1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Neuer Sharan oder doch ein Alhambra ?

Neuer Sharan oder doch ein Alhambra ?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

da wir ab November zu fünft sein werden, sind wir auf der Suche nach einer Alternative zu unserem Ford Mondeo und dabei insbesondere auf den Sharan gekommen. Ich habe hierzu einmal meine Wunschkonfiguration zusammengestellt:

Sharan Comfortline BlueMotion Technology 2,0 l TDI CR
125 kW (170 PS) 6-Gang Pantheon Grau Metallic
Sonderausstattung
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310"😉
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
"RCD 310" für Navigationsfunktion
7-Sitzer-Paket
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Gepäcknetz
2 Kindersitze mit Seitenhalt und Seitenkopfstütze, herausklappbar, links und rechts in der 2. Sitzreihe
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Multifunktionsanzeige "Plus"
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
4 Mobilitätsganzjahresreifen 205/60 R16 (selbstversiegelnd)
Sonnenschutzrollo an den Türscheiben hinten
Netztrennwand
Digitaler Radioempfang DAB+
Mobiltelefonvorbereitung "Plus" für "RNS 315"
Gesamtlistenpreis 43.040,-- €

Als Alternative habe ich mir auch den Alhambra angesehen. Dabei ist folgendes herausgekommen:
Alhambra Style
2.0 TDI CR Ecomotive 125kW (170PS), Dieselpartikelfilter
Indium Grau metallic
SONDERAUSSTATTUNGEN
Technologie-Paket II
(bestehend aus SEAT Media System 2.2, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera)
Kindersitze, Kindersitz (2) integriert in die 2. Sitzreihe links und rechts (für Kinder ab 3 Jahre)
7-Sitzer mit Standheizung und Climatronic
Ganzjahresreifen, Mobilitätsreifen 205/ 60 R 16
Navigationsdaten für Westeuropa
Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten
Gepäckraum-Paket
Gesamtlistenpreis 39.725 €

Selbst wenn ich beim Sharan ein paar Dinge herauslasse, die ich nicht unbedingt haben müsste, die man aber beim Alhambra aufgrund entsprechender Pakete dazunehmen muss, käme man (ohne Rückfahrkamera, Gepäcknetz, Multifunktionslederlenkrad, Navigationsfunktion, Freisprecheinrichtung) immer noch auf einen Listenpreis von 41.125,-- €.

Jetzt meine Fragen:

1) Worin steckt der Mehrpreis für den Sharan? Die Ausstattung meiner Konfiguration für den Alhambra müsste doch gleichwertig sein. Oder habe ich etwas übersehen? Der Preisunterschied ist doch ganz erheblich und vergrößert sich noch, wenn man die jeweils gewährte Rabatte berücksichtigt. Als Anhaltspunkt habe ich mir einfach einmal bei einem Vermittler im Internet ein Angebot erstellen lassen. Dabei hat sich ein Preis von 36.279,93 € mit Werksabholung in Wolfsburg für den Sharan und ein Preis von 31.671,25 € mit Abholung bei einem Vertragshändler in Hessen für den Alhambra ergeben.

2) Habt Ihr Erfahrungen mit der Bestellung eines Neufahrzeugs mit einem Vermittler wie z.B. Autohaus24, Zielgerade oder neuwagen-schnaeppchen im Internet? Da ich hier ohnehin keinen Stammhändler habe und denke, dass ein Autohaus vor Ort bei einem Rabatt von mehr als 20 Prozent nicht mitgehen können wird, ziehe ich dies ernsthaft in Erwägung.

3) Habt Ihr ansonsten Vorschläge zu meiner Zusammenstellung? Gibt es irgendetwas, was ich man aus Eurer Sicht unbedingt noch haben müsste?

4) Was ist wichtiger für ein angenehmes Rangieren, die Rückfahrkamera oder die Ultraschall-Einparkhilfe? Braucht man beides oder kann man auf eines der beiden verzichten?

Vielen Dank für Euere Mühe ?

Beste Antwort im Thema

Tja, das ist natürlich der Hammer. Haben die Jungs von Autoeuropa in Palmela es also tatsächlich geschafft die n.i.O. Teile nicht einfach vom Zulieferer auf dessen Kosten vor Ort aussortieren zu lassen, sondern haben einen intelligenten Weg gefunden, diese Just In Sequence den Alhambras auf dem Band zuzusteuern. Ich bin jetzt total verunsichert.
Und jetzt wo ich weiß, daß die Innenausstattung "Pott hässlich" ist, habe ich natürlich echt Bedenken, daß meine Frau mir den Kopf abreißt, wenn ich mit dem "Billigheimer" ankomme. Mir kam es zwar so vor, als wenn der Alhambra Crono Plus dem Sharan Highline mit seinen Alcantara/Kunstleder Sitzen bis auf das SEAT Logo exakt gleicht, aber da habe ich mich dann wohl durch Bilder und Probefahrten einfach täuschen lassen.
Das Thema Wiederverkauf hatte ich wohl auch komplett falsch eingeschätzt. Schaut Euch einfach mal bei Mobile.de um. Da sind die 3-5 jährigen Alhambras alle mindestens 10.000 EUR günstiger als die vergleichbaren Sharans. Und trotzdem stehen die da ausnahmslos über mehrere Jahre. Das Ding will einfach keiner haben.

Noch einen schönen Abend Euch allen und jedem der die Schleuder schon auf dem Hof stehen hat, mein herzliches Beileid. Ich schau mal, ob ich aus der Nummer noch raus komme. Wie lange kann man eine Bestellung eigentlich kostenlos stornieren?

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toga1



Kannst Du das mit der Standheizung beil Alhambra bestätigen?

Ja, kann ich. Sonst hätte ich es ja vorher nicht geschrieben.

Vielleicht solltest Du Dir den Saet-Konfigurator mal in Ruhe anschauen.

Gruß, der Biker

Hmm die Sharanfahrer müssen ja eigentlich nicht mehr alle Latten im Zaun haben wenn die Wägen immer pauschale 10000 Euro billiger sind 😁

Gehe da natürlich von meiner üppigen Konfiguration aus. Die war ja auch der Ausgangspunkt ein paar Posts weiter vorne.

Ob und bei wem da nicht alle Latten im Zaun, sind will ich jedoch nicht beurteilen.

Zumindest sollten man für die gewünschte Ausstattungsflexibilität/Image des Sharan derzeit mehrere tausend Euro mehr bezahlen wollen, um am Ende doch nur einen Alhambra mit VW-Logo zu fahren... 😉 oder war es umgekehrt....😛

Ob das sinnvoll ist, möge sich jeder selbst beantworten...
Betriebswirt muss man zumindest nicht sein, um festzustellen das ein paar tausend Euro (egal ob mehr oder weniger als 10.000 je nach Ausstattung ) ziemlich viel Kohle sind.

Dafür muss Oma verdammt lange stricken...
Und wer es nicht glaubt, soll doch einfach mal selber beide Varianten durchkonfigurieren.

Gibt ja genug Online-Neuwagenvermittler, bei denen man sich schnell ein Bild machen kann.
Z.B. Autohaus24.de, meinauto.de, carneoo.de um nur mal ein paar große und seriöse Firmen zu nennen.

Gruß, der Biker

Ich stehe auch gerade vor der Frage, was nach dem jetzigen S-Max kommt - Sharan oder Alhambra?

Ich habe also zwei Fahrzeuge (170 PS DSG) möglichst ähnlich konfiguriert und über meine Firma (weil Dienstwagen) Leasingangebote eingeholt. Das eine kam direkt von VW, das andere von einem Seat-Händler. Zu meiner großen Überraschung kam zum niedrigeren Listenpreis des Alhambras auch noch ein kleinerer Leasingfaktor dazu!

Rein finanziell gesehen wird es wahrscheinlich der Alhambra, meiner Frau gefällt aber der Sharan besser (speziell Kühlergrill und Heckleuchten). Mal schauen ...

Ähnliche Themen

Für den Preisunterschied kannst Du Deiner Frau ein paar schöne Wellnesswochenenden spendieren, und schon ist sie für den Seat

Hallo,

kann mich nur der Meinung mancher Vorredner anschließen, der Sharan sieht von vorne viel viel besser aus. Ich weiß das ist geschmacksache, aber ich lese immer von identischen Fahrzeugen, aber bei uns war es genau der ausschlaggebende Grund für den Sharan. Und wir sind froh uns so entschieden zu haben.

Auch wenn der Alhambra in unserer Konfiguration mehrere tsd Euro weniger kosten würde als unser Sharan sollte er uns auch zu 100% gefallen. Was habe ich davon wenn ich Euros sparen kann aber der Wagen mir nur zu 98% gefällt.

Ich bin froh zu den "dummen" Sharanfahrern zu gehören die Ihr Geld zum Fenster rausschmeißen.

Und wenn alles gut läuft wird der Dicke (2.0TSI) Dienstag in Wolfsburg abgeholt!

Wer halt einen Sharan möchte kauft sich einen Sharan,
und wer einen Alhambra möchte kauft sich einen Alhambra,
und es gibt doch noch den neuen Dacia, da kann man noch mehr sparen.

Würde gerne die Gesichter der vielen Ehefrauen sehen bei den vielen Geschenken die sie demnächst bekommen.

Mfg
mafamapa

Zitat:

Original geschrieben von mafamapa


Hallo,

kann mich nur der Meinung mancher Vorredner anschließen, der Sharan sieht von vorne viel viel besser aus. Ich weiß das ist geschmacksache, aber ich lese immer von identischen Fahrzeugen, aber bei uns war es genau der ausschlaggebende Grund für den Sharan. Und wir sind froh uns so entschieden zu haben.

Auch wenn der Alhambra in unserer Konfiguration mehrere tsd Euro weniger kosten würde als unser Sharan sollte er uns auch zu 100% gefallen. Was habe ich davon wenn ich Euros sparen kann aber der Wagen mir nur zu 98% gefällt.

Ich bin froh zu den "dummen" Sharanfahrern zu gehören die Ihr Geld zum Fenster rausschmeißen.

Und wenn alles gut läuft wird der Dicke (2.0TSI) Dienstag in Wolfsburg abgeholt!

Wer halt einen Sharan möchte kauft sich einen Sharan,
und wer einen Alhambra möchte kauft sich einen Alhambra,
und es gibt doch noch den neuen Dacia, da kann man noch mehr sparen.

Würde gerne die Gesichter der vielen Ehefrauen sehen bei den vielen Geschenken die sie demnächst bekommen.

Mfg
mafamapa

Ich hoffe die Erwartungen wurden erfüllt....ich bekomme meine 2.0 TSI im Dezember...*freu*

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


Gehe da natürlich von meiner üppigen Konfiguration aus. Die war ja auch der Ausgangspunkt ein paar Posts weiter vorne.

Ob und bei wem da nicht alle Latten im Zaun, sind will ich jedoch nicht beurteilen.

Zumindest sollten man für die gewünschte Ausstattungsflexibilität/Image des Sharan derzeit mehrere tausend Euro mehr bezahlen wollen, um am Ende doch nur einen Alhambra mit VW-Logo zu fahren... 😉 oder war es umgekehrt....😛

Ob das sinnvoll ist, möge sich jeder selbst beantworten...
Betriebswirt muss man zumindest nicht sein, um festzustellen das ein paar tausend Euro (egal ob mehr oder weniger als 10.000 je nach Ausstattung ) ziemlich viel Kohle sind.

Dafür muss Oma verdammt lange stricken...
Und wer es nicht glaubt, soll doch einfach mal selber beide Varianten durchkonfigurieren.

Gibt ja genug Online-Neuwagenvermittler, bei denen man sich schnell ein Bild machen kann.
Z.B. Autohaus24.de, meinauto.de, carneoo.de um nur mal ein paar große und seriöse Firmen zu nennen.

Gruß, der Biker

Bei meiner Konfiguration wäre ein vergleichbarer Alhambra 8 TEUR günstiger gewesen. Für die Firma war das ein Unterschied in der Leasingrate um monatlich gerade mal 3,- EUR. Viel Spaß also beim Wiederverkauf 😁.

Bei mir kommt noch dazu, dass der Sharan ein paar Extras bietet, die Seat nicht in der Aufpreisliste hat und dass das Händlernetz mit VW Händlern bei mir vor Ort deutlich besser ist, als das von SEAT.

EDIT: Würde ich das Auto privat kaufen und ewig fahren wollen, dann würde ich auch einen SEAT nehmen.

Gruß,

Mc RIP

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Bei meiner Konfiguration wäre ein vergleichbarer Alhambra 8 TEUR günstiger gewesen. Für die Firma war das ein Unterschied in der Leasingrate um monatlich gerade mal 3,- EUR. Viel Spaß also beim Wiederverkauf 😁.

Offensichtlich unterscheiden sich die Leasingangebote sehr deutlich. Bei mir betrug der Preisunterschied 5455 Euro zu Gunsten des Alhambras, bei der Leasingrate mit 24 Monaten Laufzeit 92 Euro, mit 36 Monaten 85 Euro (alles inkl. MWSt.).

Ich möcht jetzt auch meinen Senf abgeben! Habe den Sharan privat gekauft (bin Einzelunternehmer in AT, ist so ein Sonderkonstrukt dass es, glaube ich, in D nicht gibt - ändert aber nix dass das meine Kohle ist die dafür drauf geht). Ein Alhambra war nicht wirklich eine Option da es eigentlich alles, was ich am Sharan schätze, nicht als Extra gab (MJ2012) oder nach wie vor nicht gibt (auch mit MJ2013). da hilft's mir auch nix wenn der Alhambra X tausend Euro billiger wäre wenn er dann nix davon hat, was ich gerne im Auto habe. Mir ist aber klar dass ich da kein Maßstab bin, weil mein Traum-Minivan hat einen 200PS-diesel mit allrad und automatik, und ist voll mit Elektronik.

Zusammengefasst: soll jeder kaufen was er will. Dem Anderen allerdings irgendwas zu unterstellen ist komplett sinnfrei. Solche Poster nehm ich dann nicht mehr ernst.

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP



Bei meiner Konfiguration wäre ein vergleichbarer Alhambra 8 TEUR günstiger gewesen. Für die Firma war das ein Unterschied in der Leasingrate um monatlich gerade mal 3,- EUR. Viel Spaß also beim Wiederverkauf 😁.
Bei mir kommt noch dazu, dass der Sharan ein paar Extras bietet, die Seat nicht in der Aufpreisliste hat und dass das Händlernetz mit VW Händlern bei mir vor Ort deutlich besser ist, als das von SEAT.

EDIT: Würde ich das Auto privat kaufen und ewig fahren wollen, dann würde ich auch einen SEAT nehmen.

Gruß,

Mc RIP

Bei meinem Firmenleasingfahrzeug gab es einen Unterschied von monatlich über 200 EUR zugunsten des gleich ausgestatteten Alhambras, obwohl die Firma Hunderte von VW- und Audi-Leasingfahrzeuge hat.

Und die Steuerpauschale bei Privatnutzung sieht wegen des 9.000 EUR niederigen Listenpreises auch gleich viel sympatischer aus (Verhältnis 42.000:51.000).

🙂 Natürlich imponiert ein "billiger Alhambra" dem bösen Nachbarn nicht so wie ein Sharan 🙂, will sagen, dass Prestige und vor allem der Wiederverkaufswert beim Sharan sicherlich höher sind.

Grüße

Wer auf ein paar besondere Extras wie z.B. DCC, oder dyn. Light Assist und das VW-Markengesicht nicht verzichten kann/will, der kauft den Sharan.

Wem das Image egal ist und wer das technisch/qualitativ absolut gleiche Fahrzeug (ohne o.g. Extras) deutlich günstiger kaufen möchte und sich mit den Paket-Angeboten von Seat nebst Seat-Firmenlogo am Auto arrangieren kann, der nimmt derzeit den Alhambra.

Möge doch jeder nach seiner Pläsier Glücklich werden.
Ein gutes Auto kauft (oder hat) man so, oder so.
Egal welches Logo nachher im Kühlergrill klemmt.

Dennoch zwingt sich mir hier unweigerlich der Verdacht auf, das sich manch Käufer eines Sharan hier so dermaßen über den derzeitigen Preisunterschied ärgert, dass hier schon Vergleiche bemüht werden, die vollkommen neben der Spur sind...
Hier z. B. Vergleiche mit dem Kauf eines Dacia zu ziehen ist absoluter Schwachsinn und hat mit dem Sachverhalt soviel zu tun, wie Arschbacken mit Kuchenbacken.

Wer hier jedoch mal unvoreingenommen überlegt, wo er ein absolut vergleichbar ausgestattetes Auto, bzw. mehr Auto für`s Geld bekommt (und nicht schon in der Garage zu stehen hat), der ist derzeit nunmal (unter Berücksichtigung der o.g. Prämissen) mit dem Alhambra deutlich besser bedient.
Das einen das wohlmöglich ärgert, kann ich auch gut nachvollziehen, wenn ich vor kurzem einen Sharan gekauft hätte.
Doch dafür kann einzig und allein VW mit seiner komischen Preispolitik etwas.

Ansonsten - alle mal locker bleiben!
Vielleicht steigen ja die Nachlässe für den Sharan auch noch.
Schaut man sich den gesamten Automarkt an, stehen die Zeichen für weitere Preisabschläge nicht schlecht. http://www.morgenpost.de/.../...icht-ein-Rabattschlacht-eroeffnet.html

Last but not least:

Für alle die gerne Knobeln, hänge ich hier mal eine "Quizaufgabe" anhand einer aktuellen Bestellung für einen Alhambra an:

Der Listenpreis für einen Alhambra liegt lt. Seat bei 45.020 €.
Die exakte Konfiguration incl. aller gewählten Extras findet man unter http://carconfigurator.seat.de/.../deep.do?...

Ein nachweisbares Angebot bei einem dt. Händler liegt derzeit mit einem Nachlass (~ 26%) bei 33.562 € incl. MWSt.

Wer schafft es, ein ganz einfaches, klassisches Barzahlungsangebot für einen absolut identisch ausgestatten Sharan bei einem Mehrpreis von max. 5000 Euro zu finden?
Also, wer findet den gleichen Wagen als Sharan von einem deutschen Händler für max. 38.562€?
(Bitte dabei beachten das im Seat bereits etliche Extras in der Grundausstattung und in den den Paketen beinhaltet sind!)

Mutige vor! Sollte doch nach Ansicht einiger hier ein Klacks sein!
Ich bin gespannt, ob hier ein einziger auch nur Ansatzweise preislich in die Nähe kommt...
(Und dann reden wir immernoch über 5.000 € Mehrpreis!)

Der Gewinner bekommt von mir ein Bienchen ins Hausaufgabenheft! 😉

Gruß, der Biker

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker



Dennoch zwingt sich mir hier unweigerlich der Verdacht auf, das sich manch Käufer eines Sharan hier so dermaßen über den derzeitigen Preisunterschied ärgert, dass hier schon Vergleiche bemüht werden, die vollkommen neben der Spur sind...

Ähm...ohne dir was zu wollen:

Der einzige, der hier versucht jemanden zu bekehren bist grad ehrlich gesagt...DU.

Ich hab hier im SHARAN Forum in diesem Thread noch nicht einen gelesen, der sich über den Preisunterschied geärgert hat...

Soll sich doch jeder das Auto kaufen das er haben möchte!

Wenn man immer nur auf den Preis schaut...dann tuts doch auch ein 7 Sitzer Touran...aber mal ehrlich...wer will das...

Und ganz unter uns...liest auch grad niemand mit: Ist doch nur natürlich, dass im SHARAN Forum die Leute schreiben, dass sie ihren SHARAN mögen... im Ali Forum ist es genau so. Da würd es auch über Wochen mit Vergleichen hin und hergehen, wenn einer seinen Sharan anpreist.

Just my 2 Cents,
Daniel

P.S.: [Ironie]Und im Konfigurator fürs Mj2014 gibts für den Sharan dann, gegen Aufpreis natürlich, einen "Eure Armut..." Aufkleber[/Ironie]

Ich erinnere an dieser Stelle an das Thema dieses Threads:
"neuer Sharan - oder doch ein Alhambra ?"

Das Thema war sicherlich nicht Touran oder Sharan! 😉
Denn dann vergleicht man ja auch wieder Äpfel mit Birnen.
Oder zumindest unterschiedlich große Äpfel miteinander...
Und auch klar ist, für 50 Kiloeuro kann man sich auch ca. 5 Dacia Logan MPV kaufen...
NUR WAS HAT DAS MIT DEM THEMA HIER ZU TUN??? ...richtig, absolut NIX!

Also wenn nicht hier, wo sind dann sind dann entsprechende Faktenvergleiche richtig aufgehoben!?
Denke schon, dass es viele interessiert, was derzeit preislich machbar ist und wo man wieviel "SHAHLAMBRA" für sein sauer verdientes Geld bekommt, auch wenn`s nur 2 Cent Preisunterschied sind! 😁

Interessant ist es doch eh nur dann, wenn man sich sich mal wirklich die Mühe macht und sich mal exakt vergleichbar konfigurierte Fahrzeuge anschaut.
Wenn man seine unverrückbare Wunschkonfiguration eben nicht abbilden kann, hat sich jede weiter Diskussion doch eh erledigt.

Will hier sicherlich niemanden zu irgendwas bekehren!
Zumal persönlicher Geschmack ohnehin ein treffliches Feld zum sinnlosen Streiten ist.
Lässt man aber mal die Geschmacksdiskussion raus (und es gibt genügend Leute denen es vollkommen egal ist ob es ein Sharan oder Alhambra ist) und schaut sich die belegbaren Fakten an, dann ergibt sich nun mal ein Preisgefälle, wie es einige andere und ich hier geschildert haben.
Ich denke, genau das ist Sinn und Zweck eines solchen Forums und dieses Themas!

Die Frage lautete ja auch nicht, welcher Wagen ist schöner, welcher Wagen einer anderen Marke ist noch günstiger, oder welches Image ist mir lieber...

Übrigens, wäre das Preisgefälle Sharan < > Alhambra exakt anders herum, würde ich auch entsprechend argumentieren und hätte mir aktuell einen Sharan bestellt.
Mir ist es nämlich im konkreten Fall vollkommen Wurst ob VW oder Seat.
Halte mich hier daher auch an Fakten und nicht an Ammenmärchen oder irgendwelche unbezifferbaren Geschmacks-/und Imagediskussionen.
Stattdessen werden hier immer wieder genau jene Nebenkriegsschauplätze aufgemacht, die mit dem eigentlichen Kern des Themas reinweg garnichts zu tun haben!

Aber bringt das wirklich einen Mehrwert für Leute, die überlegen,
a) worin genau unterscheiden sich die Fahrzeuge (welche Extras gibt es nur im Sharan)
und
b) wenn ich eine bestimmte Ausstattung will, was kostet mich derzeit der Sharan und was der Alhambra?
Wohl eher nicht...

Das sich am Ende des Tages ohnehin jeder das Auto kauft, was er haben möchte, ist doch wohl klar.
Dabei entscheidet der Eine mit dem Bauch, der Andere mit dem Verstand und beim Dritten entscheidet der Eherochen oder Finanzminister, welcher Wagen es sein soll!😁

Nur was die Zeche dann kostet - wenn alle eigentlich das gleiche beim Wirt bestellt haben - ist doch interessant!

Gruß, der Biker

jo jo jedem das seine!
Bei mir fehlten nachdem ich das jetzt nochmal eingegeben habe
adaptives Fahrwerk,
Memorysitze
RNS510
Rückfahrkamera
Winterreifen

Häßlich fand ich die Felgen beim Ali

zuviel waren
die elektrischen Schiebetüren
Typen und Motorbezeichnung am Heck was ätzenderes gibt es beim Waschen nicht find ich!

die Finanzierung war beim VW um 1-2 % billiger genau weiß ich das nicht mehr! ist ja schon nen halbes Jahr her.

Derzeit machen Seat und VW in der Konfiguration ca. 6k€ aus ausstattungsbereinigt sind es noch ca. 2500 € wenn ich die Finanzierungskonditionen einberechne sind es noch ca. 1000 € davon ausgehend das ich bei beiden 15% Rabatt bekomme.
Für das Geld muss ich immer noch ne lange Zeit arbeiten, aber ich habe wenigstens das Auto so wie ich es Wünsche!
Also war für mich der Seat keine Alternative! Wer das nachprüfen möchte kann gern meine Konfiguration im Ali Konfigurator nachbauen 😉

Klar bei irgendeinem Onlinehändler wäre es vielleicht möglich gewesen alles noch billiger zu kriegen, aber selbst wenn ich da nochmal 10% beim Seat abziehe sind es insgesamt nicht mehr als 5000 € und es ist nicht das Auto was ich haben möchte.
Einen Leihwagen hätte ich dann auch nicht wenn ich ihn brauche... Wie gesagt wenn ich etwas wirklich vergleichen kann tue ich das auch hier waren es wohl Äpfel und Birnen 😉 ähh nee Ali und Shari 😉

Modell
Sharan Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI CR 125 kW (170 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Lederausstattung "Vienna"
Sitze: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppich: Titanschwarz
Himmel: Perlgrau
Sonderausstattungen
Anhängevorrichtung schwenkbar, mit elektrischer Entriegelung
"Avus" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 - Reifen 225/50 R 17
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
"RNS 510"
Cargo-Paket
Komfortpaket "Elektrik"
7-Sitzer-Paket
"Highline Plus"-Paket inkl. Navigation
Sportpaket inkl. Adaptiver Fahrwerksregelung und 12-Wege-Sitz
Klima-Paket
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Zuziehhilfe elektrisch für Schiebetüren
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn, Abfallbehälter hinten, herausnehmbar
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Frontscheibe beheizbar und infrarot-reflektierend, mit Grautönung im oberen Bereich
4 Stahlräder 6 J x 16 (zusätzlich) mit Mobilitätswinterreifen 205/60 R 16 H (selbstversiegelnd)

Deine Antwort
Ähnliche Themen