Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Hallo Konrad,
ja, die Kamera an meinem Variant ist Original.
Ich habe aber keine Möglichkeit die Steuergeräte durchzuschauen.
Ich habe in einem neuen Thread schon nach einem Codierer im Raum 23xxx, 46xx odser 48xx gesucht. Noch bin ich leider nicht fündig geworden.
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
@tburkelSchau mal die Steuergeräte durch:
10 Parkhilfe
37 Radio
und die Kamera......Das sollte sich dann selbst erklären!
Hast du eine original Kamera im Variant?
So, heut mal die Kufatec Version für mit FSE gesehen - ist die gleiche Scheiße, die ich hier gepostet habe, aber wahrscheinlich haben sie aus Anstandsgründen (oder weil sie keinen Airbagstecker nehmen wollten) ein anderes Steckgehäuse genommen, für das theoretisch Pins abgekniffen werden müssten. und neu aufgecrimpt.
Bleibt für mich übrig: meine Idee ist zerstörungsfreier und günstiger.
@ Master
die schauen doch ganz gern mal im Netz nach Anleitung von Leuten die sich auskennen!
Wenn man dann mal ne Frage stellt wissen sie keine Antwort
Kopieren geht über studieren 😉
Wen ich meine denken wir uns.......
GEODATEN in Fotos integrieren...?
So habe ich mich durchgefummelt!
1.Geosetter runterladen und installieren
http://geosetter.de/
2. Bild in richtiger Größe einfügen
-Habe Bildausschnitte nehmen wollen um hier eine passende Größe zu erhalten habe ich mit Adobe Photo Deluxe den Bildausschnitt PASSFOTO QUER gewählt und schließlich noch unter GRÖßE, FOTOGRÖßE -> PIXEL-> 800x600 gewählt. (in JPG abspeichern)
3. Dieses Bild habe ich dann in Geosetter (welches ich vorher geöffnet habe) ;o) reingezogen.
4. Rechts in die Option SUCHEN unter der Karte die gewünschte Adresse eingeben und die erscheinenden KOORDINATEN kopiert.
5. Auf das Bild doppelklicken und in die erscheinende Maske die Koordinaten in Längen und Breitengrad eingeben.
6. Alles abspeichern.
Nun sollte das Bild die Koordinaten enthalten.
Meine weiter bestehenden Probleme / Fragen:
-Wie geht es, Thumbnails zu integrieren und somit auch eine Voransicht zu haben?
-Im RNS wird mir dann leider die falsche Hausnummer angezeigt statt der 5 die 8!?
Kann man das beheben und wie?
-Kann man diese Bild-Geodatenkombination auf die HDD des RNS ziehen (und wie) um sie dann in Favoriten... auswählen zu können.
Habe eine FSE low verbaut und somit keine Verbindung Handydaten <-> RNS.
Das alles geht sicher sehr viel einfacher und ich wäre froh wenn sich jemand erbarmen würde und auch hier ne kurze Anleitung wie es leicht und schnell geht schriebe!
Gruß,
Pit!
Ähnliche Themen
Geht mit den Daten auch einfacher.
Geodingens öffnen - links Bild/er auswählen, auf der Karte einen Ort wählen, oben auf den "roten Tropfen" klicken - Speichern
Habe beim codieren so meine Probleme. Hat einer vielleicht für
mich ein paar Bilder mit den richtigen Einstellungen im VCDS.
Habe einen Passat CC mit PFSE.
Ich habe folgendes eingestellt
Adresse 16 auf 0xxx3xx
Adresse 77 auf xxx8xxx
danach ein Reset des RNS. Wenn ich jetzt am Lenkrad
die Sprachtaste drücke, kann ich das RNS bedienen. Nach
der Beendigung der Sprachbedienung kann ich über das
Lenkrad nicht erneut bedienen, erst wenn ich die" i Taste"
am RNS drücke. Muss ich noch mehr einstellen ?
Frage noch zwischen durch, wo kann ich im VCDS das Hidden Menu
aktivieren.
Weiss gar nicht wofür hier im Forum eine Suchfunktion gibt.
Bitte nächstes Mal nutzen. Danke
37 (Navigation) Kanal 50 von 0 auf 1 stellen.
Hallo Pit,
die Vorschaudaten bekommst Du z.B. mit Exifer in Dein jpg.
Unter dem Menuepunkt EXIF/IPTC gibt es den Punkt ´Vorschaubild´. Da kannst Du dann eines erzeugen. Der Thumbnail wird dadurch auch gleich in Dein Bild eingefügt, so dass Du es nur noch speichern mußt.
Viele Grüße
Marc
Leider kann ich nichtmehr editieren! ;o(
Hab mal vervollständigt und funktioniert auch soweit alles.
Bitte unten mal die bestehenden Fragen/Probleme checken! Danke!
GEODATEN in Fotos integrieren...?
So habe ich mich durchgefummelt!
