Neuer, zweiter Gelenkwellenrückruf für X5 und X6

BMW X5 E70

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich erneut ein Anschreiben von BMW bekommen, dass ich mich aufgrund Problemen mit der vorderen Gelenkwelle in eine Werkstatt begeben soll.

Es handelt sich um die Rückruf Maßnahme 0026410100. Der erste Rückruf aus Februar 2018 hatte den Code 0026380100.

Die Formulierung ist nahezu identisch.
Aus "In wenigen Fällen ist nicht ausgeschlossen, dass die vordere Gelenkwelle über die Lebensdauer brechen kann,..." wurde "Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass die vordere Gelenkwelle vozeitig verschleißen kann".

Der Tippfehler im Wort "vorzeitig" steht so im Anschreiben.

Nun, eine neue Chance die Welle tauschen zu lassen. Bei mir wurde sie im Rahmen des ersten Rückrufs nicht getauscht.

Wer ist denn noch betroffen von Euch?

Gruß

P.S.: @Ayn , @VinBenzin ich erwähne Euch hier mal, damit Ihr auf diesen Thread aufmerksam werdet.

Beste Antwort im Thema

Wen es interessiert, so sah das Gelenk aus beim ausbau vor Tausch gegen die neue Welle.
Man kann schon schön den Riss erkennen der dann zum Schaden führt.

C

-pd32895-small
154 weitere Antworten
154 Antworten

Also mir hat es vor 3 Wochen die vordere Gelenkwelle abgerissen. Auf der Ab nahm ich bei Gaswegnahme plötzlich ein komischen Surren war. Solange ich auf dem Gas blieb war das geräusch nicht zu hören, erst bei gaswegnahme.
Ich fuhr gott sei dank auf den Nächsten Parkplatz ran um nachzusehen was da los ist.
Konnte aber nichts erkennen.
Bei mehrmaligen Anfahren dann urplötlichn ein lautes Poltern und schlagen an der Karosse.
Dann sa ich wie es die Plastikabdeckungen unterm Boden aufgebogen/ gedruckt hat und man konnte dann etwas abgerissenes erkennen.
Momentan ist eine 200€ Welle aus ebay verbaut. Termin bei BMW steht schon und sagen es ist Garantiesache.
Mal sehen was die jetzt machen wollen nachdem schon eine verbaut ist.
Hatte aber auch glück im unglück das die erst auf dem Rasplatz abgerissen ist und nicht bei voller Fahrt auf der AB. So ist mein Getriebe usw unbeschadet davon gekommen.
Bilder stehen leider auf dem Kopf^^

20190409-194558
20190409-194604

Gelenkwellle heute auf Garantie getauscht worden!

Heute habe ich bei meinem E71, 40D, Bj 12/2010, 42.000km mal nachgeschaut. Alles ok. Nichts ist rostig oder wackelt. Wenn man sich allerdings die Position der Gelenkwelle anschaut, dann verwundert es nicht wenn es zu massiven Schäden bei einem Bruch kommt. Es sind nur wenige cm Anstand zu dem vorderen Verteilergetriebe.
Generell kommt mir die Gelenkwelle etwas dünn dimensioniert vor....

War heute bei bmw E70 30d LCI 2010 143tkm
Gelenkwelle hat leichtes Spiel und wird nächste Woche kostenlos ersetzt

Ähnliche Themen

Hallo Leute
Bei meinem dicken x5 40d aus Juni 2011, wird die Welle im Juli gewechselt :-) auch auf kosten von BMW.
Gruß an alle

Meiner steht nun doch auch seit heute morgen bei BMW. Vorderes Kreuzgelenk ausgeschlagen. Zum Glück habe ich es durch regelmässige Checks früh entdeckt. Der Schaden sollte ja auch in der Schweiz übernommen werden? Ist jemand hier aus der Schweiz, bei dem die Gelenkwelle übernommen wurde? Danke viel mals 🙂

Mich würde interessieren ab welchem Spiel BMW die Gelenkwelle tauscht. Wie wird das Spiel gemesssen?

Guckst Du: TIS

@nuwala : wie das gemessen wird steht doch weiter vorne. Und es gibt bei BMW keine Vorgabe. Wenn die Welle Spiel hat, wird sie getauscht. Ein spürbares Spiel, egal wie gering, würde immer zu einem Schlag beim Anfahren führen und der Schlag würde kurzzeitig zu einer vervielfachung des wirkenden Moments führen - und damit zum Bruch.

Grüße

Heute noch Bescheid bekommen. Welle wird zu 100% übernommen von BMW.
X6 50i, 2010, 120'000 km.

Es wurde behauptet dass meine beide, links und rechts getauscht worden sind...
Jetzt merke ich dass das Problem wieder aufgetaucht ist...
Habe ich Anspruch noch einmal oder muss ich dieses Mal die Kosten selbst übernehmen?
Hat jemand eine Erfahrung?

Der Rückruf gilt nicht für die Abtriebswellen rechts und links, sondern für die vordere Kardanwelle. Dass die so schnell erneut verschleißt, glaube ich kaum. Welche Symptome hast du denn? Die vom Rückruf betroffene Kardanwelle verursacht keine Symptome.
Grüße

Also ich hatte ein lautes metallisches Fahrgeräusch, aber nur zweite Tage lang. Denke in dieser Zeit hat sich das Gelenk verabschiedet. Danach war es nur noch sehr minim da und nur bei 30-50 kmh zu hören bei offenem Fenster.

Zitat:

@zessi001 schrieb am 3. Juli 2019 um 17:14:16 Uhr:


Der Rückruf gilt nicht für die Abtriebswellen rechts und links, sondern für die vordere Kardanwelle. Dass die so schnell erneut verschleißt, glaube ich kaum. Welche Symptome hast du denn? Die vom Rückruf betroffene Kardanwelle verursacht keine Symptome.
Grüße

Lass mal deine Luftleitbleche hinter den vorderen Bremsscheiben anschauen. Gruß

Danke, aber hab ich schon. Die sollen i.O. sein. Gruss

Zitat:

@WeLie67 schrieb am 3. Juli 2019 um 18:35:13 Uhr:


Lass mal deine Luftleitbleche hinter den vorderen Bremsscheiben anschauen. Gruß
Deine Antwort
Ähnliche Themen