Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ag01
Hallo,Habe mal ne ganz andere Frage. Hat jemand eine Liste für mich, was im 2ten Setupmenü die ganzen einstellungen bedeuten. Z.B. Diversity (DD, D, SD)
Es gibt ja einige Punkte, wie auch unterm Radiomenü (FM) z.B. Highcut usw.
Eine Aufschlüsselung wäre da hilfreich.
Gruß
Hat denn wirklich keiner Tipps zum 2ten Setup Menü...was was ist ???
Gruß
Und gleich noch eine Frage. Im Touran meines Kumpels ist kein diversity antennen system verbaut.
Sprich RNS 510 mit Doppeladapter für die Antenne, und GPS über original Dachantenne. Seit der neuen Firmware ist sein Radioempfang etwas schlechter geworden. Besonders bei regnerischem Wetter. Ist zwar noch im vertretbaren, aber etwas empfindlicher eben. Ist irgend jemand diesbezüglich auch schon was aufgefallen ???.
Daher meine Frage ob, oder was man im Setupmenü 2 unter FM ändern kann ??? Diversity (DD), (SD) usw. Man müßte halt wissen was es mit den Einstellungen auf sich hat...
Zitat:
Original geschrieben von robi1983
Habe Bei den genannten die Navis resettet.... und alle waren nachher in REGENSBURG..... Ich bin fast vom Hocker gefallen. Die haben keine Finalware sondern die gleiche 2660 wie wir. Alle haben das Regensburgsyndrom....... Und die haben die sterntaste statt der i Taste rechts am RNS. Skoda hatte eine speziele Sprachbedienungstaste.
Gruß Robi
Hallo,
die 2660 ist die Final Version. Die Vorgänger waren die 2600, 2620 und 2640.
Das Beste ist das VW die SW bei BMW eingekauft hat.
War mir aber schon länger klar, da ja die BMW Navidaten auch auf dem RNS510 laufen.
Jetzt aber habe ich gesicherte Informationen dazu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von derRookie
Das Beste ist das VW die SW bei BMW eingekauft hat.
War mir aber schon länger klar, da ja die BMW Navidaten auch auf dem RNS510 laufen.
Jetzt aber habe ich gesicherte Informationen dazu bekommen.
Da hat dir aber jemand nen Bären aufgebunden... Das glaubst du doch selbst nicht, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Beste ist das VW die SW bei BMW eingekauft hat.
War mir aber schon länger klar, da ja die BMW Navidaten auch auf dem RNS510 laufen.
Jetzt aber habe ich gesicherte Informationen dazu bekommen.
Ohoo, James Bond persönlich hier im Forum, welche Ehre 😎 Wen müssen wir umbringen und was müssen wir zahlen, damit du uns deine Quelle verrätst und den Mikrofilm mit den gesicherten geheimen Infos rausrückst?
😁
sehr interessant hier, manche Spekulationen zu lesen 😉
wie wäre es wenn die Insider hier ihren Kommentar zu abgeben würden 🙂
aber sicherlich hat VW nicht bei BMW zugekauft, noch hat Conti etwaiges Entwicklungsmaterial an Harman Becker abgegeben oder umgekehrt 🙄
und ich glaube nicht das die 2660 die final version ist.
da sind einfach noch zu viele offentsichtliche "fehler" drinnen.
z.b. die unterschiedlichen sprachen
Also schon interessant was man hier so liest.
Ich denk auch bis zu offiziellen Freigabe wird sich da noch was tun.
Alles in allem, waren/sind alle hier doch die perfekten Beta-Tester für die Jungs, die das Ding entwickeln.
Warten wir also ab was sich noch tut, alles andere sind doch höchst wahrscheinlich sowieso nur "sinnlose" Spekulationen.
Zitat:
Original geschrieben von maczeugs
Ohoo, James Bond persönlich hier im Forum, welche Ehre 😎 Wen müssen wir umbringen und was müssen wir zahlen, damit du uns deine Quelle verrätst und den Mikrofilm mit den gesicherten geheimen Infos rausrückst?😁
Ich weiß ja nicht, aber, ich würde den Spott einstellen und das glauben.
