Neues für den TT

Audi TT 8N

Hallo hab bei ebay gestöbert und das hier endeckt sieht nicht mal so schlecht aus oder ????????

http://cgi.ebay.de/...3245QQihZ005QQcategoryZ40202QQrdZ1QQcmdZViewItem

36 Antworten

TT Mod

Die Front ist auf den ersten Blick besser als viele andere (auf den zweiten Blick fallen mir die Ecken unten unschön auf). Die Schweller sind gewollt und nicht gekonnt. Das Heck ist mir nach unten zu lannng gezogen... Pogea (ehem. PPI) find ich net schlecht...

www.pogea-racing.com

Tach,

erinnert mich stark an "Fussel-Tuning". Totaler Müll!!! Was soll dieser hirnige Teileanbau an so einem genialen Auto wie dem TT?
Das ist Kindergarten-Kacke und eher was für die minderbemittelte Tuning-Fraktion von GSI/GTi-Fahrern. Sorry, aber so seh ich das!

Beste Grüsse

Singleframe is albern! Wer sich den neuen TT nicht leisten kann, sollte es nicht auf diesem Wege versuchen... 😉

wer singlefram an einen 8N baut dem wünsche ich blähungen im theater.....kauft euch doch den neuen tt und ihr habt SF...fertig...ist doch vioel einfacher als die umbauarbeiten!

Ähnliche Themen

TT mod

Naja…

Singleframe hin und her, dass bleibt wohl jedem selbst überlassen.
Ich hab meinen 1er TT - APX mit einem Singleframe von PPI (Audi W12), Felgen,
Brembo VA+HA, Schaltwegeverkürzung, Schubumluftsystem von Muggianu, neuester Luftmassenmesser + N75 der Serie und Kleinigkeiten „für meinen Geschmack“ hergerichtet.

…Letztendlich sind wir individuell gestrickt…

so wie ein OPEL GSI sieht er nicht aus, außerdem funktioniert er perfekt.

Brembo & Co. gibt’s auch beim neuen TT nicht auf Serie, der neue sieht innen und außen auch irgendwie anders aus.

… bleiben wir doch lieber sachlich🙂.

ich mag den SF auch nicht, aber ansonsten finde ich den Bausatz echt gelungen. Die Seitenschweller könnte ich mir wohl an meinem vorstellen. Und hinten einfach einen Ansatz für den unteren Teil, der etwas weiter runter geht und etwas bulliger daher kommt (den ich aber bisher noch nicht gefunden habe). Außerdem hat mein Frontler nur ein Endrohr🙄

Singleframe ist doch voll der Trend.
Ich finde die hier gut.
Vor allem kann man hier noch einen Flap anbauen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330097213918

Zitat:

Original geschrieben von ACCUT


Singleframe ist doch voll der Trend.

udn genau deswegen kommt mir sowas nicht an die Kiste. Immer schön gegen den Strom😁

http://www.muggianu-turbo.de/forum/th_Bild2261.jpg

Jeden das seine, mir gefällt die Front mit dem Flap einfach nur Super.

..ist wohl Zeit das Modell zu wechseln. In letzter Zeit wird der TT von immer mehr Leuten zur Prollkiste verschandelt !

man kann ja auch neue Fronten plus Wings dezent gestalten (siehe Bild).

sieht geil aus,wie hast du das genau gemacht?bin auch am überlegen 🙂

und ausserdem bin ich mal an dieser stelle für

---CLOSED---

da schon wieder die ersten TT fahrenden pfeifen wieder mit dem "tt asi tuning " anfangen 😉
find ich lächerlich!
jedem dem die front nicht gefällt,brauch hier nicht son dreck posten,sonst ist der threat in ein paar stunden zu 😉

gruß michael

und schönen samstag allen

der Christoph (Holthaus Car Performance in Osnabrück, Lüstringen) hat sich "leichtsinnigerweise" der Sache angenommen. Ich hatte für 230 EUR eine original Schürze mit Caractere Ansatz hier im Forum gekauft. Die hab ich ihm in die Hand gedrückt zwecks Spachteln und lacken. Er hat dann wegen Schlampereien des Vorbesitzers dermaßen viel Zeit da rein gesteckt, dass er gefühlsmäßig manchmal kurz davor war, es hin zu schmeißen😰 Die Wings hat er aus GFK in Handarbeit dran modelliert, die Übergänge zw. Ansatz und Schürze sind mit flexiblen Spachtel bearbeitet. Alles in allem wär´s im Endeffekt unbezahlbar gewesen, aber er hat mir nen super Preis gemacht, wollte auch schon Abdrücke von der Front machen und sie in Carbon oder GFK abbilden, aber nach dem ganzen hin und her war er bestimmt froh, den Ausdruck Caractere bzw. TT-Front nicht mehr in den Mund nehmen zu müssen😉

😁 na das hört sich ja gut an ....
ich hatte nämlich auch schonmal dran gedacht ne orginal front bei ebay zu kaufen und dann mit gfk dran rumzubasteln...
hat er aber gut hinbekommen,sieht dezent geil aus!
standartmäßig werden die wings aber doch nur an der orginalfront befestigt(geschraubt oder geklebt) ??

so isses, aber die kann man ja noch anspachteln😁

Meine Wings sind zwar aus GFK, aber eine absolutes Unikat, aufgebaut aus Matten, die so lange ünerienander gelegt wurden, bis ich gesagt habe, dass es gut ist🙂 Sind praktisch aus dem Nix entstanden, Vorlage war ein Foto vom aktuellen RS4😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen