Neues Climatronic Klappern!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum

Es ist nicht zu fassen, dass VW erneut ein Climatronic-Klapper-Problem bei der Golf-Climatronic zu hat! Mein G5 ist erst 2 Monate alt. Im Schnitt alle 10 Sekunden ertönt ein leises "Klack" aus dem Bereich rechtes Amaturenbrett/linker Teil der Clima. Reparaturen werden von der Werkstatt abgelehnt, da VW dies bis auf weiteres untersagt. Es sei ein neues/unbekanntes Problem und Abklärungen laufen, heisst es.
Dachte immer das hätten sie längst in den Griff bekommen, da die User hier im Forum schon vor Jahren ähnliche Probleme hatten. Bei meiner Werkstatt sind in den letzten Tagen 2 andere G5 mit dem selben Problem vorbeigekommen.
Eine Reset der Anlage mit den 2 Tasten bringt nichts, im Steuergerät ist natürlich die neueste Software vorhanden und es liegt darin kein Fehlercode vor. Die Stellmotoren auszuwechseln wäre meiner Ansicht nach das beste Vorgehen, aber VW verbietet jede Reparatur. Von der Lokalisation der Geräusche (etwas links von der Climatronic) könnte das Klacken auch von einer Zuleitung kommen z.B. durch eine sich öffnende Klappe.
Habt ihr keine Probleme mit Climatronics in neuen G5 und wie soll ich mich am besten verhalten?

75 Antworten

Naja, die Erzeugerfraktion fährt seit 3,5 Jahren einen A4, den ich jetzt übergangsweise für 2 Wochen genutzt habe, bis mein G5 vor der Tür stand. Natürlich wäre der A4 für den Preis nicht vergleichbar ausgestattet wie mein Golf jetzt, aber der Audi ist schon ein sehr feines Auto! Und meine Eltern (zugegebenermaßen keine Vielfahrer...) hatten noch nie Probleme und Knarzen gibt's nicht!

Aber mit meinem Golf bin ich auch absolut super zufrieden und möchte ihn eigentlich erst in 3 Jahren wieder hergeben...

Ich habe auch ein "Internes" Schreiben von VW bekommen, welches ich hier aber auch nicht öffentlich zeigen möchte! Nur eins kann ich euch sagen...den VW-Händlern sind die Hände gebunden. Dort steht sage und schreibe drin. Auf deutsch geschrieben:

"Falls dieses Problem bei einem GolfV wieder auftritt, einfach sagen, dass der Fehler nicht behoben werden kann und das VW dran arbeitet....es dauert halt noch".

unverschämt sowas...einfach unverschämt..ich kauf mir doch net en fast neues Auto (BJ 08/04) damit ich da en klackern habe... da kalppert ja ja ein Metall-Transport weniger..

Zitat:

Original geschrieben von benba


Bei niedrigeren Temparaturen ist es bei mir nicht leiser sondern seltener. V.a. bei kaltem Motor ist es deutlich weniger. Wenn der Motor warm ist klackert es ähnlich oft :-(

Es kommt nicht auf die Motortemp. sondern sie Temperatur an sich! Im Sommer bei 30 Grad klappert meine Climatic auch öfter als im Winter bei 5 Grad.

Meine klappert auch bei "ECON"! Also auch, wenn die Klima aus ist.

Zitat:

Original geschrieben von cossiAC


unverschämt sowas...einfach unverschämt..ich kauf mir doch net en fast neues Auto (BJ 08/04)

Meiner z.B. hat das klappern nicht von Anfang an (11/2003). Es begann erst im ersten Sommer (2004), als die Klima sehr oft lief - seit dem hat er es.

Ähnliche Themen

Hallo miteinander,

also ich kann mir trotzdem nicht vorstellen das alle Golf V das Klimaklappern haben.

Wie gesagt mein Kollege hat über 90.000 km auf dem Tacho.
Da klappert nix.

Und von den Golf PLUS habe ich auch noch nicht so viel von der Klapperei gehört.

Gruß, Martin

Hallo,

unsere Familie hat im letzten Jahr drei VWs gekauft: 2 Golfs und 1 Jetta. Anfangs haben alle drei Autos überhaupt kein Klima-Klappern gehabt. Bei zwei ist es bis heute so geblieben, mein Golf klapperte mit der Zeit ununterbrochen. Es wurden u.a. die Stellmotoren der Klimaanlage gewechselt, neue Software aufgespielt, leider ohne Erfolg.

Letztendlich habe ich den Wagen deswegen gewandelt. Fahre seit September einen GTI, z.Zt. 3500 km und es geht allmählihc wieder los mit dem Klappern. Allerdings bisher nicht ganz so laut wie im vorherigen Golf.
Gruß, Espe

Tja, so wie es aussieht kann man wohl Glück haben oder Pech.

Ich hoffe ich stehe auf der Sonnenseite des Lebens 🙂

Gruß, Martin

Klimaklackern

ich bin seit letzter Woche auch in diesem Verein. Klackern taucht rechts und links der Mittelkonsole auf. Werde mal meinen :-) anrufen...

ich habe ebenfalls mittlerweile ein dezentes Klack-Geräusch irgendwo im Amaturenbrett, ist zwar nicht mega-tragisch, aber etwas störend finde ich es schon. (G5 1.6 jetzt 10 Monate, 22Tkm). Kann mir aber nicht erklären, wo das herkommt. Würde mal auch auf die Climatronic tippen, aber ich denke der Gang zum Freundlichen wird da wohl nix bringen, da wie gesagt, das Geräusch bei mir zumindest bislang eher 'gering' ausfällt. Aber bei der ersten Inspektion werd ich das schon mal ansprechen..., vielleicht gibt's bisdato eine Lösung....???

*Morgen*

Hab jetzt auch mal ne kleien Frage dazu.

Mein Golf Goal ist jetzt 2 Monate alt und klappert wie "S..."
Was soll ich jetzt machen? Zum Händler fahren und eine Rep verlangen oder es gleich sein lassen, weil er sowiso nichts machen kann.
Und wie ist es mit der wandlung? Habe meinen Golf mit dem Sorglos Paket (finanziert) und außerdem hat er schon nach 1 Woche einen Unfall gehabt (Heckschaden mit 4000€ Schaden) Kommt dann eine wandlung (wenn überhaupt) für mich entfrage?

Also ich fahre meinen Ver jetzt seit 2 Jahren, hab 20 Tkm drauf und habe das Klackern von Anfang an. Bei mir kommt es aus dem Lüftergitter oben mittig auf der Konsole, für die indirekte Belüftung. Wenn man draufdrückt, knirscht es plastikmäßig. Seltsamerweise ist das Klappern in Sommer geringer bzw. ganz weg und tritt erst im Winter (bei tieferen Temperaturen) auf.

Hallo,
dann möchte ich mich auch hier mal verewigen...
Das Geräusch tritt allerdings auch auf, wenn ich die Temperatur-/Lüftungsregler bediene.
Hat denn jemand was Neues zu berichten?
Grüße

HUHU

so nach ca. 2 monaten und 4000 Km habe ich auch das klackern! zwar relativ leise aber es ist da! Mann hört es nur wenn ich an der Ampel stehe und das radio aus ist. aber es ist da!!!!

gibt es denn irgendwas neues zu diesem Thema zu berichten???????

Das letzte interne Papier zu dem Thema hab ich gestern gesehen. Es enthält für die Mitarbeiter die Anweisung bei der Climatronic das obere Lüftungsgitter abzubauen bzw. bei der Climatic das Ablagefach und die darunter liegenden Schrauben zu (Zitat)"entspannen"(Zitat Ende) und mit Schaumstoff o.ä. zu unterlegen.

na schön
ich habe climatronic!
welches obere Lüftungsgitter meinen die denn??
das direkt unter der frontscheibe?? und dann habe ich da ein loch oder was??? Habe golf plus

Deine Antwort
Ähnliche Themen