Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. November 2019 um 15:56:52 Uhr:
Zitat:
@Alf_von_Melmac schrieb am 21. November 2019 um 14:45:45 Uhr:
Der Yaris war mal ein richtig freundliches, schnuckeliges Auto.
Was für eine aggressive Haifischmaul-Proletenschaukel das inzwischen geworden ist.Und der Yaris hatte das 3D Digitalcockpit schon, als andere noch mit mechanischem Kilometerzähler unterwegs waren 😉
Welches 3D-Digitalcockpit? Mein 2016er XP13 Hybrid hat einen ganz seriösen Tacho mit Nadel, der bis 220 geht, obwohl das Auto bei 165 abgeriegelt wird. Dazu kommt das "Powermeter", das wie ein Drehzahlmesser ebenfalls mit Zeiger bestückt ist, ebenso wie die Tankuhr. So Dinge wie Tageskilometerzähler und Durchschnittsverbrauch zeigt er in einem kleinen LCD-Display an, aber das hat mein Fiat Punto von 2001 auch schon gemacht.
Ja, dieses X-Design-Haifischmaul... Schön ist anders.
Zitat:
@sampleman schrieb am 22. November 2019 um 09:53:49 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. November 2019 um 15:56:52 Uhr:
Und der Yaris hatte das 3D Digitalcockpit schon, als andere noch mit mechanischem Kilometerzähler unterwegs waren 😉
Mein 2016er XP13 Hybrid hat einen ganz seriösen Tacho mit Nadel, der bis 220 geht, obwohl das Auto bei 165 abgeriegelt wird.
Entweder geht mein Tacho so falsch, aber ich bin schon laut selbigem in der Ebene knapp über 180 gefahren.
Zitat:
@nfjftp schrieb am 22. November 2019 um 10:08:49 Uhr:
Entweder geht mein Tacho so falsch, aber ich bin schon laut selbigem in der Ebene knapp über 180 gefahren.
Ich hab's noch nicht ausprobiert. Ich habe aber bei meinem Auto den Eindruck, dass der Tacho auch nicht ganz genau geht und eher etwas zuviel anzeigt. Laut technischen Daten wird der Wagen jedoch bei 165 abgeriegelt.
Die ersten beiden Yaris Generationen hatten digitale Tachos und Drehzahlmesser mit einem 3D Tiefeneffekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sampleman schrieb am 22. November 2019 um 11:16:23 Uhr:
Zitat:
@nfjftp schrieb am 22. November 2019 um 10:08:49 Uhr:
Entweder geht mein Tacho so falsch, aber ich bin schon laut selbigem in der Ebene knapp über 180 gefahren.Ich hab's noch nicht ausprobiert. Ich habe aber bei meinem Auto den Eindruck, dass der Tacho auch nicht ganz genau geht und eher etwas zuviel anzeigt. Laut technischen Daten wird der Wagen jedoch bei 165 abgeriegelt.
Tachos gehen nie ganz genau und zeigen normalerweise immer zu viel an. Das ist ganz normal und nicht anders machbar. Sie dürfen nur niemals zu wenig anzeigen.
Vor allem auf den neuen Yaris GR-4, also das Sportmodell, darf man gespannt sein. Es soll mit Allradantrieb und einem 1.5 Turbo 3-Zylinder-Aggregat kommen.
https://de.motor1.com/news/380906/toyota-yaris-gr-teaser-2019/
Ein sportlicher Kleinwagen mit Allradantrieb à la alter Audi S1 hat schon was.
Zitat:
@nfjftp schrieb am 22. November 2019 um 10:08:49 Uhr:
Zitat:
@sampleman schrieb am 22. November 2019 um 09:53:49 Uhr:
Mein 2016er XP13 Hybrid hat einen ganz seriösen Tacho mit Nadel, der bis 220 geht, obwohl das Auto bei 165 abgeriegelt wird.
Entweder geht mein Tacho so falsch, aber ich bin schon laut selbigem in der Ebene knapp über 180 gefahren.
Ich hatte neulich auch mal die Gelegenheit, draufzutreten. Von einer Abriegelung bei 165 war nichts zu spüren, bis knapp 180 nach Tacho bin ich gekommen, mehr gab die Verkehrslage nicht her. Das Auto wurde zwar laut, fühlte sich aber nicht so an, als sei es am Ende.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. November 2019 um 19:27:22 Uhr:
Vor allem auf den neuen Yaris GR-4, also das Sportmodell, darf man gespannt sein. Es soll mit Allradantrieb und einem 1.5 Turbo 3-Zylinder-Aggregat kommen.https://de.motor1.com/news/380906/toyota-yaris-gr-teaser-2019/
Ein sportlicher Kleinwagen mit Allradantrieb à la alter Audi S1 hat schon was.
Bin auch gespannt was da so draus wird. Habe die news witzigerweise kurz nachdem ich mich für einen Yaris GRMN entschieden habe gesehen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. November 2019 um 21:30:05 Uhr:
Zum Titel und Nachfolger haben wir wohl derzeit nix neues ?!
Meine Theorie: 2020 ist noch nicht, und gemessen am Tesla Cybertruck ist der Toyota Yaris einfach zu unwichtig für den Fortbestand der Menschheit;-)
Bald dürfte die Weltpremiere des Yaris GR-4 erfolgen (jetzt gibt es einen kurzen Teaser-Clip):
https://de.motor1.com/news/386059/toyota-yaris-gr-teaser-video/
Sowas fehlt den deutschen Herstellern derzeit; nicht mal MINI hat was Vergleichbares zu bieten.
Bin mal auf die Preisgestaltung von Toyota gespannt (unter 30.000 Euro sollte der Yaris GR-4 schon liegen, damit er ein Erfolg wird).
Der neue Supra ist ja kein Schnäppchen - und wird derzeit sogar über Listenpreis gehandelt.
Laut Teaser soll der Yaris GR-4 mit Allradantrieb kommen.
Es ist jedoch noch nicht bekannt, ob er einen 3-Zylinder oder 4-Zylinder-Motor erhalten wird. Die Tendenz geht zu einem 1.5 l 3-Zylinder Turbo (die Ralley-Version erhält wohl 4-Zylinder). Ich schätze die Leistung auf ~ 180 PS.
Ford generiert beim Fiesta ST ja bereits über 200 PS aus seinem 1.5 l 3-Zylinder.