Neuer Sharan oder doch ein Alhambra ?
Hallo,
da wir ab November zu fünft sein werden, sind wir auf der Suche nach einer Alternative zu unserem Ford Mondeo und dabei insbesondere auf den Sharan gekommen. Ich habe hierzu einmal meine Wunschkonfiguration zusammengestellt:
Sharan Comfortline BlueMotion Technology 2,0 l TDI CR
125 kW (170 PS) 6-Gang Pantheon Grau Metallic
Sonderausstattung
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310"😉
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
"RCD 310" für Navigationsfunktion
7-Sitzer-Paket
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Gepäcknetz
2 Kindersitze mit Seitenhalt und Seitenkopfstütze, herausklappbar, links und rechts in der 2. Sitzreihe
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Multifunktionsanzeige "Plus"
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
4 Mobilitätsganzjahresreifen 205/60 R16 (selbstversiegelnd)
Sonnenschutzrollo an den Türscheiben hinten
Netztrennwand
Digitaler Radioempfang DAB+
Mobiltelefonvorbereitung "Plus" für "RNS 315"
Gesamtlistenpreis 43.040,-- €
Als Alternative habe ich mir auch den Alhambra angesehen. Dabei ist folgendes herausgekommen:
Alhambra Style
2.0 TDI CR Ecomotive 125kW (170PS), Dieselpartikelfilter
Indium Grau metallic
SONDERAUSSTATTUNGEN
Technologie-Paket II
(bestehend aus SEAT Media System 2.2, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera)
Kindersitze, Kindersitz (2) integriert in die 2. Sitzreihe links und rechts (für Kinder ab 3 Jahre)
7-Sitzer mit Standheizung und Climatronic
Ganzjahresreifen, Mobilitätsreifen 205/ 60 R 16
Navigationsdaten für Westeuropa
Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten
Gepäckraum-Paket
Gesamtlistenpreis 39.725 €
Selbst wenn ich beim Sharan ein paar Dinge herauslasse, die ich nicht unbedingt haben müsste, die man aber beim Alhambra aufgrund entsprechender Pakete dazunehmen muss, käme man (ohne Rückfahrkamera, Gepäcknetz, Multifunktionslederlenkrad, Navigationsfunktion, Freisprecheinrichtung) immer noch auf einen Listenpreis von 41.125,-- €.
Jetzt meine Fragen:
1) Worin steckt der Mehrpreis für den Sharan? Die Ausstattung meiner Konfiguration für den Alhambra müsste doch gleichwertig sein. Oder habe ich etwas übersehen? Der Preisunterschied ist doch ganz erheblich und vergrößert sich noch, wenn man die jeweils gewährte Rabatte berücksichtigt. Als Anhaltspunkt habe ich mir einfach einmal bei einem Vermittler im Internet ein Angebot erstellen lassen. Dabei hat sich ein Preis von 36.279,93 € mit Werksabholung in Wolfsburg für den Sharan und ein Preis von 31.671,25 € mit Abholung bei einem Vertragshändler in Hessen für den Alhambra ergeben.
2) Habt Ihr Erfahrungen mit der Bestellung eines Neufahrzeugs mit einem Vermittler wie z.B. Autohaus24, Zielgerade oder neuwagen-schnaeppchen im Internet? Da ich hier ohnehin keinen Stammhändler habe und denke, dass ein Autohaus vor Ort bei einem Rabatt von mehr als 20 Prozent nicht mitgehen können wird, ziehe ich dies ernsthaft in Erwägung.
3) Habt Ihr ansonsten Vorschläge zu meiner Zusammenstellung? Gibt es irgendetwas, was ich man aus Eurer Sicht unbedingt noch haben müsste?
4) Was ist wichtiger für ein angenehmes Rangieren, die Rückfahrkamera oder die Ultraschall-Einparkhilfe? Braucht man beides oder kann man auf eines der beiden verzichten?
