Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
428 Antworten

Und wie gesagt, den Zustand der Sitzheizung kann man speichern lassen, also ist es genauso wie mit dem Drehrad!!
Laut VCDS Fahrerseite, ob es wirklich nur die eine Seite ist vergesse ich als zu testen 😉
Aber Fahrersitz geht!

mh genau das wärs warum ich das teil haben wollen würde, eben dass die sitzheitzung beim nächsten einsteigen net automatisch an is ^^

ne frage hätt ich noch. in der bucht schwirren unterschiedliche bedienteile rum (ich mein jetzt nicht frontscheibe), sondern bezüglich der sitzheizung... die einen haben einen knopf mit 3 led-anzeigen, die anderen haben 2 knöpfe für "mehr + weniger". beide sollen wohl im cc verbaut sein? funktinoieren beide? 😉

Ich kenne die andere Art auch nur von Bildern, kann ich leider nix zu sagen.
Das speichern der SH geht nur für den Fahrersitz und es kann codiert werden, kann man also machen, wie man möchte!!!

wenn du keine Sitzkühlung hast, solltest du nicht die Teile mit + und - Tatste nehmen.

A

Ähnliche Themen

Alex wieder 😉
Gut das wir ihn haben....

sitzkühlung? wenn das nicht nach nem neuen projekt ruft^^

Hallo Konrad,

kannst Du mir sagen, welche Teilenummer genau Du verwendet hast ?
Habe ein Passat Variant MJ08 mit Sitzheizung, Luftgütesensor und Scheibenheizung.

Folgende Teilenummern habe ich ermittelt:
5K0 907 044 D
oder
5K0 907 044 CC

Was ist der Unterschied ? Beleuchtungsfarbe ?

Den Unterschied kann ich dir leider nicht sagen, aber ich hab
5K0 907 044 D

Hallo,

ist die Schrift beim Passat CC rot oder weiß ?
Das 044 CC ist auf jeden Fall neuer als das D.
Ich werde es wenn - dann auch mit D probieren.......

Die Knöpfe sind rot, manche LEDs gelb, wie auf meinen Bilder zu sehen!
Oder meinste das KI?

Nein - ich meinte schon die Beschriftung (Leuchtschrift) auf der Bedieneinheit Klima.
Von daher müsste die D das richtige für mich sein.....

Servus so,

da ich demnächst meine Standheizung nachrüsten will,
spiel ich mit dem gedanken auch gleich das neue Klimabedienteil reinzusetzen.
Nur haben wir im ETKA kein passendes gefunden
5K0 907 044 ist ja klar,
aber dann, ich brauche eines für elektronisch geregelte Klimaanlage, mit Luftgütesensoren,
mit Sitzheizung, mit Standheizung, und Frontscheibenheizung.
Weis jemand, welche Kennbuchstaben das Teil hat?
Und welche Tln. hat die passende Blende?

Was für ein GAteway braucht man "mindestens"?

Gruss und Danke, Markus

Mit dem Gateway E gehts, neuer dann auch 😉
Klimateil am besten beim 🙂 raussuchen lassen, beim CC schauen.
Genauso die Blende, kommt ja auch drauf an, was du hast, Holz, Alu...
Bei Alu einfach vorn aus der 3C0 eine 3C8 machen...

Hallo, habe heute erfolgreich das CC Bedienteil in meinem Passat BJ 09/2009 nachgerüstet.

Teilenummer: 5K0 907 044 AM mit Standheizung.

Ich habe es hauptsächlich wegen der Sitzheizung und der 2. (leiseren)
Automatikstufe gemacht. Aber ohne die blauen LCD´s sieht es natürlich harmonischer aus 🙂.

Ich musste nicht mal die Leitung 27 auf Dauerplus legen.
Dauerplus lag schon an, wahrscheinlch wegen der Standheizung.

Einfach Plug & Play 😁

Morgen noch die Blende montieren wenn sie hoffentlich da ist 🙄 

und dann ist Ferdisch....

Danke noch mal an konrad3c und seine Anleitung. 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stifler99



Ich musste nicht mal die Leitung 27 auf Dauerplus legen.
Dauerplus lag schon an, wahrscheinlch wegen der Standheizung.

Gruß

Ja alles die STHZ haben ist da 30+ drauf 🙂 bei mir im Golf V auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen