Neues Auto in der Famillie soll her. Honda Integra or 328i

BMW 3er E36

Mein Bruder sucht nach einem Neuen Fahrzeug, sollte gut aussehen und recht flott sein.

Stehen nun Zwischen der Frage:

Honda Integra TYPE-R
und dem BMW E36 328i

Hätte gerne eure Meinungen/Erfahrungen und Ratschläge eingeholt.

116 Antworten

Schonmal über einen S2000 nachgedacht?
Das ding geht wie sau und ist der wohl zurzeit beeindruckenste 4 Zylinder I-VTEC.

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Falsches Forum. Hier wist du fast auschließlich den BMW empfohlen bekommen.

Tendiere natürlich auch zum BMW

So siehts aus... Hier wirst du keine objektive Meinung bekommen.

Oder meinst du hier empfiehlt dir jemand einen "reiskocher"...😁

..

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Schonmal über einen S2000 nachgedacht?
Das ding geht wie sau und ist der wohl zurzeit beeindruckenste 4 Zylinder I-VTEC.

Wahres Schnäppchen😁

...Mag ja sein das der geht wie die Sau, allerdings doch ein wenig teurer als zumindest das im Thread genannte..Zumindest was ich so fand...

MfG

Moin,

Ich denke die Frage beantwortet sich einfach auf EINEM Hintergrund.

Als Spaßfahrzeug für Sonntags ist der Integra Type R das richtige. Ich weiß nur nicht, OB ICH mir das Auto tagtäglich antun wollte. Ich bin mal in einem Mitgefahren und in der Tat ist es so, das der Wagen halt nach Drehzahlen GIERT. Man kommt zwar durchaus voran, wenn man ihn NICHT ausdreht, aber dann fühlt sich die Sache eher wie Gummi an. Und wenn man Ihn dreht ... dann hört man das. Und das was man "Komfort" nennt, ist allenfalls rudimentär vorhanden.

Wie gesagt ... MANCHMAL macht der RICHTIG Spaß...ich wollte ihn aber nicht täglich haben.

Und da der Charakter BEIDER Autos so grundverschieden ist ... kann man da auch nicht sagen, kauf diesen oder kauf jenen.

Dein Bruder sollte das kaufen, was IHM in seiner Nutzung mehr zusagt. Ist in etwas vergleichbar mit der Entscheidung Opel Speedster oder Opel Astra Cabrio 😉 Beide ähnlich stark und trotzdem SOOOOOOOO ANDERS.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich denke die Frage beantwortet sich einfach auf EINEM Hintergrund.

Als Spaßfahrzeug für Sonntags ist der Integra Type R das richtige. Ich weiß nur nicht, OB ICH mir das Auto tagtäglich antun wollte. Ich bin mal in einem Mitgefahren und in der Tat ist es so, das der Wagen halt nach Drehzahlen GIERT. Man kommt zwar durchaus voran, wenn man ihn NICHT ausdreht, aber dann fühlt sich die Sache eher wie Gummi an. Und wenn man Ihn dreht ... dann hört man das. Und das was man "Komfort" nennt, ist allenfalls rudimentär vorhanden.

Wie gesagt ... MANCHMAL macht der RICHTIG Spaß...ich wollte ihn aber nicht täglich haben.

Und da der Charakter BEIDER Autos so grundverschieden ist ... kann man da auch nicht sagen, kauf diesen oder kauf jenen.

Dein Bruder sollte das kaufen, was IHM in seiner Nutzung mehr zusagt. Ist in etwas vergleichbar mit der Entscheidung Opel Speedster oder Opel Astra Cabrio 😉 Beide ähnlich stark und trotzdem SOOOOOOOO ANDERS.

MFG Kester

sag ichg doch 😁

mal nebenbei is der ford st 220 von volvo oder was oder hab ich da was falsch verstanden.. wen ja ...geil

hä?
ford baut doch motoren für die neuen volvos jedenfalls die 4 zylinder...

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Schonmal über einen S2000 nachgedacht?
Das ding geht wie sau und ist der wohl zurzeit beeindruckenste 4 Zylinder I-VTEC.

also die gefallen mir auch und ab 17 bekommt man einen vernünftigen wie ich gesehen hab!

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


hä?
ford baut doch motoren für die neuen volvos jedenfalls die 4 zylinder...

hmmm jetz bin ich ganz verwirrt

Moin,

Volvo gehört doch zu Fords Premium Automotive Group (PAG) zusammen mit Aston Martin, Jaguar und Land Rover (wenn ich wen vergessen hab, bitte ergänzen).

Der aktuelle Volvo S40 und V50 steht auf der Bodenplatte des Ford Focus II, also müssen auch alle Volvomotoren in den Focus passen. Und da Volvo ja im S40 einen 5 Zylinder Turbomotor anbietet ... kann man den auch in den Ford packen, und fertig iss der Sport-Focus 😉 Und Volvo kann die 4-Zylinder von Ford verwenden, da wo es Sinn macht. So spart man sich die Entwicklung von 2 mal den gleichen Motoren.

Verhält sich ähnlich wie BMW und Rover ... weil Rover keine ordentlichen Dieselmotoren hatte ... hat man BMW Dieselmotoren rübertransferiert, und auch den BMW 4.4 Liter V8, den man ja im Rangerover bekommt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Schonmal über einen S2000 nachgedacht?
Das ding geht wie sau und ist der wohl zurzeit beeindruckenste 4 Zylinder I-VTEC.

Der hat aber zwei Sitze weniger als 328 bzw. Integra...😉

Und was die Motoren angeht: ich hab mal eine Probefahrt im S2000 gemacht - ohne Drehzahl kommt da gar nix. Fürs sportliche Fahren absolut geil - aber im Alltag möchte ich einen Motor, bei dem ich auch bei 1500 Umdrehungen drauftreten kann und es kommt was.

also

1. wieviel fährt dein bruder?

wenn er viel ab fährt kann er getrost auf den radio sch... weil er nicht hören wird

der integra liegt wie ein brett is mir den 16" schon knochenhart (kann mir auf dem ding keine 18" vorstellen)

sie recaro sportsitze (eher schon schalensitze) sind schraubstockmäßig, aber nicht langstreckentauglich

drehen tut der motor wie sau, under der schiebt die knapp 1000kg ordentlich vorwärt...

also ein reines sportgerät!!!

der 325i hat keine chance ( selbsttest ich hatte mal einen 325i und ein kumpel den integra... hat ihn aber mitlerweile eingetauscht gegen einen accord, weil er jetzt jeden tag 100km ab fährt)
gegen den integra

fazit

sportwagen = integra, mit allen abstrichen die ein sportwagen hald so hat (keine klima, harte federung, aber göttliche straßenlage)

alltags sportwagen 325i

es werden die gegener rar beim 325i, da 192ps und 250nm schon sehr überzeugend sind... auch an der tankstelle, ich bin ihn NIE under 9 liter gefahren realistissch 11-13 da brauch der integra NIE ÜBER 10

praktischer is sicher der 325 (und warscheinlich auch billiger)

seawas roli

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


also

1. wieviel fährt dein bruder?

wenn er viel ab fährt kann er getrost auf den radio sch... weil er nicht hören wird

der integra liegt wie ein brett is mir den 16" schon knochenhart (kann mir auf dem ding keine 18" vorstellen)

sie recaro sportsitze (eher schon schalensitze) sind schraubstockmäßig, aber nicht langstreckentauglich

drehen tut der motor wie sau, under der schiebt die knapp 1000kg ordentlich vorwärt...

also ein reines sportgerät!!!

der 325i hat keine chance ( selbsttest ich hatte mal einen 325i und ein kumpel den integra... hat ihn aber mitlerweile eingetauscht gegen einen accord, weil er jetzt jeden tag 100km ab fährt)
gegen den integra

fazit

sportwagen = integra, mit allen abstrichen die ein sportwagen hald so hat (keine klima, harte federung, aber göttliche straßenlage)

alltags sportwagen 325i

es werden die gegener rar beim 325i, da 192ps und 250nm schon sehr überzeugend sind... auch an der tankstelle, ich bin ihn NIE under 9 liter gefahren realistissch 11-13 da brauch der integra NIE ÜBER 10

praktischer is sicher der 325 (und warscheinlich auch billiger)

seawas roli

Es ging aber nicht um 325i sondern 328i...

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


Es ging aber nicht um 325i sondern 328i...

da zw. 325i und 328i der riesen unterschie besteht, nehme ich meine eindrücke zurück, die ja dann überhaupt nichts mehr zusammenpasst...

seawas roli
(der 328i hat auch keine chance)

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


da zw. 325i und 328i der riesen unterschie besteht, nehme ich meine eindrücke zurück, die ja dann überhaupt nichts mehr zusammenpasst...

seawas roli
(der 328i hat auch keine chance)

Dazwischen liegen auf jeden Fall mal knapp 300ccm, was vom Drehmoment her auf jeden Fall ein Argument ist! Und ein 325i streut nicht derart nach oben wie ein 328i!

Wer wird denn gleich eingeschnappt sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Volvo gehört doch zu Fords Premium Automotive Group (PAG) zusammen mit Aston Martin, Jaguar und Land Rover (wenn ich wen vergessen hab, bitte ergänzen).

Der aktuelle Volvo S40 und V50 steht auf der Bodenplatte des Ford Focus II, also müssen auch alle Volvomotoren in den Focus passen. Und da Volvo ja im S40 einen 5 Zylinder Turbomotor anbietet ... kann man den auch in den Ford packen, und fertig iss der Sport-Focus 😉 Und Volvo kann die 4-Zylinder von Ford verwenden, da wo es Sinn macht. So spart man sich die Entwicklung von 2 mal den gleichen Motoren.

Verhält sich ähnlich wie BMW und Rover ... weil Rover keine ordentlichen Dieselmotoren hatte ... hat man BMW Dieselmotoren rübertransferiert, und auch den BMW 4.4 Liter V8, den man ja im Rangerover bekommt.

MFG Kester

hmmm klingt gut.. bis jetz hab ich nix schlechtes über volvo motoren gehört.. also kan der wagen schon ziemlich gut werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen