Neuer X5? Vs Cayenne?
Hallo,
fahren aktuell einen ML W164 und sind langsam auf der Suche nach was Neuem. Besonders interessant sind Cayenne diesel und X5 30d bei Fahrleistungen von 25tsd km/a. Habe gelesen, es kommt 2013 ein neuer X5 raus? Hat da jemand mehr Infos zu? Wird es weiterhin 6Zylinder Diesel geben, oder werden die mit dem neuen Modell von 4Zylinder Aggregaten ersetzt werden?
Insgesamt: Hat jemand die beiden genannten Modelle schon einmal miteinander verglichen? Wie waren die Meinungen? Klar der Porsche ist teurer, aber wenn sich der Mehrpreis lohnt ist das allemal eine Alternative!
Danke euch schonmal im voraus für die Hilfe
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lachelle
Ein Punkt, der für einen neuen X5 spricht und der mich seit 1 Monat immer wieder auf´s neue begeistert und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt, ist das Connected Drive und alle damit verbundenen Dienste. Gerade gestern abend konnte ich´s mir nicht verkneifen, meinem S8-fahrenden Freund das mal vorzuführen, wie man über BMW-Assist sich ein Routen-Ziel auf´s Navi schicken kann und dabei mehr als freundlich "bedient" wird. Ein wirklich toller Service, der bei Audi/Porsche usw. seinesgleichen sucht.Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Wenn einem die Mühe zuviel ist, das Navi Ziel selber einzugeben und man davon die Wahl der Automarke abhängig macht, darf man natürlich keinen Audi nehmen. Porsche schon gar nicht da gibt's nur den hinterletzten Steinzeitservice. Man muss dazu sogar selbst Hand an das Drehrädchen am Armaturenbrett legen - ohne Aufstützen! Man muss eigenständig die Schulter-, Ober- und Unterarmmuskulatur bemühen. Es gibt ja kein IDrive mit gepolsterter Handballenauflage. (Als BMW-Umsteiger und Anfänger, dreht, drückt und schiebt man immer erstmal versehentlich den Kaffeebecher). Die Versuche mit der Sprachsteuerung gibt man bald auf. Die ist aus dem letzten Jahrundert und das dauert ewig. Navieingaben macht man am besten manuell. Vorausgesetzt, man hat einen einigermaßen gut trainierten Oberkörper um die körperlichen Strapazen zu überstehen, ist das in ein paar Sekunden erledigt. So wie früher halt.
Eigentlich bietet BMW ja auch nichts Vernünftiges an. Ich finde beim Service für Extremfaulpelze ist Mercedes absolut führend. Das gibt's bei BMW so nicht, das ist quasi ein Alleinstellungsmerkmal bei Mercedes: Man ruft in der Navi-Zentrale an und gibt den Startpunkt durch. Die Zieleingabe nimmt dann das analoge Mercedes-Personal-Navi-Assist-And-Drive System entgegen (häufig aus Indien oder Pakistan, mit integrierter Fuzzy-Logic falls man z.b. lallend von der Wiesn kommt). Sogar fahren muss man nicht mehr selber, das macht auch der Taxifahrer.
78 Antworten
lach, so KANN man es auch ausdrücken 😉
Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Hab grad mal den Cayenne S diesel konfiguriert - liegt mit vergleichbarer Ausstattung etwa 15t€ über dem M50d 😰
Moin,
beim Porsche bekommst Du höchstens 5-7% Rabatt. Beim BMW locker das Doppelte. Somit macht die Kaufpreisdifferenz erheblich mehr aus, als die 15 TEUR Listenpreisunterschied. Der Porsche ist auch teurer im Unterhalt (sofern überhaupt von Relevanz) --> Ersatzteile, Stundenlöhne usw. haben halt sämtlich den Porsche-Aufschlag 😉 Finde ich übrigens lustig, von einem Rest"wert" bei einem solch hochpreisigen SUVs zu sprechen. Sind allesamt Geldvernichtungsmaschinen, die aber Spaß bringen. Sollte ich nach 3 Jahren für den Achtender zu wenig bekommen können, wird halt die Einkaufstüte meiner Holden verkauft (Tiguan) und sie bekommt den Touareg - wg. dem hohen Sicherheitsstandard 😁
Tschüss
Michael
P.S.: egal, für welches Fahrzeug Du Dich entscheidest - ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit knitterfrie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
P.S.: egal, für welches Fahrzeug Du Dich entscheidest - ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit knitterfrie Fahrt!
Wenn ich mich nur entscheiden könnte mit meinem Luxusproblem...
Grad rechne ich mir die Differenz von Diesel vs. Benzin aus bei meiner Jahresfahrleistung von 20-25tkm...
Hätte einen schönen X5M gesehen 🙂😁😁
Anschaffung des 1.2010ers wäre unter 60t€ - da kann ich lang tanken bis ich den Preis vom M50d drin habe (85t€)!😕
Grüße
OTF
naja
da ist aber ALLES teuer... inspektion 2x so hoch, reifen halten nur halb so lang, wenn da was kaput geht, gute nacht... 😉
kenne einige, die M fahren und dann auf den po fallen WENN da was extra kommt...
der 50 macht laune, nebenbei, mehr reichtweite. den X5M sportlich fahren heisst NIE unter 15L, sorry, vernünftig. sportlich 18-22L und das ist kein scherz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gershX
mir ist ja völlig unerklärlich WIE IHR auto fahrt...Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Mehr als 12,5l/100km habe ich mit unserem X6 40d noch nie geschafft zu verbrauchen (trotz BAB vollgas oder Berg-Gaudi)."
lg
Tobias
ich hab grad die knapp 500 km köln-salzburg mit 18,7 und zurück mit 17.4 l/100 gefahren.
wenn ich die berge in kärnten hochgejagt bin war ich nie unter 15. einzig auf den Ö autobahnen und flachen landstraßen lag ich deutlich unter 10l
mein digitaler gasfuß ist aber vll auch das problem, vll sollte ich mehr den kuschelrock-wokimitdeinpopo-modus üben ^^
Wo es bergauf geht, geht es auch bergab!😉
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von gershX
aber du hast recht ich kann euch dort unten alle kaum verstehen: ihr kauft euch dort autos die ihr nicht im ansatz artgerecht nutzen dürft.
aber du hast recht ich kann euch dort unten alle kaum verstehen: ihr kauft euch dort autos die ihr nicht im ansatz artgerecht nutzen dürft.
einen wagen mit 380 ps auszustatten um dann mit 100 durch die tunnel zu kriechen ist demütigend für motor, getriebe und die völlig überdimensionierten bremsscheiben
son motor will getreten werden. "reichen" würde der 30d allemal.
Die Frage hast du dir vorher bei deinem Verbrauchs-Post selber beantwortet (15l auf bergiger Strecke) . Geradeaus vollgas ist ja regelrecht langweilig im Gegensatz zur Berg-Gaudi, bei der Fahrwerk, Bremsen und Motor viel stärker gefordert werden, als beim langweiligen vollgas geradeaus fahren! Ich bin sogar der Meinung, dass zum schnellen BAB fahren ein 30d völlig ausreicht, damit sich aber bergauf ordentlich was tut, muss schon ein Motor mit bumms her!🙂 Aber als Deutscher Flachländler versteht man das nicht so ganz!😁
lg
Tobias
wir haben 7 autos und nur der X1 mit 6 zylinder hat dabei unter 300 ps... wieso wenig wenn es auch mehr gibt? 😉
aber es gibt immer mehr und so sucht sich jeder das raus, was für ihn am meissten sinn macht. wenn dir die 18L nicht im geldbeutel weh tun, dann drück drauf, am liebsten, wenn ich nicht in deiner nähe bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Die Frage hast du dir vorher bei deinem Verbrauchs-Post selber beantwortet (15l auf bergiger Strecke) . Geradeaus vollgas ist ja regelrecht langweilig im Gegensatz zur Berg-Gaudi, bei der Fahrwerk, Bremsen und Motor viel stärker gefordert werden, als beim langweiligen vollgas geradeaus fahren! Ich bin sogar der Meinung, dass zum schnellen BAB fahren ein 30d völlig ausreicht, damit sich aber bergauf ordentlich was tut, muss schon ein Motor mit bumms her!🙂 Aber als Deutscher Flachländler versteht man das nicht so ganz!😁
lg
Tobias
mein lieber bmwfan nummer 1 🙂
ich empfehle dir dringend die A3 köln-frankfurt und zurück.
deine einstellung zu unseren autobahnen wird sich schlagartig ändern, vergiss münchen-nürnberg als maßstab von autobahnspaß
bzgl deiner berggaudi muss ich dir leider aus meiner eigenen umfangreichen kärntenerfahrung entgegen halten, dass massiv kurven geschnitten werden bei diesen "aktionen" und dies im höchsten maße gefährlich ist da da eben gern auch mal milchlaster oder trecker entgegenkommen. damit nicht genug sind die überholstrategien der eingeborenen sehr speziell.
zu denken man könne in jeder kurve bedenkenlos überholen weil man ja da wohnt taugt immer wieder für hübsche kreuze und frische blumen am straßenrande 😁
wie auch immer: viel spaß beim fahren und pass auf dich auf!
hehe, das mit kärnten kann man durchaus so ausdrücken 😉
Zitat:
Original geschrieben von gershX
...sind die überholstrategien der eingeborenen sehr speziell....
