Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timido


FW2660 ist nicht offiziell erhältlich. Inwiefern die derzeit verfügbare Version mit Duldung der Entwickler durch die üblichen Kanäle erhältlich ist, ist eine interessante Fragestellung.

Immerhin wird damit ein öffentlicher Betatest ohne irgendwelche eigene Kosten und Ansprüche ermöglicht.

Nix offiziell - keine Vertragswerkstatt wird sich da aus dem VW-Fenster lehnen. Und nicht nur wegen des möglichen Verwurfs der Verbreitung einer illegalen Software. 😉

Ab KW 45 beim 🙂 verfügbar!

VW ist schon ziemlich sauer das sie es ins Netz geschaftz hat.

Zitat:

Original geschrieben von derRookie


klar wird es von zeit zu zeit noch updates geben, den die entwicklung bleibt ja nicht stehen!
so wie es bei der vorgänger SW ja auch war. da gab es ja auch etliche SW stände und zuletzt die 1200.
was meinst du aber mit den unterschiedlichen sprachen? bei mir gibt es kene unterschiedlichen sprachen. wenn du die unterschiedlichen stimmen meinst die die freundliche dame hat, dann solltest du mal dene codierung überprüfen oder die verkabelung deines micros. wenn alles richtig ist dann gibt es nur noch eine stimme.

und glaubt mir sie ist definitiv von BMW die SW! Ich weiß es einfach.

Wo bekomme ich den die 1200 Software her ? Habe nur die 1100 wenn mir da jemand einen Tip per PN geben könnte wäre ich sehr Dankbar.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tommy2807



Zitat:

Original geschrieben von derRookie


klar wird es von zeit zu zeit noch updates geben, den die entwicklung bleibt ja nicht stehen!
so wie es bei der vorgänger SW ja auch war. da gab es ja auch etliche SW stände und zuletzt die 1200.
was meinst du aber mit den unterschiedlichen sprachen? bei mir gibt es kene unterschiedlichen sprachen. wenn du die unterschiedlichen stimmen meinst die die freundliche dame hat, dann solltest du mal dene codierung überprüfen oder die verkabelung deines micros. wenn alles richtig ist dann gibt es nur noch eine stimme.

und glaubt mir sie ist definitiv von BMW die SW! Ich weiß es einfach.

Wo bekomme ich den die 1200 Software her ? Habe nur die 1100 wenn mir da jemand einen Tip per PN geben könnte wäre ich sehr Dankbar.

Grüße

Die bekommst du beim 🙂 ,sie ist bis KW45 die aktuellste SW die du bekommen kannst.

Zitat:

VW ist schon ziemlich sauer das sie es ins Netz geschaftz hat.

Weil sie für die schöne Werbung und die Erzeugung des "Will haben!" keinen müden Euro investieren mussten (durften)? 😉

Ähnliche Themen

@ Rookie: Was soll ich codieren wenn die Dame zwei verschiedene Stimmen hat? Ist das vermeidbar??? Dachte das wäre bei jedem so!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


@ Rookie: Was soll ich codieren wenn die Dame zwei verschiedene Stimmen hat? Ist das vermeidbar??? Dachte das wäre bei jedem so!

klar ist das vermeidbar! du musst in der FSEP die sprachbedienung abschalten und dein mikro muss richtig angeschlossen sein, also es muss durch das radio und der FSE durchgeschleift werden.

das ist alles auf der seite 47 zu finden!!!

@Rookie: So hab es jetzt nochmal nachgelesen, da steht die Codierung aber von 2 Stimmen habe ich nichts gesehen.
Damit wir nicht aneinander vorbeireden:

Habe die FSE LoW im Golf V MJ09 neueste Firmware problemlos upgegradet und weder Regensburg noch sonstwas, Da ich mit der LOW Sprachwahl hatte war die Sprachbedienung schon codiert. Wenn ich die I Taste drücke Fängt die Dame das Plaudern an. Mikro wird aber erst nächste Woche durchgeschleift.

