Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

s-tronic ist schneller und wenn du kein Bock mehr auf kuppeln im Stau hast. 2700euro extra zahlen für noch ne andere schwarz würd ich nicht machen und stattdessen andere optionen für das viele Geld nehmen. Ich hab die Standard Stoff/Leder-Kombi Sitze mit dem Mono Pur, sieht recht edel aus, schicker als das Vollleder im alten A3

Ich wollte defintiv die s-tronic. Neben der Schnelligkeit und dem Comfort, finde ich es aber zusätzöich auch noch ser spaßig über die Paddels schalten zu können. Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss man wissen.

Bin eigentzlich großer Alcantara Fan und die Sitze sind auch sehr schön, allerdings waren für mich die S-Sportsitze ein Muss, damit war es auch das Feinnappa...

Ich hätte auch die S-Tronic genommen, aber der HS macht auch Spaß! War zu geizig soviel Geld für ne Automatik Auszugeben! Und @Jan Felipe ich Rate dir zu Mambaschwarz, ich finde jede Individualfarbe gut und da ich selber Indilackiere würde ich sehr gerne das Mambaschwarz aufm S3 sehen 🙂

MfG

Bin ja offenbar einer der wenigen mit Alcantara und hab's bislang nicht bereut.
Ich finde sie schlicht und edel, man rutscht auf Alcantara generell weniger und es fühlt sich auch nie so kalt oder heiß an wie Leder.
Nach 7 Jahren sah das Alcantara im TT noch aus wie neu, während die Lederseitenwangen beim nagelneuen S3 schon erste Spuren haben.
Ich finde das eine Zumutung von Seiten Audi und werde schon allein deshalb keinen Vollleder-Sitz kaufen.

Ähnliche Themen

hallo ...

...ob jetzt s-tronic oder nicht,ist immer ansichts/geschmacksache ... mir persönlich bereitet der handschalter einfach mehr fahrfreude und habe mir daher meinen S3 auch als einen solchen bestellt.gestern hat sich das für mich auch wieder bestätigt,da ich von audi für die "quattro experience days" ne einladung hatte.dort waren alle fahrzeuge mit s-tronic oder halt "automatik" ausgestattet ... das fuktioniert einfach nicht so,wie ich es es gerne hätte...davon ab finde ich das zu anspruchlos und langweilig.

ebenso verhält es sich mit den sitzbezügen...ich habe mir aus der not raus,leder feinnappa bestellt (normale sportsitze...die anderen finde ich zu wuchtig)...da es die leder/stoff version nur mit rot gibt...das alcantara ist vom sitzgefühl her klasse,doch gefällt mir die optische anmutung nicht...schaut mir zu schnöde aus.in nem "normalen" A3 mit s-line ist dies bei alcantara gelocht,was ich richtig klasse finde und wenn es dies im S3 gegeben hätte,wäre das meine wahl gewesen.

doch ist all dies mein persönlicher geschmack und jeder sollte und wird für sich eine entscheidung treffen ...

So sind die Geschmäcker - das gelochte Alcantara finde ich furchtbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


So sind die Geschmäcker - das gelochte Alcantara finde ich furchtbar 🙂

na sag ich doch 😉

der eine jeck so,der andere so ... 🙂

Das gelochte Alcantara finde ich auch furchtbar, aber da gelochte Lenkrad ist super. Aber man kann halt nicht alles haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine


Das gelochte Alcantara finde ich auch furchtbar, aber da gelochte Lenkrad ist super. Aber man kann halt nicht alles haben 🙂

Im S3 ist das alcantara aber nicht gelocht. Habs auch genommen. Anbei ein Bild von meinem und eins von audi.

hast du die Berganfahrhilfe und Stronic ?
Ich hab ja Stronic ohne BAH, und wie erwartet, rollt der Wagen auch im Berg nicht nach hinten. Motor gestartet, Parkbremse raus, rüber aufs Gas und ich hab sogar gewartet ob das Teil rollt oder nicht, nüx 🙂 Geldverschwendung und Unsinn bei der Stronic !?!?

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


hast du die Berganfahrhilfe und Stronic ?
Ich hab ja Stronic ohne BAH, und wie erwartet, rollt der Wagen auch im Berg nicht nach hinten. Motor gestartet, Parkbremse raus, rüber aufs Gas und ich hab sogar gewartet ob das Teil rollt oder nicht, nüx 🙂 Geldverschwendung und Unsinn bei der Stronic !?!?

Hallo phreeze,

ich habe bei meinem S3 auch die STronic mit Anfahrassistent. Bin der Meinung das der Anfahrassistent gerade an roten Ampeln oder ähnlichen sinnvoll ist. Man muss dann nicht auf der Bremse stehen bleiben.
Ich habe es auch mit StartStop getestet. Nach dem Anhalten bleibt er auf der Bremse und der Motor geht aus. Zum losfahren einfach wieder Gas geben.

A5-quattro

d.h nur um nicht auf der Bremse zu bleiben, wenn man SSA ausgeschaltet hat, gibt man Geld aus ?
Leuchtet mir nicht ein, zudem ich eine der Pedale drücken WILL. Gewöhnt..

Andere Frage: nach dem Motor abstellen läuft irgendein Lüfter immer, welcher ist das ? Im Motorraum klingt es als ob da ein Lüfter am Turbo hängt. Der Kühlerventilator steht, irgendwas anderes surrt noch.

Ich hab die 80€ dafür ausgegeben keinen Blindschalter zu haben, bin von der Funktion aber recht positiv überrascht.
Wenn man mit Anfahrassi und S-Tronic im Sportmodus anfährt, ist das so ne Launch Control Light - erhöhte Leerlaufdrehzahl und nurnoch aufs Gas latschen.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Wenn man mit Anfahrassi und S-Tronic im Sportmodus anfährt, ist das so ne Launch Control Light - erhöhte Leerlaufdrehzahl und nurnoch aufs Gas latschen.

Im Sportmodus hat man immer im Stand ne höhere Leerlaufdrehzahl. Und auch ohne Anfahrassistent rollt man nicht zurück. Mir ist also auch unklar, was der Anfahrassistent bei S-Tronic bringen soll.... selbst wenn ich mit DSG an ner 15°-Steigung stehen bleibe, rolle ich nicht zurück.

Bei dem GTI von dem ich rede ist z.B. der Anfahrassistent automatisch mit als Serienausstattung dabei, eben weils gar nicht ohne ginge.... ist doch ganz logisch, wenn das DSG/die S-Tronic im 1. Gang am Hang steht, wie soll da was zurückrollen? Schon mal mit nem Handschalter das geschafft? Dazu müsste das Auto vorher ausgehen.

Das ist mir schon klar dass die Drehzahl immer höher ist, mir ging es jetzt einfach darum dass ich nicht erst von der Bremse runter muss, sondern direkt einfach Gasgeben kann.
Das finde ich recht komfortabel, zumal der Anfahrassistent ja dauerhaft an- oder abgeschaltet ist.
Man hat dann keine Kriechneigung mehr, sondern muss selbst für das Gas sorgen - mir gefällt es, diese Option zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen