Neues Cab - SFG Umbau & Co ...

Audi A4 B7/8E

Wollte mal kurz mein Baustellen Cab vorstellen. Ich hatte ja bereits vor 2 Jahren mal ein A4 Cabrio gefahren und ein wenig umgebaut, aber mein neues Cabrio bekommts richtig derbe besorgt... 😉

Es ist ein 4-2003er 3.0 V6 A4 Cabrio. Gekauft Ende Januar 2007. Hat bisher 60tkm runter und steht nun in der Garage.

Aufgrund einiger hier und da vorgestellten SFG Umbauten musste es auch die neue Front werden. Damals hatte ich bereits die Hofele Front montiert, von daher musste ja was anderes her. Nach dem Motto "öfters mal was neues..."

Das Cab hatte zudem noch diese Porno Holzausstattung in Vavona Bernstein. Geht gar nicht! Auch noch mit Lenkrad und Schalthebel. Der Kram flog gleich als erstes raus. Habe mir spontan ein Alcantara Lenkrad passend zur Alcantara Lederausstattung besorgt. Der Rest wird noch durch Carbonleisten ersetzt.

Das Navi RNS-D habe ich schon verkauft und warte auf das RNS-E welches ich gerade gekauft habe. Gibts beim Tausch eigentlich irgendwas zu beachten, ausser einiger Adapter von Kufatec?

Und da mir die alte Front nicht mehr so toll gefällt habe ich meinen besten Freund genötigt ein paar Teile zu tauschen 😉

Werde mal einige Bilder vom Kauf posten.

84 Antworten

Hi Mayo,

1A Arbeit, sieht wirklich klasse aus. Ich gebe zu ich steh auch ein bißchen auf die neuen Leuchten mit weißem Blinker - habe ich ja schonmal geschrieben 😉
Die Felgen sind auch echt schick - wobei ich finde sie sind wirklich ein bissl breit - aber ich finde in der Heckansicht ja schon meine 9x19 bissl arg breit... 😁

Weiter so - freu mich auf das Ergebnis auf der Harztour 🙂

Grüße Jan

Danke - Danke!

Ja, ich freue mich auch schon euch alle mal persönlich zu sehen. Wenn mal wieder ein Spontantreffen ansteht gebt mir unbedingt Bescheid falls ich es so nicht mitbekomme.

@(R)audi8h
Richtig, bin wieder am See. Bei der Pension Spitzer mitten in Reifnitz, da wo die große Wiese vorm Haus ist. Komm da ruhig rum! Bin von Donnerstag 10.05. bis Donnerstag 17.05, da unten. Wir hauen wieder ab wenn es mit der Oktoberfeststimmung richtig los geht. Da habe ich immer Angst um meinen Wagen...

ok, ich werde mich dann mal sehen lassen bei dir 🙂 !

und nun weiter im thema..........🙂

MFG : raudi

Zitat:

Original geschrieben von Der Mayo


Wir hauen wieder ab wenn es mit der Oktoberfeststimmung richtig los geht. Da habe ich immer Angst um meinen Wagen...

vollste Zustimmung !! ab Donnerstag hat das in meinen Augen nix mehr mit einem Autotreffen zu tun ! mein gelbes Cab sah beim letzten Aufenthalt in Reifnitz eines morgens völlig versüfft aus, weil irgendwelche Zeltplatzidioten die wahrscheinlich zu 5 in einer versüfften Kiste ausserhalb des Konzern angereist waren, nur noch Grütze im Kopp hatten und ihre Getränke und ihren Sack nicht mehr im Griff hatten.. 😠 3 Tage Komasaufen krieg ich auch hier auf einer Wiese hin...

OT out 😁

Ähnliche Themen

@Sliner

jaja, die Suffköppe. Wird immer schlimmer. Dafür verschiebt sich alles auf die Woche vorm Event. Da sind die ganzen feinen Wagen schon da und man hat seine Ruhe und kann sich die Prachtexemplare entspannt ansehen. Hach, was freu ich mich schon... 😉

Und aus lauter Vorfreude heraus habe ich mal juste die Auspuffanlage geordert. Da muss ich mir ja jetzt was einfallen lassen, damit wir beide nicht als "doppeltes Lottchen" durchgehen... Am Heck gibts leider keinen Unterschied mehr...

