Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
428 Antworten

Die Klappen fahren bei "Zündung aus" in die entsprechende Endposition - wenn das Bedienteil richtig angelernt ist - also das alte. Geht afaik auch ohne Dauerplus.

Ich habe bei meinem die Klappe mit umgebaut. War Aufwand. War danach aber endlich wie es sollte.

Skoda: trial&error - feel free. Ich hab keine Ahnung.

Da ja Sicherung 27 um gepinnt wurde auf Dauerplus , liegt doch jetzt 2 mal Dauerplus an.
Das meinte ich....
Das alte Bedienteil hatte ja einmal Dauerplus und einmal Zündplus. ...
Funktioniert jetzt das alte Bedienteil mit 2 mal Dauerplus statt 1 mal Zündung und ein mal Dauer?
Ne oder ? Weil wie du sagst , die Klappen fahren in die endposition bei Zündung aus , gibt es ja dann nicht ... ?

Hab ja die Zündplus 27 Sicherung um gepinnt auf Dauer. ... Kann da vielleicht Sicherung ziehen helfen? Ist doch dann wie Zündung aus?

So hab gestern mal auf altes Bedienteil umgebaut .
Als das alte Bedienteil dran war nochmal ausgelesen und gesehen das der Fehler von der klappe Links V158 weg ist.
Hab ich ausgetauscht, nur jetzt ist die rechte wohl hinüber
Zeigt mir Fehler in der v159
Dann mit alten Bedienteil rechts und links auf HI gestellt (ist ja endposition ) , wieder auf neues umgebaut
Mit AC+Lüftung Männchen Neu an gelernt, funzt
Heute morgen eingestiegen , wider Links warm Rechts kalt
Neu angelehnt funzt.
Also ist es wahrscheinlich so das wenn busruhe ein tritt nicht mehr synchron läuft..... Erst nach dem Neu anlernen
Kann das an der V159 liegen?

Haloo zusammen hab ein Problem das wahrscheinlich vom Klimabedienteil kommt.
Das Bedienteil habe ich vor einem Jahr umgebaut. Kabel vom Zündungsplus habe ich im Sicherungskasten auf Dauerplus geklemmt.

Vor 4 Monaten war meine Batterie platt, war noch die Erste.

Jetzt ist die Neue auch mehrmals leer gewesen nach 2-3 Tagen Standzeit. Ruhestrom ergibt 0,3A.

Ziehe ich diese Sicherung ist der Strom nahe 0A.

Weiß jemand ob es eventuell einen Softwarebug etc. git der dafür verantworlich ist oder kann das Teil einfach einen weg haben?

Grüße

Ähnliche Themen

Paar Daten zum Fahrzeug?

Hat sich glaube ich schon wieder elrdigt. Hatte nicht dran gedacht dass an der SIcherung noch mehr abgeht da ich mangels freien Steckplätzen eine Sicherung anzapfen musste. Hab das Bedeienteil ausgebaut und trotzdem blieb der Strom zu hoch. Daher geht sie Suche weiter.

Zitat:

@Stifler99 schrieb am 16. November 2009 um 17:06:54 Uhr:


Hallo, habe heute erfolgreich das CC Bedienteil in meinem Passat BJ 09/2009 nachgerüstet.

Teilenummer: 5K0 907 044 AM mit Standheizung.

Ich habe es hauptsächlich wegen der Sitzheizung und der 2. (leiseren)
Automatikstufe gemacht. Aber ohne die blauen LCD´s sieht es natürlich harmonischer aus 🙂.

Ich musste nicht mal die Leitung 27 auf Dauerplus legen.
Dauerplus lag schon an, wahrscheinlch wegen der Standheizung.

Einfach Plug & Play 😁

Morgen noch die Blende montieren wenn sie hoffentlich da ist 🙄 

und dann ist Ferdisch....

Danke noch mal an konrad3c und seine Anleitung. 

Gruß

Passat cc klimabedienteil ohne Displays in 2008 variant . Passt.

Aber .... die blende nicht ohne weiteres.

Ich habe dazu mal ne frage an dich auch wenns bei dir schon 8 jahre her ist, hab heute auch das selbe bedienteil endung am in meinen 2008 variant montiert. Plug and play wie du sagst , aber die neue blende passt da leider nicht in meine mittelkonsole . Über das neue bedienteil schon. Hast du damals was weg gedremelt weggeschliffen aus der mittelkonsole weil die halterungen also clipse passen schon nur sind da noch störende erhebungen in der mittelkonsole.

Oder weis das sonst jemand ?

Also ich habe mir jetzt hier die ganzen Seiten reingezogen, habe aber bisher noch keine Erklärung gefunden wie ich die Klimaanzeige auf das RNS-510 (5238 Josi) bekomme.
Könnte mir das bitte jemand mal erklären?

Indem Du ein KBT mindestens Gen 2 einbaust.

Habs selbst raus gefunden . Passat b7 blende 3aa 863 100a passt nicht in b6 .
Die vom cc also 3c8 863 100a passt.

Zitat:

@wk205 schrieb am 14. Juni 2017 um 06:10:16 Uhr:


Indem Du ein KBT mindestens Gen 2 einbaust.

Als ein Unerfahrender muss ich hier noch eine Frage dazu stellen:
Wie bekomme ich raus, was für ein Gen_X bei mir eingebaut ist und muss ich dafür das KBT ausbauen?
Ein VCDS habe ich leider nicht zur Verfügung.

Gen1 = blau beleuchtetes Display und schwarze Zahlen
Gen2= keine Displays verbaut Zahlen auf den Drehregler
Gen3= weiß leuchtende Zahlen in den Displays

Bei Gen 2 und 3 kommt die Klima Anzeige im Radio.

@Ben-Witt
du hast Gen 1 orginal. da du noch eine rote MFA+ hast.

Gen eins ist Lüftungsregler ein drehregler und Gen 2 ist Tasten.

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 14. Juni 2017 um 15:09:01 Uhr:


@Ben-Witt
du hast Gen 1 orginal. da du noch eine rote MFA+ hast.

Gen eins ist Lüftungsregler ein drehregler und Gen 2 ist Tasten.

Da ich für das iPhone eine Ladeschale mit festem USB Anschluss installieren musste, habe ich eh das KBT, als auch den Aschenbecher ausbauen müssen.
Also ich hänge hier jetzt vorsichtshalber mal ein paar Fotos dran.
Einmal die Frontansicht, dazu die Rückseite vom KBT.
Dann kamen mir ein paar Fetzen von einem Aufkleber entgegen und der war zwischen dem Fach KBT und dem RNS am Zwischenboden befestigt. Keine Ahnung ob er noch irgendeine Bedeutung hat und ich denke mal, es handelt sich hier um eine Teilenummer der Halterung für das KBT und dem RNS.
Aber vielleicht kann mir jemand von Euch sagen wozu es gehört, wenn nicht, dann habe ich es vorerst als Foto archiviert.

So wie ich es jetzt hier gelesen habe, habe ich tatsächlich ein Gen1; blaue Displaybeleuchtung!

Konsole
Rückseite KBT
Fetzen

Ja, Gen1. Und der Aufkleber gehört zum Armaturenbrett. Ist aber nicht wichtig, kann weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen