Neues Cab - SFG Umbau & Co ...

Audi A4 B7/8E

Wollte mal kurz mein Baustellen Cab vorstellen. Ich hatte ja bereits vor 2 Jahren mal ein A4 Cabrio gefahren und ein wenig umgebaut, aber mein neues Cabrio bekommts richtig derbe besorgt... 😉

Es ist ein 4-2003er 3.0 V6 A4 Cabrio. Gekauft Ende Januar 2007. Hat bisher 60tkm runter und steht nun in der Garage.

Aufgrund einiger hier und da vorgestellten SFG Umbauten musste es auch die neue Front werden. Damals hatte ich bereits die Hofele Front montiert, von daher musste ja was anderes her. Nach dem Motto "öfters mal was neues..."

Das Cab hatte zudem noch diese Porno Holzausstattung in Vavona Bernstein. Geht gar nicht! Auch noch mit Lenkrad und Schalthebel. Der Kram flog gleich als erstes raus. Habe mir spontan ein Alcantara Lenkrad passend zur Alcantara Lederausstattung besorgt. Der Rest wird noch durch Carbonleisten ersetzt.

Das Navi RNS-D habe ich schon verkauft und warte auf das RNS-E welches ich gerade gekauft habe. Gibts beim Tausch eigentlich irgendwas zu beachten, ausser einiger Adapter von Kufatec?

Und da mir die alte Front nicht mehr so toll gefällt habe ich meinen besten Freund genötigt ein paar Teile zu tauschen 😉

Werde mal einige Bilder vom Kauf posten.

84 Antworten

Brauche mal ein wenig Inspiration.

Habe bei der Frontschürze den RS4 Grill montiert. Die äusseren Gitter vom S4/S-Line Paket sehen dazu aber etwas unpassend aus.

Eihentlich wollte ich die orig. RS4 Gitter einkürzen und das aussen entstehende "Loch" vom Lackierer schliessen lassen bevor alles lackiert wird.

Nur leider hat der gestern abgewunken. Wenn ich da Plastik rienklebe und er das verspachtelt wirds wieder reissen, früher oder später.

Nun habe ich ein zerschnittenes RS4 Gitter und keine Ahnung wie ich die Optik verändern kann.

So hätte es so schön ausgesehen...

Und so sieht das unbearbeitet aus.

Gibt es eigentlich auch Wabengitter, die wie der Grill aussieht? Dann würde ich die S-Line Abdeckungen bis auf die NSW Blende ausschneiden und komplett das Wabengitter dahinter setzen.

Hat einer schonmal das vom TT oder R32 oder vom neuen S3 im Original verglichen?

http://www.carbodydesign.com/.../_Audi-S3-1-lg.jpg

http://www.woofdoggy.com/images/Cars/Golf/R32Front003.jpg

http://www.sfondideldesktop.com/.../Audi-Tt-0001.jpg

http://www.laakkonen.fi/upload/NIN060818104832C217.jpg

http://www.caradisiac.com/.../seat-leon-fr-42g.jpg

Das vom Leon FR kommt doch dem RS4 Gitter sehr nah oder täusche ich mich?

Oder hatte einer von euch mal ne krative Eingebung und hat was anderes mit den äusseren Abdeckungen angestellt? Hatte schon überlegt wie beim S3 nach innen das Wabengitter reinzukleben und nach aussen von der NSW-Blende gesehen, die Abdeckung zu glätten. Aber sieht sowas dann aus?

Hat denn keiner mal ne Idee? Oder findet ihr dass das gut aussieht mit RS4 Grill und S4 Blenden?

Also mich stört das ein wenig...

Ähnliche Themen

RS4 Gitter wenn schon der RS4 Grill drin ist ...

wobei auf diese einsäte eh keiner achtet 😉 und du dir ggf. umsonst soviel mühe machst..

gruß

Frag mal den Roten Teufel, der hat so was ähnliches auch an seinem cab gemacht. er hat die blenden vom s-line ex genommen und hat da irgendwie rs4 ähnliches gitter rangemacht.

guten morgen...

ich war mal so frei und habe das foto vom roten teufel angehängt....

Gruss

rudi

yo, genau das mein ich.

Ja, sowas habe ich auch schonmal gesehen. Man könnte auch die Gitter der seitlichen Einsätze des RS4 dahinterkleben. Das hatte einer bei audi4ever.at gemacht.

Ich persönlich finde das mit dem Gitter dahinter nur nicht soooo toll. Weil das sieht ja wirklich keiner.... So wie Sliner schon sagte... Da ist dann die Strebenoptik vom S-Line immer noch im Vordergrund.

Habe vorhin schon mit SEAT telefoniert. Ich besorge mir jetzt das Frontgitter von einem FR-Modell, irgendeins vom Altea, Leon oder Ibiza. Das sollte das gleiche Wabengittermuster wie der RS4 haben. Und denn werde ich die S-Line Blenden so beschneiden, dass nur noch der Rahmen und die NSW-Abdeckung stehen bleibt. Dann sieht man nachher auch mehr vom Gitter.

Ansonsten würde sich der Aufwand ja nicht lohnen. Ich ärgere mich ausserdem schon wieder tot, dass mir diese blöde DTM-Frontschürze bei Ebay durch die Lappen gegangen ist.

Das wäre auch nochmal was feines gewesen!!!

sorry aber die dtm frontschürze ist wirklich nicht der bringer.
also mir gefällt die gar nicht. im moment bist du schon auf dem richtigen weg. dein cab sieht schon recht gut aus, nur weiter so.

ist die Frontschuerze nur fuers Photo ran gemacht oder schon fest? Die Spalten sind ja noch enorm...

Gott bewahre.... Natürlich ist das alles nur provisorisch. Da fehlen über die Hälfte der Schrauben. Habe den Wagen heute zum Lackierer gebracht.

Da wird wieder alles zerpflückt und nächste Woche in Feinarbeit wieder zusammengebaut. Erst dann werden wir uns um die Spaltmaße kümmern....

na dann ist gut!

Freue mich schon auf die neuen Photos... auch auf die LED Rueckleuchten.

kommt hier noch was?

na klar 😉

Sind immer noch bei der Montage der Teile.

Alles passig montieren. Bisher hat auch alles halbwegs gut geklappt. Bis auf eine kleine Delle im Kotflügel - weil wir die so sehr verbiegen mussten, da diese nach vorn hin zur Haube hin laufen. Keine Ahnung wieso...

Und am Samstag sind die heiss ersehnten Scheinwerfer-Adapter gekommen. Die Bi-Xenonscheinwerfer leuchten nun auch. Allerdings habe ich da noch ein Problem:

Nach einschalten des Abblendlichts erscheint sofort die Fehlermeldung "Fernlicht" defekt. Wie funzt das bei den Rückleuchten? was braucht man da nochmal fürn Widerstand? Kann man das vorn auch so machen? Bin elektronisch nicht so der Held...

Deine Antwort
Ähnliche Themen