neuer Superb 2015
Leider bisher nur verzerrt im Internet
http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html
aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.
Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.
Beste Antwort im Thema
Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.
986 Antworten
Zitat:
@MavicSLR schrieb am 12. Juni 2015 um 11:27:53 Uhr:
Mir stellt sich die Frage, ob ich sooooooo viel Platz im hinteren Fussraum brauche. Bei meiner Größe von ca. 1,75 cm passen da noch Getränkekisten, Reisekoffer oder Stapelboxen rein :-)
Ich lager dort immer meine Winterreifen, leere Umzugskartons und eine Hüpfburg (nein Luft muss man nur im T5 rauslassen, im Superb nicht!)
Der Fußraum vor der Fondsitzen beim Superb ist mehr als reiner Luxus. Man kennt es halt von anderen Herstellern nicht mehr und ist vielleicht deshalb darüber verwundert, aber man kan ihn tatsächlich gut gebrauchen. Sei es mit kleinen Kindern, die durch entsprechende Kindersitze ca. 20 cm vor der eigentlichen Rückenlehne der Fondsitze positioniert sind und deshalb mit ihren Füssen dem Fahrer/Beifahrer nicht an die Rückenlehne trammpeln oder sei es, damit mein Bekannter (1,90 m) mit seiner Frau hinter mir (1,94 m) und meiner Frau noch bequem Platz nehmen kann.
Gut das es noch so was gibt, also einen Vier- bzw. Fünfsitzer den man tatsächlich als solchen auf längeren Strecken nutzen kann.
Ich freue mich über die zusätzlichen Zentimeter in der Breite, den da hat es bisher manchmal im Innenraum hinten gefehlt, wobei es bei der Parkplatzwahl wiederrum ein Vorteil war.
Bei den Firmenwagenfahrern fährt zwar hinten selten einer mit, aber in bestimmten Situationen ist üppiger Fussraum hinten, schon was nettes. Für die Kinder tatsächlich.
Mein Superb ist auch ein Firmenwagen, aber ich habe mind. 4 mal pro Woche hinten zwei Kinder sitzen.
Ähnliche Themen
Hat jemand schon seinen neuen Superb erhalten? Ich würde gern reale Fotos vom Innenraum und Außenfarbe sehen. Im Autohaus steht leider nur ein Wagen 🙂
Jetzt ist der Konfigurator für den neuen Superb Combi übrigens auch auf www.skoda.de verfügbar.
Moin Mario,
Habe gestern im AH beiläufig paar Schnappschüsse gemacht, vielleicht hilft es Dir.
Ausgerechnet den schwarzen, der mir am besten gefiel, hab ich aber nicht...
Zitat:
@Mazout schrieb am 14. Juni 2015 um 15:04:42 Uhr:
Mein Superb ist auch ein Firmenwagen, aber ich habe mind. 4 mal pro Woche hinten zwei Kinder sitzen.
Ist dann tatsächlich ein Grund, dem Platz hinten besondere Beachtung zu schenken.
Ich kann mich gut daran erinnern, wie die Kids eines passionierten (forever) BMW 5-er Fahrers beim nächsten FW-Wechsel tatsächlich den Vater darauf hinwiesen, dass doch im A6 hinten deutlich mehr Platz für Sie wäre. Waren im Urlaub mal hinten einige Male mitgefahren. Kidstausch sozusagen. Mag natürlich auch etwas daran liegen, wie die Vordersitze standen. Nun schlussendlich, die Kids konnten sich nicht durchsetzen - aber etwas Verwirrung war dann schon da, bei der nächsten Bestellung. 😁
Hat jemand spontan den Grössenvergleich A6 zu Superb (neu) im Innenraum?
Zitat:
@dynamo_matz schrieb am 14. Juni 2015 um 16:27:43 Uhr:
Moin Mario,Habe gestern im AH beiläufig paar Schnappschüsse gemacht, vielleicht hilft es Dir.
Ausgerechnet den schwarzen, der mir am besten gefiel, hab ich aber nicht...
Danke dir. Weißt du welches Grau das ist?
Ich persönlich schwanke ja noch zwischen Moon-Weiß-Pearl Effect und Empire Grau-Metallic. Innen würde mir die beige Leder/Alcantara-Ausstattung gut gefallen. Es sollte halt nicht billig wirken 🙁
War heute auch in 2 Läden den Superb angucken.
Bin echt begeistert von dem neuen, und der wird wohl nächstes Jahr wenn mein Golf R verkauft ist, in die engere wahl kommen.
Auf jeden fall als L&K mit 190ps Diesel. Die innenausstattung ist echt super edel. Saß heute mal drin, und wollte garnicht mehr raus.
Hier mal paar Bilder von ein paar Superb 3 hier in unserer ecke.
DIe ersten 4 Bilder ist er in weiss, danach quarz grau met., und der letzte war in Braun met.
Schöne Eindrücke und Fotos. Ich habe es am Wochenende nicht zum Händler geschafft, aber mich interessiert ohnehin der Combi.
Jetzt fehlt bloß noch die 240 PS-TDI Maschine und ein hubraumstarker Benziner. 😁😁😁
Ich weiß, dass bleiben wohl Wunschträume, aber ich habe ja noch 1,5 Jahre Zeit. 😉
Zitat:
@dynamo_matz schrieb am 14. Juni 2015 um 20:15:11 Uhr:
Ich glaube, das dunkle heißt quarzgrau oder so
Ne, Quarzgrau ist doch das alte Metallgrau. Muss Empire grau sein...
In Tom84Essen Beitrag ist ein Quarzgrauer mit bei.