Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?
Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.
Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.
3484 Antworten
das selbe mit dem anzünder hab ich nach erscheinen der ersten bilder auch gedacht. in echt fällts aber gar nicht wirklich auf, weil das klima edienteil quasi drüber schwebt... 🙂
Sie diskutieren wie viel Rabatt man bekommen kan. Ich habe dieser S3 i Norwegen bestellt.
www.audi.de/ACFEW54E
Mit norwegische Steuern bezahle ich 834.000 NOK = 104.000 €
Zitat:
Original geschrieben von timmel2013
Sie diskutieren wie viel Rabatt man bekommen kan. Ich habe dieser S3 i Norwegen bestellt.www.audi.de/ACFEW54E
Mit norwegische Steuern bezahle ich 834.000 NOK = 104.000 €
Sagt erstmal nichts aus. Teilen Sie uns doch auch noch das passende norwegische Gehalt mit, damit man das ins Verhältnis setzen kann. 😉
Kaufkraftbereinigt wird der S3 da wohl nur unwesentlich teurer sein als in Deutschland.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand einen genaueren Termin bekommen.
Bei den meisten Terminen die ich hier gelesen habe heißt es wie bei mir Dezember.
Mein Freundlicher meinte es soll beim September bleiben obwohl in meiner AB immer noch Dezember steht. Die Lieferzeiten bei den A3 Modellen haben sich ja teilweise sehr verkürzt da die A3 Produktion keine Urlaubspause einlegt.
Danke.
A5-quattro
unverbindlicher LT November 😁
Zitat:
Original geschrieben von A5-quattro
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand einen genaueren Termin bekommen.
Bei den meisten Terminen die ich hier gelesen habe heißt es wie bei mir Dezember.
Mein Freundlicher meinte es soll beim September bleiben obwohl in meiner AB immer noch Dezember steht. Die Lieferzeiten bei den A3 Modellen haben sich ja teilweise sehr verkürzt da die A3 Produktion keine Urlaubspause einlegt.
Danke.A5-quattro
Zitat:
Kaufkraftbereinigt wird der S3 da wohl nur unwesentlich teurer sein als in Deutschland.
Das sind richtig for Autos mit kleinen motoren. Aber mit 300 ps ist S3 sehr ungünstig. Viel mer Steuern als zum Beispiel en Mercedes E200cdi.
Zitat:
Original geschrieben von A5-quattro
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand einen genaueren Termin bekommen.
Bei den meisten Terminen die ich hier gelesen habe heißt es wie bei mir Dezember.
Mein Freundlicher meinte es soll beim September bleiben obwohl in meiner AB immer noch Dezember steht. Die Lieferzeiten bei den A3 Modellen haben sich ja teilweise sehr verkürzt da die A3 Produktion keine Urlaubspause einlegt.
Danke.A5-quattro
In meiner Auftragsbestätigung mit Datum 24.06.2013 (S3 3-Türer, bestellt am 11.06.2013) steht Oktober 2013 als unverbindlicher Liefertermin.
Zitat:
Original geschrieben von timmel2013
Das sind richtig for Autos mit kleinen motoren. Aber mit 300 ps ist S3 sehr ungünstig. Viel mer Steuern als zum Beispiel en Mercedes E200cdi.Zitat:
Kaufkraftbereinigt wird der S3 da wohl nur unwesentlich teurer sein als in Deutschland.
Ich vergleiche Norwegen mit Luxemburg (ähnlicher BruttoInlandProdukt: 113k vs 98k $) und auch die Lebenskosten sind ähnlich, aber der Wagen kostet in Luxemburg das gleiche wie in Deutschland.
Kann man nicht in Deutschland bestellen und nach Norwegen exportieren/importieren ?
Zitat:
Kann man nicht in Deutschland bestellen und nach Norwegen exportieren/importieren ?
So einfach ist es nicht. Um norwegische Kennzeichen zu bekommen muss man selbstverständlich 25% MwSt bezahlen, und für ein S3 auch 40.000 € Registrierungsteuer.
Ohne norwegische Kennzeichen kann man im Norwegen das Auto überhaupt nicht benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von timmel2013
Ohne norwegische Kennzeichen kann man im Norwegen das Auto überhaupt nicht benutzen.
Also dürfen Touristen nicht rein?
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Also dürfen Touristen nicht rein?
Touristen sind nicht norwegische Staatsbürgern und arbeiten nicht im Norwegen.