ForumX3 G01, G08, F97
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

BMW X3 G01
Themenstarteram 26. Mai 2018 um 6:57

Tach Zusammen.

Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.

Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.

Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.

Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.

Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.

Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.

Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.

Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.

Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.

Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.

Also hier meine Fragen :

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?

Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?

 

take care

 

Rick

Beste Antwort im Thema

:D:D:D;);) mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. :D:D:D:D

Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat :D:D:D:D:D:D

Mal was Lustiges dazwischen. Sorry

996 weitere Antworten
Ähnliche Themen
996 Antworten

Mein 30d mit Adaptiv FW liegt auch im Hochgeschwindigkeitsbereich - für einen SUV - hervorragend. Und hat dabei noch ordentlichen Komfort. Egal ob WR 19 Zoll oder SR 20 Zoll Mischbereifung, jeweils Pirelli und Runflat.

@ Inisloud: Bist Du vorher evtl. einen sportlichen Nicht-SUV gefahren, dann könnte es an der Umstellung liegen, also eher Dein subjektives Gefühl. Allerdings berichten auch viele über echte Fahrwerksprobleme.

Zitat:

@inisloud schrieb am 12. Mai 2020 um 07:36:11 Uhr:

Nachdem ich am Wochenende meinen M40d auf 250 km/h bringen wollte, fing dieser bei ca. 220 km/h an ziemlich eierig und schwammig zu werden, was mich bei dieser Geschwindigkeit sehr geschockt hat! Ich traute mich danach nicht mehr, wieder auf diese Geschwindigkeit zu beschleunigen.

Sicherlich ist das Klagen auf hohem (Geschwindigkeits)Niveau, aber für ein sportliches Fahrzeug kam es mir sehr komisch vor. Liegt es nun am SUV-Charakter, also dem höheren Aufbau?

Kontrollier mal den Luftdruck ... mein M40d reagiert da sehr empfindlich. Sowowhl bei 19 WR als auch bei 21 SR, beides Bridgestone.

Fahr mit dem normalen Komfort-Luftdruck und alles ist perfekt. Sobald ich höher gehe wird er schwammig. Bei den WR ganz extrem, bei dem SR merkbar.

Fahre regelmäßig Höchstgeschwingikeit (Tacho 263) über längere Strecken ohne Probleme ... die Bahnen sind aktuell ja schön leer ;-)

Danke für die Tipps! Da ich immer dazu neige den Luftdruck erwas über den Sollwert zu legen, werde ich das gleich heute anpassen.

Vorher hatte ich einen Touareg, welchen ich bei hohen Geschwindigkeiten als stabiler in Erinnerung habe...

Mein X3 12/20219 kam mit Winterrädern. Nun sind die Sommerräder drauf. Bis 160 alles OK, dann schwammig, über 180 geht kaum....

Zitat:

@maumue1 schrieb am 15. Mai 2020 um 23:58:08 Uhr:

Mein X3 12/20219 kam mit Winterrädern. Nun sind die Sommerräder drauf. Bis 160 alles OK, dann schwammig, über 180 geht kaum....

Mit welcher Bereifung ist dein X3 jetzt ausgestattet?

Da scheint es ja wirklich große Unterschiede zu geben.

Meiner, M40d, adaptives Fahrwerk, 21 Zoll Sommer Bridgestone, 20 Zoll Mischbereifung Winter, bis in den Bregrenzer wie auf Schienen, völlig unproblematisch.

Da habe ich wohl Glück gehabt.

Allerdings habe ich keinen Driving Assistent Plus, ich fahre noch selber ;-)

Ich habe letzte Woche von Winter (19“) auf Sommer (20“) gewechselt, leider absolut keine Verbesserung. Mit den Sommerrädern läuft er neben dem schwammigen Verhalten auch noch Spurrillen nach...

Beide Bereifungen Bridgestone.

Reifendruck habe ich verschiedene versucht, aktuell VA 2.4, HA 2.5.

Was mir jedoch auffiel: hatte vor kurzem zweimal einen Ersatzwagen, da meiner in der Werkstatt war. Erst einen X3 3.0d, den empfand ich als deutlich schlimmer als meinen, was das Fahrverhalten angeht, letzte Woche einen 640i GT, welcher auch ziemlich unruhig war. Zwar deutlich agiler, was logisch ist, doch auch da waren ständige Lenkkorrekturen nötig.

Mein X3 (25d, M Fahrwerk, Michelin 20“ im Sommer und 20“ Pirelli im Winter o. DA) fährt bis Vmax komplett ruhig ohne mit der Wimper zu zucken.

Ob starke Kurve oder geradeaus.

Ich fahre dank einer Partnerschaft mit BMW sehr häufig alle Modelle quer durch die Bahn und kann $id hier nur beipflichten! Es gibt 5er, 6er und 7er die fahren Top und es gibt 5er, 6er und 7er bei denen man über 180 extrem nasse Hände bekommt. Obwohl die neuesten (Z4 m40i oder 7er LCI) nun total souverän fahren.

@Tim2606:

Woran könnte das liegen? Oder anders gefragt: ist es irgendwie zu ändern, oder muss man einfach damit leben?

Sind die Reifen bei dir seit Kauf drauf, oder hast du die mal gewechselt?

Unterm Strich bedeutet deine Aussage, dass ein Neuwagenkauf bei BMW reine Glückssache (oder eben Pech) ist...

Das kann ich soweit unterschreiben. Es ist anscheinend reine Glückssache. Ich weiß nicht woran es liegt.

Bei meinem X3 waren von Anfang an Michelin im Sommer und Pirelli im Winter drauf. Wie gesagt, der fährt bis ans Ende des Tachos wie eine Limousine ganz geschmeidig ohne irgendwelche Lenkbewegungen...man könnte auf der Geraden das Lenkrad quasi los lassen.

 

Aber eines muss ich an dieser Stelle erwähnen. Dieses schwammige Gefühl, welches in manchen BMWs auftritt, beeinträchtigt keineswegs die Sicherheit. Selbst wenn ich einen BMW habe, der eben genau diese Symptome zeigt, fahre ich (wo erlaubt) Vmax. Fühlt sich komisch am Lebkrad an, funktioniert aber dennoch!

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:42:16 Uhr:

Wie gesagt, der fährt bis ans Ende des Tachos wie eine Limousine ganz geschmeidig ohne irgendwelche Lenkbewegungen...man könnte auf der Geraden das Lenkrad quasi los lassen.

Hoffentlich ist die Limosine dann kein 5er BMW, da kann das auch passieren!!!

Zitat:

@F3xUli schrieb am 18. Mai 2020 um 19:57:26 Uhr:

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:42:16 Uhr:

Wie gesagt, der fährt bis ans Ende des Tachos wie eine Limousine ganz geschmeidig ohne irgendwelche Lenkbewegungen...man könnte auf der Geraden das Lenkrad quasi los lassen.

Hoffentlich ist die Limosine dann kein 5er BMW, da kann das auch passieren!!!

:D

Haha, nein ich meine wie eine Limousine die so fährt, wie man es erwartet.

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:42:16 Uhr:

Das kann ich soweit unterschreiben. Es ist anscheinend reine Glückssache. Ich weiß nicht woran es liegt.

Bei meinem X3 waren von Anfang an Michelin im Sommer und Pirelli im Winter drauf. Wie gesagt, der fährt bis ans Ende des Tachos wie eine Limousine ganz geschmeidig ohne irgendwelche Lenkbewegungen...man könnte auf der Geraden das Lenkrad quasi los lassen.

Aber eines muss ich an dieser Stelle erwähnen. Dieses schwammige Gefühl, welches in manchen BMWs auftritt, beeinträchtigt keineswegs die Sicherheit. Selbst wenn ich einen BMW habe, der eben genau diese Symptome zeigt, fahre ich (wo erlaubt) Vmax. Fühlt sich komisch am Lebkrad an, funktioniert aber dennoch!

Finde die Aussage echt krass, dass es als „normal“ angesehen werden muss, dass einige BMWs halt grauenhaft fahren...

M.E. ist das Fahrverhalten sehr wohl ein (geringes) Sicherheitsrisiko, vor allem bei schmalen Strassen.

Abgesehen davon - was wohl bei den meisten das Hauptkriterium ist - bietet das Fahrzeug so wenig Fahrspass, dass ich nach knapp einem halben Jahr darüber nachdenke, den Wagen trotz immensem Verlust wieder zu verkaufen.

„Freude am Fahren“ oder Qualität kann ich da leider nicht erkennen.

@$id

Schau mal ob deine Winterreifen schräg abgefahren sind.

Das wäre ein eindeutiges Zeichen, dass das Fahrwerk nicht korrekt eingestellt ist.

Ich hatte letzte Woche einen Ersatzwagen X3 M40i mit 20" Räder: Lief perfekt geradeaus. Konnte allerdings coronabedingt nur hier in der CH bis max. 140km/h testen

@rogerm

Habe ich schon 2x eingestellt, das stimmt definitiv. Aber werde wohl da nochmals nachstellen lassen (vorne ggf leicht über Vorgabewerte), auch wenn es zu Lasten der Reifen geht.

Wüsste sehr gerne wie es sich ohne RFT (und ohne Bridgestone) fahren würde...

Könnte ich vorne ohne und hinten mit RFT? Gefühlt kommt das unruhige m.E. von der VA.

Reifenwechsel wäre günstiger als Autowechsel, aber teuer um „nur mal zu testen“... :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem