Neuer TT - auch viel neues im A3

Audi A3 8P

Der neue TT (online seit heute Nacht auf audi.de) bringt einige Neuerungen, und es sieht so aus als würde auch der A3 davon was abbekommen. Neues Navi, neuer Name für DSG, neue Radios auch mit MP3 Funktion, usw. Bin ja mal gespannt was noch kommt und wanns im A3 umgesetzt wird.

Was wäre für Euch denn wichtig??

MP3 Funtkion ist schonmal n guter Ansatz, aber meint ihr echt das dauert noch bis MJ08 ??

478 Antworten

Jo, denke ich auch. Was meinst Du mit dem Schaltknauf? Du hast ja Automatik, aber meinst Du den kann man umbauen?

Ich könnte mir schon vorstellen das dies passen könnte, am Befestigungssystem das es ja auch schon ne zeitlang gibt und sich bewährt hat dürften die nichts geändert haben. Ist aber im Moment noch reine Spekulation.

Viele Grüße

g-j🙂

Hmm, muss ich mir mal anschauen. Aber 100 Euro ist auch kein Pappenstiel...aber der gefällt mir halt einfach...🙂

Hallo Leute,

was meint ihr, passen die Räder vom neuen TT auch beim A3, hab da nämlich ein Super Angebot an der Hand.

Und zwar handelt es sich um folgende Kombination:

Aluminum-Gussrad 7-Arm-Design (neuer TT)
9Jx18 mit 245/40 R 18 ET52

Würd mich freuen wenn ihr mir da den ein oder anderen Tip geben könntet.

MFG
How

Ähnliche Themen

Abrollumfang des Reifens ist größer, ob er noch in der Toleranz liegt kann ich gerade nicht sagen - denke aber nein!
Passen wird das - würde aus optischen Gründen aber 225/40 18 vorziehen. Sieht genauso breit aus, dafür aber nicht so speckig, was die Felge größer wirken lässt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Abrollumfang des Reifens ist größer, ob er noch in der Toleranz liegt kann ich gerade nicht sagen - denke aber nein!
Passen wird das - würde aus optischen Gründen aber 225/40 18 vorziehen. Sieht genauso breit aus, dafür aber nicht so speckig, was die Felge größer wirken lässt.

Gruß

Vielen Dank Sippel,

Wenn Du etwas näher auf die Sache mit dem Abrollumfang eingehen könntest ggf- erklären, was heisst in der Toleranz, darf ich die Reifen in Größe nicht fahren? Wäre zu schade da es kompletträder wären.

MFG
How

Die Radumdrehungen sind ja ausschlaggebend für die angegebene Geschwindigkeit im Tacho - 245mm ist die Breite des Reifens, 40(%) steht für die Reifenhöhe - 245/35 18 hat annähernd den gleichen Abrollumfang wie 225/40 (gängige Größe auf dem 8P)--> 245/40 hat einen größeren Abrollumfang, das Rad braucht also länger für eine Umdrehung --> Tacho zeigt zu wenig an, was unzulässig ist. Die Toleranzspanne liegt nach oben bei 1,5%, nach unten bei 4%.
Du dürftest über den 1,5% liegen.

Man ist das schwer zu formulieren... 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Die Radumdrehungen sind ja ausschlaggebend für die angegebene Geschwindigkeit im Tacho - 245mm ist die Breite des Reifens, 40(%) steht für die Reifenhöhe - 245/35 18 hat annähernd den gleichen Abrollumfang wie 225/40 (gängige Größe auf dem 8P)--> 245/40 hat einen größeren Abrollumfang, das Rad braucht also länger für eine Umdrehung --> Tacho zeigt zu wenig an, was unzulässig ist. Die Toleranzspanne liegt nach oben bei 1,5%, nach unten bei 4%.
Du dürftest über den 1,5% liegen.

Man ist das schwer zu formulieren... 😉

Gruß

Danke für die erklärung Sippel, hab jetzt mal so nen Rechner getestet, dieser gibt mir folgende Werte:

Ergebnis Ergebnis
Durchmesser: 63.7 cm Durchmesser: 65.3
eff. Durchmesser*: 61.8 cm eff. Durchmesser*: 63.4
Abrollumfang:200.2 cm Abrollumfang: 205.2
eff. Abrollumfang*: 194.3 cm eff. Abrollumfang*:199.2

Differenz der Abrollumfänge**: 2.5% / 2.5% (effektiv)

Das geht dann wohl nicht🙁, Schade...

Hat jemand von den Kollegen in D schon den Halter für die Fußstütze bekommen ?
Ich drehe hier langsam durch 😁

LG

TFFY

War gestern auf der Händlerpräsentation.
"Naja" sag ich mal...

Lenkrad ist geil, ohne Frage, Lichtschalter ist auch ein nettes Detail und die Luftdüsen haben halt ein anderes Design und bißchen mehr Hang zum polierten Alu hin.

Dafür, dass er in etwa soviel kostet wie der S3 waren wir eigentlich ziemlich enttäuscht - ne Probefahrt wäre natürlich nochmal interessant.

Die Fußstütze wirkt wuchtiger als die des TT1 - muss man mal im 8P verbaut sehen, werde aber wohl nicht wechseln.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Die Fußstütze wirkt wuchtiger als die des TT1 - muss man mal im 8P verbaut sehen, werde aber wohl nicht wechseln.

Jep sehe ich genauso , auch ich werde nicht auf TT² Stütze wechseln, mir gefällt die TT1 einfach besser.

Viele Grüße

g-j🙂

Also eigentlich will ich nicht hier im A3 Bereich mit einer Diskussion anfangen. Aber ich glaube der neue TT ist halt ähnlich wie der Alte, entweder man mag ihn, oder man hasst ihn. Beim Händler habe ich den neuen TT noch nicht gesehen, werde heute Mittag mal hin. Aber in MUC und IN hat er mir sehr gut gefallen, in IN fahren ja schon viele auf der Strasse rum... Ich denke das Auto ist Geschmacksache...

Irgendwie musste halt der Spagat mit neuem Auto und neuem Markendesign zum alten TT geschafft werden...Audi musste was neues bringen, der alte TT war einfach nicht mehr up to date. MIR persönlich gefällt der neue TT viel besser als der alte...

Ich liebäugle immer noch als Zweitwagen zu meinem A3 (Firmenwagen), aber für 2000 bis 3000 Km im Jahr ist es mir einfach zu teuer...

Keine Frage, der TT² ist ein absolut schönes Fahrzeug der mir persönlich auch sehr gut gefällt (auch der TT1 hat mir bereits sehr gut gefallen). Es sind 2-3 Kleinigkeiten die mich am TT² stören bzw. nicht sooo gut gefallen , diese würden mich aber nicht vom Kauf abhalten.

Viele Grüße

g-j🙂

^^ Hehe, so hört man das gerne...😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Keine Frage, der TT² ist ein absolut schönes Fahrzeug der mir persönlich auch sehr gut gefällt (auch der TT1 hat mir bereits sehr gut gefallen). Es sind 2-3 Kleinigkeiten die mich am TT² stören bzw. nicht sooo gut gefallen , diese würden mich aber nicht vom Kauf abhalten.

Viele Grüße

g-j🙂

Ich hab da was für Dich, was Dich bestimmt abhält! 😁

Geschossen heute auf der Händlerpräsentation

Deine Antwort
Ähnliche Themen