Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Artikelstandort ist Großbritannien, das würde ich niemals tun. Such Dir einen seriösen Anbieter in Deutschland mit einer ausreichenden Anzahl positiver Bewertungen...
Zitat:
Original geschrieben von sven1810
Hallo, ich habe bei Ebay neue RNS510 gesehen die mit der Aktuellen FW verkauft werden und das super günstig.
Die HW Version kommt mir etwas sehr hoch vor. Ich habe meins Original im Mai bekommen und da habe ich HW04.http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...
Gruß
Sven
Zustand "instandgesetzt" sowie "90 Tage Garantie" .... heisst wohl gebraucht, geschrottet und repariert-- oder so?
Risiko "sehr gross"..
Zitat:
maczeugs
Ganz schön mutig das der netten Dame so zu vermitteln. Ich würde mich das nicht trauen 😁Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
"Verkehr" - wenn ich mich nicht irre.
Du sollst ja auch kein Fragezeichen dran hängen ! Ich werde es trotzdem erst ausprobieren wenn meine Schwiegermutter ausgestiegen ist .😉
Zitat:
Original geschrieben von sven1810
Hallo, ich habe bei Ebay neue RNS510 gesehen die mit der Aktuellen FW verkauft werden und das super günstig.
Die HW Version kommt mir etwas sehr hoch vor. Ich habe meins Original im Mai bekommen und da habe ich HW04.http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von tpz
Artikelstandort ist Großbritannien, das würde ich niemals tun. Such Dir einen seriösen Anbieter in Deutschland mit einer ausreichenden Anzahl positiver Bewertungen...
Genau von denen hat sich ein freund von mir vor 2 wochen eins gekauft . ware war nach 4 tagen da , alles total super , das gerät wurde erst vor 20 tagen gebaut als er es erhalten hat,also kein B gerät auf C update , sondern ein echtes C . mit dabei noch das aktuelle kartenmaterial und GPS antenne 🙂
kann ich also ausnahmslos empfehlen
Ähnliche Themen
699 - ich habe mich damals ( März) über 830€ gefreut - scheiß Inflation (wehe hie rkommt jetzt ne Belehrung, das es nicht an der Inflation liegt, das weiß ich auch)
Hallo!
In anderen Auktionen ist von HW01 die Rede - vielleicht ein Tippfehler, sollten die Geräte tatsächlich existent sein. Wäre aber unabhängig von diesem in der Tat etwas zwielichtigen Anbieter (immerhin aber einige positive Bewertungen) mal interessant, welche Hardware-Version die C-Navis haben werden. Bin mal gespannt, wann wir das herausbekommen.
-Johannes
Ein echtes C-Gerät ist ganz einfach zu erkennen.
Statt dem "i" auf der Taste oben rechts (neben CD/DVD-Schacht) ist ein "Stern-Symbol"! 😉
---
Achja, da hab ich nochwas: (siehe bild im anhang)
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Ein echtes C-Gerät ist ganz einfach zu erkennen.
Statt dem "i" auf der Taste oben rechts (neben CD/DVD-Schacht) ist ein "Stern-Symbol"! 😉---
Achja, da hab ich nochwas: (siehe bild im anhang)
Nett, wie geht das ?
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Ein echtes C-Gerät ist ganz einfach zu erkennen.
Statt dem "i" auf der Taste oben rechts (neben CD/DVD-Schacht) ist ein "Stern-Symbol"! 😉---
Achja, da hab ich nochwas: (siehe bild im anhang)
Danke für die Info. Dann schaue ich, dass ich Ende des Jahres ein C-Gerät auftreiben kann in der Hoffnung, dass ich dann von potentiell möglichen Problemen wie dem Regensburg-Syndrom gänzlich verschont bleibe. Mein Auto soll in KW44 gebaut werden, mit RCD510. Wenn ich das RNS bestellt hätte würde ich mich fast etwas darüber ärgern, da ich dann wohl noch die alte Version hätte, aber so freue ich mich dass ich nicht noch länger warten muss 🙂
Wow, das sieht nach der Anzeige von Bildern von der SD-Karte aus? Kommt vermutlich erst mit der "Final" zur 45. KW? Du scheinst ein Insider zu sein oder gute Connections zu haben, aber umso besser fürs Forum 🙂 Vielen Dank, dass du die Infos weitergibst!
-Johannes
Habe es vorhin versucht und ging nicht hat bislang nur mit Bild-CDs/DVDs geklappt die eben wie eine DVD... ablaufen.
Deshalb hätte mich ja mal interessiert was das vorher gepostete Bild aussagen soll. Gackern und nicht legen hasse ich ja!!!
Hallo!
Nachdem Andy schon eine Übersicht erstellt hat, was mit der 2660 neu ist und da die Fotogallerien nicht auftauchen besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es mit der Version eben noch nicht geht.
Er hat ja schon einige Seiten früher angedeutet, dass da noch eine Version kommt bis KW45, die dann auch ermöglicht Bilder zu den Favoriten zu hinterlegen, zumindest habe ich das so interpretiert.
Ich denke wir sollten froh sein überhaupt solche Infos zu bekommen, vermutlich ist es nicht möglich da alle Details drüber auszuplaudern, da es noch Internas sind.
-> immer mit der Ruhe 🙂
Falls es mit der v2660 doch schon gehen sollte wird uns Andy sicher bald verraten wie. Aber eine Funktion, die so versteckt ist dass sie hier noch keiner gefunden hat kann man sich gleich sparen, was wieder für meine These oben spricht 😉
Zur letzten Frage: das Bild soll m.E. also einfach neugierig machen auf das was noch kommt und zeigen, dass VW (bzw. Conti) noch fleisig am Entwickeln ist.
-Johannes
Um die Bilder von der SD-Karte aufzurufen, muss man auf der SD-Karte einen Ordner namens "GPS-pictures" anlegen und die Bilder darin speichern. 😁
Danach kann man die Bilder via "Neues Ziel" > "Ziele SD-Karte" sehen. (Bild: Bildauswahl)
Bei drücken auf "Info" sieht man die allenfalls hinterlegten Geodaten. (Bild: Info)
was ich noch nicht weiß 🙁 , ist:
* welche Auflösung die Bilder haben müssen so das diese als Miniatur in der Auswahl angezeigt werden,
* wie man die Bilder manuell mit den .vcf Files im Ordner "destinations" verknüpft
--> automatisiert ist dies ab KW45-09 via "www.volkswagen-nav-companion.de"; möglich! 😉
-----
Ausserem kommt noch die Funktion "Merian-Scout Reiseführer" mit Bilder & Sprachinfos.
Diese werden ab KW45-09 über die Webseite "http://volkswagen.merianscout.de/" abrufbar sein.
--> import ins Navi ebenfalls mittels SD-Karte.
Du bist ein Genie!!! 🙂 😎
Es funktioniert tatsächlich! 😁
Wie bekommt man das mit anderen (eigenen) Bildern hin?
(Kannst mich auch gerne per PN kontaktieren)
Ich werde dies gleich in die "V2" der Anleitung hineingeben.
Zitat:
Original geschrieben von Bogumilio
... versuch es mal hiermit