-matt und ich wollte nicht das komplette Dekor im Auto austauschen nur um das KBT zu verbauen. Also kam für mich nur diese Lösung in Betracht. Ich habe immer noch im Hinterkopf entweder mal ein günstiges komplettes Dekor irgendwo zu schießen oder eben das jetztige noch zu folieren. Bin aber im Grunde mit meiinem Dekor zufrieden und so viel Mehrwert hätte ein komplett anderes nicht für mich.
Servus, ich muss das Thema leider nochmal aufwärmen. Ich habe das Bedienteil der 3. Generation bei mir verbaut. Funktioniert soweit auch alles, außer folgendens:
- lässt sich nur bei laufenden Motor einschalten
- speichert nach Zündungsaus die letzte Einstellung nicht.
Gelesen habe ich schon von der Verbindung von PIn 16 und 20 Bzw. Den Tausch der beiden.
Wollte ich heute mit einem Bekannten auch durchführen, allerdings ist uns dann der unterschiedliche Querschnitt der PIN‘s aufgefallen.
Passt das Trotzdem Bzw. Wie geht es am besten?
Danke im Voraus