Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?
Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.
Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.
3484 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wenn der bernd noch einmal gegen den os3o rumstänkert melde ich jeden Beitrag...es kotzt so langsam an dass die 2 jedesmal einen Beitrag gegeneinander verfassen den ich auch noch lesen muss
Ja tu das bitte, keine Ahnung warum er immer unter meine Beiträge schreiben muss um mich zu provozieren, ich gehe da auch nicht mehr drauf ein!
Schon längst passiert. Das ist echt nicht mehr schön.
Zum Thema: Ich würde es auf jeden Fall dem Händler unter die Nase reiben. Erst damit werben und dann nicht einhalten. Das geht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wenn der bernd noch einmal gegen den os3o rumstänkert melde ich jeden Beitrag...es kotzt so langsam an dass die 2 jedesmal einen Beitrag gegeneinander verfassen den ich auch noch lesen muss
wobei ja ein paar dinge im katalog standen, die der wagen nicht kann... (zb. auflichter türinnenflächen...)
Ähnliche Themen
Lese hier schon seit Beginn des Threads mit und dürfte am Wochenende endlich den neuen S3 (Sportback) zur Probe fahren. Wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Ich muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Bin zum Vergleich schon recht oft den M135i gefahren.
Pros:
• Lenkrad / Tachokombination edel und deutlich „more special“ als zB im M135i
• Überraschend gutes Überholprestige
• Zwischengas Sound macht Spaß
• Sichere Straßenlage auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven, erscheint allerdings nicht so „wendig“ und agil
Cons:
• Fahrleistungen gefühlt unter der Konkurrenz > merkt ein deutliches Turboloch, gerade in Verbindung mit der S-tronic
• S-tronic schaltet zu spät runter, bin daher fast die ganze Zeit mit den Wippen gefahren
• Sound beim Beschleunigen enttäuschend – sehr leise, außen hört man eigentlich nur die Schaltgeräusche wenn man nicht Vollgas gibt; Kaltstart ebenfalls hyper unauffällig > hört sich an wie ein normaler TFSI
• MMI sehr enttäuschend – Auflösung scheint im Auswahlmenü sehr gering, kein Splitscreen möglich, Display klein, nicht viel Einstellmöglichkeiten, wirkt eher wie ein „kleines“ Navi mit abgespeckten Funktionen, Tasten fummelig
• Sitze bieten kaum Seitenhalt
Zusammenfassend ist der S3 für mich mit Sicherheit ein schnelles und sicheres Auto bei jedem Wetter. Mir fehlt jedoch die gewisse Emotionalität. Eventuell kann dies die Handschaltung bereinigen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Blog203
MMI sehr enttäuschend – Auflösung scheint im Auswahlmenü sehr gering, kein Splitscreen möglich, Display klein, nicht viel Einstellmöglichkeiten, wirkt eher wie ein „kleines“ Navi mit abgespeckten Funktionen, Tasten fummelig
Kann es sein dass das kleine Navi verbaut war? Dort ist die Auflösung niedriger.
Beim großen im normalen A3 empfand ich sie nicht als zu niedrig und ich bin sehr technikaffin.
Habe bei nem Kollegen die Splitscreen-Funktion in nem 1er gesehen/genutzt und erkenne abgesehen von "nette Spielerei" irgendwie keinen Mehrwert 😁 Vielleicht kann mich ja jemand erleuchten (ernst gemeinte "Frage"😉
Deine restlichen Ausführungen stimmen mich ein wenig missmütig, vor allem das Turboloch und die Schaltzeiten 😕 Lags vllt am gewählten drive select-Modus?
Zitat:
Original geschrieben von Blog203
• MMI sehr enttäuschend – Auflösung scheint im Auswahlmenü sehr gering, kein Splitscreen möglich, Display klein, nicht viel Einstellmöglichkeiten, wirkt eher wie ein „kleines“ Navi mit abgespeckten Funktionen, Tasten fummelig
Welches MMI war denn verbaut? Das kleine oder das große?
Zitat:
Original geschrieben von Blog203
• Sitze bieten kaum Seitenhalt
Welche Sitze waren verbaut?
Antworten zu Euren Fragen:
- Überholprestige: Damit ist gemeint, dass die Autos schnell Platz machen / das ist zB beim 1er anders > die silbernen Streben machen auch was her. Logo war vorne auch dran
- Sitze: Die Sitze hatten das Designpaket inkl. den roten Nähten - Ausstattungsliste habe ich zu Hause, kann also sein, dass es nicht die S-Sportsitze waren > würde den schlechten Halt erklären > im Konfigurator wählt er immer die S-Sportsitze ab > Tick
- MMI: Dachte auch erst es wäre das "kleine" Navi. Aber es war tatsächlich das teure MMI plus; Splitscreen war nur ein Beispiel, empfand das iDrive bei BMW als weit voraus was Karte, Darstellung, etc. angeht
- DriveSelect war immer auf "dynamic"
Nicht falsch verstehen, es ist ein schnelles Auto - ich denke mit Handschaltung ist der Spaßfaktor um einiges höher. Der BMW hat ja nur die ZF Automatik und nicht mal Doppelkupplung - dennoch ist die ZF viel besser.
Gruß
- Schaltzeiten: Die Gänge schalten schnell, das hab ich nicht gemeint. Wenn man kick-down macht braucht er aber zu lange dies zu realisieren. Es gibt auch eine Verzögerung im Display. Du merkst wie die Automatik schaltet, aber die Drehzahl geht gefühlt erst 1 Sekunde später runter. Mir ist er im Dynamic Modus zu "sparsam" - schaltet zu schnell hoch.
- Auch im Dynamic Modus will er bei Manuel einem die Schaltzeiten vorgeben. Dann erscheint immer ein auffälliger grüner Pfeil nach oben
- Das "S-line" badge an den Kotflügeln fand ich auch störend
- Der Wagen sieht sonst klasse aus - er hatte die leicht grauen Felgen / schwarze Lackierung
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Blog203
- MMI: Dachte auch erst es wäre das "kleine" Navi. Aber es war tatsächlich das teure MMI plus; Splitscreen war nur ein Beispiel, empfand das iDrive bei BMW als weit voraus was Karte, Darstellung, etc. angeht- DriveSelect war immer auf "dynamic"
Nicht falsch verstehen, es ist ein schnelles Auto - ich denke mit Handschaltung ist der Spaßfaktor um einiges höher. Der BMW hat ja nur die ZF Automatik und nicht mal Doppelkupplung - dennoch ist die ZF viel besser.
A3: 7 Zoll Display mit 800x480, Pixeldichte errechnet: 133.3ppi
1er: 8,8" 1280×480, Pixeldichte: 155.3
Gibt also tatsächlech einen Unterschied bei der Pixeldichte, in diesem Bereich nimmt man auch solch kleine Unterschiede stark war. Zu dem ist es im BMW auch grösser. Aber für den Einsatzbereich eigentlich bei beiden genügend.
idrive ist dem MMI sowieso immer technisch ein wenig vorraus. Den Unterschied merken aber meistens nur Technikaffine. Audis stärken liegen dafür in anderen Bereichen.
Und die ZF Automatik würde ich dem VW DSG im Alltag immer vorziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Blog203
- Das "S-line" badge an den Kotflügeln fand ich auch störend
hoffe mal du meinst S3-Badge, sonst stimmt was nicht 😛
Edit: hat der S3 dort überhaupt einen Badge?
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
hoffe mal du meinst S3-Badge, sonst stimmt was nicht 😛Zitat:
Original geschrieben von Blog203
- Das "S-line" badge an den Kotflügeln fand ich auch störend
Edit: hat der S3 dort überhaupt einen Badge?
Nein eben nicht. Mein Wagen hatte da ein s-line badge an der Seite. Daher die Verwunderung!! Ansonsten vorne und hinten natürlich S3 badge. War ein Vorführwagen aus Ingolstadt.
hm an der Seite ist m.M. überhaupt kein Schildchen.... seltsam.... Hattest du eigentlicha auf dem Schlüssel ein S3-Logo?