Neues Cab - SFG Umbau & Co ...

Audi A4 B7/8E

Wollte mal kurz mein Baustellen Cab vorstellen. Ich hatte ja bereits vor 2 Jahren mal ein A4 Cabrio gefahren und ein wenig umgebaut, aber mein neues Cabrio bekommts richtig derbe besorgt... 😉

Es ist ein 4-2003er 3.0 V6 A4 Cabrio. Gekauft Ende Januar 2007. Hat bisher 60tkm runter und steht nun in der Garage.

Aufgrund einiger hier und da vorgestellten SFG Umbauten musste es auch die neue Front werden. Damals hatte ich bereits die Hofele Front montiert, von daher musste ja was anderes her. Nach dem Motto "öfters mal was neues..."

Das Cab hatte zudem noch diese Porno Holzausstattung in Vavona Bernstein. Geht gar nicht! Auch noch mit Lenkrad und Schalthebel. Der Kram flog gleich als erstes raus. Habe mir spontan ein Alcantara Lenkrad passend zur Alcantara Lederausstattung besorgt. Der Rest wird noch durch Carbonleisten ersetzt.

Das Navi RNS-D habe ich schon verkauft und warte auf das RNS-E welches ich gerade gekauft habe. Gibts beim Tausch eigentlich irgendwas zu beachten, ausser einiger Adapter von Kufatec?

Und da mir die alte Front nicht mehr so toll gefällt habe ich meinen besten Freund genötigt ein paar Teile zu tauschen 😉

Werde mal einige Bilder vom Kauf posten.

84 Antworten

Wenn ihr mal irgendwo ne defekte Facelift-Rückleuchte seht gebt bitte mal Bescheid.

Da passen vom Platz her die A6-LED´s rein.

Aber für sowas extra ne neue Leuchte zu verbasteln ist mir zu teuer. Irgendwann muss man ja mal das knausern anfangen 😉

Gibt mal wieder was neues vom Cab.

Die Front ist fertig, bis auf die äusseren Gitter. Werde das Cab diese Woche auch endlich anmelden. Langsam kann ich den Karren nicht mehr stehen sehen!

Habe mir S-Line Dämpfer besorgt und die altbewährten KAW Federn verbaut. Ist aber irgendwie nicht so tief wie damals. Hoffe das sackt noch ordentlich... Vor allem vorne rechts ist er deutlich höher wie vorn links. Gibts da neuerdings nen Trick???

Die Räder sind nun auch montiert. Hinten passt es gerade so. Das Rad kann aber schonmal weiter einfedernw ie mit den Le Mans. Dafür zieht sich der Reifen auch pervers flach auf der 10er. Naja, Falken halt. Muss man sich wohl erstmal dran gewöhnen. War erst etwas erschrocken, aber nachdem ich einige male um den Wagen getigert bin kann ich mir das auch schon wieder bekucken.

Hier mal ein paar Bilder:

2

3

Ähnliche Themen

4

5

6

respekt... sieht richtig gut aus! Hast du nochmal bilder von den Rueckleuchten in Aktion?

Mal nen Cab was vorne Facelift ist und hinten nicht... ist ja sonst eher umgekehrt!

Die Felgen gefallen mir nur nicht... breite Felgen mit duennen Reifen sehen in meinen Augen komisch aus.

Aber doch nen schoenes Cabrio, das du jetzt hast!!!

Die Rückleuchten werden noch gegen Facelift getauscht. Habe ich schon liegen. Die alten Leuchten werden nciht mehr weitergebaut. Suche erstmal ne defekte Facelift damit ich damit weiter probieren kann.

Das Heck wird so nicht bleiben. Fehlt noch die Auspuffanlage und der lackierte Ansatz. Und die Beschriftung kommt auch noch ab.

Moin,

sehr schön Mario ! Glückwunsch zum gelungen Frontumbau !! Farbe und Felgen sind perfekt. Hast du die Felgensterne auch gelackt oder täuscht dies !? Wenn ich mir Bild 4 anschaue, und den Radstand sehe, wird mir schwindlig 😉 zu 4 fahren oder mit vollem Tank, Verdeck unten und vollem Kofferraum geht dann nur mit permanentem Begrenzeraufliegen oder !? puhhh heftig...

Wie schauts mit der Lackierung aus !? Hast du Unterschiede feststellen können !? Gibt ja wohl zwei Farbvarianten vom dolphin wie du mir mal geschrieben hast.

Verstehst jedenfalls dein Handwerk, schaut gelungen aus !

grüße
danny

ja, bild 4 schreit förmlich nach kotflügel ala RS4

@rudiyoda1:

Ja, wem sagst du das... Wollte eigentlich auch auf RS4 umbauen, aber pro Seitenteil hintenw erden 980 € fällig. Die anderen Teile gibts ja hier und da auch mal gebraucht, aber ohne die Seitenteile stehste dann da. Von daher musste ich auf "schmal" umdisponieren...

@Sliner:

Bei der Lackierung gabs so weiter keine Probleme. Ich weiss gar nicht welche Ausmischung verwendet wurde. Um auf Nummer sicher zu gehen wurden die Türen mit eingeblendet, deshalb gibts auch keinen Farbunterschied. Werde zum Spass den Heckansatz nochmal in Wagenfarbe machen lassen. Dann werde ich sehen obs einen Unterschied gibt. Wenns einen gibt kommt er in schwarz, als Alternative.

Konnte mit den Rädern noch keine große Runde drehen, da abgemeldet... Aber mit 2 Clips auf der Hinterachse ist Ruhe. Das wird schon. Im Normalbetrieb liegt er dann ja auch nicht auf den Begrenzern auf. Nur zum Wörthersee runter wenn er beladen ist. Und ansonsten fahren wir ja nur zu zweit, da bleibts auch komfortabel... 😉

Super Mayo einfach nur erste Sahne, der umnbau hat sich gelohnt.Wir hatten ja damals schon nen paar mal Kontakt wo ich noch mein erstes Audi A4 Cabrio gefahren habe und dein "altes" Cabrio war auch der Hammer!!!

Ich hatte auch erst überlegt, mir den 8H wieder zu holen und dann auch alles umzubauen auf B7.Ich habe es mir alle durchgerechnet usw. am ende wenn ich deine Fotos so sehe bin ich froh das ich mich direkt für den B7 entschieden habe hahahhaha!
Hammer viel Arbeit hut ab vor euch, ich denke das ich die Zeit da garnicht für gehabt hätte wenn ich das so sehe, vom spass usw. hätte ich es auch gerne so gemacht, kenne es von meinen damaligen Golf 4 mega Umbau, der vorherr nachherr efekt ist wahnsin da kommt man aus der freude garnicht mehr raus (-; !!!

Die felgen passen auch 100% sehen klasse aus, ich bin auch schon am überlegen bis jetzt hatte ich immer Chrom Felgen A8 usw, wenn ich aber deinen so sehe, kann von nem Kumpel "günstig" die Crossline Felgen bekommen????Mal schauen oder wieder A8 in Chrom hihihi!!!Bei uns fährt beides oft rum die Crossline und auch die A8 Felge!!!

Weiter so Mayo gruss Sebastian!!!

bis auf die felgen echt hammer! aber das is ja bekanntlich geschmackssache*gg*

@Der Mayo

glückwunsch zu dem gelungenen umbau ! sieht klasse aus ! nur vorne könnte er etwas tiefer (wie gesagt ) ! auch die räder sehen super aus ! bild 4 haut dem fass den boden raus 😁 ! hammer ! ist das nicht schon ein wenig Zu breit ?

du schreibst du bist dieses jahr am see ? in der pension die du im treffen thread beschrieben hast ? wenn ja dann komme ich mal mit ein paar dosen handgepäck 😁 vorbei und schaue mir dein kunstwerk an ???

MFG : raudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen