Neuer X5? Vs Cayenne?

BMW X5 E70

Hallo,
fahren aktuell einen ML W164 und sind langsam auf der Suche nach was Neuem. Besonders interessant sind Cayenne diesel und X5 30d bei Fahrleistungen von 25tsd km/a. Habe gelesen, es kommt 2013 ein neuer X5 raus? Hat da jemand mehr Infos zu? Wird es weiterhin 6Zylinder Diesel geben, oder werden die mit dem neuen Modell von 4Zylinder Aggregaten ersetzt werden?
Insgesamt: Hat jemand die beiden genannten Modelle schon einmal miteinander verglichen? Wie waren die Meinungen? Klar der Porsche ist teurer, aber wenn sich der Mehrpreis lohnt ist das allemal eine Alternative!

Danke euch schonmal im voraus für die Hilfe

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lachelle



Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Ein Punkt, der für einen neuen X5 spricht und der mich seit 1 Monat immer wieder auf´s neue begeistert und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt, ist das Connected Drive und alle damit verbundenen Dienste. Gerade gestern abend konnte ich´s mir nicht verkneifen, meinem S8-fahrenden Freund das mal vorzuführen, wie man über BMW-Assist sich ein Routen-Ziel auf´s Navi schicken kann und dabei mehr als freundlich "bedient" wird. Ein wirklich toller Service, der bei Audi/Porsche usw. seinesgleichen sucht.

Wenn einem die Mühe zuviel ist, das Navi Ziel selber einzugeben und man davon die Wahl der Automarke abhängig macht, darf man natürlich keinen Audi nehmen. Porsche schon gar nicht da gibt's nur den hinterletzten Steinzeitservice. Man muss dazu sogar selbst Hand an das Drehrädchen am Armaturenbrett legen - ohne Aufstützen! Man muss eigenständig die Schulter-, Ober- und Unterarmmuskulatur bemühen. Es gibt ja kein IDrive mit gepolsterter Handballenauflage. (Als BMW-Umsteiger und Anfänger, dreht, drückt und schiebt man immer erstmal versehentlich den Kaffeebecher). Die Versuche mit der Sprachsteuerung gibt man bald auf. Die ist aus dem letzten Jahrundert und das dauert ewig. Navieingaben macht man am besten manuell. Vorausgesetzt, man hat einen einigermaßen gut trainierten Oberkörper um die körperlichen Strapazen zu überstehen, ist das in ein paar Sekunden erledigt. So wie früher halt.

Eigentlich bietet BMW ja auch nichts Vernünftiges an. Ich finde beim Service für Extremfaulpelze ist Mercedes absolut führend. Das gibt's bei BMW so nicht, das ist quasi ein Alleinstellungsmerkmal bei Mercedes: Man ruft in der Navi-Zentrale an und gibt den Startpunkt durch. Die Zieleingabe nimmt dann das analoge Mercedes-Personal-Navi-Assist-And-Drive System entgegen (häufig aus Indien oder Pakistan, mit integrierter Fuzzy-Logic falls man z.b. lallend von der Wiesn kommt). Sogar fahren muss man nicht mehr selber, das macht auch der Taxifahrer.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von lachelle


Verstehe ich nicht. Als wir unseren 40d (M-Paket; 333; ohne AD) vor 6 Wo. in der Welt abholten, sagte man uns bei der Übergabe, dass das AD definitiv keinen Komfortgewinn bringen würde. In schnell gefahrenen Kurven würden die Wankbewegungen minimiert, sonst aber nichts weiter passieren. Entgegen dem AD beim 7er würde es keinen "Comfort-Modus" geben und für komfortbewusstes Fahren nix bringen ??!!

(was für´n Anachronismus: erst M-Paket mit 315er und dann den Anspruch auf gemütliches Gleiten habn wollen- ich bin mir dessen absolut bewusst 🙄)

Adaptive Drive heißt "adaptive" weil es adaptive Dämpfer hat. Die sollen selber agieren und sich der Fahrweise anpassen. Zusätzlich kann man noch selbst die Dämpferhärte vorwählen. Bei X5 und X6 zweistufig, "Sport" und "Comfort". Und bei den übrigen BMWs eben dreistufig (Comfort, Normal, Sport), mit einer zusätzlich Sport-Plus Option. Wobei lediglich noch das DTC zugeschaltet wird. (Bzw. das DSC eben ein wenig mehr Schlupf zulässt).

Die Wankstabilisierung allein hieß ursprünglich mal "Dynamic Drive". Die ist beim Adaptive Drive mit drin.

Beim Cayenne heisst das Zeug übrigens:
- Adaptive Dämpfer: PASM (Porsche Active Suspension Management)
- Wankstabilisierung: PDCC (Porsche Dynamic Chassis Control)
- Sportdifferential mit Drehmomentverteilung, (gibt's ja nur beim X6, da heisst das DPC) beim Cayenne: PTV Plus. (Porsche Torque Vectoring)

Zusätzlich gibt's bei dem ganzen Fahrwerksschnickschnack statt Stahlfahrwerk ein verstellbares Luftfahrwerk. (Wenn hier jemand Kinder im Kindergartenalter hat, die gelegentlich mit Bastelarbeiten nach Hause kommen, ahnt vielleicht wie das Auto aussieht wenn man es ganz hoch fährt: Dickes Kartoffelmännchen auf Streichhölzern. Und ganz unten nach doppeltem Achsbruch.) Unterm Strich ist das alles doppelt so teuer wie beim X5. Das meiste braucht aber kein Mensch.

PS: Mit "Welt" wo man Dir die Auskunft gegeben hat, war wahrscheinlich die der B-M-Ws gemeint. (Also die Welt der beratenden "B"WL-Aushilfsstudenten "M"it ohne "W"issen). Ich finde wenn man sein Auto abholt, sollte man statt Weltabholung lieber die SA 0815 "Blitzübergabe" bestellen: Entfall Geschwätz, Entsorgung Krimskrams (Kugelschreiber, Schlüsselanhänger...) inkl. fachgerechter Mülltrennung und Blumenstrauß-Grünzeugkompostierung.

Danke Andreas, damit hast du alles gesagt und mir viel Arbeit erspart!🙂

lg
Tobias

Zitat:

PS: Mit "Welt" wo man Dir die Auskunft gegeben hat, war wahrscheinlich die der B-M-Ws gemeint. (Also die Welt der beratenden "B"WL-Aushilfsstudenten "M"it ohne "W"issen). Ich finde wenn man sein Auto abholt, sollte man statt Weltabholung lieber die SA 0815 "Blitzübergabe" bestellen: Entfall Geschwätz, Entsorgung Krimskrams (Kugelschreiber, Schlüsselanhänger...) inkl. fachgerechter Mülltrennung und Blumenstrauß-Grünzeugkompostierung.

Sehe ich nur bedingt so. Gerade wenn man von einer anderen Automarke kommt und bislang noch keine besonders intensive BMW-Affinität genossen hat, ist´s eigtl. ganz interessant das Ganze da unten mal sich anzusehen. Beim nächsten BMW würd´ ich wohl auch nicht mehr hinfahren, aber für´s erste mal hat sich´s auf jden Fall gelohnt. Ich kann´s nur rempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von lachelle



Zitat:

PS: Mit "Welt" wo man Dir die Auskunft gegeben hat, war wahrscheinlich die der B-M-Ws gemeint. (Also die Welt der beratenden "B"WL-Aushilfsstudenten "M"it ohne "W"issen). Ich finde wenn man sein Auto abholt, sollte man statt Weltabholung lieber die SA 0815 "Blitzübergabe" bestellen: Entfall Geschwätz, Entsorgung Krimskrams (Kugelschreiber, Schlüsselanhänger...) inkl. fachgerechter Mülltrennung und Blumenstrauß-Grünzeugkompostierung.

Sehe ich nur bedingt so. Gerade wenn man von einer anderen Automarke kommt und bislang noch keine besonders intensive BMW-Affinität genossen hat, ist´s eigtl. ganz interessant das Ganze da unten mal sich anzusehen. Beim nächsten BMW würd´ ich wohl auch nicht mehr hinfahren, aber für´s erste mal hat sich´s auf jden Fall gelohnt. Ich kann´s nur rempfehlen.

ich fands auch toll war ein prima tag

allerdings muss ich raser recht geben: der typ der uns den x6 erklären wollte hatte von sovielen details keinen plan...wahnsinn.

er hatte natürlich auch pech, dass hier grad das thema aktivlenkung vs. m-servo hochkotzte und ich festnageln wollte, war allerdings kaum möglich er wand sich und wand sich und schlängelte herum 🙄

und im restaurant gabs lecker sushi

um suhsi zu essen, braucht man kaum in die bmw welt zu fahren 😉 .

ich war schon sicher ein halbes dutzend mal da. besuche immer individual, den shop modelle kaufen, die ausgestellten autos anschauen. 3x haben wir ein auto da geholt. mir gefällt es immer wieder. ist sicher kein muss, aber für einen bmw fan eben interessant. zumal auch das bmw museum immer wieder nett ist...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen