Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
428 Antworten

Hast du, wie in der Anleitung beschrieben den Sicherungsabgang 27 (Zündungsplus, Klemme 15) ausgepinnt und in einen freien Platz mit Dauerplus eingepinnt?

Nein noch nicht, da ich noch keine explizite Anleitung gefunden habe.

Ersetzt das umpinnen am Sicherungskasten dann das basteln am Stecker oder ist das zusätzlich?

Anleitung gibts hier: vw.cybermainzel.de/Passat/.
Ist zwar als Gen.2 beschriftet, aber das Pinout von Gen 2 und 3 ist gleich.

Zwei Problemen.

Alte Problem: REAR ist fuer lange Zeit und zufaellig, ich kann das nicht simulieren. Einmal ist das ohne REAR, einmal mit REAR. Kein Moeglichkeit fuer Korrektion mit grund Einstellung, oder was muss ich machen.

Neue Problem: Die rote Sitzheizung fuer Beifahrer ist aber interessant.

20191118
Ähnliche Themen

Ich habe ein paar Probleme mit dem neuen KBT. Ich komme aber nicht in das Steuergerät 8 rein, es antwortet nicht. Ich habe nur Pin7 auf Pin10 und Pin8 auf Pin9 gelegt, weil ich noch die Econ Taste hatte. Dauerplus lag wegen der Standheizung schon.Das alte KBT kann ich auslesen. Verbaut habe ich ein 5K0907044CB. Woran könnte das liegen?

Welches KBT hast du denn eingebaut? Hab letztens auch wegen Standheizung umgebaut, allerdings nur auf Dauerplus umgeklemmt.

Na 2. Generation, 5K0907044CB. Könnte es am zu alten Gateway liegen? Habe ein 3C0907530 B verbaut.

Kann ich nicht sagen. Müsste bei Gelegenheit mal in die Pläne schauen, ob die Pinbelegung so hinhaut. Hab ein KBT aus meiner Baureihe genommen, um auf jeden Fall volle Funktionalität zu haben.

Zitat:

@der_henni schrieb am 26. Dezember 2019 um 18:52:42 Uhr:


Na 2. Generation, 5K0907044CB. Könnte es am zu alten Gateway liegen? Habe ein 3C0907530 B verbaut.

Würde sagen das das Gateway B zu alt ist. E geht auf jedenfall.

Trotzdem müsste doch möglich sein, aufs KBT zuzugreifen oder nicht?

Ja.

Habe ein Gateway Index P verbaut. Nun redet das KBT wieder.

Hallo will gerne auf Gen3 von b7 umbauen habe noch Gen1 mit Econ Taste Baujahr 2006 welche pin muss ich ändern ?

welche Motoren muss ich neu holen?

danke

Zitat:

@passatsucher schrieb am 19. Juni 2017 um 22:24:20 Uhr:



Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 16:50:56 Uhr:


Danke Jungs für die Aufklärung, ich hab's jetzt geschnallt! 😉

Noch nicht ganz, denn es gibt noch eine andere Lösung!

Du kannst auch die Blende mit der Airbagleuchten-Aussparung verwenden und dort eine Dummy-Blende einklipsen. Sieht dann, wenn sie entsprechend foliert ist, so aus:

KLICK
KLICK

Wie du siehst, es gibt mehr Möglichkeiten als man denkt 😁

@passatsucher:

Ich sehe du hast kein Passat mehr, trotzdem würde es mich brennend interessieren, welche Folie du verwendet hast, da man praktisch kein Unterschied sieht und woher du die Dummy Blende hast?

Danke dir im Voraus!

Gruß

Habe eine frage habe das Klimabedienteil ( gebrauchtes ) 3AA auf Genration 3 und habe fehlermeldung drinnen
Passat 3c baujahr 2006 2.0 tdi schalter
AC und Heckheizung gedrückt passiert nichts Klima läuft aber die Fehlermeldung sagt kompressor einlauf
Kann mir jemand da mal helfen? Luftgütesensor Fehlermeldung ist klar keine eingebaut kommt später rein.
Nur 2 Fehlermeldungen drinnen.
klima funzt kommt kalte luft aber wenn ich umstelle auf füße und dann auf gesicht kommt keine kalte luft mehr.
Klemme 27 habe ich dauerplus auf klemme 36 ohne kabel zu trennen drangeschlossen.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen