Neues Auto

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes MT-Team. Ich habe mir eine C-Klasse zugelegt. Baujahr 2011. Was haltet ihr von dem? Ist schon das Faceliftmodel. Sorry vorab für Fehler, bin neu im Forum.
Ich möchte aufjedenfall mein Lenkrad verändern, möchte das sportlichere haben. Felgen neu. Amg Optik würde ich gerne machen lassen, preislich? Und wo? Habt ihr da ahnung?
Und Navi hat es nicht, hab schon was gelesen was mit becker map pilot aber kann ich das auch für meins benutzen? Ich hab es übrigens für 16.000 gekriegt.

Beste Antwort im Thema

Schaut toll aus mit dem Wurzelholz, nicht wie die mit Alu wie in einer Küche.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 23. September 2016 um 18:09:39 Uhr:


Na man sollte auch aufpassen, dass der Wagen optisch "stimmig" bleibt. Entweder - oder, so wie er da steht, und dann mit diesen 18 Zöllern, würde ich nicht machen. Die Elegance - Felgen passen schon ganz gut zum Modell...

Aber wenn du noch AMG, Frontgrill, etc. machen wills, na ja - kann das irgendwann passen.
Ich würde ihn so lassen

Hast du auch recht, aber navi sollte schon drin sein war?

Ein SmartPhone navigiert doch auch 😕😕😕

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 23. September 2016 um 18:15:35 Uhr:


Ein SmartPhone navigiert doch auch 😕😕😕

Hahah stimmr schon aber ein navi vom auto ist doch was anderes
Und noch eine andere frage, ich hab bei der probefahrt die bluetooth einrichtung probiert man kann einwandfrei telefonieren. Meint ihr man kann auch darüber musik abspielen lassen?

Ich denke manche Umrüstungen sind durchaus gut machbar und vernünftig, andere nicht.
Grill und Felgen fallen unter die gut machbaren Dinge. Die der Eichenschrankwand entlehnte Optik lässt sich auch noch ganz gut tauschen.
Lenkrad finde ich persönlich es einfach nicht wert und Navi, wie auch AMG-Paket ist einfach so kostspielig, da sucht man sich lieber das passende Fahrzeug und rüstet nicht nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astorre.viola schrieb am 23. September 2016 um 18:18:43 Uhr:


Meint ihr man kann auch darüber musik abspielen lassen?

Nein, dafür fehlt das große Navi (= Comand).
Aber im ernst, mach einen USB-Stick, der tut es auch. Über BT Musik abzuspielen kostet auch gut Akkuleistung.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. September 2016 um 18:27:29 Uhr:



Zitat:

@Astorre.viola schrieb am 23. September 2016 um 18:18:43 Uhr:


Meint ihr man kann auch darüber musik abspielen lassen?

Nein, dafür fehlt das große Navi (= Comand).
Aber im ernst, mach einen USB-Stick, der tut es auch. Über BT Musik abzuspielen kostet auch gut Akkuleistung.

Aux stecker ist vorhanden, aber über aux geht das war?

Über AUX geht das natürlich auch.
Mir persönlich wäre es nur zu lästig jedes mal das Smartphone anschließen zu müssen (egal üb nun an AUX oder Strom).

Trotz Command benutze ich dennoch meistens Google Maps. Schneller und aktueller.
Aux finde ich auch Kacke, da musst du immer Handy in die Hand nehmen um zu bedienen.
Bei USB kann man die Tasten nutzen.

Erstmal Glückwunsch zu dem Wagen, ich finde den super. Fahre mit meinen grade mal 20 Jahren aber auch einer ein Rentner Fahrzeug, S212 in Silber mit Elegance Ausstatung

Navi würde ich mir überlegen, das Smartphone ist da tatsächlich die beste Lösung. Nicht schön, aber selten, wie es so gern heißt
Felgen könnte man gut tauschen, da gibt es ganz nette. Ich würde dann aber auch den Grill wechseln. Habe bei meinem ehemaligen S204 das auch so gemacht. Im MB GTC hab ich den Grill für ca. 120€ gekauft. 1A Zustand.
Dann verfliegt der "Rentner-Look" zumindest von außen recht schnell

Auf dem Audio müsste auch Bluetooth Streaming möglich sein. Bei der Mopf war das doch Serie? Mein S204 von 11/2011 konnte das. Er hatte zwar den Map Pilot, der macht da aber eig. keinen Unterschied

Zitat:

@kaites schrieb am 23. September 2016 um 18:51:42 Uhr:


Erstmal Glückwunsch zu dem Wagen, ich finde den super. Fahre mit meinen grade mal 20 Jahren aber auch einer ein Rentner Fahrzeug, S212 in Silber mit Elegance Ausstatung

Navi würde ich mir überlegen, das Smartphone ist da tatsächlich die beste Lösung. Nicht schön, aber selten, wie es so gern heißt
Felgen könnte man gut tauschen, da gibt es ganz nette. Ich würde dann aber auch den Grill wechseln. Habe bei meinem ehemaligen S204 das auch so gemacht. Im MB GTC hab ich den Grill für ca. 120€ gekauft. 1A Zustand.
Dann verfliegt der "Rentner-Look" zumindest von außen recht schnell

Auf dem Audio 20 müsste auch Bluetooth Streaming möglich sein. Bei der Mopf war das doch Serie? Mein S204 von 11/2011 konnte das. Er hatte zwar den Map Pilot, der macht da aber eig. keinen Unterschied

Meiner Meinung nach wäre es schade drum den zu verbasteln.
Da bleibt nur entweder ganz umbauen oder gar nicht.
Für deine Pläne ist es das falsche Auto. Günstig zwar, aber da hätte ich auf den richtigen gewartet.

Ich nutze fast ausschließlich Comand, da es wesentlich besser zu bedienen ist während der Fahrt, als Google-Maps.
Denn was hilft einem die tolle Info das Stau ist, wenn man sich nicht vernünftig eine Umfahrung suchen kann? (und nein, mit etwas Erfahrung ist es immer besser sich selbst die Umfahrung zu suchen, als die von Uschi empfohlene zu nehmen).

Habe noch nie verstanden warum sich manche dieses KI mit Spiegelei - Optik antun. Das war bei mir das erste no-go Kriterium beim W204. Und dann diese Umbau-Orgie nach Kauf. Es scheint das das Fahrzeug einen würdigen Nachfolger gefunden hat, ich sehe da weder einen Stern auf der Haube noch einen im Grill, an dem Fahrzeug hat wohl schon mal jemand gebastelt ...

Naja gebastelt... der Stern kostet ca. 30€ und die Plakette unter 20€. Spart man zum einen Geld, wird nicht geklaut oder der Erstbesitzer mochte Ihn nicht.

Die Karre kommt aus Berlin. Wer jede Woche einen neuen Stern drauf tun mag, der soll das machen.
Da ist es nachvollziehbar, wenn man irgendwann mürbe wird und statt dessen einfach die Plakette drauf tut (war bei meinem W202 und nur Berlinbesuchen damals irgendwann auch so).

Deine Antwort
Ähnliche Themen