Überleg mal, wer die seit Jahren unbekannte Codierung für die pfse preisgegeben hat, wodurch letztendlich die sprachbedienung ja via lenkrad erst möglich geworden ist... Sonst hätt man immer schön am radio fummeln dürfen...
Ist aber nur mal so ein kleiner wink von mir, mit dem hinweis: glaubt es.
Hallo Zusammen!
Ich benötige Eure Hilfe. Ich fahre einen Passat 3C, EZ 9/07, Mj. 2008 mit LowFSE. Werkseitig ist ein RNS MFD DVD mit CD-Wechsler verbaut. Möchte das RNS MFD DVD gegen ein RNS 510 austauschen, da ich die Sprachsteuerung haben möchte und das „Altnavi“ keine MP3s akzeptiert. In der Bucht habe ich ein RNS 510, Version B, HW 03, SW 0900, ersteigert. Die Firmware 2660 ist downgeloadet.
Der Austausch RNS MFD DVD gegen RNS 510 dürfte kein allzu großes Problem sein, auch das Update auf die Firmware 2660 ist machbar. Knackpunkt ist aber die nötige Mikrofonverkabelung für die Sprachsteuerung und die entsprechende Codierung. Diesen „Umbau“ traue ich mir nicht zu.
Mein „Freundlicher“ ist hierzu nicht bereit, da er nur Arbeiten nach VW-Vorgaben durchführt, es diese (noch?) nicht gibt und er die bebilderte Arbeitsanleitung aus dem Forum als „Bastelzeugs“ abtut.
Deshalb meine Bitte: kann jemand von Euch – natürlich nicht unentgeltlich – bei meinem Auto die Mikrofonverkabelung – ggf. besorge ich den Kufatec-Einbausatz – und die Codierung vornehmen? Ich wohne in Hamm (NRW, östliches Ruhrgebiert), wäre aber selbstverständlich auch bereit, im Umkreis von etwa 75-100 km bei Euch vorbei zu kommen.
Vielen Dank
HJBDir
Tach die Herren,
mir ist das selber "rumwurschteln" am Gerät a bissl zu gefährlich und da wollt ich doch mal fragen ob ich ned morgen einfach mal zum 🙂 fahren soll und der mir das draufspielt?
Geht das?
Macht der das?
oder muß ich doch selber "wurschteln"?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
mir ist das selber "rumwurschteln" am Gerät a bissl zu gefährlich und da wollt ich doch mal fragen ob ich ned morgen einfach mal zum 🙂 fahren soll und der mir das draufspielt?
mach doch einfach :-)
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
Geht das?
nein
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
Macht der das?
nein
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
oder muß ich doch selber "wurschteln"?
so richtig
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
Danke
Bitte
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
Geht das?nein
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
Macht der das?nein
Zitat:
Original geschrieben von grenadier
oder muß ich doch selber "wurschteln"?so richtig
Warum?
FW2660 ist nicht offiziell erhältlich. Inwiefern die derzeit verfügbare Version mit Duldung der Entwickler durch die üblichen Kanäle erhältlich ist, ist eine interessante Fragestellung.
Immerhin wird damit ein öffentlicher Betatest ohne irgendwelche eigene Kosten und Ansprüche ermöglicht.
Nix offiziell - keine Vertragswerkstatt wird sich da aus dem VW-Fenster lehnen. Und nicht nur wegen des möglichen Verwurfs der Verbreitung einer illegalen Software. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
und ich glaube nicht das die 2660 die final version ist.
da sind einfach noch zu viele offentsichtliche "fehler" drinnen.
z.b. die unterschiedlichen sprachen
klar wird es von zeit zu zeit noch updates geben, den die entwicklung bleibt ja nicht stehen!
so wie es bei der vorgänger SW ja auch war. da gab es ja auch etliche SW stände und zuletzt die 1200.
was meinst du aber mit den unterschiedlichen sprachen? bei mir gibt es kene unterschiedlichen sprachen. wenn du die unterschiedlichen stimmen meinst die die freundliche dame hat, dann solltest du mal dene codierung überprüfen oder die verkabelung deines micros. wenn alles richtig ist dann gibt es nur noch eine stimme.
und glaubt mir sie ist definitiv von BMW die SW! Ich weiß es einfach.