Neuer, zweiter Gelenkwellenrückruf für X5 und X6

BMW X5 E70

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich erneut ein Anschreiben von BMW bekommen, dass ich mich aufgrund Problemen mit der vorderen Gelenkwelle in eine Werkstatt begeben soll.

Es handelt sich um die Rückruf Maßnahme 0026410100. Der erste Rückruf aus Februar 2018 hatte den Code 0026380100.

Die Formulierung ist nahezu identisch.
Aus "In wenigen Fällen ist nicht ausgeschlossen, dass die vordere Gelenkwelle über die Lebensdauer brechen kann,..." wurde "Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass die vordere Gelenkwelle vozeitig verschleißen kann".

Der Tippfehler im Wort "vorzeitig" steht so im Anschreiben.

Nun, eine neue Chance die Welle tauschen zu lassen. Bei mir wurde sie im Rahmen des ersten Rückrufs nicht getauscht.

Wer ist denn noch betroffen von Euch?

Gruß

P.S.: @Ayn , @VinBenzin ich erwähne Euch hier mal, damit Ihr auf diesen Thread aufmerksam werdet.

Beste Antwort im Thema

Wen es interessiert, so sah das Gelenk aus beim ausbau vor Tausch gegen die neue Welle.
Man kann schon schön den Riss erkennen der dann zum Schaden führt.

C

-pd32895-small
154 weitere Antworten
154 Antworten

Hallo, weiß jemand ob der X3 35i auch davon betroffen ist. Die Welle die zum Vorderachsgetriebe führt, hat Spiel. Fahrzeug hat fast 200' km auf dem Buckel.

Zitat:

@Hansi901 schrieb am 9. Februar 2019 um 12:11:03 Uhr:


Hallo, weiß jemand ob der X3 35i auch davon betroffen ist. Die Welle die zum Vorderachsgetriebe führt, hat Spiel. Fahrzeug hat fast 200' km auf dem Buckel.

Die erste Ruckrufaktion war schon vor 2016. Bei mir wurde es im Jahr 2016 gewechselt.

wo hast du das Spiel genau? http://de.bmwfans.info/.../

http://de.bmwfans.info/.../

Nr. 1 in Richtung Vorderachsgetriebe. Hat man auf der Hebebühne festgestellt, dass diese wohl leicht eiert. Bin durch diesen Thread auf das Problem aufmerksam geworden, weiß aber nicht ob der X3 betroffen ist.

Zitat:

@Hansi901 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:56:08 Uhr:


http://de.bmwfans.info/.../

Nr. 1 in Richtung Vorderachsgetriebe. Hat man auf der Hebebühne festgestellt, dass diese wohl leicht eiert. Bin durch diesen Thread auf das Problem aufmerksam geworden, weiß aber nicht ob der X3 betroffen ist.

Sorry, Ich habe "X3" überlesen...

Ähnliche Themen

Das dritte Mal mit dem Stichwort „Gelenkwelle“ im Service. 1x als Servicemaßnahme, 2x als Rückruf. Jeweils ohne Befund. E71 40d 12/12

Hab ich das richtig verstanden dass von den Rückrufen nur Diesel wegen des hohen Drehmoments betroffen sind?

Gibt hier schone einen X5 als Benziner der einen solchen Schaden gehabt hat oder bleiben die verschont?
Auch trifft der Rückruf nur auf Modelle ab ca. 2010 zu, was ist mit denen davor, haben die eine andere Gelenkwelle verbaut?

muenchen-connect

Alle x5 sind davon betroffen

Gibt es hier im Forum einen Benziner der schon mal von einem Gelenkwellenschaden betroffen war?

muenchen-connect

Ich glaube einer mit einem 50i. Glaube aber, dass Diesel häufiger betroffen sind.

Zitat:

@muenchen-connect schrieb am 9. März 2019 um 11:10:29 Uhr:


Gibt es hier im Forum einen Benziner der schon mal von einem Gelenkwellenschaden betroffen war?

muenchen-connect

Der 50i wurde aber auch erst ab 2010 gebaut. Mir ist aktuell nichts bekannt, dass es ein Fahrzeug vor 2010 betroffen hat!

muenchen-connect

Der Rückruf gilt nur für X5 ab 2010. Steht auch alles im Verlinkten Rückruf auf der Seite vom KBA. Weiter oben habe ich beschrieben, was beim Rückruf genau getestet wird. Die VFL scheinen nicht betroffen. Vermutlich hat der BMW Zulieferer 2010 seine Wualitätsstandards gesenkt.
Grüße

Habe heute bei BMW angefragt ob meiner 2012 X5 40d betroffen ist, es wurde schon ein Termin für den Austausch ausgemacht, Danke für die Info

Was wird an der Gelenkwelle defekt ? Weis das jemand ?

Soweit ich weiss das Kreuzgelenk.

Zitat:

@meistermani schrieb am 17. Mai 2019 um 09:22:46 Uhr:


Was wird an der Gelenkwelle defekt ? Weis das jemand ?

Zitat:

@meistermani schrieb am 17. Mai 2019 um 09:22:46 Uhr:


Was wird an der Gelenkwelle defekt ? Weis das jemand ?

Zessi001 hatte dazu schonmal was im Detail geschrieben (also einfach nach seinen
Beiträgen suchen).

Aus der Erinnerung: Gehäuse des Kreuzgelenk-Lagers gammelt rostbedingt weg,
dann bricht das Kreuzgelenk bzw. die Gelenkwelle auseinander.
Hintergrund: BMW oder Zulieferer hat wohl zu sehr an der Kostenschraube gedreht.
DIe Modelle bis ca. 2010 sind nämlich nicht betroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen