Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GorillaJebus


Hat zufällig jemand grad im Kopf wie viel Jahre zwischen erstem S3 8p und dem ersten RS3 liegt ? Meine es zwar irgendwas um die 4-5 Jahre.

Laut Wikipedia:

Audi S3 (2006–2008)

Audi RS3 (2011–2012)

Diese Abstände gabs früher auch mal beim A4 und A6

Die scheinen aber jetzt nicht mehr zu gelten.

Wie gesagt , auch wenn es beim 8P 5(!) Jahre gedauert hat , gab ihnen der Erfolg doch irgendwo Recht , ein Konzept wie den RS3 auf die Beine zu stellen. Der kam ja gut an soweit ich mich erinnere.

An den Erfolg werden sie denke ich zeitnah anknüpfen wollen und außerdem will Ingolstadt bestimmt was gegen den A 45 oder einen künftigen M1, M2 ( Keine Ahnung was BMW da vor hat 😛 korrigiert mich bitte ) stemmen. Bzw eben ein Konkurrenzprodukt auf den Markt bringen.

Es hat doch absolut 0 mit "Verkaufserfolg" zu tun, ob und wann ein Hersteller ein Modell in der RS-Klasse herausbringt....

Auch wenn sich der RS3 vielleicht über den Erwartungen verkauft hat (wobei ich mir dabei nicht so sicher bin), spielt das ganze dennoch überhaupt keine Rolle beim Ergebnis des Herstellers. Gefühlt sieht man vielleicht nach 50 A3 mal nen S3, und wenn überhaupt dann nach 30 S3 mal nen RS3.

Die einzigen Gründe sind Prestige und die Reaktion auf einen Mitbewerber, um nicht als Schlafmütze dazustehen. Was gabs den vor dem RS3 (8P) in der Klasse? Richtig, nichts. Als dann der 1er M rauskam, kam als Antwort gleichzeitig der RS3 (oder wars anders rum?). Jetzt hat Mercedes mit dem A45 AMG vorgelegt, der 2er scheint demnächst als M235i + Performance Option zu kommen, also wird Audi auch zeitnah den RS3 nachlegen. Wüsste auch nicht, welche Logik dahinter steckt einen gewissen Zeitraum seit der Einführung des Grundmodelles zu warten....

Ähnliche Themen

Ich meine mich zu erinnern, dass der RS3 kurz vor dem 1er M kam. Ob das jetzt ne Reaktion seitens BMW war oder ob der sowas bald gekommen wäre , weiß ich nicht.

Aber du hast in dem Punkt Recht, dass beim RS3 eher Prestige im Vordergrund steht als alles andere.
Recht hast du auch in dem Punkt , wie selten RS3's im Vergleich zu den zivileren Versionen sind.

Der erste RS3 hat sich über den Erwartungen von Audi verkauft, vllt. haben sie Lunte gerochen und wollen nun noch mehr Einheiten des neuen Models an den Mann bringen ? Kann doch theoretisch sein.

Auch wenn Prestige im Vordergrund steht , sollte man die wirtschaftliche Seite nicht aus den Augen lassen meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von GorillaJebus


Ich meine mich zu erinnern, dass der RS3 kurz vor dem 1er M kam. Ob das jetzt ne Reaktion seitens BMW war oder ob der sowas bald gekommen wäre , weiß ich nicht.

Aber du hast in dem Punkt Recht, dass beim RS3 eher Prestige im Vordergrund steht als alles andere.
Recht hast du auch in dem Punkt , wie selten RS3's im Vergleich zu den zivileren Versionen sind.

Der erste RS3 hat sich über den Erwartungen von Audi verkauft, vllt. haben sie Lunte gerochen und wollen nun noch mehr Einheiten des neuen Models an den Mann bringen ? Kann doch theoretisch sein.

Auch wenn Prestige im Vordergrund steht , sollte man die wirtschaftliche Seite nicht aus den Augen lassen meiner Meinung nach.

Die RS Modelle sind absolute Nischenautos. Das sind nicht die Modell, die Audi in Ihre Gewinnrechnung mit einbezieht. Man könnte jetzt sagen, "Kleinvieh macht auch mist!", aber gemessen am Umsatz und Gewinn der Audi AG sind diese Modelle nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein!

Der Entwicklungszyklus eines Modelles beträgt ca. 2-4 Jahre. Es ist Zufall und abhängig von den Projektrisiken, ob die Konkurrenz nachher früher am Markt ist.

Autos wie der RS3 sind reine Imageträger. Die rechnen sie durch ihren Verkauf für eine Firma wie Audi praktisch gar nicht sondern wirken höchstens indirekt.

Die Leute denken: Boah, R(S3) geile Kiste und kaufen dann einen normalen A3 vielleicht noch mit SLine.
Es hat seinen Grund warum sich S3(RS3) und Standard A3 mit SLine so ähnlich sehen.
Es geht nicht um die 3 Leute die sich im R(S3) von der Masse abheben wollen sondern um die Masse der Leute die vielleicht gern ein Auto wie den R(S3) hätten.

Die Firmen investieren in diese Performanceableger ihrer Großserien gerade so viel wie nötig damit dieser Effekt noch zieht. Also ein fast reiner Marketing Ansatz.

Auslöser für Neuentwicklungen bzw Steigerungen ist dann natürlich die aktuelle Konkurenz.
Allerdings auch nur wenn das Zielpublikum passt.

Für die alte A-klasse von MB war es zB nicht notwendig ein Performancefahrzeug im Program zu haben da die Käuferschicht da kein Interesse daran gehabt hätte.

Bei Firmen wie Porsche sieht es natürlich anders aus.

Ein Vergleich zwischen A45, M135i und S3

http://www.carmagazine.co.uk/.../

( In Englisch )

Nach den ersten paar Kilometern mit dem S3 muss ich sagen: Er macht Spaß der kleine 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Nach den ersten paar Kilometern mit dem S3 muss ich sagen: Er macht Spaß der kleine 😉

Hasst du im schon?

Die ersten 1500 KM haben mir nicht wirklich Spaß gemacht.

Erst danach, als ich ihn richtig fahren durfte.

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Die ersten 1500 KM haben mir nicht wirklich Spaß gemacht.

Erst danach, als ich ihn richtig fahren durfte.

Soviel KM mit ner Zündapp abzuspulen dauert ja auch seine zeit ne 🙂

Zündapp hatte ich in der Tat mal.

Eine CS25 mit 12 PS Malossi 70er Satz und 21 Bing Vergaser. Ging ganz gut das Teil.

Ist jetzt aber schon über 20 Jahre her...

Zitat:

Original geschrieben von teiring


Ein Vergleich zwischen A45, M135i und S3

http://www.carmagazine.co.uk/.../

( In Englisch )

Habe mir gerade den Vergleich durchgelesen. Die Tester schreiben ja von einem großen Turboloch beim S3.

Bin schon mal auf meine Probefahrt gespannt.

A5-quattro

Deine Antwort
Ähnliche Themen