1.Geosetter runterladen und installieren
http://geosetter.de/
2. Exifer runterladen und installieren
http://www.chip.de/downloads/Exifer_13010196.html
3. Bild in richtiger Größe einfügen
-Habe Bildausschnitte nehmen wollen um hier eine passende Größe zu erhalten habe ich mit Adobe Photo Deluxe den Bildausschnitt PASSFOTO QUER gewählt und schließlich noch unter GRÖSSE, FOTOGRÖSSE -> PIXEL-> 800x600 gewählt. (in JPG abspeichern)
4. Vorschaubild integrieren: die Vorschaudaten bekommst du z.B. mit Exifer in dein jpg.
Unter dem Menüpunkt EXIF/IPTC gibt es den Punkt ´Vorschaubild´. Da kannst Du dann eines erzeugen. Der Thumbnail wird dadurch auch gleich in dein Bild eingefügt, so dass Du es nur noch speichern musst.
5. Dieses Bild habe ich dann in Geosetter (welches ich vorher geöffnet habe) ;o) reingezogen.
6. Rechts in die Option SUCHEN unter der Karte die gewünschte Adresse eingeben, links Bild/er auswählen, auf der Karte einen Ort wählen, oben auf den "roten Tropfen" klicken
7. Alles abspeichern.
Nun sollte das Bild die Koordinaten und Vorschaubild enthalten.
Meine weiter bestehenden Probleme / Fragen:
-Im RNS wird mir dann leider die falsche Hausnummer angezeigt statt der 5 die 8...!?
Kann man das beheben und wie? Habe versucht manuell direkt die Daten aus dem Navi zu nehmen doch die Hausnummern sind immer falsch ist das bei euch auch so?
-Kann man diese Bild-Geodatenkombination auf die HDD des RNS ziehen (und wie) um sie dann in Favoriten... auswählen zu können?
Habe versucht wie in der PDF vorzugehen (Speicher-> Ziele importieren...) doch Ziele importieren ist und bleibtbei mir ausgegraut wie ist das bei euch? Was kann ich versuchen...?
Habe eine FSE low verbaut und somit keine Verbindung Handydaten <-> RNS.
Zitat:
-Kann man diese Bild-Geodatenkombination auf die HDD des RNS ziehen (und wie) um sie dann in Favoriten... auswählen zu können?
Habe versucht wie in der PDF vorzugehen (Speicher-> Ziele importieren...) doch Ziele importieren ist und bleibtbei mir ausgegraut wie ist das bei euch? Was kann ich versuchen...?
bei den Merianscouts bleibt es auch ausgegraut bis man die SD reinschiebt bzw. auch wenn keine vcf´s auf der SD gefunden werden ist es grau.
Bei den scouts wird aber auch erwähnt das die Bilder nicht auf die HDD kopiert werden können, es wird lediglich die navigation aktiviert. auch die tonfiles kommen über media nur über SD rein.
Zitat:
Original geschrieben von thom20
bei den Merianscouts bleibt es auch ausgegraut bis man die SD reinschiebt bzw. auch wenn keine vcf´s auf der SD gefunden werden ist es grau.Zitat:
-Kann man diese Bild-Geodatenkombination auf die HDD des RNS ziehen (und wie) um sie dann in Favoriten... auswählen zu können?
Habe versucht wie in der PDF vorzugehen (Speicher-> Ziele importieren...) doch Ziele importieren ist und bleibtbei mir ausgegraut wie ist das bei euch? Was kann ich versuchen...?
Bei den scouts wird aber auch erwähnt das die Bilder nicht auf die HDD kopiert werden können, es wird lediglich die navigation aktiviert. auch die tonfiles kommen über media nur über SD rein.
Also ich finde wenn mann das nicht auf Festplatte speichern kann, ist es garnicht so sinnvoll.
Gruß Funzel
Zitat:
Original geschrieben von funzel
Also ich finde wenn mann das nicht auf Festplatte speichern kann, ist es garnicht so sinnvoll.Zitat:
Original geschrieben von thom20
bei den Merianscouts bleibt es auch ausgegraut bis man die SD reinschiebt bzw. auch wenn keine vcf´s auf der SD gefunden werden ist es grau.
Bei den scouts wird aber auch erwähnt das die Bilder nicht auf die HDD kopiert werden können, es wird lediglich die navigation aktiviert. auch die tonfiles kommen über media nur über SD rein.Gruß Funzel
So richtig sinnvoll und zu Ende gedacht ist diese Funktion mit Sicherheit nicht... Sonst könnte man auch mehrere "Reiseführer" auf einer SD-Karte haben (sprich: Verwendung von Unterordnern möglich)... Aber wir wollen ja nicht nur nörgeln :-)
Hat schon jemand rausgefunden, wie man die Texte hinter die Bilder legen kann (wie bei Merian)? Meine Versuche mit EXIF/ITPC waren leider bisher erfolglos.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von InfinityMuenster
Hat schon jemand rausgefunden, wie man die Texte hinter die Bilder legen kann (wie bei Merian)?
Hat denn überhaupt schon jemand eine SD-Karte mit Daten von Merian in der Hand gehabt? Sobald mal ein paar Datensätze mit POIs + Bild/Ton/Video-Daten in freier Wildbahn auftauchen wird's sicher nicht lange dauern, bis jemand ein passendes Tool veröffentlicht, um sich seine Daten selbst zu erstellen