neuer TTR und viele Fragen
Hallo Leute,
hab einen neuen TTR 110kW BJ 03/2001 83TKM Leder/eVerd./WS/Klimaauto silber-metallic 16" 5-Stern.
2 Jahre GWG bei WenaCar (hat hier jemand Erfahrungen mit?).
Ich will das Fahrzeug hauptsächlich zum cruisen verwenden.
Nun, nach ca. 2 Wochen Einfahrzeit, sind mir natürlich schon die ersten Mängel aufgefallen (die natürlich nicht von der GWG abgedeckt sind). Deshalb die Bitte um Euren Rat:
- es ist ein SONY-Autoradio zusammen mit einem Teilaktivsystem eingebaut (wahrsch. mit Adapter)
-> es kommt kein Ton aus den unteren Lautsprechern vorne (re und li). -> Die Hochtöner in den Türen vorne gehen aber? Müssten die nicht in der Tür ne Frequenzweiche haben? Wurden die absichtlich abgehängt? Muss ich dafür die Türverkleidung abbauen?
- beim Kaltstart gibt es immer kurz so ein Zischgeräusch (als wenn irgendwo überschüssige Luft raus müsste). Ist nach ca. 1 Sekunde weg. Muss ich mir da Sorgen machen?
- manchmal wenn ich mit ca. 2000 Umdrehungen im Zweiten um eine Kurve fahre, dann hab ich unheimlich Power... will ich dann beschleunigen ist Sie aber kurzzeitig wieder weg... passiert nur manchmal... sowas schon mal gehabt?
- die Türverkleidung auf der Beifahrerseite löst sich etwas direkt bei den Fensterschlitzen. Kann man das kleben? Hat da jemand Erfahrung mit?
- Unter dem Öleinfülldeckel war etwas kelbriges Öl abgesetzt. Der Wagen stand 2 Monate beim Händler. Kann das u.U. von vielen Kurzstrecken gekommen sein? (Probefahrten usw.). Die letzte große Inspektion ist erst 3000km her. Ölwechsel mit Mobil 1 SHC 0W30 wurde durchgeführt.
- Am Schalthebelknauf hat sich die Aluhülse gelöst. Ist nicht weiter schlimm, aber kann man was dagegegn tun? Kleben?
- im Kombiinstrument zeigt die Tanknadel manchmal falsche Werte (meist niedriger). Das ist aber nur dann wenn der Wagen lange stand. Fahre ich täglich damit, so ist das Problem verschwunden (Batterieproblem?). Ebenso zittert das Kombiinstrument kurz mit den Zeigern, sobald ich das Auto abstelle und warte bis die Anzeigen unten ausgehen.
- das Glaswindschott macht nach dem aus- bzw. einfahren knatternde Geräusche wenn ich auf dem Schalter bleibe. Ist da der Schneckenantrieb ausgeleiert oder nur den Endabschalter defekt? Wie kann ich das reparieren? Wie öffne ich den Kasten zum Windschott?
- in der Klimaautomatik rasselt der Lüfter ein wenig. Kann man das mit ein wenig Öl beseitigen oder muss da ein neuer Motor für 100 EUR rein?
- die vordersten Plastikabdeckungen wenn man die Haube öffnet sind mit Plastiknieten befestigt. Musste feststellen, dass fast keine davon richtig hält. Plastik klappert fast lose herum. Helfen hier neue Plastiknieten/schrauben?
- das Plastik direkt unter der Vorderscheibe (unter den Wischerarmen) ist manchmal lose, so dass ich es wieder Richtung Scheibe einrasten muss. Gibt es hier eine langfristige Lösung?
- am Fahrersitz fehlt außen der Hebel zum vorklappen. Kann man den Hebel einzeln erhalten (oder muss ich einen neuen Ledersitz kaufen *g*)
- Klimacodefrage:
Code 49 (Kühlwassertemp ist bei mir bei längerer Fahrt im Schnitt bei 83 Grad) ist das ok?
Code 51 (Motortemperatur) ist bei mir meist 90 Grad -> ist das gleichzeitig die Öltemperatur?
Code 28 (Kompressordrehzahl) Hier steht bei mir konstant "40" drin. Was hat das zu bedeuten?
Ist das der Klimakompressor?
Potifehlerzähler: Hier stehen bei mir bei jedem Menüpunkt irgendwelche Zahlen (Fehler) drin. Ist das schlimm?
Code 8 (Displaycheck) Was ist das und wie funzt das?
Code 1 (Systemfehler) Ist das der Fehlerspeicher? Bei 0 kein Eintrag im Fehlerspeicher?
- Wie kann ich diesen Stelltest mit dem Kombiinstrument machen? Benötige ich dafür ein Kabel für das Steuergerät?
- Woran erkenne ich, dass ich das Problem mit der losen Scheibe auf dem Klimakompressor habe? Gab es da einen Rückruf von Audi?
- Woran erkenne ich wenn der LMM den Geist aufgibt? Fehler im Fehlerspeicher wegen Abgaswerten?
- Welcher Ölverbrauch ist bei dem 150PS Motor mit 83TKM normal? Das ist doch der ganz normale Serienmotor von Audi (der auch in Seat, Skoda und VW verwendet wird)
- Gelten bei diesem Motor auch seit neuestem die 5 Jahre Wechselintervall (statt 180TKM) des Zahnriemens?
Tausend Dank für die Erstunterstützung
Gruß
Tamagotchi