Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
der Schlüssel sind die EXIF-Daten 😉
Code:
ImageDescription - Brandenburger Tor
ExifOffset - 67
DateTimeOriginal - 2008:04:25 11:46:48
GPS information: -
GPSVersionID - 2.2.0.0
GPSLatitudeRef - N
GPSLatitude - 52 30 58.56
GPSLongitudeRef - E
GPSLongitude - 13 22 40.00
Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
JpegIFOffset - 279
JpegIFByteCount - 3633
nennt sich geotagging
geht z.B. mit GeoSetter sehr bequem... 🙂
Und zur Voransicht muß ein Thumbnail im JPEG eingebettet sein
Zitat:
Original geschrieben von kohlgewc
Ich habe heute erfolgreich das Update von 1100 auf 2660 durchgeführt.
Deshalb tausend Dank an Alle die hier ihre Erfahrungen und Informationan mit uns teilen.Da ich kein eigenes VAG COM Gerät habe, such ich jemanden in meiner Nähe (Raum Erlangen) der mir die Codierung machen könnte. Selbstverständlich gegen Entgelt.
Bei Interesse, bitte PM schicken.
Gerhard
Hallo Gerhard,
klick mal hier und dann ins untere Drittel scrollen da wirst Du fündig. 😎
Gruss
PDIFred
Hallo,
ich will mich erst einmal bei masterb2k bedanken !!!!!!!!!!
Dank seiner Anleitung hat der Umbau meiner PFSE und des RNS510 perfekt funktioniert.
Die Kabel habe ich aber unter dem Teppich verlegt, sieht niemand und macht deutlich weniger arbeit
(für mich als Laien).
Eine Frage hätte ich noch: Duch die PFSE habe ich ja die Sprachstuerung am Multifunktionslenkrad. Wenn ich dort den Stern drücke
komme ich manchmal in die PFSE und manchmal in die Navi-Sprachsteuerung (2x drücken) aber nicht immer.
Gibts da noch was zu beachten bzw. wie funktioniert das, oder muss man noch was umprogrammieren (wenn ja bitte was).
Sonnst ist das absolut genial und der Umbau ist zu empfehlen !!!!!!!!!!!!!!
Lg
George
Dann hast du ne alte Anleitung gehabt....
In der neuen steht drin, das die Codierung der PFSE geändert werden musss, denn dann übernimmt das RNS die Sprachsteuerung der PFSE.
Die Pfse Codierung ist in der REgel 0020XXX - die 0 hinter der 2 in eine 6 ändern. Dann geht der Stern für die Sprachbedienung des RNS.
Ähnliche Themen
Suuper Jungs geht ja echt voran hier!
Danke fürs Legen! ;o)
Wo ist denn ein Link zur V2 der Anleitung?
Kann mal noch einer genau erklären (für Nichtswisser) was die Ursprungsidee dahinter ist und was man neben dieser noch damit machen kann.
Kann ich damit Bilder in meine Favoriten legen und nach Bild das Favoritenziel auswählen...?
Also normale Bildanzeige ist es wohl erstmal nicht geeignet da man die Bilder vorher bearbeiten muß und somit man ja eh am NB oder PC war...? Ist das soweit richtig?
Danke und Gruß,
Pit!
VW hat wohl jetzt auf den SW2660-Hype reagiert & bringt nen Flyer mit den Neuerungen raus! 😁
Aber die Updatefähigkeit von "Altgeräten" wird offiziell noch bestritten!
Hallo!
Bestreiten sie, aber zeigen auf den Bildern selbst ein Altgerät ohne Sterntaste 😁 Ich kann mir aber vorstellen, dass das Update was kostet. Das gabs bei BMW vor Jahren mal, ein sog. Split-Screen-Update, das ermöglicht hat auf einer Bildschirmhälfte die Karte darzustellen und auf der anderen die Abbiegepfeile (inzwischen natürlich selbstverständlich). Hat damals für Altgeräte ~ 200 Euro gekostet beim BMW-Händler.
Dass man sich das entgehen lässt kann ich mir nur vorstellen, wenn man Probleme wie das Regensburg/Wetzlar-Syndrom nicht in Griff bekommt bzw. nicht herausfindet in welcher Konstellation das genau auftritt. Aber VW sollte die Möglichkeit haben das zu ergründen.
Login-Daten für die Merian-Seite gibts noch nicht, oder? Bzw. falls du welche haben solltest, die aber nicht weitergeben darfst wäre zumindest ein Screenshot interessant 🙂 Wird das ab KW45 frei zugänglich sein oder muss man da eine Art Abo abschließen?
Edit: hab gerade was gefunden: https://shop.merian.de/.../Volkswagen
Sagt so noch nichts aus, aber lässt natürlich die Befürchtung zu, dass man da tatsächlich nochmal Geld auf den Tisch legen darf dafür.
-Johannes
Hallo zusammen,
würde gerne vom Mfd dvd auf ein rns510 umsteigen. habe einen passat zulassung 10/2007 also bj 08
mit schon nachgerüsteter premium fse und traue mir das aber alleine nicht zu , gibts vieleicht jemand aus dem Raum Augsburg, Ulm, München der mir das rns510 einbaut und auch das Mlkrofon entsprechend ändert und programiert?
Natürlich nicht umsonst
danke im voraus
gruß
telco
Zitat:
Original geschrieben von telco
Hallo zusammen,würde gerne vom Mfd dvd auf ein rns510 umsteigen. habe einen passat zulassung 10/2007 also bj 08
mit schon nachgerüsteter premium fse und traue mir das aber alleine nicht zu , gibts vieleicht jemand aus dem Raum Augsburg, Ulm, München der mir das rns510 einbaut und auch das Mlkrofon entsprechend ändert und programiert?
Natürlich nicht umsonstdanke im voraus
gruß
telco
also einbauen und so kann ich machen , münchen wäre nicht zu weit weg..mikro dürfte auch kein problem sein...
frag mal den user Trashcan67 hier, programmieren kann er es auf alle fälle und wohnt nicht weit weg auch von münchen , und wegen einbau weiß ich nicht...
Hallo,
also Einbau und Codierung kann ich machen, aber die Mikrofonverkabelung ist mir auch zu hoch. Da würde ich selber jemand suchen der es macht. Wenn Du schon eine Sat Antenne hast ist der Einbau des RNS510 sehr leicht. Kann ich dir in 15 Minuten machen. Schickst mir halt ne PN.
Ansonsten wenn jemand im Raum München / Rosenheim die Mikrofongaudi umbauen kann würd ich mich wiederum freuen 🙂
So Bilder ansehen ohne Vorschaubilder klappt einwandfrei. Mit Geosetter Daten einbinden und Vorschaubilder klappt nicht. Einige der von mir probierten Bilder wurden einfach so auch in der Vorschau angezeigt.
Weiter werden die Bilder in der Vollansicht nur ausschittweise (immer obe links) angezeigt. Mit fertigen Bilder Windows Beispielbilder hat es glaube ich komplett angezeigt. Muß ich dann nochmal gegenchecken. ;o)
München? Da bin ich vielleicht demnächst mal.... also wenn dann so in den nächsten 2 Wochen, denke ich ( Muss nur nochmal abklären wie das denn so am besten passt, bin da unten nur Besucher...)
Hallo
@Masterb2k
Es wäre meinem Passat eine Ehre von Dir behandelt zu werden, ich bin zwar in Augsburg aber München ist ja gleich ums Eck, nächste Woche bin ich aber die ganze Woche beruflich in Thüringen, aber ab dem 5.10 wäre es jederzeit möglich.
gruß
telco
Noch reden wir da über ungelegte Eier, das steht bei mir noch nicht 100%ig fest wann's dahin geht.
Vor allem, ich weiß nicht mal wo es da nach München geht - das werde ich in den nächsten Tagen mal erforschen.
Aber wenn ich da unten bin, kann ich das gern machen.
Zitat:
Original geschrieben von telco
Hallo@Masterb2k
Es wäre meinem Passat eine Ehre von Dir behandelt zu werden, ich bin zwar in Augsburg aber München ist ja gleich ums Eck, nächste Woche bin ich aber die ganze Woche beruflich in Thüringen, aber ab dem 5.10 wäre es jederzeit möglich.
gruß
telco
wenn ich dir das codiere könnten wir auch den rest machen 😉