Seit dem Update sind ja einige Anweisungen hinzugekommen und diese sind in einer anderen Stimme. Meinst du das auch das behoben werden kann???
Dann wäre es nett wenn mir einer "nochmal" postet was dazu codiert werden muß. Habe zwar die Anleitung von Master... da aberCodierung zu dieser Sache habe ich da nicht. Da ich kein VCDS habe wird das Auto nächste Woche gleich mitcodiert und dann am liebsten gleich richtig (also gerne in nur einer Stimme).
Oder was hast du gemeint du beziehst dich ja auf Premium FSE!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69



Habe die FSE LoW im Golf V MJ09 neueste Firmware problemlos upgegradet und weder Regensburg noch sonstwas, Da ich mit der LOW Sprachwahl hatte war die Sprachbedienung schon codiert. Wenn ich die I Taste drücke Fängt die Dame das Plaudern an. Mikro wird aber erst nächste Woche durchgeschleift.

Seit dem Update sind ja einige Anweisungen hinzugekommen und diese sind in einer anderen Stimme. Meinst du das auch das behoben werden kann???
Dann wäre es nett wenn mir einer "nochmal" postet was dazu codiert werden muß. Habe zwar die Anleitung von Master... da aberCodierung zu dieser Sache habe ich da nicht. Da ich kein VCDS habe wird das Auto nächste Woche gleich mitcodiert und dann am liebsten gleich richtig (also gerne in nur einer Stimme).
Oder was hast du gemeint du beziehst dich ja auf Premium FSE!

Also die FSE LOW hat keine Sprachbedienung, die gibt es nur bei der Premium!

Wenn du also wirklich dein Telefon mit der Sprache bedienen kanst hast du die Premium.

Dazu gibt es hier was zu lesen.

Die Sprachbedienung für RNS und FSE wird bei richtiger codierung mit der Sterntaste am MFL aktiviert.

Dazu muss deine FSE aber angepasst werden. In dem Fall muss die Sprachbedienung in der FSE deaktiv werden. Dann hast du auch nur noch eine Stimme!

Hier lesen!
http://www.motor-talk.de/.../premium-fse-codieren-t2351304.html?...

Zitat:

Original geschrieben von derRookie



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69



Habe die FSE LoW im Golf V MJ09 neueste Firmware problemlos upgegradet und weder Regensburg noch sonstwas, Da ich mit der LOW Sprachwahl hatte war die Sprachbedienung schon codiert. Wenn ich die I Taste drücke Fängt die Dame das Plaudern an. Mikro wird aber erst nächste Woche durchgeschleift.

Seit dem Update sind ja einige Anweisungen hinzugekommen und diese sind in einer anderen Stimme. Meinst du das auch das behoben werden kann???
Dann wäre es nett wenn mir einer "nochmal" postet was dazu codiert werden muß. Habe zwar die Anleitung von Master... da aberCodierung zu dieser Sache habe ich da nicht. Da ich kein VCDS habe wird das Auto nächste Woche gleich mitcodiert und dann am liebsten gleich richtig (also gerne in nur einer Stimme).
Oder was hast du gemeint du beziehst dich ja auf Premium FSE!

Also die FSE LOW hat keine Sprachbedienung, die gibt es nur bei der Premium!
Wenn du also wirklich dein Telefon mit der Sprache bedienen kanst hast du die Premium.
Dazu gibt es hier was zu lesen.
Die Sprachbedienung für RNS und FSE wird bei richtiger codierung mit der Sterntaste am MFL aktiviert.
Dazu muss deine FSE aber angepasst werden. In dem Fall muss die Sprachbedienung in der FSE deaktiv werden. Dann hast du auch nur noch eine Stimme!

Hier lesen!
http://www.motor-talk.de/.../premium-fse-codieren-t2351304.html?...

ich finde du redest ziemlichen käse!

man kann durch die codierung die 2 unterschiedlichen stiimen nicht ändern
und es ist bei jeden so!

Zitat:

Original geschrieben von Chr1980



Zitat:

Original geschrieben von derRookie


Also die FSE LOW hat keine Sprachbedienung, die gibt es nur bei der Premium!
Wenn du also wirklich dein Telefon mit der Sprache bedienen kanst hast du die Premium.
Dazu gibt es hier was zu lesen.
Die Sprachbedienung für RNS und FSE wird bei richtiger codierung mit der Sterntaste am MFL aktiviert.
Dazu muss deine FSE aber angepasst werden. In dem Fall muss die Sprachbedienung in der FSE deaktiv werden. Dann hast du auch nur noch eine Stimme!

Hier lesen!
http://www.motor-talk.de/.../premium-fse-codieren-t2351304.html?...

ich finde du redest ziemlichen käse!

man kann durch die codierung die 2 unterschiedlichen stiimen nicht ändern
und es ist bei jeden so!

dann sage ich das du absolut keine ahnung hast. bei mir ist es definitiv nicht so und wenn du masterb2k fragst auch nicht.

nur wenn alles richtig codiert ist und das mikro richtig verdratet ist funktioniert es auch nach volkswaren vorgaben.

@Rookie:Nö habe ich nicht:

siehe dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...dart-sprachwahl-moeglich-t2366026.html

Nach dem Update ging es erstmal nichtmehr, jetzt war die Batterie mal ab und es geht wieder. Am Lenkrad auf Telefon dann Piepton, dann den Namen schreien ;o) und gut ist!
Sprachbedienung für RNS war durch diese Codierung scheinbar aktiviert denn die Dame spricht ohne jegliche sonstige Codierung mit mir! (I-Taste).
Hier der Thread mit den Codierungen:
http://www.motor-talk.de/.../...s-ist-alles-moeglcih-t1284431.html?...

Hatte ja schon die Vermutung, dass ich ein Sonderfall bin! ;o)
Trotzdem bleibt die Frage nach den 2 Stimmen die ich vereinen möchte!

Wenn man die 82 Seiten hier mal auf 5 Seiten zusammen streicht hat man alles was man braucht.
Interessant sind die Seiten zwischen 40 und 60 alles andere ist nur noch Müll und es werden immer wieder die gleichen Fragen gestellt.

micro hin oder her selbst ohne micro hat man 2 unterschiedliche stimmen!
und entweder man hat sprachsteuerung oder nicht!
und die stimmen werden syntetisch erzeugt
dalso nix mit codierung!
wenn die dame sagt
"die routen werden berechnet"
und die ersten beiden wörter klingen anders als die letzten beiden.
......

Zitat:

Original geschrieben von Chr1980


micro hin oder her selbst ohne micro hat man 2 unterschiedliche stimmen!
und entweder man hat sprachsteuerung oder nicht!
und die stimmen werden syntetisch erzeugt
dalso nix mit codierung!
wenn die dame sagt
"die routen werden berechnet"
und die ersten beiden wörter klingen anders als die letzten beiden.
......

das ist ja alles richtig was du sagst, nur das die FSE eine andere sytetische stimme hat als das RNS.

daher auch die 2 stimmen! wenn in der FSE die sprachbedienung deaktiv ist und im rns aktiv und das mikro durch das rns durchgeschleift ist spricht nur noch die dame aus dem rns! dazu müssen aber die codierungen stimmen, da sonst beide aktiv sind und auch beide was sagen wollen!

wenn in einer fse low was eigentlich keine sprachbedienung hat die sprachbedienung funktioniert dann liegt das am telefon wenn ihc Pit-69 richtig verstehe da ja sein telefon ihm was sagen will. die fse low kann sprachbefehle verarbeiten (telefon abhängig) die vorher aufgesprochen wurden was ich bei der premium nicht mehr brauche.

also ich kann das rns bedienen und das telefon auch ( habe die premium)
was muß denn alles codiert werden?
laut master.. nur das telefon.
der menüpunkt taucht ja dann im rns auf.
micro haut auch zu 100 % hin. sonst würde ja irgendwas nicht gehen.
und ich habe dennoch 2 verschiedene stimmen
und bei der navigation redet auch nur das navi und nicht irgendwas vom telefon

Ähnliche Themen