Neuer Touareg R5 TDI bestellen?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,

nach fast 2 Jahren Touareg-Abstinenz bin ich wieder da!
Ich hatte mir im Juni 2005 einen neuen R5 TDI gekauft, der 5 Monate später gewandelt wurde.
Nun will ich mir wieder einen Touareg zulegen und frage Euch, als kompetente Ansprechpartner was ihr von dem Angebot haltet:

VW Touareg R5 TDI, Brilliantschwarz, schalter
(deutsches Fahrzeug)
AHK abnehmbar
Ganjahresreifen 255/50 auf Felgen Makalu
Multifunkionslederlenkrad
Climatronic
Nebelscheinwerfer
PDC
Seiten- und Heckscheiben abgedunkelt
Winterpaket

Das bietet mir mein Händler für 39.900 Euro an.

Ich will keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Ausstattung.
Was zählt ist Eure Meinung ob der Preis gut ist oder ist mehr drinnen?
Der Touareg würde normal knapp 47000 Euro kosten.
Außerdem ist die Frage ob der Touareg TDI überhaupt noch zu empfehlen ist! Also ich war beim letzten sehr zufrieden amit. Leistung reichte aus und er lies sich sehr sparsam fahren!

Gruss

Ulli

50 Antworten

Schau einfach mal nach wie günstig die Sorentos verschleudert werden, man kriegt eine absolute Vollausstattung EX mit allem drin schon für knapp 30000 Euro NEU.

Dann kannst du dir ja ausrechnen was er in drei Jahren noch wert ist, besonders wenn dann der Nachfolger vom Sorento auf dem Markt ist.
 
 
Und vom Fahrverhalten her... da kann der Sorento dem Touareg nicht das Wasser reichen, geschweige denn beim Verbrauch, der liegt um 2Liter höher im Vergleich zum R5 TDI.

MFG

ECOTEC

Hi,

also das ist so einfach alles nicht richtig!
1.) Du bekommst keinen deutschen Sorento, neu EX für unter 30000 Euro, das ist Blödsinn oder in Mobile und Autoscout theoretisch angeschaut. Leider ists so nicht! Ich habe ihn echt günstig bekommen und statt ca. 39000 "nur" 32000 gezahlt!
2.) Der Verbrauch meines Touareg R5 als Schalter lag bei ca. 11 Liter/100km im Schnitt!
Mein jetziger Verbrauch mit dem Sorento AUTOMATIK liegt bei 10,5 Liter/100km! Meine Fahrweise hat sich nicht verändert!
Wo nimmst Du jetzt die Weisheit her mit dem Mehrverbrauch von 2 Litern???

Und abschließend, Männer ich weiss, dass der Touareg ein absolut geniales Gefährt ist und ich bin auch begeistert davon, sonst hätte ich mir bestimmt nie einen gekauft, aber manche müssen lernen, auch andere Fahrzeuge als gut zu akzeptieren! Was hier immer schlecht geredet wird, obwohl keiner wirkliche Erfahrung sammeln konnte ist fantastisch!

Gruss

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Touarissimo



Aber ok, wer sich beim Kauf noch keine Gedanken an den Wiederverkauf macht (so stands jedenfalls im Thread), dem ists wohl auch egal, was Dinge, wie Materialanmutung, Verarbeitungsqualität usw. angeht.

Nix für ungut, gute Fahrt und gute Reise ins Kia-Forum ;-)

Der Wertverlust bei Touareg ist auch nicht gerade von schlechten Eltern. R5 ohne DPF sind nicht mehr gefragt, die Benziner fast unverkäuflich und den großen Diesel will gebraucht aufgrund der vielen Mängel und überaus teueren Reparaturen auch keiner mehr haben.

Ich danke jedenfalls jeden Morgen meinem Schöpfer, dass ich meinen R5 nur geleast habe. Der kalkulierte Restwert von über 50% nach 4 Jahren und 140tkm, ist utopisch. Das ist er mal gerade noch nach 2 Jahren wert. Ich bemitleide diejenigen, die ihn gekauft haben und ihn, wenn sie ihn jetzt verkaufen wollen oder müssen, nur noch einen Spottpreis bekommen, weil sich z.B. der DPF nicht nachrüsten läßt.

@Bernd Mueller

Na Na, bei den Preisen mal nicht nur nach Deutschland sehen. Ich wollte meinen Touareg gleich und habe daher nach einem Gebrauchten geschaut. Hier in Moskau werden 2 Jahre alte Diesel fast zum (rabattierten) Neupreis verkauft. Da habe ich dann doch lieber gewartet. DPF interessiert hier keine Sau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4bei


Bei einem Kurzbesuch beim Frendlichen habe ich meinen T R5 BJ 11/04 mit umfangreicher Ausstattung und 50 TSD km mal schätzen lassen. Der Wagen ist unfallfrei und doppelt bereift mit nagel-neuen Reifen. Die Inspektionen sind gemacht worden und auch sonst sieht er aus wie neu.
Damaliger Neupreis 52.000.

Händler EK aktuell 26.000 Euro,

dafür gibts noch nicht mal einen neuen Golf 2.0 TDI in ähnlicher Ausstattung.

4bei

Noch fragen? Soviel zum Werterhalt des Touaregs!!!

Gruss

Ulli

mein R5 BJ 06/04mit ca. 58.000 km ist laut Händlereinkaufsliste noch 21.500,-- € wert. Dazu kommen noch ein paar Euros für die Extras, der Wertverlust liegt aber trotzdem bei ca. 45 %, bzw. ca. 20.000,-- €. Der Kia muss sich schon anstrengen, um diesen Wertverlust zu erreichen.

Und dann gibt es ja auch noch andere Faktoren, die einkalkuliert werden sollten, wie z.B. Zuverlässigkeit und Reparaturkosten. Da ist mein T ganz vorne dabei, allerdings in negativer Hinsicht.

Beispiel gefällig ?: Austausch der nach 38 Monaten defekten Gasdruckdämpfer für die Heckklappe kostet mal eben 383,17 €. Dass das von der Anschlussgarantie nicht gedeckt wird, versteht sich von selbst.

Die Freude, diese Gurke bald zu einem halbwegs ordentlichen Preis loszuwerden, wird die Freude, mit der ich vor 3 Jahren auf die Auslieferung gewartet habe, übersteigen.

Und dann werde ich keine Skrupel haben, evtl. ein Auto zu kaufen, dass noch weiter östlich hergestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von georg19520



Die Freude, diese Gurke bald zu einem halbwegs ordentlichen Preis loszuwerden, wird die Freude, mit der ich vor 3 Jahren auf die Auslieferung gewartet habe, übersteigen.

Hey, mein Reden, nur dass ich ihn bei meinem Händler auf den Hof stelle und dann gehe werde.

Ich denke sogar der tatsächliche Marktwert wird den "Schwacke" Wert kaum erreichen.

Warum sind nur die Herren von der "Mein Touareg ist das Geilste-Fraktion seit Tagen so still?
Fakten stehen halt doch noch über Gedankengut!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Warum sind nur die Herren von der "Mein Touareg ist das Geilste-Fraktion seit Tagen so still?
Fakten stehen halt doch noch über Gedankengut!

Ich denke einfach mal, den Jungs (oder Mädels) wird es hier einfach zu langweilig mit Dir darüber zu diskutieren.

( Besser, Schechter, Wertverlust etc. )

Werde einfach glücklich mit dem Koreaner :-)

Ich werde mir auch weiterhin einen Touareg leisten, weil ich es einfach kann und will.
Und für mich ist er sein Geld Wert.. so

*Grüße, vom Cata der sich Ende des Monats einen neuen V6 TDI bestellen wird ( und dann auch noch beim Vertragshändler ) und bestimmt keinen Rückzieher macht.*

@Bernd Müller:
Einen kalkulierter Restwert von 50 % nach 4 Jahren und 140.000 km dürfte bei keinem Auto in einem Leasingvertrag realistisch sein, so dass ich für Dich hoffe, Du hast einen Leasingvertrag auf reiner Kilometerbasis abgeschlossen. Sonst wäre es für den Leasinggeber doch noch ein gutes Geschäft.

Wenn man sich allerdings die Preise auf dem Markt einmal anschaut, dann wird man auch feststellen, dass für etwa 25.000 € derzeit kein ca. 4 Jahre alter Touareg R5 (mit akzeptabler KM-Leistung) zu bekommen ist, der annähernd einen Neupreis von 50.000 € gehabt hat, so dass hier - anders als bei Leasing-Konditionen) ein Wertverlust von weniger als 50 % in 4 Jahren eintritt. Damit liegt der Touareg R5 was den Wertverlust angeht, in der Spitzengruppe. Schlimm ist immer der Wertverlust jüngerer Exemplare, zumal wenn dann noch ein Modellwechsel (bzw. Facelift) hinzukommt.

Allerdings ist zuzugeben, dass bei einem Auto mit einem Verkaufspreis von etwa 30.000 € ein diesen Betrag übersteigender Wertverlust nicht zu erwarten ist :-).

Auf den "Weg nach Asien" führen mich solche Überlegungen aber ebenfalls nicht.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

es war nicht direkt diese Überlegung, die mich zum Kauf des Kias bewogen hat.
Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich mit dieser Entscheidung ein ruhigeres Gewissen habe.
Ich kann immer wieder sagen, dass der Sorento ein prima Auto ist, und sich nicht hinter dem Touareg verstecken muss (natürlich im Angesicht des Preis-Leistungsverhältnis!).
Was jedem klar sein sollte ist, dass man natürlich auch einiges mehr von einem Auto erwartet, welches über 10000 Euro mehr kostet.
Und in speziell meinem Fall, bei meinem Touareg damals war das leider nicht der Fall; wurde ja gewandelt!

Hallo,

ist schon ne komische Diskussion hier,
mein nächster wird auf jeden Fall der Cayenne Turbo sein,
weil man Leistung nicht genug haben kann.
...............................aber kurz vor Vertragsabschluß
nehm ich dann doch lieber einen Hundai Kamasutra oder wie die
Dinger heißen, den fahr ich nämlich günstiger.........🙂....

Gruß von einem der mit seinem Touareg voll zufrieden ist !

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Hallo,

zur Enttäuschung der T-Fahrer muss ich sagen, dass ich mich in letzter Sekunde umentschieden habe.
Ich habe vom Rücktrittsrecht gebrauch gemacht und habe mir stattdessen einen neuen Kia Sorento 2,5 EX zugelegt.
Ohne Frage war der T ein Super Angebot. Er hätte nach Liste 49.000 Euro gekostet. Ich hätte ihn für 42.500 bekommen, zusätzlich mit einem Spitzen-Fianzierungsangebot.

ja ich wollte zu meiner Hochzeit auch ne richtig geile hochzeitstorte bestellen, richtig schön dreistöckig und mit sahne und figuren drauf, mit allem drum und dran halt. in letzter sekunde hab ich dann meine bestellung beim bäcker wiederrufen und ein yes-törtchen gekauft. hat zwar keinen stil, schmeckt beschissen, aber war billiger!

*kopfschüttel*

Seht ihr, genau darum gehts im Prinzip bei dieser Diskussion. Viele Menschen lesen nicht richtig mit, manche erkennen den Sinn einfach nicht und dann gibt es noch welche, die meinen Sie müßten auch noch was Kluges dazu schreiben sow ie meine beiden Vorredner!
Sinn und Zweck war es, meinen Standpunkt zu vertreten, dass der Sorento dem Touareg ebenbürtiger ist als manche meinen!
Ihr zwei solltet nämlich wissen, um bei dem Beispiel zu bleiben, wenn ich heirate und kein Geld dafür habe, dann lasse ich es lieber gleich!!!
Wenn mir die 3-stöckige Hochzeitstorte jedoch zu teuer und meiner Meinung nicht dem Gegenwert entspricht, dann nehme ich eventuell noch eine andere, falls ich noch eine finde die es Wert ist!
Und wer schüttelt jetzt den Kopf????

Mich stört es in keiner Weise, wenn jemand an (s)einem Kia o.ä. seine Freude hat... Warum auch nicht?! Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist so einen "Sinneswandel". Deine Argumente waren Dir ja schon VOR der Touareg Wahl bekannt...

Wenn ich einen 911er will, dann will ich ihn und kaufe mir nicht einen (zugegebenermassen auch guten) Audi S4, nur weil er billiger und auch schnell ist... Man vergleicht da Äpfel mit Birnen...

Wenn mir das Design und (v.a.) die Haptik im Inneren gefällt, bin ich auch bereit etwas mehr auszugeben dafür. Ich habe nachwievor Mühe mit den Asiaten und v.a. den Amis und ihrer Gestaltung und der Materialwahl für das Interieur...

Gruss carry_ch

Deine Antwort
Ähnliche Themen