Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Es wird also nur in den USA der vor der Ablöse stehende Mazda 2 als Yaris recycled?
Hm . Der USA Yarismazda schaut trotz des übertriebenen Singleframegrill fast noch besser aus...
Nach den jetzt veröffentlichten offiziellen Bildern finde ich den neuen Yaris ganz gelungen... Was die Heckleuchten angeht gibt es sogar Parallelen zum Toyota C-HR... ich hab die Zahlen jetzt nicht da aber ich würde mich nicht wundern, wenn der C-HR in Deutschland derzeit der meistverkaufte Toyota ist. Und der ist vom Design her ja nun wirklich grenzwertig. Bei Präsentation hätte ich nie gedacht, dass so ein Design überhaupt Chancen hat gekauft zu werden. Aber mittlerweile ist der im Straßenbild ja schon relativ häufig zu sehen und fällt plötzlich gar nicht mehr so krass auf wie man damals anläßlich der Präsentation gedacht hat... Und gegen einen C-HR ist der neue Yaris ja noch absolut dezent gezeichnet und trotzdem auf jeden Fall klar als Toyota auszumachen...
Allenfalls die mit Sicherheit wieder miese Übersicht nach hinten ist wieder so eine Sache... der C-HR ist da aber garantiert wesentlich schlimmer... und kommt trotzdem gut an.
Und wie weiter oben schon gesagt finde ich es mehr als merkwürdig, dass der erst im Spätsommer 2020 kommen soll😕.
jepp, man kann sich sogar an den C-HR gewöhnen. aber beim 1.mal in freier wildbahn/live. schon erstmal krass.
für den vorbeifahr-effekt sind eigentlich xxx.xxx-EUR-Flundern nur tauglich 😉
Ähnliche Themen
Bei "auto, motor, sport" gibt es eine erste Sitzprobe im neuen Yaris. Ungewohnt positive Töne im Artikel. 😰 Besonders die für diese Klasse exzellenten Sitze werden sehr gelobt 🙂:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:26:28 Uhr:
Hinzu kommt, dass Toyota sehr großzügig mit den Maßen umgeht. Vor allem im Heck bleibt vieles von der Länge und Breite ungenutzt und wird für Design-Spielchen verschwendet.
Auch bekannt als "Knautschzone". 😁
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:34:32 Uhr:
Es wird also nur in den USA der vor der Ablöse stehende Mazda 2 als Yaris recycled?
Nein! Hättest du die Beiträge vor deinem gelesen, würdest du die Frage nicht stellen. Der neue Yaris steht auf einer völlig neuen, Toyota-eigenen Plattform und hat bekommt auch neu entwickelte Motorisierungen.
Den zum Yaris umgelabelten Mazda 2 gibt es nur in den USA.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 18. Oktober 2019 um 11:12:19 Uhr:
Allenfalls die mit Sicherheit wieder miese Übersicht nach hinten ist wieder so eine Sache... der C-HR ist da aber garantiert wesentlich schlimmer... und kommt trotzdem gut an.
Rückfahrkamera serienmäßig und in den höheren Linien auch Querverkehr- und Toter Winkel Warner... da kann man mit etwas dickeren C-Säulen leben.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:06:47 Uhr:
So wohlwollend sind sie bei erster PR alle noch
Wehe der Vgl Test später dann...!
Genau so läufts jedes mal. Ein neues Auto (egal welchen Herstellers) wird erst mal gelobt, damit der Hersteller als Anzeigenkunde nicht stiften geht. Bei den Vergleichstests entscheidet dann der Anzeigenkunde mit dem größten Volumen, und das ist regelmäßig der Betrügerverein aus Wolfsburg.
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:02:29 Uhr:
Bei "auto, motor, sport" gibt es eine erste Sitzprobe im neuen Yaris. Ungewohnt positive Töne im Artikel. 😰 Besonders die für diese Klasse exzellenten Sitze werden sehr gelobt 🙂:
Däa Hampelmann von Ausfaat TV duafte ja auch schomma kuaz drin sitzen. Käa näää watt hatta sich gefreut...😁
hast du die anderen links/videos auch mitbekommen ?
aber ams wohl (als einzige ?) auch mal den kofferraum öffnen (!)
Jan hat sich offenbar draußen schon so sehr verplaudert, dass sein zeitlimit nicht mal mehr für die rückbank übrig hatte.
Autogefühl hat ebenfalls in den Kofferraum und unter die Motorhaube schauen dürfen - die haben einen deutlich längeren Slot bekommen, schon komisch. 😁
ah stimmt, wollte ich noch gucken/bis dahin noch nicht...😉
dafür macht der jan dann später diese "Monumental"-Dokus >1 Std. mitunter...., ausmessen + auflisten aller daten
Zitat:
@DPLounge [url=https://www.motor-talk.de/.../neuer-yaris-nachfolger-t6377560.html?...]ich hab die Zahlen jetzt nicht da aber ich würde mich nicht wundern, wenn der C-HR in Deutschland derzeit der meistverkaufte Toyota ist.
Laut Aussage Toyota ist der C-HR das derzeit meistverkaufte Hybridfahrzeug Deutschlands.
Zitat:
Und der ist vom Design her ja nun wirklich grenzwertig.
Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:32:11 Uhr:
hast du die anderen links/videos auch mitbekommen ?aber ams wohl (als einzige ?) auch mal den kofferraum öffnen (!)
Jan hat sich offenbar draußen schon so sehr verplaudert, dass sein zeitlimit nicht mal mehr für die rückbank übrig hatte.
Ja das liegt daran, dass er einfach kein Konzept hat. Das ist bei all seinen Beiträgen so. Er überlegt sich nicht vorher, wie er wann was rüberbringen will. Dadurch kommt es dann auch immer zu diesem nervösen Rumgehampel und den Verlegenheitsgesten. Gerade wenn die Zeit knapp ist. muss ich mir im Vorfeld ein knackig kurzes Konzept einfallen lassen. Möglichst viel zeigen, wenig labern. Und solche Infos wie Höhe, Breite und Schwerpunkt (offenbar schön aus der Pressemappe gelesen, denn genau diesen abgesenkten Schwerpunkt betonen nämlich alle anderen auch) kann man in der Nachbearbeitung kurz einblenden, das reicht völlig.
Der Yaris war mal ein richtig freundliches, schnuckeliges Auto.
Was für eine aggressive Haifischmaul-Proletenschaukel das inzwischen geworden ist.
Zitat:
@Alf_von_Melmac schrieb am 21. November 2019 um 14:45:45 Uhr:
Der Yaris war mal ein richtig freundliches, schnuckeliges Auto.
Was für eine aggressive Haifischmaul-Proletenschaukel das inzwischen geworden ist.
Und der Yaris hatte das 3D Digitalcockpit schon, als andere noch mit mechanischem Kilometerzähler unterwegs waren 😉