Neues Climatronic Klappern!
Hallo Forum
Es ist nicht zu fassen, dass VW erneut ein Climatronic-Klapper-Problem bei der Golf-Climatronic zu hat! Mein G5 ist erst 2 Monate alt. Im Schnitt alle 10 Sekunden ertönt ein leises "Klack" aus dem Bereich rechtes Amaturenbrett/linker Teil der Clima. Reparaturen werden von der Werkstatt abgelehnt, da VW dies bis auf weiteres untersagt. Es sei ein neues/unbekanntes Problem und Abklärungen laufen, heisst es.
Dachte immer das hätten sie längst in den Griff bekommen, da die User hier im Forum schon vor Jahren ähnliche Probleme hatten. Bei meiner Werkstatt sind in den letzten Tagen 2 andere G5 mit dem selben Problem vorbeigekommen.
Eine Reset der Anlage mit den 2 Tasten bringt nichts, im Steuergerät ist natürlich die neueste Software vorhanden und es liegt darin kein Fehlercode vor. Die Stellmotoren auszuwechseln wäre meiner Ansicht nach das beste Vorgehen, aber VW verbietet jede Reparatur. Von der Lokalisation der Geräusche (etwas links von der Climatronic) könnte das Klacken auch von einer Zuleitung kommen z.B. durch eine sich öffnende Klappe.
Habt ihr keine Probleme mit Climatronics in neuen G5 und wie soll ich mich am besten verhalten?
75 Antworten
Echt? Also wirklich in allen Betriebszuständen mal darauf geachtet? Wenn ja, dann finde ich ja das Miese, dass es scheinbar Fahrzeuge gibt (ganz vereinzelt) bei denen das Klackern nicht auftritt. Also da ist wirklich nichts zu hören? Radio ist auch aus? Na dann herzlichen Glückwunsch!
Naja, ich schätze mal schon, dass es die Mehrheit ist, bei der das Problem nicht auftritt - sonst hätte es wohl schon längst Protestmärsche nach WOB gegeben...
Wegen des Klackerns den Wagen extra Wandeln?
Ich glaubs nicht.Wenn man sehr viele Mängel hat ( wie es bei meinem ersten Ver der Fall war ) dann kann ich das ja verstehen, aber wegen dieser einen Sache die nichtmal die Betriebsfähigkeit des Fahrzeugs in frage stellt?Och nö...
na nun es kommen alle in den verein des klackeerns
so nun meine erfahrung:
das klacken kam bei mir aus dem rechten fussraum so wie beschreiben .Es ist schon lange; habe softwareupdates usw. machen lassen .
nun da jetzt meine garantie schon lange abgelaufen ist kam das probl... dass auf der fahrerseite nun nur noch kalte luft aus den ausströnenern kam .
also zu händler und auslesen lassen
Stellmotor 1K0907511 B defekt (65,30 € +16 %)
habe dann selber das amaturenbrett ausgebaut und das teil gleich gefunden (rechter fussraum links mittig);
ausgebaut neues rein und siehe es geht wieder und das klackern ist auch weg
gruss tschimbo
Ähnliche Themen
dann hilft es bei den stellmotoren eine grundeinstellung durchführen zu lassen
Ich glaube die Autobild freut sich immer über so einen Aufmacher 🙂
Wenn genügend Leute zusammenkommen würden die evtl. scjhon ein Fass aufmachen.
Mich betrifft es ja gottseidank (noch) nicht !
Mein Golf Plus ist aber auch erst 5 Tage alt. 🙂
Ich hoffe natürlich inständig das es so bleibt, denn ich finde gerade der PLUS ist ein affengeiles Auto.
Mein Golf Plus ist aber auch erst 5 Tage alt. 🙂
Oder ist es halt wirklich doch nur vereinzelt, ich denke mal wirklich wenn es bei allen wäre, dann würde es die Presse bestimmt schon aufgegriffen haben.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das es in allen Golf V in der Climatronic klappert !
Mein Geschäftskollege z.B. hat jetzt seinen Ver 1.5 Jahre mit jetzt 92.000 KM und da klappert nix. Wenn das Radio aus ist hört er manchmal die Stellmotoren, das war's dann aber auch schon ... ich bin mal zuversichtlich was unseren PLUS angeht ...
Gruß,
Martin
Ich habe gewandelt.
Lass mich doch nicht vera....en !
Gruß
Bred
Zitat:
Original geschrieben von BredHard
Ich habe gewandelt.
Lass mich doch nicht vera....en !Gruß
Bred
Und gegen was, wenn ich fragen darf ?
Kohle raus und AUDI/BMW oder wieder Golf ?
Gruß, Martin
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Oder ist es halt wirklich doch nur vereinzelt, ich denke mal wirklich wenn es bei allen wäre, dann würde es die Presse bestimmt schon aufgegriffen haben.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das es in allen Golf V in der Climatronic klappert !
Mein Geschäftskollege z.B. hat jetzt seinen Ver 1.5 Jahre mit jetzt 92.000 KM und da klappert nix. Wenn das Radio aus ist hört er manchmal die Stellmotoren, das war's dann aber auch schon ... ich bin mal zuversichtlich was unseren PLUS angeht ...
Ganz genau, ein Kollege von mir hat einen 2 Jahre alten Ver mit 150.000km und da hört man auch nix... Ich hoffe jetzt auch einfach, dass ich mit meinem ebenso Glück habe...
Lass uns mal ganz fest die Däumchen drücken 🙂
Gruß, Martin
Zitat:
Original geschrieben von BredHard
Ich habe gewandelt.
Lass mich doch nicht vera....en !Gruß
Bred
Darf man erfahren zu welchen Konditionen und ob die Klima der einzige Mangel gewesen ist?
0,67/tkm, 4% Verzinsung
Beim wandeln gibt es nur eine Kondition.
Ja, war der einzige Mangel. Das reicht doch, wenn sich andere
damit abspeisen lassen > Stand der Technik < selber schuld.
Da kommt keine Hilfe oder Änderung vom Werk, das kannste vergessen.
Jetzt war der Wagen neu ( 3 Monate alt ) und mein Anwalt hat das innerhalb von 2 Tagen geklärt.
So sehe ich das auch. Wenn das Geräusch wirklich ne Zumutung ist (ich kenn's ja zum Glück nicht...), bekommen sie meinen Wagen auch sofort zurück. Für das, was meiner gekostet hat, hätte ich auch einen netten A4 oder so bekommen können und bei so einem Preis kann man derartige Macken nicht akzeptieren...
Ich habe auch die nase voll..
Die rechtlichen schritte sind eingeleitet, die sache ist ab heute beim rechtsanwalt
Evtl. sehen wir uns vor gericht VW und dann nie wieder
adios
Zitat:
Original geschrieben von Sebi007
So sehe ich das auch. Wenn das Geräusch wirklich ne Zumutung ist (ich kenn's ja zum Glück nicht...), bekommen sie meinen Wagen auch sofort zurück. Für das, was meiner gekostet hat, hätte ich auch einen netten A4 oder so bekommen können und bei so einem Preis kann man derartige Macken nicht akzeptieren...
Ob's mit nem A4 besser wäre bliebe zu klären 😉
Ich glaube im AUDI Teil des Forums gibt es auch genügend 'da knarzt was', 'da scheppert was', da riecht was' Thread's 🙂
Ich hätte mir ja auch gerne ein A4 gekauft, aber der kostet halt nochmal schlappe 7000 Euro mehr ! 🙁
Ich bin bis jetzt mit unserem Golf PLUS super zufrieden und hoffe inständig das es auch so bleibt ...
Gruß, Martin