Die 4x76er Variante wollte ich nicht und die Ofenrohre in 150x110 gerade sind denn doch etwas zu prollig. Na vielleicht mache ich den Dieselansatz dafür in Wagenfarbe ;-P Sorry...

😉 joo die woche vorher is wirklich noch was feines...

Hinter deinem fetten 10J-JoloHintern kann ich mich mit meinem kleinen 9J-Ärschchen locker verstecken..also doch nich doppeltes Lottchen 😁 und das Revierzeichen hinten links is ja auch noch da 😁

Zum Auspuff: hatte den Diff. erst ungelackt dran...dann war die Kiste ziemlich eingesaut und alles war gleich grau am Heck...nicht zu heftig aber son Januar-Straßendreck eben.....da war klar, dass es in Wagenwarbe bei unserer Farbe recht eintönig werden würde .... also Griff zum Mattschwarz und das schaut schon nett aus 😉
..die großen geraden Rohre würd ich auch ned nehmen.....ggf. ein kleineres ovales..wäre auch geil, zwar nicht so der Rs4 Look, aber was anderes..
..na ich verlass mich auf dich 🙂

grüße

Yeah - heute angemeldet und gleich mal einige Runden gedreht.

Traumhaft wieder einen Wagen "mit ohne Dach" fahren zu können. Die Räder laufen auch super.

Ohne den Ansaugkanal (der kommt erst nächste Woche vom "Carbonisieren"😉 macht der 6er nen richtig üblen Ansaugsound. Das war mir auch neu, ab 2500 Umdrehungen röhrt es richtig von vorn. Da kommt man ja glatt in Versuchung nach alter Opelfahrermanier den Luftfilterkasten unten drunter zu frisieren... 😉 Müsst mal zum Spass die Luftführung weglassen. Ist nen Spass wert 🙂

Und vom Bose System bin ich super positiv überrascht. Damals kam da nicht halb so viel BUMMS raus wie heute mit dem RNS-E. Obs am neueren Navi liegt? Klingt jedenfalls traumhaft. Frage mich schon warum ich überhaupt noch nen Sub + Amp im Heck eingebaut, bzw. den Anschluss vorbereitet habe (ist noch nicht angeschlossen).

Habe auch noch ein kleines Naviproblem, siehe anderer Thread. Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee oder einen Rat.

Respekt!!!

Tolle Arbeit - bin gerade am Überlegen die Front eines S4 B6 auf RS4 B7 umzubauen.

Wäre Dir dankbar über ne Teileliste bei Deinen Umbau und über die Teilekosten.

Danke und noch Viel Spass mit Deinem "neuen" Teil.

ciao Stebabs

Ne Teileliste habe ich leider nciht, da mein Kumpel die ganzen Teile bestellt hat und auch die Rechnungen bekommen hat. Der hat mir nur gesagt was ich überweisen "darf". Ist unendlich viel Kleinkram dabei gewesen. Musste auch desöfteren was umtauschen weil es das falsche war. Da blickt so einfach keiner durch was nun entgüktig verbaut wurde.

Die Kosten sind in jedem Fall mit Einbau, Lackierung und Teilen (95% Neuteile) bei über 3... €. Allein die Xenonscheinwerfer reissen schon nen Loch in den Geldbeutel. Neupreis 1100 € pro Stück, gebraucht irgendwo mit Adapter um die 600 € komplett. Gibt leider kaum was gebrauchtes fürs Cab an Karosserieteilen. Bei Limo/Avant sieht das anders aus. Da gibts desöfetren mal ne Haube oder Kotflügel auf dem Gebrauchtmarkt.

Gibt zur Zeit auch noch nix großartiges neues vom Cab. Warte immernoch sehnsüchtig auf meine Carbonteile (Innenraum + Motorraum) und meine Auspuffanlage hat auch Lieferverzug. Dazu kommt noch nen Spontankauf eines Geiwndefahrwerks. Das muss nun auch noch rein. Die Hifi ist auch noch nicht fertig... Und das alles in 14 Tagen, weil heute in 2 Wochen bin ich schon am See... Oha, das kann ja noch was geben...

puuuh das wird knapp ! denk dran das ich dich besuchen komme😁 ! wohne ja ca 500m weiter , oben auf dem berg wo die kirche steht !

bin schon gespannt wie dein flitzer so in natura aussieht 🙂 !

MFG : raudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen