Neuer X5? Vs Cayenne?

BMW X5 E70

Hallo,
fahren aktuell einen ML W164 und sind langsam auf der Suche nach was Neuem. Besonders interessant sind Cayenne diesel und X5 30d bei Fahrleistungen von 25tsd km/a. Habe gelesen, es kommt 2013 ein neuer X5 raus? Hat da jemand mehr Infos zu? Wird es weiterhin 6Zylinder Diesel geben, oder werden die mit dem neuen Modell von 4Zylinder Aggregaten ersetzt werden?
Insgesamt: Hat jemand die beiden genannten Modelle schon einmal miteinander verglichen? Wie waren die Meinungen? Klar der Porsche ist teurer, aber wenn sich der Mehrpreis lohnt ist das allemal eine Alternative!

Danke euch schonmal im voraus für die Hilfe

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lachelle



Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Ein Punkt, der für einen neuen X5 spricht und der mich seit 1 Monat immer wieder auf´s neue begeistert und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt, ist das Connected Drive und alle damit verbundenen Dienste. Gerade gestern abend konnte ich´s mir nicht verkneifen, meinem S8-fahrenden Freund das mal vorzuführen, wie man über BMW-Assist sich ein Routen-Ziel auf´s Navi schicken kann und dabei mehr als freundlich "bedient" wird. Ein wirklich toller Service, der bei Audi/Porsche usw. seinesgleichen sucht.

Wenn einem die Mühe zuviel ist, das Navi Ziel selber einzugeben und man davon die Wahl der Automarke abhängig macht, darf man natürlich keinen Audi nehmen. Porsche schon gar nicht da gibt's nur den hinterletzten Steinzeitservice. Man muss dazu sogar selbst Hand an das Drehrädchen am Armaturenbrett legen - ohne Aufstützen! Man muss eigenständig die Schulter-, Ober- und Unterarmmuskulatur bemühen. Es gibt ja kein IDrive mit gepolsterter Handballenauflage. (Als BMW-Umsteiger und Anfänger, dreht, drückt und schiebt man immer erstmal versehentlich den Kaffeebecher). Die Versuche mit der Sprachsteuerung gibt man bald auf. Die ist aus dem letzten Jahrundert und das dauert ewig. Navieingaben macht man am besten manuell. Vorausgesetzt, man hat einen einigermaßen gut trainierten Oberkörper um die körperlichen Strapazen zu überstehen, ist das in ein paar Sekunden erledigt. So wie früher halt.

Eigentlich bietet BMW ja auch nichts Vernünftiges an. Ich finde beim Service für Extremfaulpelze ist Mercedes absolut führend. Das gibt's bei BMW so nicht, das ist quasi ein Alleinstellungsmerkmal bei Mercedes: Man ruft in der Navi-Zentrale an und gibt den Startpunkt durch. Die Zieleingabe nimmt dann das analoge Mercedes-Personal-Navi-Assist-And-Drive System entgegen (häufig aus Indien oder Pakistan, mit integrierter Fuzzy-Logic falls man z.b. lallend von der Wiesn kommt). Sogar fahren muss man nicht mehr selber, das macht auch der Taxifahrer.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Das ist zwar ganz nett, nur du und dein Wagen werden ständig überwacht, wo du warst und wo du bist. Auch Meldungen bzgl. Zustand des Fahrzeuges werden ständig aktualisiert. Big Brother ist da !  Na ja, und die Verbindungstechnik / -geschwindigkeit online ist wohl ziemlich veraltet. Andere Hersteller können das Smartphone oder WiFi-Tablet ansteuern etc, ist schon ganz gut. Und ein BMW-Radio, dass kein RDS-Text besitzt (Titelanzeige etc.) ist etwas traurig. So denn, wenn man es hat, ist es schön, aber extra Geld dafür ausgeben, nein. Meine Meinung.

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von lachelle



Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Ein Punkt, der für einen neuen X5 spricht und der mich seit 1 Monat immer wieder auf´s neue begeistert und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt, ist das Connected Drive und alle damit verbundenen Dienste. Gerade gestern abend konnte ich´s mir nicht verkneifen, meinem S8-fahrenden Freund das mal vorzuführen, wie man über BMW-Assist sich ein Routen-Ziel auf´s Navi schicken kann und dabei mehr als freundlich "bedient" wird. Ein wirklich toller Service, der bei Audi/Porsche usw. seinesgleichen sucht.

Wenn einem die Mühe zuviel ist, das Navi Ziel selber einzugeben und man davon die Wahl der Automarke abhängig macht, darf man natürlich keinen Audi nehmen. Porsche schon gar nicht da gibt's nur den hinterletzten Steinzeitservice. Man muss dazu sogar selbst Hand an das Drehrädchen am Armaturenbrett legen - ohne Aufstützen! Man muss eigenständig die Schulter-, Ober- und Unterarmmuskulatur bemühen. Es gibt ja kein IDrive mit gepolsterter Handballenauflage. (Als BMW-Umsteiger und Anfänger, dreht, drückt und schiebt man immer erstmal versehentlich den Kaffeebecher). Die Versuche mit der Sprachsteuerung gibt man bald auf. Die ist aus dem letzten Jahrundert und das dauert ewig. Navieingaben macht man am besten manuell. Vorausgesetzt, man hat einen einigermaßen gut trainierten Oberkörper um die körperlichen Strapazen zu überstehen, ist das in ein paar Sekunden erledigt. So wie früher halt.

Eigentlich bietet BMW ja auch nichts Vernünftiges an. Ich finde beim Service für Extremfaulpelze ist Mercedes absolut führend. Das gibt's bei BMW so nicht, das ist quasi ein Alleinstellungsmerkmal bei Mercedes: Man ruft in der Navi-Zentrale an und gibt den Startpunkt durch. Die Zieleingabe nimmt dann das analoge Mercedes-Personal-Navi-Assist-And-Drive System entgegen (häufig aus Indien oder Pakistan, mit integrierter Fuzzy-Logic falls man z.b. lallend von der Wiesn kommt). Sogar fahren muss man nicht mehr selber, das macht auch der Taxifahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Das ist zwar ganz nett, nur du und dein Wagen werden ständig überwacht, wo du warst und wo du bist. Auch Meldungen bzgl. Zustand des Fahrzeuges werden ständig aktualisiert. Big Brother ist da !  Na ja, und die Verbindungstechnik / -geschwindigkeit online ist wohl ziemlich veraltet. Andere Hersteller können das Smartphone oder WiFi-Tablet ansteuern etc, ist schon ganz gut. Und ein BMW-Radio, dass kein RDS-Text besitzt (Titelanzeige etc.) ist etwas traurig. So denn, wenn man es hat, ist es schön, aber extra Geld dafür ausgeben, nein. Meine Meinung.

Gruß
Haeken

Du hast Bedenken, dass Du zu sehr überwacht wirst??? Sorry, aber gleich lach ich mich tot - in welchem Jahrhundert lebst Du??? Oder schreibst Du ab sofort keine mails mehr, schmeißt Dein iPhone (oder was auch immer) in den Rhein, Fax auf´n Müll und Kommunikation ab sofort per Rauchzeichen? Google, Apple, facebook und wie sie alle heißen wissen zigmal mehr von Dir, Deiner Blutgruppe und weiß der Henker was noch alles...und da machst Du Dir Gedanken über´s ConnectedDrive.

Abegsehen davon ist CC innerhalb der ersten 3 Jahre ohnehin kostenfrei.

Zitat:

Du hast Bedenken, dass Du zu sehr überwacht wirst??? Sorry, aber gleich lach ich mich tot - in welchem Jahrhundert lebst Du??? Oder schreibst Du ab sofort keine mails mehr, schmeißt Dein iPhone (oder was auch immer) in den Rhein, Fax auf´n Müll und Kommunikation ab sofort per Rauchzeichen? Google, Apple, facebook und wie sie alle heißen wissen zigmal mehr von Dir, Deiner Blutgruppe und weiß der Henker was noch alles...und da machst Du Dir Gedanken über´s ConnectedDrive.
Abegsehen davon ist CC innerhalb der ersten 3 Jahre ohnehin kostenfrei.

Moin,

nutze privat überhaupt kein Handy, bin in keinem sozialem Netzwerk (mal abgesehen von MotorTalk, obwohl hier die Bezeichnung soziales Netzwerk ein wenig übertreibt 😉 ) und auch sonst findet man im www nichts über meine Person - das soll auch so bleiben! Nicht jeder liebt diese Art von Exihibitionismus. Ich kann das genannte Argument nachvollziehen. Warum soll ich erst eine Servicestelle für die Eingabe eines Navigationsziels anrufen 😕 geht über die Sprachsteuerung bei mir relativ schnell und zur Not habe ich ausreichend Muskulatur zur Bedienung des Touchscreens 😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Das ist zwar ganz nett, nur du und dein Wagen werden ständig überwacht, wo du warst und wo du bist. Auch Meldungen bzgl. Zustand des Fahrzeuges werden ständig aktualisiert. Big Brother ist da !  Na ja, und die Verbindungstechnik / -geschwindigkeit online ist wohl ziemlich veraltet. Andere Hersteller können das Smartphone oder WiFi-Tablet ansteuern etc, ist schon ganz gut. Und ein BMW-Radio, dass kein RDS-Text besitzt (Titelanzeige etc.) ist etwas traurig. So denn, wenn man es hat, ist es schön, aber extra Geld dafür ausgeben, nein. Meine Meinung.

Gruß
Haeken

Wenn dich nicht gerade dein Auto ausspioniert, dann übernimmt das halt dein Smartphone/Laptop oder PC!😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von OnlyTheFinest



Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Welchen hast Du bestellt? Welche Konditionen bekommst Du??

Grüße
OTF

Den 30d in Sparkling Bronze mit recht viel Ausstattung.

Leasingrate ca. 1,23%, 3 Jahre, 60.000 km, keine Anzahlung.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

und auch sonst findet man im www nichts über meine Person - das soll auch so bleiben!

Haha... träum weiter. "Man" findet vielleicht nichts, aber was alles in den Datacentern der "Grossen" gespeichert ist, du würdest dich wundern was die alles über dich wissen. Nur schon aus einzelnen Google Search Anfragen raus, alles andere mal ausser betracht gelassen. Glaubs mir, ich komm aus dieser Ecke....

Zitat:

Haha... träum weiter. "Man" findet vielleicht nichts, aber was alles in den Datacentern der "Grossen" gespeichert ist, du würdest dich wundern was die alles über dich wissen. Nur schon aus einzelnen Google Search Anfragen raus, alles andere mal ausser betracht gelassen. Glaubs mir, ich komm aus dieser Ecke....

Moin,

aus welcher Ecke ? - bist Du ein "Grosser" oder beim BND 😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Haha... träum weiter. "Man" findet vielleicht nichts, aber was alles in den Datacentern der "Grossen" gespeichert ist, du würdest dich wundern was die alles über dich wissen. Nur schon aus einzelnen Google Search Anfragen raus, alles andere mal ausser betracht gelassen. Glaubs mir, ich komm aus dieser Ecke....

Moin,

aus welcher Ecke ? - bist Du ein "Grosser" oder beim BND 😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Bleibt mein Geheimnis 😁

find it out...

also er hat recht, mit der ersten bestellung, dem ersten suchen via google, den ersten anfragen, facebook, motor talk usw sind wir absolut gläsern für die, die wissen man man suchen muss... schlimm, aber so ist die zeit!
glaube kaum, dass der "erfinder" des www das im sinn hatte, aber die atomenergie wurde ja auch nicht als waffe erdacht und ....
😉

Bin gestern in einem Cayenne im PZ gesessen und muss sagen, dass er erste Wahl bei mir wäre. Es ist das modernere und auch bessere Auto. Der Bedienkomfort des PCM ist in meinen Augen allen anderen Systemen überlegen.

Nur die erheblich höhren Leasingraten im Vergleich zum X5 würden mich abhalten.

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57



Den 30d in Sparkling Bronze mit recht viel Ausstattung.
Leasingrate ca. 1,23%, 3 Jahre, 60.000 km, keine Anzahlung.

Hallo,

eine kurze Frage: 60.000km p.a. oder insgesamt?
Das wäre interessant, da ich gerade zwischen einem X5 30d und einem, ich wage es gar nicht zu schreiben, ML250CDI schwanke.....

Eine kurze Information wäre super.
Danke
Langer02
... noch XC90-Fahrender

nachdem ich den cayenne gefahren bin muss ich auch sagen, modell I ist bescheiden gewesen und billig, aber der II ist sehr schick und edel geworden. dummerweise nur mit 240ps zu langsam und den 382 brauche ich nicht. die 300 dazwischen fehlen. daher ist es bei uns wieder ein X5 geworden, schade drum. der cayenne ist wirklich schick!!
aber mit dem X5 waren wir schon ja schon zufrieden (35d) und daher ist der 40d sicher eine gute wahl

Zitat:

Original geschrieben von Langer02


...
Danke
Langer02
... noch XC90-Fahrender

Hallo Langer02,

wenn du (wie ich sehe) schon sehr sehr lange XC90 fährst, weiß ich nicht, ob der X5 für dich der richtige Wagen ist. Ich bin auch Ex-XC90 Fahrer, und dieser Wagen war mir wesentlich lieber als der X5. Gerade in Sachen Komfort und Raumangebot war dieser dem X5 weit überlegen. Fahr einen X5 bei einer ausgiebigen Probefahrt, mindestens 2 Tage lang und entscheide dann. Und der X5 kommt Ende nächsten Jahres neu raus. Alternativen sind auch der Disco 4 und der Grand Cherokee. Der X5 ist bestimmt ein tolles Auto, es muss nur zum Anforderungsprofil und Wünschen des Fahrers passen. Er ist sportlich und auch so abgestimmt, dieses möchte aber nicht jeder bei einem SUV oder allgemein bei seinem Auto.

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von Langer02


Das wäre interessant, da ich gerade zwischen einem X5 30d und einem, ich wage es gar nicht zu schreiben, ML250CDI schwanke.....

ich würde an deiner stelle auch beide wagen in der gewählten motorosierung probefahren und dann entscheiden was FÜR DICH am besten ist.

jeder wagen hat vor- und nachteile die jeder fahrer anders bewertet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen