neuer Superb 2015
Leider bisher nur verzerrt im Internet
http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html
aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.
Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.
Beste Antwort im Thema
Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.
986 Antworten
Ich denke mal einen Ambition Plus mit 1.4TSI ACT dürfte es um 25.000€ geben!
Schon die aktuellen AB Retusche gesehen? Ich denke, diese ist schon sehr nah am Original dran. Sieht sehr gut aus. :-)
Weiß eigentlich jemand, ob in allen Ländern die gleichen Motor-/Getriebe-Kombinationen angeboten werden? Ich hoffe ja immer noch, den 2.0 TSI mit Handschalter zu kriegen, und sei es als EU-Import.
2,0 tsi mit Handschaltgetriebe wäre auch mein Favorit. Ich nehme leider an, dass der 2,0 tsi (in Europa) ausschließlich mit dem DSG produziert wird.
Ähnliche Themen
Ich denke mal, der Markt für Handschalter, bzw. dessen Verkäufe sind so gering, dass es sich für diese Kombi in der EU einfach nicht mehr rechnet.
Auch im Heimatmarkt CZ gibt es nur den 1,8 TSI mit 180PS oder den 2.0 TDI mit 190PS als Schalter und ein paar kleinere Motorisierungen. Alternativ darauf zurückgreifen. Alle anderen nur als Automaten, und das finde ich auch gut so. Alles weg zu lassen, was den Preis in der Gesamthiet erhöhen könnte. Dazu gehören manchmal auch Modellkombinationen nicht mehr bereit zu halten, die kaum nachgefragt werden.
Naja, ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass so wenig Leute den Handschalter kaufen würden. In meinem Bekanntenkreis gibt es viele, die keinen Automaten mögen. Ich habe das DSG mal eine Woche mit dem Yeti meines Vaters ausprobiert und bin damit einfach nicht warmgeworden. Das Ding hat ständig "Gedenksekunden". Klar, früher war das noch deutlich schlimmer. Und trotzdem: Ich will kein DSG. Punkt. Dann wird es womöglich kein Superb, sondern doch ein Octavia RS. Da gibt es den 2.0 TSI mit Handschalter.
Überwiegend wurde der SuperB als Automatik sprich mit DSG verkauft (Verkaufszahlen Skoda), da macht es wirklich keinen Sinn jeden Motor mit einem Schaltgetriebe anzubieten.
Der Käuferkreis für einen 2.0TSI mit Handschalter ist im gesamten EU Raum zu gering. Generell besitzt der 2.0TSI geringe Anteile und wird auch im neuen SuberB geringe Anteile haben. Am gefragtesten ist der 2.0TDI. Den gibts als 110kW'ler mit Handschaltung, Automatik und Handschalter & 4x4. Den 140kW'ler gibts als Handschalter, Automatik oder Automatik & 4x4.
Generally: Ich freue mich auf den neuen SuberB, der meiner Meinung nach ein wahrer VOLKSwagen ist, bezahlbar - auch für Familien (!) schnittig, gut ausgestattet und man muss sich nicht "schämen".
Auf den 140 kW Automatik 4x4 warte ich noch. Wenn der nicht bald konfigurierbar ist wird es wohl doch kein skoda...
Wenn der nicht bald konfigurierbar ist? Der ist noch nicht mal draußen und schon will man das man jeden extra wunsch jetzt bestellen kann? Ich glaube da sollte man die Kirche mal ein wenig im Dorf lassen und realistisch bleiben.
Es ist toll das man Ihn überhaupt schon bestellen kann, und wenn man einen gesonderten Wunsch hat, was ja ok ist, dann kann man bestimmt 3-4 Wochen noch warten, weil dnan auch diese Variante sicherlich bestellbar ist.
Zitat:
@Matthias76_FFM schrieb am 31. März 2015 um 13:43:03 Uhr:
Auf den 140 kW Automatik 4x4 warte ich noch. Wenn der nicht bald konfigurierbar ist wird es wohl doch kein skoda...
Fahre zum Händler, der kann Dir den140KW 4x4 TDI schon bestellen...
Aha, den händler würd ich gerne auch wissen der das kann! Und zwar so bestellen wie ich ihn gerne hätte und nicht die erstausrüster fahrzeuge zur vorstellung am 13.06
K.a. wo das Problem liegen soll?
Mitte Juni ist die Vorstellung beim Händler, dannach werden die S3 ausgeliefert. Klar, der 140KW TDI 4x4 wird noch etwas dauern, aber bestellen kannst ihn schon.
Da ich einen sehr guten Draht zu Autobranche habe und auch in dieser Tätig bin kann ich dir brief und siegel geben das man den SuperB nur mit 4 motoren momentan konfigurieren kann und da gehört der 140 kW Tdi 4x4 nicht dazu.