🙂 hab mich köstlich über die "Eingeborenen" amüsiert, danke!
Zitat:
Original geschrieben von gershX
mein lieber bmwfan nummer 1 🙂Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Die Frage hast du dir vorher bei deinem Verbrauchs-Post selber beantwortet (15l auf bergiger Strecke) . Geradeaus vollgas ist ja regelrecht langweilig im Gegensatz zur Berg-Gaudi, bei der Fahrwerk, Bremsen und Motor viel stärker gefordert werden, als beim langweiligen vollgas geradeaus fahren! Ich bin sogar der Meinung, dass zum schnellen BAB fahren ein 30d völlig ausreicht, damit sich aber bergauf ordentlich was tut, muss schon ein Motor mit bumms her!🙂 Aber als Deutscher Flachländler versteht man das nicht so ganz!😁
lg
Tobias
ich empfehle dir dringend die A3 köln-frankfurt und zurück.
deine einstellung zu unseren autobahnen wird sich schlagartig ändern, vergiss münchen-nürnberg als maßstab von autobahnspaßbzgl deiner berggaudi muss ich dir leider aus meiner eigenen umfangreichen kärntenerfahrung entgegen halten, dass massiv kurven geschnitten werden bei diesen "aktionen" und dies im höchsten maße gefährlich ist da da eben gern auch mal milchlaster oder trecker entgegenkommen. damit nicht genug sind die überholstrategien der eingeborenen sehr speziell.
zu denken man könne in jeder kurve bedenkenlos überholen weil man ja da wohnt taugt immer wieder für hübsche kreuze und frische blumen am straßenrande 😁wie auch immer: viel spaß beim fahren und pass auf dich auf!
Leider trifft man solch Einheimische all zu oft an, sie sind meist in meinem Alter, mit tiefer gelegten VW Golf oder Audi A3 unterwegs und meinen die Strecke so genau zu kennen, dass sie sogar herannahende Autos in Kurven erahnen könnten. Ihre verbastelten Autos sind dermaßen getunten, sodass es kein anders Auto geben kann, das flotter sein könnte als ihres und wenn doch muss die Ehre bis aufs äußerste verteidig werden.
Wenn ich diese Art von Typen vor mir habe, gehe ich immer vom Gas und lass sie ziehen, da ich keine Lust habe Erste Hilfe zu leisten, wenn ihre Streckenkenntnisse und Vorahnungskünste doch einmal nachlassen.
Keine Angst, ich weiß wohl die BAB zu schätzen! Aber macht euch nicht zu viel über Kärntner lustig, Stermann & Grissemannn von Willkommen Österreich haben das nur einmal gemacht und haben dann bei einem Kärnten Urlaub/Besuch ihr blaues Wunder erlebt. 😉😁
Aber das ihr Deutschen nach km-langen geradeaus Vollgas erstmal Kurven fahren lernen müsst und nicht gleich mit den Österreichischen Rallymeister mithalten könnt, muss doch euch auch klar sein!😁
Spass beim weiterem Fahren wünsche ich dir ebenfalls!🙂
lg
Tobias
Den X5 würde ich nicht mehr kaufen da 2013 das neue Modell herauskommt und man dann schneller als man denkt ein altbackenes SUV hat. Ich hatte deshalb meinen X5 schnell noch dieses Jahr verkauft. Der Touareg ist optisch ein Langweiler, und bei der Marke VW kommen halt null Emotionen auf.
Ich würde zwischen X6 und Cayenne entscheiden, da beide das sportlichste Image ihrer Gattung haben. Ich hab mich für den X6 entschieden, da ich die Rückleuchten des Cayenne nicht schön finde, der Sozialneidstatus der Marke Porsche unvorteilhaft ist und auch der Preis des X6 niedriger ist. Wem diese 3 Punkte nicht stören sollte zum Cayenne greifen, v.a. der Innenraum ist deutlich besser.
Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Welchen hast Du bestellt? Welche Konditionen bekommst Du??
Grüße
OTF
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Ein Punkt, der für einen neuen X5 spricht und der mich seit 1 Monat immer wieder auf´s neue begeistert und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt, ist das Connected Drive und alle damit verbundenen Dienste. Gerade gestern abend konnte ich´s mir nicht verkneifen, meinem S8-fahrenden Freund das mal vorzuführen, wie man über BMW-Assist sich ein Routen-Ziel auf´s Navi schicken kann und dabei mehr als freundlich "bedient" wird. Ein wirklich toller Service, der bei Audi/Porsche usw. seinesgleichen sucht.