Vielen Dank für Euere Mühe ?
Beste Antwort im Thema
Tja, das ist natürlich der Hammer. Haben die Jungs von Autoeuropa in Palmela es also tatsächlich geschafft die n.i.O. Teile nicht einfach vom Zulieferer auf dessen Kosten vor Ort aussortieren zu lassen, sondern haben einen intelligenten Weg gefunden, diese Just In Sequence den Alhambras auf dem Band zuzusteuern. Ich bin jetzt total verunsichert.
Und jetzt wo ich weiß, daß die Innenausstattung "Pott hässlich" ist, habe ich natürlich echt Bedenken, daß meine Frau mir den Kopf abreißt, wenn ich mit dem "Billigheimer" ankomme. Mir kam es zwar so vor, als wenn der Alhambra Crono Plus dem Sharan Highline mit seinen Alcantara/Kunstleder Sitzen bis auf das SEAT Logo exakt gleicht, aber da habe ich mich dann wohl durch Bilder und Probefahrten einfach täuschen lassen.
Das Thema Wiederverkauf hatte ich wohl auch komplett falsch eingeschätzt. Schaut Euch einfach mal bei Mobile.de um. Da sind die 3-5 jährigen Alhambras alle mindestens 10.000 EUR günstiger als die vergleichbaren Sharans. Und trotzdem stehen die da ausnahmslos über mehrere Jahre. Das Ding will einfach keiner haben.
Noch einen schönen Abend Euch allen und jedem der die Schleuder schon auf dem Hof stehen hat, mein herzliches Beileid. Ich schau mal, ob ich aus der Nummer noch raus komme. Wie lange kann man eine Bestellung eigentlich kostenlos stornieren?
229 Antworten
Ist doch alles sehr subjektiv, was die Unterschiede in Lack (??), Sitzen, Optik betrifft. Ich bin mit VW nicht verheiratet und wohne auch nicht in einer Reihenhaussiedlung, wo solche Fragen den Sinn des Lebens ausmachen (können).
Sorry, das habe ich jetzt mal bewusst äußerst platt dargestellt. Aber viele Argumente pro und contra Sharan und Alhambra waren hier oft noch viel platter.
1. ich wohne auch nicht in einer Reihenhaussiedlung, das wäre auch eher die Touran-Klientel 🙂
2. die Unterschiede sind auch objektiv betrachtet vorhanden
Steht doch einfach zu eurer Entscheidung pro Alhambra, ist ein tolles Auto, eure Rechtfertigungen und Diskussionsfreude machen eher den Eindruck das da Eifersucht auf den schöneren Zwilling im Spiel ist. Dabei ist es doch "fast" das gleiche Auto 🙂 Sorry, das habe ich jetzt mal bewusst äußerst platt dargestellt.
Ich würde es eher Unverständnis nennen statt einem Neuen nach Wunsch freiwillig einen 3-jährigen Gebrauchten zum gleichen Kurs zu nehmen 🙂
Aber ich gebe dir Recht, bei einem so teuer eingekauften Gebrauchten mit dem guten Wiederverkauf zu argumentieren (wenn der dann als 6+ jähriger auf dem Markt platziert wird) weckt Diskussionsbedarf 😛
und der 2jährige gebrauchte VW ist mir immer noch lieber als der nagelneue Seat. verstehen musst du das ja nicht
Ähnliche Themen
Technisch sind die beiden eineiige Zwillinge. Über Farben der Sitzbezüge zu palavern ist genauso Schwachsinn, wie über Lackfarben....
Ich finde es total gut, dass es viele Käufer gibt, die so denken und entscheiden wie Ben7576. Denn nur durch die Quersubvention ist es möglich, ein so hochwertiges Fahrzeug wie den Alhambra zu einem so günstigen Kurs erstehen zu können.
Also, vielen Dank lieber Ben und alle anderen Sharanfahrer, für Eure finanzielle Unterstützung.
Schöne Pfingsten alle!
Wobei die Neuwagenkunden uns den billigen Shalhambra quersubventionieren. Bei den (zu) gut bezahlten Gebrauchten bleibt für den Glaspalast oftmals mehr hängen als bei einem Neuen 😉
finde es schon interessant wie schnell die Diskussion hier emotional wird, müssen ja tief sitzen die Minderwertigkeitskomplexe. Und lieber autonomo: selten so einen Schwachsinn gelesen. Schade das man hier eher angefeindet wird als sich auszutauschen.
Zitat:
Und zum Thema Seat vs VW. Bei einem wirklich guten Seat wären wir sicherlich auch in Versuchung gekommen aber die Emotionen sprachen schon immer für einen VW. Klingt absolut idiotisch, ist aber so.
Klingt für mich gar nicht idiotisch. Wenn die beiden Modelle gleiche Preise hätten, würden wohl die wenigsten den Seat nehmen. Wegen höherwertigem Markenbild / Image von VW ggü Seat, Skoda etc.
Und somit sind es wohl die wenigsten Alhambra Fahrer, die dieses Fahrzeug aus Überzeugung gekauft haben, weil sie unbedingt einen Seat fahren wollten, sondern auf Grund einer reinen finanziellen Entscheidung. Und die finanzielle Grenze für Emotionen und Image liegen bei jedem anders.
Ich persönlich hätte auch 10k€ für den Sharan mehr bezahlt wegen Image, Emotion und fehlender Ausstattungsdetails.
Dann gehöre ich zu den wenigen Alhambra Fahrer wo ihn aus voller Überzeugung gekauft hat.... Für mich wäre nie ein Sharan in frage gekommen,da ich schon immer Seat(Über 20Jahre) fahre.... Ist für mich schon immer der schönere VW gewesen......Aber ist ja alles Geschmacksache....Soll jeder das fahren was er will,und sich leisten kann....
Ich bekenne, niemals freiwillig ein solch emotionsloses Fahrzeug, wie diesen Bus, gekauft zu haben, wenn nicht der Bedarf an drei isofix Sitzmöglichkeiten im Fond für die Lütten vorhanden wäre.
Hier könnte selbst ein Porsche Label nichts dran ändern 8)
Zitat:
@Ben7576 schrieb am 22. Mai 2015 um 20:34:13 Uhr:
... Und lieber autonomo: selten so einen Schwachsinn gelesen. Schade das man hier eher angefeindet wird als sich auszutauschen.
An welcher Stelle bitte habe ich Dich angefeindet? Ich habe lediglich an Deinem Beispiel meine Meinung zur derzeitigen Quersubvention innerhalb des VAG-Konzerns deutlich gemacht. Außerdem bin ich bis vor kurzem selbst 4 Jahre lang den Sharan gefahren, weil die Leasingpreise bei meinen Händlern vor 5 Jahren gleichauf waren. Jetzt kostete mich der Alhambra 90 € netto im Monat weniger, als ein gleich ausgestatteter Sharan, also ist die betriebswirtschaftliche Entscheidung diesmal zu Gunsten des baugleichen Alhambra ausgefallen. In 4 Jahren kann das wieder anders aussehen, so what? In den letzten 30 Jahren hatte ich ungefähr gleich viele VWs und SEATs ... und zweimal Nissan. *duck
Also sorry, wenn Du Dich persönlich angegangen fühlst, so war das nun wirklich nicht gemeint! Dein Name ist an der Stelle gegen jeden Sharan-Käufer austauschbar und auch ich wollte mich nur in dieser emotionalen Diskussion austauschen!
Bei meiner Meinung, dass Sharan-Neuwagen-Käufer die neuen Alhambras indirekt mitbezahlen, bleibe ich.
Schöne Pfingsttage Dir! 🙂
Zitat:
@5sitzer schrieb am 22. Mai 2015 um 21:23:04 Uhr:
Ich bekenne, niemals freiwillig ein solch emotionsloses Fahrzeug, wie diesen Bus, gekauft zu haben, wenn nicht der Bedarf an drei isofix Sitzmöglichkeiten im Fond für die Lütten vorhanden wäre.
Hier könnte selbst ein Porsche Label nichts dran ändern 8)
So schlimm? Zugegeben, weder Alhambra noch Sharan ziehen optisch die Wurst vom Teller. Sportliche Fahrweise ist auch nicht gerade deren Stärke. Aber ich denke, das wollen die Fahrzeuge auch gar nicht.
Das Design entspricht dem typischen VW Stil, der in meinen Augen nicht weltbewegend aber zeitlos gradlinig ist. Das setzt sich auch im Cockpit fort und man schaut sich das auch in 3 oder 5 Jahren noch an.
Wem das Fahrzeug aber richtig gut gefällt, sind unsere Kinder. Dank verschiebbarer Fondsitze können die sich immer gegenseitig sehen - ob nun im Kindersitz oder Reboarder. Dann die erhöhte Sitzposition mit großen Fenstern und Panoramadach. Die wollen gar nicht mehr mit dem Audi fahren. Für uns ist das Fahren, insbesondere auch längeren Strecken allein dadurch deutlich entspannter geworden.
Und wenn man den Wochenendeinkauf, im Familienausflug oder im Baumarkt alles ganz einfach einladen kann - dann weckt das auch bei mir positive Emotionen. Den Langstreckenkomfort mag ich, um ehrlich zu sein, auch nicht mehr missen.
Ich finde es zwar noch immer schade, den Audi bald abgeben zu müssen. Gerade weil er all die Jahre ein guter Begleiter war. Abermittlerweile sehe ich das schon mit einem weinenden und lachenden Auge.
MfG Elbkind
Also ich finde den Alhambra wie auch den Sharan Optisch top und schön.... Sollte aber Chrompacket und mindestens 18 Zoll Felgen haben.....
Ich muss auch sagen das mit dem Sportfahrwerk und den 18 Zoll geht er echt flott um die Ecke,klar ist es kein Sportwagen aber flott genug um spaß zu haben....
Also eine geile Karre wird der Sharan bzw. der Alhambra nach meinem Geschmack mit Sicherheit nie werden. Dafür gibt's doch den 535xdA touring :-)
Der messbare Nutzen vom 7N wird allerdings bei >2 Kindern definitiv höher sein. Da die Bewertung von Nutzen (wie in VWL I gelernt) eine sehr persönliche Sache ist, mag der Sharan aufgrund der Softfacts oder der zusätzlich verfügbaren Optionen einen höheren Nutzen haben, der zu einer zusätzlichen Zahlungsbereitschaft führt. Das war bei mir nicht der Fall, da es für das vorhandene Geld alternative Verwendungen mit für MICH höherem Nutzen gibt. So z.B. das Ansparen von Eigenkapital für das weiter oben genannte Reihenhaus, für welches hier z.Zt. 400k (ohne Keller) aufgerufen werden. Hier im westfälischen 300.000-Einwohner-Dorf kommt der Automarke allerdings auch nur eine nachgeordnete Rolle zu. Das sieht 20km weiter in der Pampa schon anders aus. Da ist ja auch das Reihenhaus 150k günstiger:-)
Zitat:
@autonomo schrieb am 22. Mai 2015 um 19:45:21 Uhr:
Technisch sind die beiden eineiige Zwillinge. Über Farben der Sitzbezüge zu palavern ist genauso Schwachsinn, wie über Lackfarben....
Also mir ist sind die Sitzbezüge wichtig. Ich stelle mir doch auch nicht irgendein Sofa ins Wohnzimmer.
Die Stoffauswahl im Alhambra ist definitiv unbefriedigend.