ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neues Klimabedienteil im Passat 3C

Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 1. Oktober 2009 um 17:21

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.

Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen ;)

Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...

In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

 

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?

Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
Ähnliche Themen
428 Antworten

Das geht auch nicht richtig. Das hat Alex früher mal geschrieben. Am besten Gebläse Kasten tauschen.

Wenn dann radikal. Abrett raus und dann ein Gebläse ab ende 2007 rein. Das wird dann ein richtiger rattenschwanz. Dann musste schauen zwecks verkabelung usw usw. Oder nimmst die 2. Generation. Ohne Display.

Hmm dann baue ich es um Armaturenbrett rausmachen und wechseln zu viel Aufwand leider

ohne display ist das selbe habe trotzdem 2 Stellmotoren

Ach stimmt ja. Sorry. Oder bleibst sag ich mal beim "alten" und rüstet halt den luftgütesensor nach. Und gut ist. Aber mal ganz ehrlich. An deiner Stelle würde erstmal versuchen das Auto an sich fehlerfrei zu bekommen, bevor du mir irgendwelchen Nachrüstungen beginnst.

 

Wie meinst du fehlerfrei?

Türsteuergeräte Fensterheber ?

 

Die meisten sind sporadisch. Ok. Musst du halt für dich entscheiden wie du jetzt weiter machen möchtest. Ich an deiner Stelle hätte klima gen1 mit luftgütesensor eingebaut. Und das gen3 bei ebay verkauft

Bleibt mir ja nichts anderes übrig mit der blende zu verkaufen

Oder jemand kann mir einen anderen rat nenen vielleicht

Alles andere wäre dann halt aufwendiger und mit Mehrkosten verbunden.

Hab bei mir auf das Klimabedienteil Gen 2 umgebaut und es ging auch eine Weile, nur jetzt geht es plötzlich nicht mehr und es wird "Spannungsversorgung zu hoch" angezeigt. Weis einer woran es liegen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neues Klimabedienteil im Passat 3C