Neues Climatronic Klappern!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum

Es ist nicht zu fassen, dass VW erneut ein Climatronic-Klapper-Problem bei der Golf-Climatronic zu hat! Mein G5 ist erst 2 Monate alt. Im Schnitt alle 10 Sekunden ertönt ein leises "Klack" aus dem Bereich rechtes Amaturenbrett/linker Teil der Clima. Reparaturen werden von der Werkstatt abgelehnt, da VW dies bis auf weiteres untersagt. Es sei ein neues/unbekanntes Problem und Abklärungen laufen, heisst es.
Dachte immer das hätten sie längst in den Griff bekommen, da die User hier im Forum schon vor Jahren ähnliche Probleme hatten. Bei meiner Werkstatt sind in den letzten Tagen 2 andere G5 mit dem selben Problem vorbeigekommen.
Eine Reset der Anlage mit den 2 Tasten bringt nichts, im Steuergerät ist natürlich die neueste Software vorhanden und es liegt darin kein Fehlercode vor. Die Stellmotoren auszuwechseln wäre meiner Ansicht nach das beste Vorgehen, aber VW verbietet jede Reparatur. Von der Lokalisation der Geräusche (etwas links von der Climatronic) könnte das Klacken auch von einer Zuleitung kommen z.B. durch eine sich öffnende Klappe.
Habt ihr keine Probleme mit Climatronics in neuen G5 und wie soll ich mich am besten verhalten?

75 Antworten

*Mahlzeit*

Der hat keine Stellmotoren still gelegt?!?!?!?!?!?!!!!! *LOL*

Man höhrt sie kurz wenn man die Zündung an macht, sonst nicht mehr.

Sorry, keine Ahnung was die gemacht haben. Habe selber ein paar mal nachgefragt als ich das Auto abgeholt habe aber es konnte niemand sagen.....

Hatte in der Zeit wo mein Auto in der Werkstatt war einen neuen Passat mit Climatronic. Der hatte auch das Problem, nur noch viel extremer (lauter)

Dafür ist jetzt zwischenzeitlich meine MFA+ kaputt (rote Querstreifen) und der Fahrersitz wird ausgetauscht.

*würg*

Zitat:

Original geschrieben von AKW2006


Der hat keine Stellmotoren still gelegt?!?!?!?!?!?!!!!! *LOL*

Man höhrt sie kurz wenn man die Zündung an macht, sonst nicht mehr.

Dass du noch etwas beim starten hörst ist ja auch normal.

Wenn bei dir z.B. nur zwei Motoren die Geräusche verursachen und genau diese "deaktiviert" wurden stellen sich die übrigen natürlich beim Start mit dem erträglichen rattern ein.

Hat denn jemand die Info wie viele Stellmotoren in der Climatronic verbaut sind?

Anders kann ich mir es nicht erklären weshalb die Lösung von dir nicht bei allen "Climatronic-geschädigten" zur Lösung herangezogen wird und VW aus der Reparaturweise ein Geheimnis macht.

Klimaklacker

Auch ich schlage mich mit diesem Problem seit über 2 Jahren rum.Meine beiden Händler,mit denen i9ch auch noch befreudet bin,haben schon alles mögliche versucht.Wie zb.austausch der Bedieneinheit bishin zu mehreren Software Updates.Alles half bislang nichts,im gegenteil nach dem letzten Update sind die klopf und poch-Geräusche noch intensiver geworden(es soll das Update Nr. 59 oder60sein!

Habe gerade mit VW in Wolfsburg, mit einem Herren der dort in expornierter Position sitzt und den ich gut kenne gesprochen.
ERGEBNIS: keins,VW hat einfach "noch" keine Lösung,im gegenteil die neuesten PASSATs u. TURANs haben das Problem auch.Mangelnder Komfortverlust ist eine verniedlichende Schutzbehauptung.Händler können nur DIS-Meldungen ans Werk machen,damit die im WERK nicht meinen das Problem sei draussen keins mehr.

Auf einen anruf im DIALOG CENTER gibts nur einen schönen Brief-wir haben Ihren Händler informiert,bitte wenden Sie sich an den,denn das sind unsere Fachleute vor Ort und ausschlieslich Ihre Gespächspartner..... und so beisst sich die Katze dann wieder in den Schwanz.

tachzusammen

klima justieren!!
econ + luft auf kopf, klappern der stellmotoren ist weg!
dauert 30sec, geht automatisch in den normalen modus zurück!

Ähnliche Themen

Diese Lösung hat bei mir 0 gebracht!!!!

Vielleicht klappts ja bei den anderen......

so kleine news wegen diesem Problem:

war am Freitag wegen einer anderes sache in der Werkstat und habe den Meister auch auf das Klappern im Amaturenbrett angesprochen.
Ich Zitiere die Antwort:

Müssen wir mal nach der Software schauen, ob die neuste drauf ist. Wenn ja kann man nix machen! Wenn bewegliche Teile im Spiel sind können halt mal Geräusche auftreten.

das wars.....
Mal sehen was er sagt wenn ich den Wagen abhole....

Hallo

Ich denke nicht, dass es ein generelles Problem ist.Selbst fahre ich den 80 PS Goal, vor zwei Wochen aber hatte ich für eine ganze Woche auf Mallorca einen 105 PS TDI als Mietwagen.
Bei meinem sind die besagten Geräusche da, im Mietwagen nicht, während der gesamten 1340 zurückgelegten km.
War allerdings das neue Modell mit der silbernen Mittelkonsole. Ob es da gar nicht mehr vorkommt?

Gruss
veselkos

Geräusche Golf V BJ 2006

Hallo,
wir fahren einen Golf V EZ 12/06.
Seit letzten Woche macht unserer Golf - immer wenn er nach einer gewissen Standzeit - neu gestartet wird Geräusche. Es kommt aus dem Lüftergitter oben mittig auf der Konsole, für die indirekte Belüftung. Nach kurzer Zeit verschwindet dieses Rasseln jedoch wieder. Wir haben den Eindruck als wären irgendwelche Leitungen lose verlegt.
Wer hat ähnliche Probleme?

Klimaklappern

Taucht das sogenannte Klimklappern auch im TOURAN auf.

Hallo Carl-Gustav,

bin letzte Wochen einen Touran TDI aus 2005 gefahren. Der hatte das Klappern aus der Climatronic auch.

Gruß

Carsten

So - 9800km lang dachte ich, dass ich mit meinem Golf vom im Forum allgegenwärtigen, ominösen "Clima-Tackern" verschont geblieben sei - aber nur bis heute.

Seit ich heut morgen vom Parkplatz eines Supermarktes wegfuhr peinigt mich auch nun mein Auto mit komischen "klackernden" Geräuschen, die bei mir aus irgendeinem Bereich unterhalt des Lenkrades zu kommen scheinen (kann leider nicht so genau orten, da ich links sehr schlecht höre).

Soweit ich dass hier sehen kann, gibt es wohl keine 100%ige Lösung und da wird wohl auch kaum was kommen, oder?

Von der Geräuschkulisse her unterscheidet sich mein Golf inzwischen wohl nur noch geringfügig von nem Fiat Panda oder ähnlichem:

- Klappern in der A-Säule vorne links
- Klappern aus dem Climatronic-Lüftungsgitter oben

Neuerdings:
- Klackendes Geräusch das eben klingt wie Stellmotoren die ständig gegen die Endstellung fahren
- Neuerdings unter 2000 Umdrehungen: seltsames Scheppern das aus dem Motorraum zu kommen scheint - klingt wie ein loses Blech

Das Auto hört sich insgesamt nach knapp 10.000km wie irgendwas an - nur nicht wie ein Auto das fast 30.000 Eur kostet 🙁

Hallo, bin neu hier im Forum.

Habe einen Golf V Sportline 1.4 TSI. Anfang Dezember wars dann endlich soweit, die abholung in Wolfsburg.
Er ist also gerade mal 4 1/2 Monate und hat 6500 Km auf der Uhr. Nun seit ca. 2 Monaten habe ich auch dieses ominöse klacker Geräusch in der Climatronic. Es macht klick...klack,klack,klack,klack...klick. Das Geräusch kommt von hinter dem Amaturenbrett rechts unterhalb der oberen Scheibenbelüftung, richtung Handschuhfach. Hää??? Na konnte es nicht so gut Orten, aber ca. da die Richtung. Außerdem wenn ich gefahren bin und den Motor abstelle, kommen noch Geräusche, glaube hinter dem Handschuhfach, so als ob sich Flüssigkeit durch irgendwas in einen Behälter quält. Dann ist mir noch aufgefallen, daß die Clima anscheinend nicht richtig funktioniert. Habs immer schön warm, wenn ich frühs einsteige habe ich 24°c auf beiden stehen, wärmt auch schön. Wenn die Außentemperatur aber über 12 - 15°C steigt, kommt nur noch kalte luft aus den Gebläsen. Links und Rechts viel und bei den 2 mittleren Lüfterteilen nur wenig Luft. Muß dann die Clima auf mind. 28°C stellen, damit einigermaßen vertäglich warme Luft ausströmt. Normal oder mache ich was falsch? Habe nicht so die Ahnung von Autos und ist auch meine erste Climatronik. Den Knopf für Egon hab ich aus, die 3 Taster für Belüftung an und den Propeller auf dem 2. Balken. Ach so noch was, habe ja 2 Jahre Garantie auf den Wagen, als ich das letzte mal beim freundliche war, hat er mir zwar ein auto zur Verfügung gestellt, jedoch nur einen alten klapprigen Bus und den Diesel für 20 Km fahrt, habe ich auch noch mit 5 € bezahlt. Normal oder lieber mal zu nem anderen "freundlichem" gehen? Danke schon mal im vorraus. Tom

Habe wegen dem Clima-klackern in kürze einen Termin bei meinem Freundlichem mit einem Techniker aus dem TSC Wolfsburg. Werde dann umgehend vom Ausgang berichten. Ähem, ist nicht der einzige unlösbare Mangel, Beifahrerspiegelabsenkung geht auch nicht mehr ( 2 Werkstattversuche mit Austausch der Türmodule) , Fahrersitzpolster verliert Polsterstoff von unten, klappern und rappeln.

Gibt es in Sachen Climatronic-Geräusche/-Klackern etwas Neues?

bei mir wurden letzte woche die stellmotoren gewechselt!war aber einiges an stress bis sie damit angefangen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen