Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

@ Sau0r: Nur um mein Gewissen zu beruhigen: Fährst du nen Werkswagen oder hast du als Privatperson bestellt? 😉

Und Bilder sehen wir natürlich immer gerne, falls möglich 😛

Neuer Test von unserem Traumwagen:

http://m.youtube.com/watch?v=1e7eERCqFhQ

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Ist ein Handschalter, aber Getriebe auch 1A, schön knackig und präzise. 3. Gang geht bis circa 135 km/h, der 4. bis gut 180. Auf der Autobahnauffahrt war ein 335i vor mir, 80 bis 220 km/h nehmen die sich nix.

Blöd das er so ultra kurz übesetzt ist. Beim TT mit dem 2 Liter 211 PS geht der 2. Gang bis 127 km/h und der 3. über 180 km/h.

wieso, beschleunigt dann schneller 🙂 Hauptsache der 6te ist schön lang, damit der auch mal auf der Autobahn nicht ständig 10liter frisst

Ähnliche Themen

imho passt zu einem fahraktiven auto ein fahraktives getriebe. sparübersetzungen passen eher zu anderes positionierten fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


imho passt zu einem fahraktiven auto ein fahraktives getriebe. sparübersetzungen passen eher zu anderes positionierten fahrzeugen.

Das hat mit sparen recht wenig zu tun, eher mit sinnvollem Einsatz der jeweils anliegenden Leistung (sprich welches Drehmoment der Motor gerade liefern kann). Durch die weit reichenden ersten 3 Gänge kann man auf 100 beschleunigen mit nur einmal schalten, also nur einmal Zugkraftunterbrechung.

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


wieso, beschleunigt dann schneller 🙂 Hauptsache der 6te ist schön lang, damit der auch mal auf der Autobahn nicht ständig 10liter frisst

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dreht der 6. Gang bei 140 km/h knapp unter 3000 u/min.

Komme erst am Donnerstag dazu mehr zu fahren und übers Wochenende fahre ich knapp 400km Autobahn, dann kann ich mehr dazu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Ist ein Handschalter, aber Getriebe auch 1A, schön knackig und präzise. 3. Gang geht bis circa 135 km/h, der 4. bis gut 180. Auf der Autobahnauffahrt war ein 335i vor mir, 80 bis 220 km/h nehmen die sich nix.
Blöd das er so ultra kurz übesetzt ist. Beim TT mit dem 2 Liter 211 PS geht der 2. Gang bis 127 km/h und der 3. über 180 km/h.

Da möchte ich widersprechen. Wichtig: Wir reden über den 6 Gang Frontantrieb 211PS TT. Der Quattro S-tronic ist deutlich kürzer und meiner Meinung nach besser übersetzt.

Der 6 Gang Front ist VIEL VIEL VIEL zu lang übersetzt. Wahrscheinlich weil der Frontantrieb mit den 350nm sonst überfordert wäre. Wenn man auf der Autobahn schnell beschleunigen will ab 80 muss man mindestens in den 3. Gang, Überholen auf der Landstraße aus dem 3. Gang ist häufig Grenzwertig weil die Power fehlt... und bei 200 muss man teilweise in den 4. Gang runter und beim Topspeed konnte ich mich nie zwischen 5. und 6. Gang entscheiden. Im 5. kurz vorm roten Bereich oder 6. Gang wo teilweise in der Ebene die Geschwindigkeit schon wieder zurück ging... Hat mir nicht so gefallen. Der 211PS Motor ist aber auch viel mehr über das Drehmoment im mittleren Bereich zu fahren, weil obenrum keine Schippe draufgelegt wird. Das ist beim neuen S3 Motor anders, ab 4000 u/min kommt da nochmal deutlich mehr.

Hier ein paar Bilder. Leider nicht gewaschen und direkt in der Garage, zu faul um rauszufahren 😉
Phantomschwarz Perleffekt, S-Sportsitze, MMI Navi Plus, B&O, DAB, LED Scheinwerfer und das übliche... Ist nicht mein Eigentum, bin nur der Fahrer 🙁

Imag0152
Imag0154
Imag0156
+2

Heute von Audi Bescheid bekommen: Mein S3 SB soll in der KW41 gebaut werden!

Freu mich!!!

Meiner S3 SB hat sich nochmal nach vorne verschoben, er soll wohl ab dem 23.09 für die Auslieferung bereit sein. Freu freu...

@Sau0r: Dann sag doch mal als Fahrer was zum Fahrverhalten, halte uns nicht so hin..😉

Warum habt ihr alle schon eine Bauwoche?! Ich bekomme sowohl von meinem 🙂 als auch von Audi nur einen Monat gesagt (Händler sagt November, Audi sagt Dezember) ... Wieso bekomme ich keine KW genannt 🙁

Zitat:

@Sau0r: Dann sag doch mal als Fahrer was zum Fahrverhalten, halte uns nicht so hin..😉

Hat er doch bereits:

Hier

Cool Sau0r , hoffe du genießt den Wagen !

Bekomme meinen nächste Woche voraussichtlich.

Die wären sich sehr ähnlich , außer , dass ich mich für die Rotorfelgen entschieden habe 🙂 .

Ich würde mich freuen und andere User bestimmt auch wenn der erste der einen S3 ausgeliefert bekommt eine Art Sammelthread eröffnet quasi nach einigen bekannten Beispielen, wie im GTI oder SQ5 Forum! Name ungefähr:Mein Audi S3 ist da Vorstellungsthread! Oder so, kann das jmd dann machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen