Neuer Twingo

Renault Twingo II ( N)

Was ist der neue Twingo (Autobild von Heute) doch ein häßlicher glupschäugiger Clioverschnitt geworden! Das Cockpit immer noch in hübschen "Hartplastik", kein Drehzahlmesser, immernoch 4-sitzig und der Fußraum am Fahrerplatz ist immer noch nur bis Schuhgröße 40 nutzbar, da neben den Pedalen kein Platz ist. Technisch ist auch kein sonderlicher Fortschritt zu sehen - immer noch der alte 60PS Motor, kein ESP, Minitank,...... Ich bezweifle das es Renault mit der 2. Auflage des Twingo`s schafft, ein solches "Kultauto" bzw. eine so lange Bauzeit wie mit dem Alten auf die Beine zu stellen.
Wir fahren in unserer Familie mit voller Begeisterung schon den 3. Twingo in Folge als Zweitwagen. - Die Neuauflage wird in unserem Hause leider keine Chance haben. Traurig warum Renault bei der Konstruktion des Neuen nicht ein bischen "Retro" gedacht hat, so wie es von VW, Mini oder dem spitzenmäßig designten Fiat 500 der demnächst kommen wird.

112 Antworten

Du bist so am meckern (immer noch, immer noch, kein Fortschritt etc.) und ihr fahrt schon den dritten "alten" Twingo ?!

Muss man nicht verstehen, oder? 😕

Mit Faltdach wird es den neuen twingo auch nicht geben...was ich echt sch... finde ich fahre meinen twingo nur weil der nen faltdach hat 😁

Die werden wohl die Standardversion gefahren sein..

Re: Neuer Twingo

Zitat:

Original geschrieben von rodatina


Was ist der neue Twingo (Autobild von Heute) doch ein häßlicher glupschäugiger Clioverschnitt geworden! Das Cockpit immer noch in hübschen "Hartplastik", kein Drehzahlmesser, immernoch 4-sitzig und der Fußraum am Fahrerplatz ist immer noch nur bis Schuhgröße 40 nutzbar, da neben den Pedalen kein Platz ist. Technisch ist auch kein sonderlicher Fortschritt zu sehen - immer noch der alte 60PS Motor, kein ESP, Minitank,...... Ich bezweifle das es Renault mit der 2. Auflage des Twingo`s schafft, ein solches "Kultauto" bzw. eine so lange Bauzeit wie mit dem Alten auf die Beine zu stellen.
Wir fahren in unserer Familie mit voller Begeisterung schon den 3. Twingo in Folge als Zweitwagen. - Die Neuauflage wird in unserem Hause leider keine Chance haben. Traurig warum Renault bei der Konstruktion des Neuen nicht ein bischen "Retro" gedacht hat, so wie es von VW, Mini oder dem spitzenmäßig designten Fiat 500 der demnächst kommen wird.

Also mit dem Drehzahlmesser hast du unrecht. Der neue wird auch einen Drehzahlmesser haben, wenn du es willst. Bietet Renault ab Werk da an. Genauso wird es auch den 1.2 16V TCE Motor mit 100PS für den neuen Twingo geben, wo ich denke das es eine schöne Alternative ist. Desweiteren wird es auch erstmals für den Twingo eine Diesel Version geben. Und das der Twingo nur 4 Sitzplätze hat, stört glaub ich kaum einen, da er weiterhin als Kleinwagen gehandelt wird. Wer mehr Platz braucht, sollte sich nicht unbedingt nen Twingo,Lupo,Mini,Fox und wie Sie alle heissen kaufen.

Mit dem Pedalplatz werde ich in 2 Wochen mal genau Prüfen. Habe Schuhgrösse 47. Da werde ich ja sehen ob es zu wenig ist oder nicht. Wegen dem Tank, wie nutzt Ihr denn euren Zweitwagen???? Fahrt Ihr damit Hunderte KM am Stück damit? Wozu braucht nen Twingo nen Tank wie nen Trafic???
Und soweit ich weiss, wurde damals der Twingo anfang der Neunziger genauso von der Öffentlichkeit zerlegt. Und wo steht er heute?? Als Kult steht er da. Ich würde erstmal abwarten bis das Fahrzeug im September eingeführt wurde.

Ähnliche Themen

hi, ich hatte schon die ehre den neuen twingo in italien zu sehen und war doch sehr enttäuscht. äußerich hat er nichts originelles mehr und sieht mittlerweile wie ein kleinwagen unter vielen aus und hebt sich nicht aus der masse heraus wie es sonst der vorgänger immer getan hat.

toni

Ich find' den neuen Twingo zumindest auf dem Papier garnicht mal schlecht, muss man sich natürlich erstmal in Real ansehen.

Im Gegensatz zum VW Fox finde ich ihn aber definitiv schöner und das er kein Faltdach hat, stört mich eher nicht, ich mag das Faltdach eh nicht so, auch wenn wir eins haben 😉.

Und es wurd soviel über den alten Twingo gemeckert (Komische Sitzposition, unbequeme Sitze, schlechte Verarbeitung etc.) und über den neuen wird gemeckert, das er anders ist? Komische Welt...

Zitat:

Und es wurd soviel über den alten Twingo gemeckert (Komische Sitzposition, unbequeme Sitze, schlechte Verarbeitung etc.) und über den neuen wird gemeckert, das er anders ist? Komische Welt...

Du sprichst mir aus der Seele. Das Auto ist noch nicht mal da, es hat kaum einer wirklich unter normalen Bedingungen testen können und es wird trotzdem erstmal rund gemacht. Und das Design ist nun mal ne Geschmacksfrage.

Und das der neue Twingo Optisch anders wird war doch klar, die Verkaufszahlen des aktuellen Twingos sind ja auch nicht mehr so gut, und das liegt meiner Meinung nach auch an der Optik. Besonders Innen. (Wobei ich den "alten" Twingo sehr mag 😉 )

Der alte Twingo wurde in ein komplett anderes Umfeld "geboren".

Vieles was dazumal revolutionär war ist heute 0815. Es ist also schwierig, diesen Wurf von damals zu wiederholen.

Strategie war also, Gutes zu behalten, weniger gutes zu verbessern und das Gesamtpaket an den Stand der Zeit anzupassen.

Motoren gibts bis 100 PS, ein RS mit ca. 130 PS steht in der Pipeline, ebenso ein Diesel und ESP.

Preislich ist zumindest der GT in seinem Umfeld sehr interessant, und jeder Test bisher hat neben der Kritik von zu wenig Eigenständigkeit auch eingestanden dass die alten Schwächen wie Fahrwerk, Sitze, Geräuschdämmung etc, doch merklich besser wurden.

Mir gefällt die Heckansicht auch nicht besonders, vor allem die Kante am Eck. Aber was solls. Schlechter wird das Auto dadurch nicht.

Und ob bei den Aussenmassen eines Kleinwagens ein 5 Plätzer wirklich Sinn macht.... nun, ich wage es zu bezweifeln. Dann lieber 2 vollwertige Sitze hinten, anstatt 3 Pseudositzchen.

Die Innenraumanmutung ist definitiv ein Schritt nach vorn.

Bin auf die 1. Fahrt gespannt.. 😉

Konnte den Twingo auf der Messe schon probesitzen.
Selbst mit 1.90 empfand ich die Sitzposition besser als im alten twingo. Auch sonst geht der Innenraum in Ordnung. Leute, die sich bei so einem Auto über Platzverhältnisse auf der Rückbank aufregen, sollte Überdenken, nicht eine Klasse höher zu kaufen.
Ein Kleinwagen ist nunmal kein Van. 😉

Das Äußere hat mich allerdings auch etwas enttäuscht. Vorallem der Hekbereich gefällt mir überhaupt nicht.

In diesem Punkt ist ihm der Fiat 500 deutlich überlegen.
Und angeblich soll die 500er Produktion schon nahezu ausverkauft sein. Da wird es der Twingo nicht soo einfach haben. Als er damals neu rauskam, war er ein Unverwechselbarer pfiffiger Kleinwagen.
Heute ist er eher 0815 Kost. Leider.

Ich persönlich finde das man den neuen Twingo und den Fiat 500 nicht vergleichen kann.

Der Fiat 500 zielt er auf die Lifestylemenschen der Städte, und hat deutlich weniger Platz als der Twingo.

Der Twingo ist eher wieder der typische Zweitwagen, mit dem man auch zu 4 + Gepäck fahren kann. Man muss den Twingo mit dem Panda vergleichen, und auch der Panda ist nicht sonderlich schön.

mh, immer diese vergleiche mit dem mini oder fiat 500. ist in meinen augen einfahc nur eine adelung des twingos, dass er vom kultfaktor schon mit autos aus den 70er jahren verglichen wird.

die beiden genannten sind halt eher lifestyleautos mit einem hauch antik, das will der neue twingo ja gar nicht sein. von daher isses schon ok, dass sie ihn so bauen wie er gedacht ist.

Ja, hier muss man unterscheiden zwischen "lifestyle" und "normale" Autos für "normale Menschen".. 😁

Der 500er ist zwar nett, aber schon sehr feminin..

Wer sagt eigentlich dass der Twingo, nur weil Mini und 500 auf Retro machen, das auch tun muss?

Der Mini liegt eh eine Klasse höher. Und wird auch noch zu BMW Mässigen Preisen verkauft und auch auf BMW Niveau serienmässig ausgestattet. Auch noch mal ein Klassenunterschied.

Der neue Twini wird es eh schwerer haben als sein Vorgänger. Schon schlicht und einfach weil es viel mehr Konkurrenten in seinem Segment gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen