Neuer Twingo

Renault Twingo II ( N)

Was ist der neue Twingo (Autobild von Heute) doch ein häßlicher glupschäugiger Clioverschnitt geworden! Das Cockpit immer noch in hübschen "Hartplastik", kein Drehzahlmesser, immernoch 4-sitzig und der Fußraum am Fahrerplatz ist immer noch nur bis Schuhgröße 40 nutzbar, da neben den Pedalen kein Platz ist. Technisch ist auch kein sonderlicher Fortschritt zu sehen - immer noch der alte 60PS Motor, kein ESP, Minitank,...... Ich bezweifle das es Renault mit der 2. Auflage des Twingo`s schafft, ein solches "Kultauto" bzw. eine so lange Bauzeit wie mit dem Alten auf die Beine zu stellen.
Wir fahren in unserer Familie mit voller Begeisterung schon den 3. Twingo in Folge als Zweitwagen. - Die Neuauflage wird in unserem Hause leider keine Chance haben. Traurig warum Renault bei der Konstruktion des Neuen nicht ein bischen "Retro" gedacht hat, so wie es von VW, Mini oder dem spitzenmäßig designten Fiat 500 der demnächst kommen wird.

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Zurück zum Thema laut meinem Fiathändler Verkauft sich der Neue 500er selbst in Frankreich besser als der Neue Twingo.

das natürlich ne astrein unabhängige quelle 😉

Naja er hat die Zahlen vom Importeur weshalb sollte er was zusammenlügen??
Allein in Italien Stand letzter Samstag 75000 Kaufverträge in 10 Tagen.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


@ Renault Sport:

schon klar...aber nehmen wir mal man kauft sich in 2008 einen Twingo (EU4),fährt den 4-5 Jahre und verkauft ihn dann wieder...der Restwert wird im Vergleich zu einem EU5-Wagen geringer sein (davon abgesehen,dass dann auch die Steuersätze für EU4 höher sein werden)...

ähnlich wie bei der Partikelfiltergeschichte beim Diesel....

Wenn man dieses mit der Euro3 vergleicht ist es falsch. Weil du auch heute noch bei der Euro 3 die 6,75,- pro angefangende 100ccm³ bezahlst. Also genauso viel wie bei der Euro 4. Und die Euro 4 gibt es auch schon einige Jahre. Mit dem Restwert wird es Sicherlich sein. Aber geh mal von aus das wir da von nen paar Hundert Euro Unterschied nur sprechen.

Ab wann werden denn die 1. ausgeliefert in D?

Auf bewegten Bildern gefällt er mir besser als die Fotos...mal sehen wie er in echt rüberkommt.

Der 500er ist mir zu weiblich..

Ähnliche Themen

Vorstellung in D Sept. oder Oktober wobei ich eher Oktober glaub.
Bin schon am überlegen ob ich ned mal nen Abstecher nach France mach um ihn Original zu sehen bin nur gut 50 Km von der Grenze weg.

also ich bin in Frankreich und habe noch keinen 500er gesehen (ausser beim Händler) aber eine Menge neuer Twingo (auf der Strasse)!!! Soviel zu den Verkaufszahlen. Oder stehen die 500er in der Garage??? Und praktisch ist der 500er ganz und gar nicht. Dies ist aber eines der wichtigsten Kriterien in F. Der Twingo hat hier nie jemandem wirklich gefallen. Aber er war eben preiswert und praktisch. Den Kultstatus den er (nur) in D hat, den hat er hier nie erhalten.

Aber mal so zum Verständnis: warum trollen sich hier auf einmal die Fiatfahrer????

Nun, auch Fiatisti (Kann man das so sagen? Kenne an sich nur Alfisti..) lieben ihre Marke. Soll ja auch so sein. 😉 Solange es einigermassen sachlich bleibt... kein Problem.

Allerdings heist der aktuelle fred nicht Fiat 500 vs. Nouvelle Twingo... insofern wäre etwas BTT sicher auch nicht verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Ab wann werden denn die 1. ausgeliefert in D?

Auf bewegten Bildern gefällt er mir besser als die Fotos...mal sehen wie er in echt rüberkommt.

Der 500er ist mir zu weiblich..

Offiziele Vorstellung in Deutschland ist am 07.09.-09.09.07. Ich habe gestern 2 Stück als Erstauslieferung zugeteilt bekommen. Einen Expression und einen GT. Denke mal die kommen im August zu mir. Wie bei den anderen Händlern auch. Am 30.07.07 werde ich das erste mal den neuen Twingo und einen Tag später den neuen Laguna fahren können. Mal schauen wie das so wird.

Bei uns in CH sind seid 3 Wochen welche auf der Strasse.

Zitat:

...
Aber mal so zum Verständnis: warum trollen sich hier auf einmal die Fiatfahrer????

Denkfehler!

Hier trollen sich durchaus keine Fiat-Fahrer. Nur werden viele Twingo-Fahrer sich zumindest nie mehr einen fabrikneuen Twingo kaufen, weil es keinen mehr gibt... Der neue Kleinwagen von Renault bekam zwar den Namen Twingo, ist aber eben nur ein beliebig austauschbarer Schrumpf-Clio-Scenic-Was-weiß-ich.
Flair und Charme ist futsch! Womit der Twingo II den Namen Twingo nicht verdient hat.
Welcher Käufer kauft denn nur nach vernünftigen Argumenten und praktischen Vorteilen sein Auto? Kaum einer, sonst würden hier wohl nur noch kleine Kias und Hyundais herumfahren.
Vom Rest der Kleinwagenkäufer ist ein sehr großer Teil auf der Suche nach einer Penis-Prothese und verlangt ordentlich Power unter der Haube, während ein anderer sehr großer Teil eben ein schönes Auto (was sich auch auf die Optik bezieht!) haben möchte, das auch Flair und Charme bietet.
Solche Leute kauften früher u. a. Twingos. Und ab sofort ganz sicher 500er Fiats.
Renault hat mit dem neuen Modell die Zielgruppe gewechselt: Jetzt sind es eben Penis-Prothesen.
Für mich spricht generell bei aller Vernunft eine übermotorisierte Krawallbüchse im Modellprogramm immer eher gegen den Kauf auch der vernünftig motorisierten Modelle - ich möchte nicht mit den jugendlichen Idioten in einen Topf geworfen werden. Denn bekanntlich versuchen die unreifen Bübchen in der Regel auch mit dem kleinsten Motor so zu fahren wie die Kumpel mit der Spitzenmotorisierung.
Wir wohnen seit einiger Zeit auf dem Lande, wo das Phänomen schlimmer als in Großstädten auftritt, aber mit Polo, Fox, Corsa & Co. kann ich mich nicht mehr anfreunden. Und der Twingo wird jetzt in genau diese Ecke geschoben!
Wobei ich mit Bedauern betonen muß, daß auch Fiat diesen Fehler machen will: Natürlich rechtfertigen die früheren Abarth-Versionen starke 500er, aber die Gefahr ist extrem groß, daß das positive Image durch die Heizer-Schüsseln ganz schnell beschädigt wird.

Gruß Michael (der nach 3 Twingos, davon 1 fabrikneu, beim nächsten Zweitwagen sicher eher an einen Fiat 500 als an einen Twingo II denken wird)

jedem das Seine. Es nervt nur wenn hier von einigen mehr über den Fiat als über den Twingo geschrieben wird. Setzt Euch in beide Autos rein und das Thema Fiat ist erledigt! Der mag auf den ersten Blick drollig aussehen und Spass machen. Für jeden Tag ist der nix. Der wird sich sehr schnell überleben a la Beatle oder PT. Der Hype war bei beiden am Anfang ähnlich und nach wenigen Jahren stehen die wie Blei wiel Konzepte von vor 30 Jahren heute nicht mehr passen. Mode hat eine Halbwertszeit von wenigen Monaten!

Ich habe selbst drei Twingo gehabt - den ersten 93, dann 97 und dann 2000 (Intitiale). Das Äussere war für mich nicht entscheidend, sondern der Platz der auf so kleiner Grundfläche geboten wurde. Es war ein sehr sehr praktisches Auto. Und der Neue hat einfach die Schwachstellen des Alten nicht mer. Die Sitze sind besser, das Fahrwerk ist besser, die Verarbeitung ist besser und die Motorisierung ist besser. Dass er nicht mehr so "kindlich" daher kommt mag einige stören jedoch wird es die Mehrheit wahrschinlich positiv finden. Denn in vielen Ländern wurde er gerade deswegen eher weniger gekauft (z.B. hier in F).
Der neue ist jetzt ein ausgewachsener Kleinwagen der es auch erlaubt mal eine längere Strecke zu fahren. Und ganz ehrlich.. in Natura sieht er richtig gut aus. Keineswegs langweiliger Einheitsbrei. Aber eben modern und klar gezeichnet. Ich wette dass er die Verkaufszahlen des Alten damit übertreffen wird da er einfach viel Nutzwert zu vernünftigen Preisen bietet.

Letztendlich wird der Kauf eines Fahrzeuges immer vom Geschmack, vom Selbstgesetzten minimum an Komfort im Fahrzeug und letztendlich auch an den vorhandenen Geldmitteln entschieden.

@cng-lpg

Die meisten Dinge die du hier Rüberbringst sind einfach die eigenen Vorstellungen von einem neuen Twingo usw. . Es wird dafür wie du auch schon schreibst neue Zielgruppen geben, die den Twingo vorher nicht mit dem Arsch angesehen haben. Und wie ich es hier schon öfters gesagt habe. Worüber eine Diskussion führen wenn man noch nicht mal beide Fahrzeuge in Deutschland kaufen kann bzw überhaupt mal fahren.

Was mich mal interessieren würde (sorry für offtopic), aber warum ist eigentlich der Beetle gefloppt?

Der hatte doch genug Retro-Einflüsse...ich kanns irgendwie ned nachvollziehen.

@ les-bleus:

man sollte schon sachlich bleiben...und auch mal anerkennen,dass für viele der neue Twingo auf Grund seines Designs nicht mehr so interessant ist. Damit hat keiner das sicherlich gute Platzangebot abgewertet,nur ist er eben in der Kleinwagenklasse beliebiger geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


@ les-bleus:

man sollte schon sachlich bleiben...und auch mal anerkennen,dass für viele der neue Twingo auf Grund seines Designs nicht mehr so interessant ist. Damit hat keiner das sicherlich gute Platzangebot abgewertet,nur ist er eben in der Kleinwagenklasse beliebiger geworden.

sorry - aber ich denke dass ich sehr sachlich bin. Nur machts Du hier aus einem Twingo Fred einen Fiat Fred - wirst Du eigentlich von Fiat bezahlt dass Du hier die Twingo Fahrer zum 500er bekehren willst???

(sorry - ot ich weiss aber das musste jetzt mal raus ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen