Neuer S Max hybrid

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael

756 Antworten

Zitat:

@Focus263 schrieb am 19. August 2021 um 08:36:38 Uhr:



Was mich noch etwas geärgert hat, der Händler konnte mir kein Angebot machen. Er meinte kauf ihn so wie er hier steht für 44teuro oder lass es. Zur Zeit sind eh keine Lieferbar und entweder er wird für den Preis verkauft oder er bleibt hier stehen. Deswegen habe ich heute noch einen Termin bei einem anderen Händler.

An solche Aussagen werden wir uns gewöhnen müssen 🙁; auch Ford leidet unter dem weltweiten Chipmangel:

https://www.automobilwoche.de/.../...zarbeit-bei-ford-wegen-chipmangel

Ich bin auch langsam in der Meinung, dass beim Kauf für 40000€ eines Autos ich noch dem Händler großen lieben Dank sagen muss...

Ich interessiere mich auch für den Hybrid, und wenn das stimmt, was ich so lese, ist das echt eine Option zum Diesel. Für mich kommt aber aus optischen Gründen nur der ST Line in frage. Anfang September ist eine Probefahrt anvisiert, da wird der Neuwagen zugelassen, der als einziger in der Nähe noch im Autohaus steht.

Was ich aber gesehen habe, nur der Vignale hat Auspuffblenden verbaut, beim ST Line ist da bloß ein runder Ausschnitt….? Sehe ich das richtig, ist das so?

Ja genau ist das und mit AHK ist ganz normale Stoßstange verbaut...

Ähnliche Themen

Zu der bemerkung, dass man den Hybrid nur rein elektrisch bis 25 km/h fahren kann:
Das Verhalten des Antriebs ist stark abhängig vom Ladezustand der HV-Batterie.
Da die mit 1,1 kWh sehr klein ist, ist sie je nach Fahrverhalten/Profil schnell voll/leer.
Das ist aber dem Konzept geschuldet, der Wagen soll ja gar nicht lange Strecken rein elektrisch zurück legen.
Der E-Motor wird dazu genutzt, den Verbrauch des Verbrenners in ineffizienten Fahrsituationen zu verringern.

Bei meinem Hybrid waren mehr als 5tkm nötig, um die volle E-Power zu bekommen. Laut Ford liegt das daran, dass das System lernt. Ob das stimmt, k.a.
Ich kann mittlerweile ohne Weiteres bei 50-60 km/h rein elektrisch mitschwimmen im Verkehr. Natürlich springt der Benziner an, wenn ich beschleunige. Da kommt es eben auch auf vorausschauende Fahrweise an.

Mittlerweile achte ich nicht mehr auf den EV-Coach, sondern fahre einfach. Neben mir fahren den Wagen auch meine Tochter und meine Frau, die ebenfalls nicht darauf achten. Trotzdem bleibt der Verbrauch niedrig.

Nach mittlerweile über 10tkm liegt der Druchschnitt über Alles bei 5,4l/100km.

Hat der Hybrid S-Max eigentlich auch eine Abgaswärmerückgewinnung wie beim Toyota Corolla 2.0 verbaut?
Sprich einen Wärmetauscher im Abgasstrang durch den Kühlwasser zirkuliert und den Motor/Innenraum schneller aufheizt?

Der S-Max hat eine Wärmepumpe mit Nutzung der Abgaswärme, ja.
Sind ja jetzt schon fast winterliche Temperaturen, er bläst aber warm schon nach sehr kurzer Zeit.

Übrigens kann man das Ding auch als Standheizung/Kühlung nutzen und so sein Auto aus der Ferne temperieren.

Autointeressent0815 = markus-thonig?

Zitat:

@Amadeus-A6 schrieb am 27. August 2021 um 09:53:38 Uhr:


Der S-Max hat eine Wärmepumpe mit Nutzung der Abgaswärme, ja.
Sind ja jetzt schon fast winterliche Temperaturen, er bläst aber warm schon nach sehr kurzer Zeit.

Übrigens kann man das Ding auch als Standheizung/Kühlung nutzen und so sein Auto aus der Ferne temperieren.

Vielen Dank für die prompte Antwort 🙂

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 27. August 2021 um 10:15:07 Uhr:


Autointeressent0815 = markus-thonig?

Negativ

??

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 27. August 2021 um 10:44:30 Uhr:


??

??

Kläre uns bitte auf

Zitat:

@Autointeressent0815 schrieb am 27. August 2021 um 13:28:07 Uhr:



Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 27. August 2021 um 10:44:30 Uhr:


??

??

Kläre uns bitte auf

Motor Talk Smartphone inkompatibel… da stand auf meinem Display „Daumen hoch“ - teste mal selber, dann siehst Du was da passiert 🙂

Warum ist keine Standheizung möglich bzw. was kann dann die Vorklimatisierungsfunktion ? Bei Ford leider nichts dazu gefunden.

herzliche Grüsse

Gordian

was für ein cvt-getriebe ist den eingebaut ? planetengetriebe wie bei toyota oder eins mit kegelrädern ?

generell liest sich der motor wie einer von toyota: 2,5l / 4 zylinder / atkinson / cvt ..... hat ford da abgeguckt oder ist das ein gemeinschafftsprojekt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen