Neuer TT - auch viel neues im A3
Der neue TT (online seit heute Nacht auf audi.de) bringt einige Neuerungen, und es sieht so aus als würde auch der A3 davon was abbekommen. Neues Navi, neuer Name für DSG, neue Radios auch mit MP3 Funktion, usw. Bin ja mal gespannt was noch kommt und wanns im A3 umgesetzt wird.
Was wäre für Euch denn wichtig??
MP3 Funtkion ist schonmal n guter Ansatz, aber meint ihr echt das dauert noch bis MJ08 ??
478 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 8Pler
@TFFY
Hast du die Fußstütze auch schon bzw schon verbaut?
Ich meine auf seinem Pic noch die TT1 Stütze zu sehen (an der Bohrung für die Verschraubung).
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Waaasss? Was soll denn der Sch....
Gruß smhb
Ist leider so. Hier ein Bildbeweis. 😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich meine auf seinem Pic noch die TT1 Stütze zu sehen (an der Bohrung für die Verschraubung).
Viele Grüße
g-j🙂
Also Herr Junkiez, ich muss doch sehr bitten 😁
Bei mir war niemals die TT1-Stütze verbaut, sondern ein Eigenbau aus der Stütze des Beetle-Sport-Edition 😉
Hab die TT2-Stütze hier liegen, und werde mir das am Nachmittag mal zu Gemüte führen (leider habe ich den Halter noch nicht bekommen).
LG
TFFY
Also bitte Herr TFFY,
an Hand der Größe des Bildausschnittes war ich doch schon verdammt nah dran, gibt es überhaupt einen Unterschied (optisch) zwischen der RS und TT1 Stütze außer der Teilenummer😉😁
Viele Grüße
g-j🙂 der sich dann schon auf Dein Ergebniss freut😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Also bitte Herr TFFY,
an Hand der Größe des Bildausschnittes war ich doch schon verdammt nah dran, gibt es überhaupt einen Unterschied (optisch) zwischen der RS und TT1 Stütze außer der Teilenummer😉😁
Viele Grüße
g-j🙂 der sich dann schon auf Dein Ergebniss freut😉
Natürlich gibt es da einen ganz offensichtlichen Unterschied - die Beetle-Stütze ist wesentlich größer, weshalb sie erstens weiter nach unten reicht (bis zum Teppich), sich zweitens nicht nach unten schräg verjüngt (vgl. TT1-Stütze), dafür aber drittens umfangreiche Bearbeitung erfordert, und auch die Montage mittels Nieten auf der originalen 8P-Stütze ist nicht jedermanns Sache.
Aber BTT:
Die TT2-Stütze (auf den Bildern immer rechts) sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus (auch wenn die blaue Schutzfolie bis nach der Montage verbleibt).
LG
TFFY
Auf der Rückseite offenbart sich dann das möglicherweise erste Problem in Form der Haltenase, die bezüglich ihrer Position doch recht stark von der 8P-Vorlage abweicht.
LG
TFFY
Die Krümmung am oberen Teil wird sich nicht wirklich als Hindernis darstellen - entweder wird hier mit Schaumstoff unterfüttert, oder der bestellte Halter löst das Problem.
LG
TFFY
THX TFFY,
von Dir kann man immer was lernen !
Meiner erster Eindruck :
Ich bleib definitiv bei der TT1, da diese mir auf den ersten Blick den massiveren Eindruck macht, gut auch die TT1 Stütze erfordert ein wenig an Änderungen wie ne Lochbohrung und Anpassung der Seitenverkleidung nur überzeugt mich diese zu 100% und die original Gummimatte schließt durch den höheren Rand absolut passgenau ab.
Was ich absolut nicht begreife warum Audi dem neuen S3 keine schöne Stütze spendiert hat !
Danke für die Pics und viele Grüße
g-j🙂
Das Thema mit der haltenase wird meiner Meinung durch den Halter beseitigt!
Und das sie im oberen Teil gebogen ist kommt daher weil sie etwas länger ist als die orginale und damit weiter nach oben reicht... Dadurch wird die Krümmung notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Was ich absolut nicht begreife warum Audi dem neuen S3 keine schöne Stütze spendiert hat !
Ich verstehe das auch nicht, sieht ja gar nicht stimmig aus.
Hab gerade mal nachgeschaut und festgestellt, dass im S4 anscheinend nicht mal Alupedale drin sind.
Gruß
MrSpocht
Das wir wahrscheinlich daran liegen das extra nen neuer Teppich verlegt werden muss bzw das Loch für den hacken der Stütze weiter nach unten verlegt werden müsste...
Das sind alles zusätzliche Kosten!
Außerdem haben bei Audi nur die RS Modelle Aulpedale...
So, der erste Versuch ist - ich sag mag es mal so - für mich gescheitert.
Nachdem der Halter in A noch nicht angelegt ist (Porsche Austria konnte mit meiner Teilenummer nichts anfangen 😁 ) hab ich mal eine Alternativlösung probiert.
Also als erstes die Haltenase entfernt.
Dann habe ich eine längere Schraube gesucht, und den durch die Krümmung der Stütze notwendigen höhreren Auflagepunkt mit ein paar Muttern geschaffen.
Dann noch die rechte Seite innen mit einem Klettverschlussband versehen.
Damit hält die Stütze recht gut, einmal durch die Seitenvekleidung, einmal durch die Schraube, und einmal durch den Klettverschluss.
Das Ergebnis seht Ihr im Bild unten (immer noch mit der Schutzfolie).
Und ja, ich weiß dass die Karre mal wieder gesaugt gehört 😁
Wie immer bin ich aber mit dieser suboptimalen Lösung nicht zufrieden, deshalb wird nächste Woche die neue (bereits bestellte) Stütze mit dem Halter verbaut.
Der Halter ist das helle Aufnahmeblech für die Stütze das man sieht, wenn man den Teppich zur Seite zieht.
Wer also eine billigere Lösung sucht, kann meine Versuchsstütze gerne haben 😁
LG
TFFY
PS @ 8Pler: weder der S3 noch der TT sind aber RS-Modelle 😉
TT Lichtschalter ist heute gekommen und schon in meinem A3!
passt wirklich spitze :-)
und kostet knapp 67 €uro!
lg
Tschisi
@G-J: Habe heute in IN nochmal den TT² begutachtet. Das Lenkrad ist wie schon geschrieben echt super von der Haptik. Allerdings sind die "Aluminiumdekorleisten" am Lenkrad IMHO aus Kunststoff. Wahrscheinlich auch wegen Crash usw.
Was mir heute noch so aufgefallen ist, der Schaltknauf vom TT ist ja sehr edel aus, aber leider ist die Öffnung anders. Meint Ihr man kann das umbauen? Habe mal ein Bild angehängt.
Teilenummer ist die 8J0711113 1KT kostet leider 100,57€.
Zitat:
Original geschrieben von br403
@G-J: Habe heute in IN nochmal den TT² begutachtet. Das Lenkrad ist wie schon geschrieben echt super von der Haptik. Allerdings sind die "Aluminiumdekorleisten" am Lenkrad IMHO aus Kunststoff. Wahrscheinlich auch wegen Crash usw.
Hi br403,
ich gehe stark davon aus das es mit dem Crashverhalten zusammenhängt ! Nur fällt auf Grund der Menge/Größe der Kunststoff beim TT² Lenkrad nicht so negativ ins Auge wie beim RS4.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
Viele Grüße
g-j🙂