Neues Cab - SFG Umbau & Co ...

Audi A4 B7/8E

Wollte mal kurz mein Baustellen Cab vorstellen. Ich hatte ja bereits vor 2 Jahren mal ein A4 Cabrio gefahren und ein wenig umgebaut, aber mein neues Cabrio bekommts richtig derbe besorgt... 😉

Es ist ein 4-2003er 3.0 V6 A4 Cabrio. Gekauft Ende Januar 2007. Hat bisher 60tkm runter und steht nun in der Garage.

Aufgrund einiger hier und da vorgestellten SFG Umbauten musste es auch die neue Front werden. Damals hatte ich bereits die Hofele Front montiert, von daher musste ja was anderes her. Nach dem Motto "öfters mal was neues..."

Das Cab hatte zudem noch diese Porno Holzausstattung in Vavona Bernstein. Geht gar nicht! Auch noch mit Lenkrad und Schalthebel. Der Kram flog gleich als erstes raus. Habe mir spontan ein Alcantara Lenkrad passend zur Alcantara Lederausstattung besorgt. Der Rest wird noch durch Carbonleisten ersetzt.

Das Navi RNS-D habe ich schon verkauft und warte auf das RNS-E welches ich gerade gekauft habe. Gibts beim Tausch eigentlich irgendwas zu beachten, ausser einiger Adapter von Kufatec?

Und da mir die alte Front nicht mehr so toll gefällt habe ich meinen besten Freund genötigt ein paar Teile zu tauschen 😉

Werde mal einige Bilder vom Kauf posten.

84 Antworten

In Sachen Rückleuchten habe ich auch schon Bilder bekommen. Weiß aber nicht ob das aussieht. Die LED´s sind durch die Streuglasscheibe nicht so toll erkennbar.

Hier mal 2 Bilder:

und noch eins:

Soweit sind wir bisher, fehlt noch das Fahrwerk (hab das Gewinde vertickt - KAW + S-Line Dämpfer reichen, die Kombination kenne ich ja noch von "damals"😉, die Felgen und die Auspuffanlage.

Bei den Felgen kann ich mich zur Zeit nicht zwischen Rial Daytona Race vollpoliert in 8,5+10x19, Artec Turbo P vollpoliert in 9,5+10,5x19 (mega-porno-Tiefbett) und den RH Crossline vollpoliert in 9,5+10,5x19 entscheiden.

Was meint ihr? Brauche da etwas Entscheidungshilfe...

Die Rial hatte ich ja schonmal gepostet, sind aber an der HA super eng, da geht auch nur nen 245er drauf, osnst ist Blech kloppen angesagt und das will ich nicht.

Ähnliche Themen

Oder die Artec. Die hatte ich bisher auf jedem Wagen, aber nie lange montiert, hatte immer wieder auf Speichenfelgen gewechselt. Vorteil bei diesen ist das Adaptersystem. Da passt auch mal ne 10,5x19 auf die HA, mit einer ET40 gibts da nicht all zu große Probleme.

Hier auch nochmal Bilder von meinem alten Cab:

noch eins...

Und hier die Crossline, auch voll geil finde ich! Und voll breit...

Nochmal das ganze von der anderen Seite.

Ich denke ich habe diesen Thread jetzt genug vollgeballert... Lasst mal was hören.

moin Langer,

schön mal wieder was zu hören !

1. dachte ihr baut die neuen Rückleuchten auf LED um !? Anhand deiner Bilder würd ich mich ganz klar für die FL-Leuchten entscheiden...egal ob mit oder ohne LED..die alten haben zwar nen fettes Rücklicht, es liegen aber optisch Welten zwischen beiden Lampen. Hatten erst neulich in er Garage einen direkten Vergleich....die neuen werten das Heck enorm auf !! ..aber trotzdem Hut ab vorm Gefummele mit den LEDs..wäre nix für mich als Grobmotoriker...

2. Artec P hatte ich vor fast 10 Jahren an meinem ersten 80" Cab in 9,5x16....schon recht mit dem mörder Tiefbett, aber auch nicht mehr modern .....in meinen Augen

Was sagte Stefan in der Lausitz !? "schööön prollig 😁 " - ...nein so schlimm sind sie nicht, die Crossline aber um einiges schöner. Mein Favorit waren immer noch deine Le Mans damals in Peine, auch wenn die nicht soo groß wirken.

Hol dir doch die 2-teiligen originalen BBS in 9J ....ggf. noch innen lackiert in schwarz oder delphin....hammer, dann renn ich dir die Bude ein 😁

3. die Breiten der Felgen machen mir Angst !! Hast du echt Lust ständig auf einer blockierten HA (Federwegsbrenzer bis zum max) durchs Land zu poltern !? 10,5 J da wird mir schwinndlig wenn ich das lese....okay die ET is dann noch ausschlaggebend, aber bin froh das ich bei meinen 9er noch echten Komfort am Arsch habe....und Blecharbeiten sind tabu.
...bin gespannt für welche du dich nun entscheidest.

4. Was nimmste nun für ne AGA ? Lebt mein Diffusor noch !?

Grüße
danny

@Sliner

Hast du mal nen Bild wo die vom Facelift in Aktion sind? Wie leuchten die denn? Hatte erstmal die alte Version genommen weil es die günstig gebraucht gibt. Und gleich nen neuen Satz zu verbasteln und dann zu entsorgen ist auch nicht der Hit....

Sollte das Speichendesign nun auch wieder gewinnen? Finde sowas persönlich auch eleganter. Mal sehen wie die Rial im Radhaus stehen wenn die Kiste hinten tiefer ist. Bis Ostern sollte das Fahrwerk getauscht sein.

Und denn wird angemeldet. Kann die Kiste nicht mehr stehen sehen!

Auspuffanlage? Poah - keine Ahnung. Dein Difusor existiert immernoch. Kam auch noch nicht zum Einsatz. Ich denke ich werde deine Version "nachbauen" 😉 müssen, denn die gerade Ausführung in 157x110 ist evtl. a bissl too much.

hatter:

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6133326437616232.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6263333764616637.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6337336266653231.jpg

..na dann gibts dicke Eier Ostern wa !? 😁

PS: wenn ich beim ersten Bild auf den Radstand achte..wächst mir ein drittes...... 😁

Sind schon schick!

Ich dachte da wären schon LED´s drin. Wieso dann der Widerstand-Einbau beim umrüsten?

Was sagt der TUV eigentlich dazu, wenn man da einfach LEDs reinfummelt?

Zitat:

Original geschrieben von Der Mayo


Sind schon schick!

Ich dachte da wären schon LED´s drin. Wieso dann der Widerstand-Einbau beim umrüsten?

die alten haben 2 Rückfahrscheinwerfer - die neuen nur rechts. daher muss beim umbau auf der linken seite (von hinten gesehen) ein widerstand rein, damit das FSI diese fehlende Birne nicht anzeigt..

Ein Freund hat die LED-Leiste aus der A6 Limo in die FK-Heckleuchten für seinen A4 B5 eingebaut und beim TÜV abnehmen lassen. Alles ohne Probleme, ohne Geschummel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen