neuer TTR und viele Fragen

Audi TT RS 8S

Hallo Leute,

hab einen neuen TTR 110kW BJ 03/2001 83TKM Leder/eVerd./WS/Klimaauto silber-metallic 16" 5-Stern.
2 Jahre GWG bei WenaCar (hat hier jemand Erfahrungen mit?).
Ich will das Fahrzeug hauptsächlich zum cruisen verwenden.
Nun, nach ca. 2 Wochen Einfahrzeit, sind mir natürlich schon die ersten Mängel aufgefallen (die natürlich nicht von der GWG abgedeckt sind). Deshalb die Bitte um Euren Rat:

- es ist ein SONY-Autoradio zusammen mit einem Teilaktivsystem eingebaut (wahrsch. mit Adapter)
-> es kommt kein Ton aus den unteren Lautsprechern vorne (re und li). -> Die Hochtöner in den Türen vorne gehen aber? Müssten die nicht in der Tür ne Frequenzweiche haben? Wurden die absichtlich abgehängt? Muss ich dafür die Türverkleidung abbauen?

- beim Kaltstart gibt es immer kurz so ein Zischgeräusch (als wenn irgendwo überschüssige Luft raus müsste). Ist nach ca. 1 Sekunde weg. Muss ich mir da Sorgen machen?

- manchmal wenn ich mit ca. 2000 Umdrehungen im Zweiten um eine Kurve fahre, dann hab ich unheimlich Power... will ich dann beschleunigen ist Sie aber kurzzeitig wieder weg... passiert nur manchmal... sowas schon mal gehabt?

- die Türverkleidung auf der Beifahrerseite löst sich etwas direkt bei den Fensterschlitzen. Kann man das kleben? Hat da jemand Erfahrung mit?

- Unter dem Öleinfülldeckel war etwas kelbriges Öl abgesetzt. Der Wagen stand 2 Monate beim Händler. Kann das u.U. von vielen Kurzstrecken gekommen sein? (Probefahrten usw.). Die letzte große Inspektion ist erst 3000km her. Ölwechsel mit Mobil 1 SHC 0W30 wurde durchgeführt.

- Am Schalthebelknauf hat sich die Aluhülse gelöst. Ist nicht weiter schlimm, aber kann man was dagegegn tun? Kleben?

- im Kombiinstrument zeigt die Tanknadel manchmal falsche Werte (meist niedriger). Das ist aber nur dann wenn der Wagen lange stand. Fahre ich täglich damit, so ist das Problem verschwunden (Batterieproblem?). Ebenso zittert das Kombiinstrument kurz mit den Zeigern, sobald ich das Auto abstelle und warte bis die Anzeigen unten ausgehen.

- das Glaswindschott macht nach dem aus- bzw. einfahren knatternde Geräusche wenn ich auf dem Schalter bleibe. Ist da der Schneckenantrieb ausgeleiert oder nur den Endabschalter defekt? Wie kann ich das reparieren? Wie öffne ich den Kasten zum Windschott?

- in der Klimaautomatik rasselt der Lüfter ein wenig. Kann man das mit ein wenig Öl beseitigen oder muss da ein neuer Motor für 100 EUR rein?

- die vordersten Plastikabdeckungen wenn man die Haube öffnet sind mit Plastiknieten befestigt. Musste feststellen, dass fast keine davon richtig hält. Plastik klappert fast lose herum. Helfen hier neue Plastiknieten/schrauben?

- das Plastik direkt unter der Vorderscheibe (unter den Wischerarmen) ist manchmal lose, so dass ich es wieder Richtung Scheibe einrasten muss. Gibt es hier eine langfristige Lösung?

- am Fahrersitz fehlt außen der Hebel zum vorklappen. Kann man den Hebel einzeln erhalten (oder muss ich einen neuen Ledersitz kaufen *g*)

- Klimacodefrage:
Code 49 (Kühlwassertemp ist bei mir bei längerer Fahrt im Schnitt bei 83 Grad) ist das ok?
Code 51 (Motortemperatur) ist bei mir meist 90 Grad -> ist das gleichzeitig die Öltemperatur?
Code 28 (Kompressordrehzahl) Hier steht bei mir konstant "40" drin. Was hat das zu bedeuten?
Ist das der Klimakompressor?
Potifehlerzähler: Hier stehen bei mir bei jedem Menüpunkt irgendwelche Zahlen (Fehler) drin. Ist das schlimm?
Code 8 (Displaycheck) Was ist das und wie funzt das?
Code 1 (Systemfehler) Ist das der Fehlerspeicher? Bei 0 kein Eintrag im Fehlerspeicher?

- Wie kann ich diesen Stelltest mit dem Kombiinstrument machen? Benötige ich dafür ein Kabel für das Steuergerät?

- Woran erkenne ich, dass ich das Problem mit der losen Scheibe auf dem Klimakompressor habe? Gab es da einen Rückruf von Audi?

- Woran erkenne ich wenn der LMM den Geist aufgibt? Fehler im Fehlerspeicher wegen Abgaswerten?

- Welcher Ölverbrauch ist bei dem 150PS Motor mit 83TKM normal? Das ist doch der ganz normale Serienmotor von Audi (der auch in Seat, Skoda und VW verwendet wird)

- Gelten bei diesem Motor auch seit neuestem die 5 Jahre Wechselintervall (statt 180TKM) des Zahnriemens?

Tausend Dank für die Erstunterstützung

Gruß
Tamagotchi

30 Antworten

Hi,

Glückwunsch zum Wagen (ist ja immerhin ein TT).

Gesamt betrachtet: wieso wandelst du den Wagen nicht? Wenn so viele kleine Mängel vorhanden sind wirst doch mit dem Wagen nie glücklich!!!
Selbst wenn Garantie besteht kostet dich der ganze Mist viele viele Nerven 😉

Wieso hast du den eigentlich genommen wenn so viele ersichtliche Mängel vorhanden sind, bzw hast diese nicht vor dem Kauf beheben lassen??

Ganz ehrlich, ich würd denen den Wagen auf den Hof stellen und entweder mit dem Geld oder mit nem Wagen der wieder in einen Zustand gesetzt wurde wie mans erwarten kann.

Gruß

Sebo

Hallo,

dies sind ganz normale Mängel bei einem Gebrauchtwagenkauf. Ich habe damit keine Probleme. Leider erkennt man diese Sachen nicht bei einer Probefahrt. Das Auto fährt sich super. Ich will eben nur solche Kleinigkeiten beseitigen. Bin auch ein wenig Bastler.

Gruß

Oke,

hast du BOSE?? Falls dur BOSE hast wird es warscheinlich daran liegen das zu dem SonyRadio der Falsche Adapter verbaut worden ist. Muss der 17005 von Dietz sein wenn ich mich recht erinnere.

Das der LMM defekt ist merkst du an einem zu niedrigen Verbrauch, an unruhigem Leerlauf nach dem Starten und evtl. an Kraftverlust bei höherem Speed/Drehzahlen. Das könnte aber evtl. auch dein BeschleunigungsProblem lösen!!!

Mit VAGCOM kannst du unter der Fahrt die Werte auslesen. Hier im Forum wirst du dann die Normwerte bekommen und kannst vergleichen.

Lose Scheibe am Klimakompr??? Meinst du die Schraube vom Magnetventil? Da gabs keinen Rückruf. Musst du in der WS machen lassen. Kostet anscheinend um die 25-50 Euro.

Aluhülse am Schaltknauf: Du meinst den Aluring der oben am Knauf ist oder? Den kannst du sicher mit ganz normalem Sekundenkleber wieder anbringen.

Klimaautomatik: welchen Lüfter meinst du? Den, der direkt im Steuerteil sitzt oder meinst du den Lüfter der Düsen?

Das Prob. mit der Türe: da ist irgendwo auf den ersten beiden Seiten ein Thread, da hat einer das selbe Prob glaub ich. Gibt ne Lösung für Bastler 😉

Ich hoffe ich konnte erstmal ein wenig helfen...

Gruß

Sebo

Danke erst mal.

Der Motor läuft kalt eigentlich ganz rund. LMM also wahrscheinlich ok. Verbrauch um die 8 Liter. Fast nur Landstrasse.

Habe kein BOSE. Lediglich das Teilaktivsystem von Audi. Aber vielleicht liegt es ja auch da an falschem Stecker? Müsste da nicht ne Frequenzweiche in der Tür sein. Oder gehen da getrennte Leitungen vom Hochtöner und Tieftöner zum Autoradio?

Ich meinte die Aluhülse unter dem Knauf (die Verbindung mit dem Lamellengummi darunter). Der ist nicht mehr am Knauf dran. Stört nicht arg. Würd ich aber gern richten.

Ich meine den Lüfter, der direkt im Klimateil sitz (der saugt die Luft zum Messen der Temp an). Der klingt ein wenig laut.

Was ist VAGCOM? Kabel und Software für PC oder was? Wo bekomme ich sowas? Ist das legal?

Kann jemand was zu meinen Klimacodewerten sagen?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

EiEiEi.....so schnell kann ja keiner Tippen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tamagotchi


Danke erst mal.

Der Motor läuft kalt eigentlich ganz rund. LMM also wahrscheinlich ok. Verbrauch um die 8 Liter. Fast nur Landstrasse.

Habe kein BOSE. Lediglich das Teilaktivsystem von Audi. Aber vielleicht liegt es ja auch da an falschem Stecker? Müsste da nicht ne Frequenzweiche in der Tür sein. Oder gehen da getrennte Leitungen vom Hochtöner und Tieftöner zum Autoradio?

Ich meinte die Aluhülse unter dem Knauf (die Verbindung mit dem Lamellengummi darunter). Der ist nicht mehr am Knauf dran. Stört nicht arg. Würd ich aber gern richten.

Ich meine den Lüfter, der direkt im Klimateil sitz (der saugt die Luft zum Messen der Temp an). Der klingt ein wenig laut.

Was ist VAGCOM? Kabel und Software für PC oder was? Wo bekomme ich sowas? Ist das legal?

Kann jemand was zu meinen Klimacodewerten sagen?

Danke und Gruß

VAG-COM Beschreibung und Link zum Downloaden

http://www.motor-talk.de/t411725/f163/s/thread.html

Den LMM kann man damit übrigens auch checken.

Es gibt ne Frequenzweiche die sitzt glaub ich an der Box, bin da aber nicht sicher. Das Radio hat pro Box einen Anschluß.

Das Teil am Knauf ist bei mir auch locker. Sieht man aber nicht da es ja durch den Gummi immer schön nach oben gedrückt wird deshalb hab ich das so gelassen.

Das Prob mit dem Bedienteillüfter ist hier auch bekannt. Hab mit der Suche aber leider nix gefunden! Sepp2000 hatte das Prob aber auch glaub ich, dem sag ich mal bescheid.

Das kannst du sicher mit Krichöl schmieren wenn du ne Dose mit nem langen feinen Schlauch hast.

MfG

Hi ich hatte bzw. habe das Surren immer noch. Dazu müsste man das Klimabedienteil ausbauen und den Lüfter reinigen und ich glaube mit Silikonspray oder sonstigem reinigen..........
Hab´s aber noch nicht gemacht. Und ob ich das jemals machen werde, ich glaube nicht dran 😁

Gruß Sepp

Re: neuer TTR und viele Fragen

Zitat:

Original geschrieben von tamagotchi


Hallo Leute,

- es ist ein SONY-Autoradio zusammen mit einem Teilaktivsystem eingebaut (wahrsch. mit Adapter)
-> es kommt kein Ton aus den unteren Lautsprechern vorne (re und li). -> Die Hochtöner in den Türen vorne gehen aber? Müssten die nicht in der Tür ne Frequenzweiche haben? Wurden die absichtlich abgehängt? Muss ich dafür die Türverkleidung abbauen?
-------------------------------------------
Hatte Türverkleidung ab, konnte aber nur Kabel erkennen (keine Frequenzweiche). Ich gehe nun davon aus, dass ich ein Vollaktivsystem von AUDI habe? Und dass der Vorgänger den falschen Adapter gekauft hat?
-------------------------------------------

- beim Kaltstart gibt es immer kurz so ein Zischgeräusch (als wenn irgendwo überschüssige Luft raus müsste). Ist nach ca. 1 Sekunde weg. Muss ich mir da Sorgen machen?
-------------------------------------------
Inzwischen ist mir das Geräusch egal geworden, scheint wohl normal zu sein (vielleicht Öl, dass nach oben gepumpt wird). Kalt klingen alle Motoren nicht so schön.
-------------------------------------------

- manchmal wenn ich mit ca. 2000 Umdrehungen im Zweiten um eine Kurve fahre, dann hab ich unheimlich Power... will ich dann beschleunigen ist Sie aber kurzzeitig wieder weg... passiert nur manchmal... sowas schon mal gehabt?
--------------------------------------------
Hier denke ich inzwischen kommt das von dem Zwischengas, dass der Wagen gibt um den Motor nicht abzuwürgen. Fährt man im 2ten mit 1000 Umdrehungen, so spritzt ja der Motor zusätzlich Sprit ein um den Motor sauber am laufen zu halten. Vielleicht merke ich das immer?
---------------------------------------------

- die Türverkleidung auf der Beifahrerseite löst sich etwas direkt bei den Fensterschlitzen. Kann man das kleben? Hat da jemand Erfahrung mit?
---------------------------------------------
Werd Türverkleidung abnehmen und kleben. Hab gelesen das soll klappen.
---------------------------------------------

- Unter dem Öleinfülldeckel war etwas kelbriges Öl abgesetzt. Der Wagen stand 2 Monate beim Händler. Kann das u.U. von vielen Kurzstrecken gekommen sein? (Probefahrten usw.). Die letzte große Inspektion ist erst 3000km her. Ölwechsel mit Mobil 1 SHC 0W30 wurde durchgeführt.
----------------------------------------------
Ist vom Kurzstreckenbetrieb gekommen. Fahre jetzt schon seit 1500km mit dem Wägelchen -> Kein Schleim mehr unter dem Öleinfülldeckel. Toi toi toi
Übrigens: Ölstand ganz oben am Strich -> Ölverbrauch bisher null
----------------------------------------------

- Am Schalthebelknauf hat sich die Aluhülse gelöst. Ist nicht weiter schlimm, aber kann man was dagegegn tun? Kleben?
----------------------------------------------
Ist mir inzwischen egal... vielleicht klebe ich das mal.
----------------------------------------------

- im Kombiinstrument zeigt die Tanknadel manchmal falsche Werte (meist niedriger). Das ist aber nur dann wenn der Wagen lange stand. Fahre ich täglich damit, so ist das Problem verschwunden (Batterieproblem?). Ebenso zittert das Kombiinstrument kurz mit den Zeigern, sobald ich das Auto abstelle und warte bis die Anzeigen unten ausgehen.
-----------------------------------------------
Bei täglicher Fahrt keine Probleme mehr damit. Vermute das hängt an der Spannung der Batterie? Verkäufer hat mir darauf 6 Monate Gewährleistung gegeben (im Kaufvertrag). Soll ich das Kombi trotzdem tauschen?
-----------------------------------------------

- das Glaswindschott macht nach dem aus- bzw. einfahren knatternde Geräusche wenn ich auf dem Schalter bleibe. Ist da der Schneckenantrieb ausgeleiert oder nur den Endabschalter defekt? Wie kann ich das reparieren? Wie öffne ich den Kasten zum Windschott?
-----------------------------------------------
Plastikführungen für den Schneckenantrieb sind ausgeleiert. Werd ich wechseln. Kost nicht viel und kann ich selber machen.
-----------------------------------------------

- in der Klimaautomatik rasselt der Lüfter ein wenig. Kann man das mit ein wenig Öl beseitigen oder muss da ein neuer Motor für 100 EUR rein?
-----------------------------------------------
Werd ich mit Silikonspray versuchen.... ansonsten ist es mir egal... hab eh immer Musik laufen und offen hört mans nicht (-:
-----------------------------------------------

- die vordersten Plastikabdeckungen wenn man die Haube öffnet sind mit Plastiknieten befestigt. Musste feststellen, dass fast keine davon richtig hält. Plastik klappert fast lose herum. Helfen hier neue Plastiknieten/schrauben?
-----------------------------------------------
Jep, werd mir neue Plastiknieten holen
-----------------------------------------------

- das Plastik direkt unter der Vorderscheibe (unter den Wischerarmen) ist manchmal lose, so dass ich es wieder Richtung Scheibe einrasten muss. Gibt es hier eine langfristige Lösung?
-----------------------------------------------
Springt immer wieder raus... bei der nächsten Scheibe wird das dann halt mit getauscht... ich denke mal es macht nix wenn es darunter reinregnet?
-----------------------------------------------

- am Fahrersitz fehlt außen der Hebel zum vorklappen. Kann man den Hebel einzeln erhalten (oder muss ich einen neuen Ledersitz kaufen *g*)
-----------------------------------------------
Hebel gibbet einzeln ... freu
-----------------------------------------------

- Klimacodefrage:
Code 49 (Kühlwassertemp ist bei mir bei längerer Fahrt im Schnitt bei 83 Grad) ist das ok?
------------------------------------------------
scheint was ich hier so raushörte normal zu sein
------------------------------------------------
Code 51 (Motortemperatur) ist bei mir meist 90 Grad -> ist das gleichzeitig die Öltemperatur?
------------------------------------------------
Ist nicht die Öltemperatur, scheint aber mit 90 Grad fix normal zu sein
------------------------------------------------
Code 28 (Kompressordrehzahl) Hier steht bei mir konstant "40" drin. Was hat das zu bedeuten?
Ist das der Klimakompressor?
------------------------------------------------
Hier keiner ne Idee???????????
------------------------------------------------
Potifehlerzähler: Hier stehen bei mir bei jedem Menüpunkt irgendwelche Zahlen (Fehler) drin. Ist das schlimm?
------------------------------------------------
Hier keiner ne Idee???????????
------------------------------------------------
Code 8 (Displaycheck) Was ist das und wie funzt das?
------------------------------------------------
Hier keiner ne Idee???????????
------------------------------------------------
Code 1 (Systemfehler) Ist das der Fehlerspeicher? Bei 0 kein Eintrag im Fehlerspeicher?
------------------------------------------------
Hier keiner ne Idee???????????
------------------------------------------------

- Wie kann ich diesen Stelltest mit dem Kombiinstrument machen? Benötige ich dafür ein Kabel für das Steuergerät?

- Woran erkenne ich, dass ich das Problem mit der losen Scheibe auf dem Klimakompressor habe? Gab es da einen Rückruf von Audi?
------------------------------------------
bin wohl nicht betroffen
------------------------------------------

- Woran erkenne ich wenn der LMM den Geist aufgibt? Fehler im Fehlerspeicher wegen Abgaswerten?
------------------------------------------
habe einen kalkulierten Verbrauch von 6,9 Litern gehabt, fahre aber nur Landstr. und Autobahn mit max. 130. Bin kein Heizer, eher der Cruiser. Keine Stadtfahrt. Ist der Verbrauch i.O.? Oder muss ich mir Sorgen machen? Audi gibt ja einen Landstrassenverbrauch von 6,4 Litern an.
-------------------------------------------

- Welcher Ölverbrauch ist bei dem 150PS Motor mit 83TKM normal? Das ist doch der ganz normale Serienmotor von Audi (der auch in Seat, Skoda und VW verwendet wird)
------------------------------------------
hab bisher keinen messbaren verbrauch
------------------------------------------

- Gelten bei diesem Motor auch seit neuestem die 5 Jahre Wechselintervall (statt 180TKM) des Zahnriemens?
------------------------------------------
scheint wohl nur alle 180TKM zu sein (-:
------------------------------------------

Tausend Dank für die Erstunterstützung

Gruß
Tamagotchi

Hast du den BOSE-Schriftzug auf den Lautsprechern und beim Einschalten des Radios im Display, dann hast du das BOSE-System, ansonsten das Teilaktivsystem.

Die "Frequenzweiche" beim Teilaktivsystem besteht im Original meines Wissens nach nur aus nem Kondensator und evtl. noch nem Widerstand die direkt hinten am Lautsprecher pappen (falls mich meine Erinnerung nicht trügt).

-------------------------------------------------------------------
Probier mal den Kombi-Reset. Falls das Kombi dann immer noch zuckt, versuch es innerhalb der Garantie zu tauschen. Später kostet es DEIN Geld...

-------------------------------------------------------------------
Ich hatte den 110 KW Motor im A3 und deinen genannten Verbrauch hab ich nie hinbekommen... Da dein Verbrauch aber über der Werksangabe liegt würd ich mir erstmal keine Sorgen machen und die Sache mal im Auge behalten.

Zitat:

Original geschrieben von Beutehesse


Hast du den BOSE-Schriftzug auf den Lautsprechern und beim Einschalten des Radios im Display, dann hast du das BOSE-System, ansonsten das Teilaktivsystem.
--------------------------------------------------
Nein, habe kein Bose. Aber gibt es nicht von Audi auch ein Vollaktivsystem? Habe BJ2001. Sonst wundert es mich nämlich total, warum gerade beide Tieftöner vorne den Geist aufgeben? Die Hochtöner rechts und links funzen ja???
---------------------------------------------------

Die "Frequenzweiche" beim Teilaktivsystem besteht im Original meines Wissens nach nur aus nem Kondensator und evtl. noch nem Widerstand die direkt hinten am Lautsprecher pappen (falls mich meine Erinnerung nicht trügt).

-------------------------------------------------------------------
Probier mal den Kombi-Reset. Falls das Kombi dann immer noch zuckt, versuch es innerhalb der Garantie zu tauschen. Später kostet es DEIN Geld...

----------------------------
Einfach Sicherung ziehen oder wie?
----------------------------

-------------------------------------------------------------------
Ich hatte den 110 KW Motor im A3 und deinen genannten Verbrauch hab ich nie hinbekommen... Da dein Verbrauch aber über der Werksangabe liegt würd ich mir erstmal keine Sorgen machen und die Sache mal im Auge behalten.

----------------------------

nun ich fahre rechts sparsam

----------------------------

Es gibt beim TT nur das Teilaktivsystem und das BOSE-System. Sonst nüscht.
Vielleicht hat der Vorbesitzer die Tiefmitteltöner mit dem neuen Radio & zuviel Leistung durchgebraten? Kannst du nur feststellen, indem du sie mal abklemmst und mit einem Ohmmeter durchmisst.
---------------------------------------------------
Ja, Sicherungen 11 und 15 mal ziehen und ein paar Minuten draussen lassen, damit auch ja alle Kondensatoren entladen sind
---------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von tamagotchi


----------------------------
nun ich fahre rechts sparsam
----------------------------

Prima, ich fahre links Vollgas 😁

@tamagotchi: dein Thermostat ist kaputt, wenn er immer bei 83Grad hängt. Ich hatte genau dasselbe. Dauertemperatur sollte so bei 91-93 Grad liegen. Hast ja noch Garantie, steh deinem Freundlichen auf die Füße.
Grüße

Sehe ich einen defekten Thermostat nicht im Fehlerspeicher? Mir ist schon aufgefallen, dass wenn ich länger entweder bergab oder langsam fahre der Zeiger wieder Richtung 60Grad geht, selbst wenn das Klima noch 77Grad angezeigt hat.

Was anderes... war gestern beim Freundlichen und hab mal den Fehlerspeicher auslesen lassen:

3 sporadische Fehler

- Kombi
- Wegfahrsperre
- Nockenwellen irgendwas

ist das schlimm?

Danke und Gruß

Lass danach schauen solange du garantie hast! könnte sonst teurer werden...thermostat wird nicht abgelegt-ist aber deiner beschriebung nach hin!wie daniel schon sagte: dran bleiben-den sollen sie wechseln! das mit der aluhülse ist normal, die muss lose sein. wenn man den knauf abdreht geht nur dieser ab. die hülse bleibt an der manschette fest. kann man aber ebenfalls rauslösen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen