Neuer S Max hybrid
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael
Ähnliche Themen
756 Antworten
Zitat:
@Bacyl schrieb am 7. Januar 2024 um 23:17:02 Uhr:
Amadeus, als wohl einer der Ersten, die Erfahrungen in diesem Forum mit anderen geteilt hat, hat Recht .. Mittlerweile sind es 50 Seiten und es wurde wohl jede Frage beantwortet..
...Auch Frage zur Beschleunigung.. Hybrid hat 190 Ps und das verhält sich ähnlich / minimal schwächer wie der ältere Diesel-Bruder mit 190 PS.. Für mehr Details muss man suchen..
S-max Hybrid wird aber nicht wegen Beschleunigung gekauft..
Ich danke für die Antwort, klar wurden hier Fragen zur Beschleunigung beantwortet nur mich interessiert wie er sich von 70-100,110 km/h gibt, ich fahre jedes Jahr zwei mal nach Serbien und dort habe ich vor dem Ziel eine kurvige Strecke 140 km kein Autobahn, Begrenzung von 60 bis 80-90 km/ aus dem Grund wäre mir schon wichtig das ich kein "lahmes" Auto kaufe.
Danke nochmal für die Antwort.
Der ADAC hat für den Galaxy 2.5 Hybrid beim Überholsprint 60km/h - 100km/h 6,0s gemessen. Für den SMax gibt es leider kein Hybrid Test. Zur Vergleichbarkeit nehme ich also nochmal den Galaxy mit dem 180PS TDCI, da misst der ADAC ebenfalls 6,0s (im 3. Gang) für 60km/h auf 100km/h. Also wird der Hybrid dynamischer sein als dein 140PS Diesel.
Nachtrag: für deinen SMax mit 140PS gab es auch einen Test. 6,5s wurden damals ermittelt. Ich nehme mal an, der SMax ist nen Hauch leichter als der Galaxy? Dann dürfte der Hybrid 0,5 bis 1s schneller sein in dem Szenario.
Mit 6 Sekunden Überholsprint von 60 auf 100 km/h könnte ich damit leben, mit meinem S Max lässt sich für seine Größe recht gut überholen, und wenn er die Werte einen 180 PS liefert oder etwas höher ist er Tick schneller als mein S Max, dann werde ich erstmal eine Probefahrt machen bevor ich mich zum Kauf entscheide.
Vielen Dank für die schnelle Antwort Locorella
Nachdem ich einen SMax-Hybrid gekauft hatte, habe ich den gesamten Beitrag auf den letzten 52 Seiten gelesen. Also habe ich beschlossen, auch etwas hinzuzufügen.
Auf den ersten 500 km lag mein Verbrauch bei etwa 8,5 l/100 km. Allerdings sank mein Verbrauch nach 5-600 km auf 6-6,2L. Sehr zufrieden damit. Mein Fahrstil war sportlicher (die Angewohnheit, plötzlich aufs Gaspedal zu treten), aber ich achte mittlerweile auf den EVcoach. Auf der Autobahn bin ich wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Schweiz immer mit 120 km/h unterwegs, aber immer auf der linken Spur. Ich finde das Auto extrem leicht zu fahren und sehr handlich. Z.B. Nach 4 Stunden Fahrt tagsüber habe ich fast nichts gespürt. Mit meinem letzten Auto (Peugeot 2008 130 PS) wäre ich nach einer so langen Fahrt leicht erschöpft.
Zu beachten ist, dass plötzliches Überholen nicht so einfach ist (wegen des geringeren Drehmoments?), aber langsames Überholen ist natürlich kein Problem. Auch das Einfädeln auf Autobahnen mit einer kurzen Einfahrspur ist etwas schwierig. Aber es könnte sein, dass ich den Motor absichtlich nicht auf mehr als 5-6.000 U/min hochdrehe, da ich mich noch in der Einlaufphase des Motors befinde. Ich habe meinen Motor in meinem letzten Auto noch nie so hoch gedreht.
Zusammenfassend würde ich dieses Auto aufgrund seines einfachen Fahrstils und seiner Handlichkeit wieder kaufen. Dadurch wird das Fahren zum Kinderspiel. Ich wünschte, es hätte mehr Drehmoment für eine plötzliche Beschleunigung. Aber ich kann damit leben.
Ein weiterer Datenpunkt zum Ausgleich. Der Fahrstil hat GROSSEN Einfluss auf den Verbrauch. Gestern eilte ich durch die Stadt (ca. 4-5 km Fahrt), da meine Frau zu spät zum Unterricht kam. Nichts Verrücktes, nur starkes Beschleunigen am Anfang, leicht starkes Bremsen vor Kurven und anschließendes erneutes Beschleunigen usw. Ich habe einen Verbrauch von 12,5L ermittelt! Die gleiche Route, wenn Sie auf den EV-coach achten, bringt Ihnen ~4L. Könnte daran liegen, dass das Auto immer noch weniger als 1.000 km gefahren ist, aber hier haben Sie einen Datenpunkt, der zeigt, dass Sie bei schnellem Fahren nicht weniger als 6 Liter verbrauchen, wie von den Postern im Thread behauptet. Aber vorsichtiges Fahren ist möglich – siehe meinen vorherigen Beitrag.
Der Fahrstill hat bei jedem 2T schwerem Auto grossen Einfluss :-)
Dein hoher Verbrauch ist normal weil,
- der kalte Motor hat generell hohen Verbrauch
- dabei ladet Motor noch Akku
- dazu Beschleunigung
Ich mache eine 1,5 km Route (überwiegend 30er Zone) mit 0-Verbrauch (elektrisch) oder mit Verbrenner mit gleichem Tempo! mit 15l/100 km Verbrauch.
@Bacyl 1,5 km Strecke kann man komplett außeracht lassen. Dann hättest du bei 0,7km bestimmt einen Verbrauch von 25liter/100km