Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem
Tach Zusammen.
Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.
Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.
Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.
Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.
Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.
Also hier meine Fragen :
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?
Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?
take care
Rick
Beste Antwort im Thema
😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry
1011 Antworten
@JensKA68
Ggf. Nicht so gebildet um die verdrängten cw werte eines lkw mit den resultierenden Geschwindigkeiten zu berechnen aber ich habe Vergleichswerte. Denn weder der Tiguan meiner Frau noch mein glc haben nur ansatzweise den Versatz gemacht , den ich beim x4 hatte.
@Touranbert
Der Zusammenhang ist mir schleierhaft, aber Fakt ist, nachdem das Lenkgetriebe getauscht war, hatte ich diese Probleme nicht mehr. Hielt leider nur 10 tkm. Ich hatte damals alles ausführlich geschrieben, ich kann mich heute nicht mehr an jedes Detail erinnern, aber es hat sich leider sehr negativ bei mir eingebrannt. Nach wie vor finde ich bmw die schönsten Autos (das ganz neues Design wie der 5er ausgenommen) und wurde beim x5 auch fast wieder schwach, da ich dann aber auch wieder einige Berichte gelesen habe, die so 1:1 beim x4 waren wurde es jetzt der gle.
Ich hatte mit dem x4 4 Jahre nur Probleme, war ein sehr schönes Auto aber das was es machen sollte konnte er nicht wirklich (geradeausfahren und bremsen ohne wegziehen bei Nässe)
Ich hatte alle Foren durch und bin zum Entschluss gekommen das manche Modelle aus der Reihe tanzen. Es gibt keinen wirklichen Indikator welches Modell oder Fahrzeug es erwischt da viele ja absolut keine Probleme haben. Einige leiden jedoch sehr.
Ja okay, andere haben das beschriebene Problem aber nicht. Glaubt doch niemand, dass so etwas objektiv bei einem Neuwagen auftritt. Die bauen doch kein Auto, was nicht geradeaus fährt.
Habe doch geschrieben das viele dieses Problem nicht haben, aber einige halt schon!
Ich glaube das nicht mal bmw weiss woran es wirklich liegt. Es gibt etliche Beiträge dazu bei allen Modellreihen und das nur bei bmw.
Und seit Monaten sind die Probleme plötzlich verschwunden?
Ähnliche Themen
Ich habe heute beide gefahren, also X3 m40d und GLC400d. Bis 200kmh sind beide super stabil und geradelauf ist top, Windempfindlichkeit ungefähr gleich. Schneller ging nicht, Regen und viel Verkehr. Ich hatte das Glück einen guten zu fahren. Platzangebot und Innenraum im GLC ist nicht vergleichbar mit dem X3. X3 ist meiner Meinung eine Klasse höher. Leistung ist gleich, GLC ist komfortabler. Assistenzsysteme habe ich nicht getestet.
Dann mach mal die Heckklappe auf bei beiden, wie schön der X3 gemacht ist. Beim GLC schauen dich riesige Blechflächen an. Dann sind wir ja alle beruhigt, dass die Aussage von unserem GLC-Fahrer nicht so stimmen kann.
@Firul
Sorry, erst jetzt gesehen…
Leider alles wie gehabt bei mir, gebe es nun endgültig auf. Aber wenn du deinen ausgiebig Probe gefahren hast und explizit darauf geachtet, kann ja eigentlich nix schief gehen.
Ich hatte ihn neu bestellt und das Problem bestand von Anfang an.